Hikr » kopfsalat » Touren

kopfsalat » Tourenberichte (mit Geodaten) (191)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 22
Waadtländer Jura   T4  
19 Jun 12
Roches Blanches Südwestgrat - von Ste-Croix nach Fleurier
Idee: Über die Crêt des Lisières und die Roches Blanchesvon poudrieres Wegverlauf: siehe Minimap Südwestgrat: Einstieg hinter dem auf der LK eingezeichneten Gebäude bei Pt. 1106. Auf einem der zahlreichen Wildwechsel nach Westen bis zu einer Felswand traversieren. Diese an geeigneter Stelle erklimmen (je nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Juni 2012 um 11:49 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 18
Glarus   T3  
17 Jun 12
Hirzli & Planggenstock ... im Nebel ...
Die gestrigen Wettervorhersagen wollten für heute alle das selbe: am Morgen noch heiter, gegen Mittag bewölkt, am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. So stand es gestern bei allen Wetterdiensten. So planten wir unsere Tour eben entsprechend. Vom Schnee her war klar, dass es irgendwo in den Voralpen sein würde. Daneben...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2012 um 22:43 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 25
Jura   T4  
24 Jan 12
Hoch über dem Delsberger Becken
Nachdem ich das letzte Mal die eher tieferen Gefielde des Delsberger Beckens auskundschaftete, sollte es heute höher hinaus gehen. Den genauen Routen-Verlauf entnimmt man am besten der untenstehenden Minimap. Bassecourt - Schlucht südlich Fortification Préhistorique "Chételay" 588 810 / 241 200 Meist breite Forstwege....
Publiziert von kopfsalat 24. Januar 2012 um 23:57 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 28
Neuenburg   T5  
26 Nov 11
Dos du Bouquetin
Nachdem diese Tour ja meinen heiligen Zorn auf sich geladen hatte, musste ich sie nun doch einmal inspizieren gehen. Es ist nach dem 1. August und vor dem 31. Dezember. Wie immer, entnimmt man die Details am besten der Karte und den Fotos. Hier nur ein paar Bemerkungen zu den Highlights: Leider war der heutige Tag...
Publiziert von kopfsalat 26. November 2011 um 23:14 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 23
Solothurn   T4  
22 Nov 11
Panorama von der zweiten Jurakette
Inspiriert wurde ich von diesem Foto. Angesichts des supertollen Wetters fiel es mir sehr leicht, meinen ursprünglichen Plan, im hinteren Bogenthal einen schattigen Nordhang zu erklimmen, über den Haufen zu werfen. Die Route lässt sich, wie immer, besser der unten abgebildeten Karte und den Fotos entnehmen. Einzig ein paar...
Publiziert von kopfsalat 22. November 2011 um 23:37 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 19
Basel Land   T4  
15 Nov 11
Mit Ossi-Technik durch Nordwestschweizer-Dreck
Ja genau, ich habe mir einen Pickel gekauft. Also schon vor einiger Zeit. Für den Winter. Aber nach dem Erfahrungsaustausch am Hikr-Treff musste ich mich fragen, wieso nicht auch im Dreck, wie alle anderen. Das passende Dreckstück ist schnell gefunden, habe ich doch noch die Unvollendete im Tobel ob Lauwil. Mit dem ÖV bin...
Publiziert von kopfsalat 15. November 2011 um 21:48 (Fotos:23 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 17
Zürich   T2  
13 Nov 11
Hikr Treff 2011 - die Letzten werden die Ersten sein
Natürlich wieder einmalein typischerBerner!Er taucht erst auf, als aufgeräumt, geputzt und gepackt wird. Er hat gerade noch Zeit, sich auf dem abschliessenden Gruppenfoto in Szene zu setzen. Es reicht noch knapp, alle Hikr zu grüssen, in bekannte und unbekannte Gesichter zu schauen. In einemPunkt schlägt er aber alle...
Publiziert von laponia41 16. November 2011 um 08:56 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 16
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Nagelfluhgeschichten aus dem Zürcher Oberland - HIKR-Treff 2011
Hält sie oder hält sie nicht, das ist hier die Frage...Konkubinat mit Konglomerat....lieber die Wurzel in der Hand als den Stein auf dem Kopf...Fondue ins Kröpfchen, bis es leer ist das Töpfchen. Schon lange hatten wir uns auf dieses Wochenende gefreut und schon ist er wieder Geschichte, der HIKR-Treff 2011..und es hat uns...
Publiziert von MaeNi 13. November 2011 um 14:52 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr Treff 2011 - Die Latecomer & Extended Version
Nach einer arbeitsintensiven Woche wollten wir erst mal ein wenig ausschlafen, so nahmen wir den 09:33 Zug und kam erst um 11:55 bei der Höhenklinik an. In der Cholihütte angekommen, deponierten wir all den Grümpel den wir nicht benötigten und machten uns auf die Suche nach den restlichen Hikrs. Dank Natel waren deren...
Publiziert von kopfsalat 13. November 2011 um 21:55 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 7
Basel Land   T4  
30 Okt 11
Vogelberghöhlen
Mein erstes BL-Höhlen-Projekt. Besten Dank an Sputnik für den Tipp mit der BS/BL-Schülerkarte. Als Aufwärmerli kraxel ich von der Bushaltestelle Passwang den Hang hinauf (T5-). Dieser Teil kann aber ohne Probleme komplett weggelassen werden. Sodann statt auf der Asphaltstrasse über Pt. 1168 nehm ich den Forstweg via Pt....
