České středohoří   T2  
28 Jan 17
Kamýk, Líska, Hradišťko a Vraník
Kamaik, Liske Berg, Berg Radisch und Wranek Berg Es ist Wochenende und just dort wo Wanderungen möglich sind, wurde erneut die Nebelmaschine angeworfen. Da die Meteorologen für die nächste Woche mit schmuddeligem Tauwetter drohen, starte ich trotzdem zu einer Tour ins frostige České středohoří (Böhmisches...
Publiziert von lainari 2. Februar 2017 um 18:37 (Fotos:54)
České středohoří   T3  
11 Jun 17
Grün, warm, feucht und steil
Burgensammeln bei Velké Březno (Groß Priesen) Ein ausgesprochen warmer Tag wird erwartet. Nach ein wenig Herumtaktieren starte ich früh am Morgen und fahre ins rechtselbische České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge) nach Velké Březno (Groß Priesen). Ich parke hinter dem Bahnhof an einem schattigen Plätzchen. Da...
Publiziert von lainari 19. Juni 2017 um 21:09 (Fotos:74)
České středohoří   T2  
19 Feb 17
Chotyně/Hrad Paradies (Kotine/Burg Paradies)
Im spätwinterlichen Bielatal Ein trockener sonniger Spätwintertag wurde erwartet. Am frostigen und klaren Morgen machte ich mich auf den Weg ins nahe České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Ziel war der Ort Rtyně nad Bílinou (Hertine) im unteren Abschnitt des Bielatales. Ich parkte am Bahnhaltepunkt und startete...
Publiziert von lainari 30. September 2017 um 22:37 (Fotos:46)
České středohoří   T2  
14 Okt 17
Sechs mal ex im Schatten des Zinkensteins
Verschwunden: Tscherlaken, Alt-Hummel, Grundrand, Gross Zinken, Mauerschin und Wokerdolen Kurzfristig erhielt ich die Anfrage, ob wir wegen günstiger Umstände am Wochenende unsere traditionsreiche Kollegenwanderung unternehmen könnten. Zeichnete sich anfänglich ein flotter Dreier ab, starten wir schließlich sogar zu viert....
Publiziert von lainari 19. Oktober 2017 um 18:52 (Fotos:90)
České středohoří   T1  
27 Feb 17
Kohle rund um und durch das Bielatal
Eine Bahnwanderung An einem trockenen schnee- und nebelfreien Spätwintertag wollte ich meine Erkundung des Bielatales fortsetzen. Am Morgen machte ich mich bei noch unentschlossenem Wetter auf den Weg ins nahe České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Ziel war der Ort Ohníč (Wohontsch) im mittleren Abschnitt des...
Publiziert von lainari 4. Februar 2018 um 15:16 (Fotos:24)
České středohoří   T3  
3 Mär 18
Verschwunden: Tschernischken/Czernischken (Černičky)
Ein untergegangener Ort im Böhmischen Mittelgebirge Der letzte Tag der momentanen Dauerfrostperiode wurde prognostiziert. Da mir der Frost bei meiner Unternehmung nützlich sein konnte, zögerte ich nicht lange und startete zu einer Tour ins rechtselbische České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Hinter Velké...
Publiziert von lainari 7. März 2018 um 18:30 (Fotos:53)
České středohoří   T2  
11 Mär 18
Verschwunden: Ober Rzebirze/Rschebirsche (Horní Šebířov)
Ein weiterer untergegangener Ort im Böhmischen Mittelgebirge Eine kurze Frühlingsepisode lockte mich zu einer weiteren historischen Erkundung hinaus. Wegen dem, mit den hohen Temperaturen (bis 15° C) verbundenem oberflächlichem Auftauen des sonst noch tief gefrorenen Bodens suchte ich mir „leichtes Gelände“ heraus und...
