Krušné hory   T3  
9 Okt 17
Lesen ist Silber, selber Gucken auch (I)
Historischer Silberbergbau bei Liboňov (Liesdorf) Als erstes muss ich mich bei Kaj entschuldigen, dass ich seine Redewendung aus dieser Diskussion für meine Zwecke adaptiert habe. Ein zur Verfügung stehender halber schöner Tag lockt mich heute zu einer Erkundung des historischen Silberbergbaues an den Südabhang des...
Publiziert von lainari 10. Oktober 2017 um 20:05 (Fotos:94)
Krušné hory   T2  
18 Okt 17
Bergbauhistorische Rundtour bei Bludná (Irrgang)
Oktobersonne im Erzgebirge Eine Woche anhaltend schönes Herbstwetter lässt mich meine Arbeit mitten in der Woche unterbrechen und zu einer lange geplanten bergbauhistorischen Rundtour in das Böhmische Erzgebirge starten. Das zu besuchende Areal auf dem Kamm zwischen dem Blatenský vrch (Plattenberg) und dem Božídarský...
Publiziert von lainari 28. Oktober 2017 um 17:34 (Fotos:104)
Krušné hory   T3  
22 Nov 17
Lesen ist Silber, selber Gucken auch (IIa)
Historischer Silberbergbau bei Hrob (Klostergrab), östlicher Teil Für den heutigen Buß- und Bettag sind recht passable Wetteraussichten prognostiziert. Solange es schneefrei ist, bietet sich eine weitere bergbauhistorische Erkundung an. Dazu starte ich erneut ins Böhmische Erzgebirge. Einführung: Das Erzgebirge ist...
Publiziert von lainari 9. Dezember 2017 um 22:12 (Fotos:104)
Krušné hory   T2  
3 Dez 17
Lesen ist Silber, selber Gucken auch (IIb)
Historischer Silberbergbau bei Hrob (Klostergrab), westlicher Teil Trocken-kaltes Winterwetter ermöglicht mir die Fortsetzung der Erkundung des Klostergraber Silberbergbaues. Heute widme ich mich dabei dem westlichen Teil mit den Tälern Šantorovo údolí, Křižanovské údolí und Domaslavické údolí. Ich fahre nach Hrob...
Publiziert von lainari 13. Dezember 2017 um 21:06 (Fotos:104)
Krušné hory   T2  
26 Feb 18
Osek: Salesiova výšina a Čertova díra
Ossegg: Salesiushöhe und Teufelsloch Letztens hatte ich noch über die unmöglichen Vokabeln für das jahreszeittypische Wetter gelästert, nun war die Kälte da und plötzlich sind die Superlative aus dem Sprachgebrauch einfach verschwunden. Es war also grimmig kalt, windig aber dadurch im Böhmischen Becken nebelfrei. Da ich...
Publiziert von lainari 4. März 2018 um 15:28 (Fotos:78)
Krušné hory   T2  
5 Okt 18
Bergbauhistorische Rundtour bei Haje (Zwittermühl)
Oktobersonne im Erzgebirge Prächtiges Herbstwetter lässt mich meine Arbeit mitten in der Woche unterbrechen und zu einer lange geplanten bergbauhistorischen Rundtour in das Böhmische Erzgebirge starten. Das heute zu besuchende Areal schließt sich an diese Tour von vorigem Jahr an. Zum Schluss einsame Nebenstraßen...
Publiziert von lainari 12. Oktober 2018 um 22:02 (Fotos:68)
Krušné hory   T3  
26 Nov 17
Graupener Bergreviere I
Günther und Preisselberg Wer am Mückenberg (Komáří hůrka) im Böhmischen Erzgebirge unterwegs ist und sich für Bergbau interessiert, hat ein Problem. Der Arzt würde wahrscheinlich Reizüberflutung oder Dichtestress diagnostizieren. Zu den Hochzeiten des Bergbaues waren hier bis zu 70 Stollen und 100 Schächte...