Publiziert von kopfsalat 30. Oktober 2011 um 23:15 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Solothurn   T4  
11 Okt 11
Bännlifels auch für T4-Gänger
Nachdem das Wetter am Nachmittag völlig wider erwarten schön und warm wird, schmeiss ich meinen Originalplan - die Surrealisten im Beyelermuseum - zugunsten etwas viel realerem über den Haufen. Mit Zug und Bus via Laufen bin ich in einer knappen 3/4-Stunde in Wahlen Oberdorf. Das wohl gefährlichste Stück kommt ganz zuerst,...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2011 um 23:25 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 25
Bellinzonese   T4  
23 Aug 11
Sellabödeli 2826m
Die Flucht vor der Hitze führt mich heute auf den Gotthard. Eigentlich steht der Pizzo Centrale auf dem Programm aber es kommt, wie immer, anders. Mit Bahn, Bähnli und Bus (Fr. 5.- Alpinzuschlag) gelange ich in knapp 4h von Basel auf den Passo del San Gottardo. Beim Aufstieg vom Lago della Sella treffe ich einen jovialen...
Publiziert von kopfsalat 24. August 2011 um 11:28 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 12
Uri   T2  
9 Aug 11
Von Göschenen nach Andermatt T1 oder T4?
Das Projekt schwirrte schon seit längerem in meinem Kopf rum. Beim Kartenstudium ist mir ein Weg aufgefallen, der in zig Kehren von Göschenen durch die imposante Wand über dem Tunnel zum Stöckli raufführt. Gestern wars dann soweit. Um 08:48 steige ich in Göschenen aus dem Schnellzug. Auch habe ich nun einen guten Vorwand...
Publiziert von kopfsalat 11. August 2011 um 20:39 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 8
Jura   T4 S  
7 Jun 11
Wieder mal Schelten - diesmal auf "Geheimpfaden"
Heute starte ich an der Busstation Beinwil Reh. Zuerst geht es dem Wanderweg entlang bis Pt. 598, wo die wohl schönsten Route auf die Hohe Winde abzweigt. "SAC Jubiläumsweglein" verkündet das Holzschild und weist den Weg den Windengraben hinauf. Bei der zweiten Brücke verlasse ich das Jubiläumsweglein und folge dem Schild...
Publiziert von kopfsalat 7. Juni 2011 um 20:22 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
2 Jun 11
Lauchflue durch die Nordwand
Wie man dem hikr unschwer entnimmt, ist die Lauchflue mit ihrem Panzertürmchen auch bei hikrn von ausserhalb der Nordwestschweiz ein bekanntes und beliebtes Wanderziel. Dass es neben den allbekannten Wegen entlang des Rehhags, noch einen anderen, etwas spezielleren Zustieg geben soll, verdanken wir einem Tipp von deano. Der...
Publiziert von kopfsalat 2. Juni 2011 um 23:48 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 31
Jura   T4  
24 Mai 11
K(l)eine Rundwanderung ab Bärschwil
Von einer Winterwanderung vor ein paar Jahren her wusste ich, dass der NE-Rücken des Landsbergs oberhalb Bärschwil einige nette Kraxelstellen hat, welche ich damals aber wegen Schnee und Eis nicht weiter erforschen wollte. Von der Busendstation in weitem Zickzack erst auf Asphalt- dann auf Forstwegen bis zum Nordostende des...
Publiziert von kopfsalat 31. Mai 2011 um 14:49 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
Neuenburg   T1  
13 Mai 05
Wege durch den Jura: in 4 Tagen von Borex nach La-Chaux-de-Fonds
Teil 1 (13./14. Mai 2005) Tag 1 Borex - La Dôle - Col de la Givrine - Le Croue - Vallée de Joux (Biwak) Tag 2 Grand Risoux - Roche Champion - Les Mines - La Golisse *** Teil 2 (21./22. Mai 2005) Tag 3 Vallorbe (Gare) - Jougne (F) - Col de l'Aiguillon - alles der Grenze entlang bis - Les Verrrières - Le Cernil...
Publiziert von kopfsalat 17. April 2010 um 12:53 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 11
Solothurn   T1  
10 Mai 11
Heute gabs Schelte(n)
Für heute habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht, eine Wanderung auf einer asphaltierten Autostrasse. Ganz zuhinderst im jurassischen Val Terbi liegt die bernische Fast-Exklave Schelten (frz. Scheulte). Da die Gemeinde jedoch ÖV-mässig gar nicht erschlossen ist, musste ich lange hirnen, um einen guten Routenplan...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2011 um 22:19 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 30
Basel Land   T4  
29 Mär 11
Fortifikation Hauenstein Teil 3 + 4
Wie im Treffpunkt angekündigt, geht's heute an die Etappen 3 und 4 des Projekts "Fortifikation-Hauenstein-Tour". Walten (T3) Eine dicke Watteschicht hängt über dem hintersten Ort im Homburgertal. Angereist bin ich via Olten, so sind die hiesigen Verhältnisse im wahrsten Sinne des Wortesein Lichtblick. Am Bahnhof...
Publiziert von kopfsalat 30. März 2011 um 22:37 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)