Publiziert von lainari 17. März 2018 um 11:25 (Fotos:96)
České středohoří   T3  
25 Mär 18
Verschwunden: Klein-Jober und Rabenstein (Malá Javorská a Havraní)
Von der Rußbutte zur Bieberklamm und über den Mertendorfer Hutberg Irgendwer hat das Wetter kaputtgemacht. Am Samstag sollte es laut Prognose trübe und bedeckt sein, tatsächlich war es aber mehrheitlich freundlich. Am Sonntag war das Verhältnis zumindest in meinem Zielgebiet umgekehrt. Kachelmann übernehmen sie! Mein...
Publiziert von lainari 6. April 2018 um 21:53 (Fotos:120)
České středohoří   T2  
3 Jun 18
Kamenná hora a Sokolí hřeben (Matzensteinkamm)
Tierisch, weniger dampfig, dennoch dampfend Eine ausgesprochen warme Woche ist mit einer kurzen Gewitterepisode zu Ende gegangen. Der angenehm temperierte Sonnabend ist für Bauarbeiten reserviert, so dass ich am frühen Sonntagmorgen zu einer Wanderrunde aufbreche. Diese verknüpfe ich mit einem Besuch beim Festwochenende der...
Publiziert von lainari 18. Juni 2018 um 20:57 (Fotos:30)
České středohoří   T2  
9 Sep 18
Verschwunden: Gasthaus Netterskoppe und Vogelgesang (Ptačí)
Eine frühherbstliche Spurensuche im Böhmischen Mittelgebirge Der Endlos-Sommer hatte eine kurze Pause eingelegt. Diese nutzte ich für eine kleine Spurensuche im rechtselbischen České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Ich fuhr am Morgen mit dem Auto bis Děčín XXXIII - Nebočady (Neschwitz) und parkte am...
Publiziert von lainari 9. November 2018 um 21:35 (Fotos:56)
České středohoří   T3  
16 Dez 18
Hanebüchenes ausgeheckt: Jedovina a Rač (Jedowin und Ratsche Berg)
Dornenumrankte Mauerblümchen im Böhmischen Mittelgebirge Eine ordentliche Schneeauflage vertrieb mich von den Hochlagen meiner Lieblingsgebirge. Nach einigen faulen Wochen und angekündigtem trockenen Wetter, war es an der Zeit wieder einmal auf Tour zu gehen. Am frostigen und etwas trüben Morgen machte ich mich auf den Weg...
Publiziert von lainari 30. Dezember 2018 um 10:20 (Fotos:52 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
20 Jan 19
"Seilbahnwandern" - Industriearchäologie und mehr im Bielatal
Eine Erkundung in zwei Anläufen Eins: Wegen massiver Schneelage hatte ich einen freien Tag eingelegt. Nachdem ich mein Anwesen schneller als erwartet freilegen konnte, wollte ich meine Erkundung des Bielatales am zunächst noch trockenen Wintertag fortsetzen. Am Vormittag suchte ich mir auf dem Weg ins nahe České...
Publiziert von lainari 25. Januar 2019 um 18:02 (Fotos:92 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
17 Mär 19
Zlatník a Želenický vrch
Schladnig Berg und Sellnitzer Berg Inspiriert von den Freitagsdemonstrationen der Schüler für den Klimaschutz sehe ich mich veranlasst, die lokale Initiative „fridays for better weekend weather“ ins Leben zu rufen. Unterstützer und Sponsoren sind dabei jederzeit herzlich willkommen… Als Anfangserfolg - oder doch...
Publiziert von lainari 21. März 2019 um 20:48 (Fotos:48 | Geodaten:1)
České středohoří   T2  
20 Okt 19
Ovčín, Košťál a Boreč (Wowczin, Kostial und Boretzer Berg)
Eine Nebelepisode im Böhmischen Mittelgebirge Der Querschnitt aller betrachteten Wetterprognosen sah einen trockenen Tag mit wechselnder Bewölkung und etwa 6 Sonnenstunden voraus. Somit war der Plan gefasst, meine freien Tage mit einer Wandertour abzuschließen. Am zunächst klaren Morgen machte ich mich auf den Weg ins nahe...