Publiziert von lainari 1. Dezember 2018 um 19:44 (Fotos:72)
Krušné hory   T3  
2 Apr 18
Graupener Bergreviere II
Rosenthal (Vrchoslav) Wer am Mückenberg (Komáří hůrka) im Böhmischen Erzgebirge unterwegs ist und sich für Bergbau interessiert, hat ein Problem. Der Arzt würde wahrscheinlich Reizüberflutung oder Dichtestress diagnostizieren. Zu den Hochzeiten des Bergbaues waren hier bis zu 70 Stollen und 100 Schächte gleichzeitig...
Publiziert von lainari 5. Dezember 2018 um 21:08 (Fotos:108)
Krušné hory   T3  
21 Mai 18
Graupener Bergreviere III
Mückenberg (Südhang) und Steinknochen Wer am Mückenberg (Komáří hůrka) im Böhmischen Erzgebirge unterwegs ist und sich für Bergbau interessiert, hat ein Problem. Der Arzt würde wahrscheinlich Reizüberflutung oder Dichtestress diagnostizieren. Zu den Hochzeiten des Bergbaues waren hier bis zu 70 Stollen und 100...
Publiziert von lainari 10. Dezember 2018 um 20:09 (Fotos:64)
Krušné hory   T3  
27 Mai 18
Graupener Bergreviere IV
Mückenberg (Nordhang) und Klösenberg Wer am Mückenberg (Komáří hůrka) im Böhmischen Erzgebirge unterwegs ist und sich für Bergbau interessiert, hat ein Problem. Der Arzt würde wahrscheinlich Reizüberflutung oder Dichtestress diagnostizieren. Zu den Hochzeiten des Bergbaues waren hier bis zu 70 Stollen und 100...
Publiziert von lainari 29. Dezember 2018 um 22:04 (Fotos:46)
Krušné hory   T2  
19 Jul 20
Rund um Horní Krupka
Der faszinierende Bergbauort Obergraupen In diesem warmen und wechselhaften Sommer verbringe ich meine Freizeit neben anderen Dingen regelmäßig mit Waldbaden. Das was sich hinter dieser Modebezeichnung verbirgt, ist nichts wirklich Neues - wir haben es immer schon getan. Beim diesjährigen Klima ist Waldbaden in...
Publiziert von lainari 30. August 2020 um 17:56 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Krušné hory   T3  
16 Aug 20
Graupener Bergreviere V
Knötel westlicher Teil Wer am Mückenberg (Komáří hůrka) im Böhmischen Erzgebirge unterwegs ist und sich für Bergbau interessiert, hat ein Problem. Der Arzt würde wahrscheinlich Reizüberflutung oder Dichtestress diagnostizieren. Zu den Hochzeiten des Bergbaues waren hier bis zu 70 Stollen und 100 Schächte gleichzeitig...
Publiziert von lainari 5. September 2020 um 20:48 (Fotos:92 | Geodaten:1)
Krušné hory   T2  
20 Aug 20
Die Špičák’s - Von Groß bis Klein
Ein Sommertag im Zentralen Erzgebirge Ich starte motorisiert in der Dunkelheit in den bevorstehenden Sommermorgen. Erste Orte schalten ihre Straßenbeleuchtung wieder ein. In der Zeit zwischen Nacht und Tag ist immer auch besonders auf Wildwechsel zu achten. Jedes mal faszinierend ist für mich die Fahrt durch den, bis in den...
Publiziert von lainari 14. September 2020 um 20:39 (Fotos:85 | Geodaten:1)
Krušné hory   T3  
17 Okt 21
2 x Jezeří (Eisenberg + Seeberg)
Erkundungen am Erzgebirgshang I An einigen Stellen des böhmischen Erzgebirgsfußes muss der Besucher harte Kontraste aushalten können. So auch in der heute von mir besuchten Region, die vom velkolom ČSA (Braunkohlengroßtagebau) geprägt ist. Da die riesige Grube unmittelbar bis an die Gebirgsbasis heranreicht, mussten nicht...
