Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1285)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 19
Haute-Savoie   ZS  
19 Jul 13
Besuch der 100. Tour de France - die 19-te Etappe mit unserem Standort Col de la Croix Fry
Die Jubiläumstour zur bekanntesten Radtour der Welt. Dieses Spektakel wollten wir uns antun. Etappe: Die 19. Etappe führt von Bourg-d'OisansnachLe Grand-Bornand. Dassind etwa 205 km mit fünf Pässen. Zwei derKategorie HC, zwei der ersten und eines der zweiten Kategorie. Hinweis zur Anreise: BereitszuHauseam TV...
Publiziert von joe 7. August 2013 um 18:59 (Fotos:8)
Jul 16
Obwalden   T2  
16 Jul 13
Überschreitung Fürstein
Meine letzter Besuch dieser Region liegt schon über drei Jahre zurück. Diesmal wollten wir vom Glaubenbergpass aus starten. Rundweg: Vom Glaubenbergpass (1543m) Entlang den Beschilderungen auf einem Asphaltweg in südwestliche Richtung Schnabel. Bei P.1660 den rechen Weg hinauf zum Sewenegg (P.1742). Ab hier immer dem...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 15
Schwyz   T3  
15 Jul 13
Gratwanderung vom Chlingenstock über Rot Turm zum Huser Stock
Zu meiner eigenen Standortbestimmung wollte ich eine nicht zu lange T3-Wanderung mit meiner Herzdame unternehmen. Lange ist es her, dass wir die Gratwanderung oberhalb von Stoos unternahmen. Also wird es heute mal wiederZeitauf diese Tour zu gehen. In Wanderland.ch ist folgendes zu lesen: Der Gratwanderweg Stoos...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:26 (Fotos:8)
Jul 6
Nidwalden   T2  
6 Jul 13
Niderbauen Chulm
Ich warte auf einen medizinischen Eingriff, der noch in der nahen Zukunft liegt. Ich möchte trotzdem eine kleine Wanderung unternehmen. Obwohl das Wetter und die Sicht schlecht ist, "kämpfe" ich mich von der Bergstation Niederbauen hinauf zum Niderbauen Chulm. Wetterbedingt und aufgrund dem Weglassen von "unnötigem" Gewicht...
Publiziert von joe 26. August 2022 um 09:44
Jun 30
Basel Land   T2  
30 Jun 13
Überschreitung vom Vogelberg
Nach einem längeren Krankenstand wollte ich meine aktuelle Kondition wieder testen. Ich hatte dem behandelnden Arzt versprochen keine exzessive Tour zu unternehmen. Ich erinnerte mich an eine Skitour im Kanton BL. Somit stand mein Ziel fest: Vogelberg. (Kurz-)Beschreibung der Rundtour: Bergstation Luftseilbahn...
Publiziert von joe 2. Juli 2013 um 18:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 26
Aargau   T2  
26 Mai 13
Gisliflue - eine Nord-Süd-Überschreitung und das Schönwetterfenster genutzt
Es sollte mal wieder regnen. Und ich möchte eigentlich noch die eine oder andere Skitour unternehmen. Also wieder den (Wander-)Rucksack packen und meinen Hausberg besteigen. Diesmal wollte ich die Gisliflue von Norden nach Süden überschreiten. Darin eingebaut ist eine Ost-West-Überschreitung. Routenbeschreibung:...