Publiziert von lainari 30. Oktober 2019 um 20:47 (Fotos:48 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
27 Okt 19
Ostrý a Kamenec (Wostrey und Steinberg)
Dem Nebel auf‘s Dach gestiegen Ein nachmittäglicher Wetterwechsel ist angekündigt. Am Morgen nach der Zeitumstellung kann ich wieder früher starten. Also versuche ich mein Glück mit einer flotten Kurzrunde. Am zunächst klaren Morgen mache ich mich erneut auf den Weg ins nahe České středohoří (Böhmisches...
Publiziert von lainari 2. November 2019 um 14:45 (Fotos:80 | Geodaten:1)
České středohoří   T2  
31 Okt 19
Kletečná, Česká brána a hrad Oparno (Kletschen Berg, Böhmische Pforte und Burg Wopparn)
Der Beginn des kalten Herbstes Im Zuge der Planung meiner letzten Wanderung war als Nebenprodukt noch eine vollwertige Tagestour entstanden, die ich an diesem Termin wegen der Wetterverhältnisse nicht umgesetzt hatte. Am heutigen Feiertag waren die Vorrausetzungen fast ideal. Die einzige Schwierigkeit konnten neue Wanderschuhe...
Publiziert von lainari 8. November 2019 um 22:01 (Fotos:78 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
10 Nov 19
Lipská hora, Setenka a Pákova hora (Hora Berg, Setenken Berg und Pakowa Berg)
Eine Kurztour im Nebelfenster des Böhmischen Mittelgebirges Herbst im České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge), die Formen, die Farben, das Licht und die Ungewissheit wo und in welcher Menge Nebel auftauchen wird, all das hat schon ein gewisses Suchtpotenzial. Deshalb unternahm ich heute eine weitere Tour in diese...
Publiziert von lainari 13. November 2019 um 20:46 (Fotos:48 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
30 Nov 19
Hradišťany, Ostrý, Houžetín, Kotolský vrch (Radelstein Berg, Rothaugezder Wostrey und Kottolen Berg)
Erkundungen im Böhmischen Mittelgebirge Die Digitalisierung schreitet auch im Böhmischen Mittelgebirge voran. Heute setze ich dazu vier Berge von Hikr 0 auf Hikr 1 (Tourenbericht). Am Vorabend hatte es bei Temperaturen im leichten Frostbereich einen ersten Schneehauch gegeben. So begebe ich mich am frühen Morgen vorsichtig...
Publiziert von lainari 7. Dezember 2019 um 17:37 (Fotos:56 | Geodaten:1)
České středohoří   T2  
29 Dez 19
Špičák a Hněvín (Spitzberg und Landeswarte)
Bergwandern in urbanem Umfeld Ein perfekter, auch in Böhmen nebelfreier Tag fordert mich förmlich zur Bekämpfung des weihnachtlichen Bewegungsmangels heraus. Ich fahre nach Most und parke bei der Dekanatskirche kostel Nanebevzetí Panny Marie (Mariä Himmelfahrt). Das Bauwerk wurde zwischen 1517-1550 erbaut. In den...
Publiziert von lainari 11. Januar 2020 um 21:26 (Fotos:35 | Geodaten:1)
České středohoří   T3  
2 Jan 20
Plešivec, Třtín + Dlouhý vrch + Solanská hora a Líšeň
Plöschen Berg, Lange Berge und Lischenz Berg Alles wie gehabt - zur Begrüßung des neuen Wanderjahres starte ich in mein Naherholungsgebiet, das České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Die Temperaturen waren nachts in den mäßigen Frostbereich gesunken. So begab ich mich am frühen Morgen vorsichtig über vereiste...
Publiziert von lainari 15. Januar 2020 um 22:04 (Fotos:56 | Geodaten:1)