Publiziert von lainari 22. Oktober 2021 um 22:27 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Krušné hory   T2  
20 Okt 21
Vysoká a hrad Perštejn (Hohenstein und Burg Pürstein)
Erkundungen am Erzgebirgshang II Ein Wetterwechsel ist angekündigt. Kurzentschlossen starte ich zu einer neuerlichen Erkundungstour und fahre nach Perštejn (Pürstein). Der Ort, auch „Meran des Erzgebirges“ genannt, befindet sich linksseitig des Flusses Ohře (Eger) in leichter Hanglage. Im unteren Teil des Ortes liegt...
Publiziert von lainari 23. Oktober 2021 um 12:48 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Krušné hory   T2  
28 Nov 21
Warteck a Klínovčík (Warteck/Galgenberg und Keilberg)
Winterbeginn im Erzgebirge Vor einer angekündigten nasskalten Woche gab es noch einmal stabile, leicht winterliche Verhältnisse, so dass ich meine Aktivität auf den Erzgebirgskamm verlegte. Dazu fuhr ich nach Zinnwald und stellte das Auto auf einem Parkplatz ab (nun überall mit Parkscheinautomaten). Heute herrschte...
Publiziert von lainari 29. November 2021 um 18:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Krušné hory   T2  
17 Apr 22
Drei mal ex im Erzgebirge IV
Alles Grün: Pfaffengrün, Arletzgrün und Honnersgrün Einleitung: Wer eine Erzgebirgstour in Horní Žďár (Oberbrand) beginnt, kommt nicht umhin, sich mit dem tschechoslowakischen Uranerzbergbau zu beschäftigen. Anders als in der benachbarten DDR, wo die SDAG Wismut Bergleute mit „Zuckerbrot“ (höherer Lohn, billiger...
Publiziert von lainari 20. April 2022 um 17:42 (Fotos:120 | Geodaten:1)
Krušné hory   T3  
22 Mai 22
Jedlová a hrad Nový Žeberk (Tannich und Burg Neu Seeberg)
Erkundungen am Erzgebirgshang III Wechselnde Bewölkung und Temperaturen bis gerade 20° C waren für mich der ideale Rahmen für eine weitere Erkundung des Erzgebirgshanges. Die Tour steht im Zusammenhang mit dieser Unternehmung vom Herbst 2021. Ich fahre nach Vysoká Pec - koupaliště (Hohenofen - Freibad) und parke das...
Publiziert von lainari 30. Mai 2022 um 21:31 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Krušné hory   T3  
5 Jun 22
Siegertův mlýn a hrad Najštejn (Siegerts Mühle und Burg Neustein)
Erkundungen am Erzgebirgshang IV Ein Problem mit meinem Oberschenkel lässt keine Großtaten zu, also muss es irgendetwas Halbes sein. Vielleicht eine weitere Erkundung des Erzgebirgshanges? Ich fahre über Chomutov hinauf Richtung Šerchov. In einer Straßensenke biege ich kurz vor einem Durchlass mit Geländer nach rechts auf...
Publiziert von lainari 11. Juni 2022 um 13:43 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Krušné hory   T2  
30 Aug 22
Bergbauhistorische Rundtour bei Potůčky (Breitenbach)
Neue Erkundungen im Erzgebirge Frühherbstliches Wetter lockt mich zu einer bergbauhistorischen Rundtour in das Böhmische Erzgebirge. Das heute zu besuchende Areal schließt sich in etwa an diese Tour von 2018 an. Zum Schluss einsame Nebenstraßen benutzend, fahre ich das idyllische Tal der Černá (Schwarzwasser) hinunter. An...
Publiziert von lainari 5. September 2022 um 21:17 (Fotos:88 | Geodaten:1)