Publiziert von joe 29. Mai 2013 um 21:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 20
Odenwald   T2  
20 Mai 13
Regenwanderung an der Bergstrasse
Heute regnet es. Aber so, dass wir auf eine Wanderung nicht verzichten wollten. Heute zeige ich meinen Freunden die höchste Erhebung der Bergstrasse (Melibokus) und das Schloss Auerbach. Unser Rundweg: Vom Bahnhof Zwingenberg sollten wir eigentlich die Markierung „rote Raute“ nehmen. Aber bei einem Steinbruch sind wir...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 13:13 (Fotos:8)
Mai 19
Odenwald   L  
19 Mai 13
Velotour zum Rhein
Auch heute war der Startort in Zwingenberg. Im Internet hatte ich eine Tour mit dem Namen "vom Kühkopf zum Rhein und ins Ried" gefunden. Wir wollten, da für den Nachmittag Regen vorher gesagt wurde, jedoch nur eine etwa 40-Kilometer-Radtour unternehmen. Zunächst führen wir in westliche Richtung. Schnell erkennt auch der...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 18
Odenwald   L  
18 Mai 13
Pfingsten an der Bergstrasse
Unser jährliches Pfingsttreffen fand in diesem Jahr in Zwingenberg an der schönen Bergstrasse statt. Die Bergstrasse wurde bereits durch die Römer bekannt und wirddurch Darmstadt im Norden und Heidelberg im Süden begrenzt. Das Wetter ist trocken, teilweise warm und sonnig. Wir entscheiden uns für eine Radtour mit hohem...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 8
Solothurn   T2  
8 Mai 13
von Holderbank in den Märchenwald
Gesundheitsbedingt musste ich "kürzer treten". Daher heute eine Testtour im schönen Solothurner Jura: von Holderbank (SO) auf den Roggenschnarz. Beinahe hätte ich das falsche Bahnbillet gekauft. Aufgrund meiner online-Abfrage bei der SBB musste ich feststellen, dass die Anreise viel länger dauert als von mir eingeschätzt....
Publiziert von joe 15. Mai 2013 um 12:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 1
Solothurn   T3  
1 Mai 13
Balmfluechöpfli via Clubwägli
Für eine Skitour eignen sich heute die Verhältnisse nicht. DasClubwägli auf das Balmfluechöpfli ist immer wieder eine lohnende undabwechselungreicheWanderung. Also nichts wie hin. Von Falleren geht es dem Chesselbach auf seiner linken (oro. rechts) Seite entlang bis zu einer Lichtung an einem Forsthaus. Wir nehmen den...
Publiziert von joe 6. Mai 2013 um 20:05 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 14
Avers   WS-  
14 Apr 13
Chlin Hüreli - weil es schön war
Die Lawinensituation (Nassschneelawinen bereits im frühen Tagesverlauf) ist nicht besser als gestern. Also muss wieder eine leichte Tour gewählt werden. Aufstieg: Wir folgen unserer Route von gestern zunächstin Richtung Grosshorn. Bei einer kleinenSenke wollten wir zunächst entlang der Route 410 aufsteigen. Meine...
Publiziert von joe 16. April 2013 um 09:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 13
Avers   L  
13 Apr 13
Grosshorn - unsere erste Skitour bei Juf
Seit langer Zeit machen wir mal wieder eine Skitor im Kanton Graubünden. Diesmal führt unsere Reise zum ersten Mal nach Avers. Basislager war das bekannte Hotel Bergalga. Aufstieg: Von Pürt (1921 m) auf dem Sommerweg hinab zur Brücke über den Averser Rhein und jenseits zuerst steil, dann sanfter nach SSW über...
Publiziert von joe 16. April 2013 um 09:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 1
Tuxer Alpen   WS+  
1 Apr 13
Ostermontag: erfolglose Haserl-Jagd
Es ist Ostermontag. Das Wetter verspricht schön zu werden. Also ist mal wieder eine Skitour angesagt. Vielleicht finde ich Ostereier. Oder nette Ski-Haserl. Route: Vom Parkplatz beim Hubertushaus über die Terasse zu einem schmalen Waldweg. Über diesen zur Piste. Die Piste ist teilweise sehr steil. Hoch bis zum...
Publiziert von joe 5. April 2013 um 18:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 22
Berner Voralpen   ZS  
22 Mär 13
Überschreitung Märe
Bei meiner letzten Skitour in dieser sehr abwechselungsreichen Region ist mir der Märe aufgefallen. Heute sollte es soweit sein. Vor der Tour ist erst einmal die Webseite vom SLF zu kontaktieren. Dieser erwähnt, dass die tageszeitliche Erwärmung zu berücksichtigen sei. Mein früher Start wurde jedoch durch die SBB...
Publiziert von joe 24. März 2013 um 11:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 19
Schwyz   WS  
19 Mär 13
Roggenstock - war es das letzte Mal in dieser Saison?
Resturlaubstage abbauen? Bei mir keine Frage. Ist es wirklich schon zwei Monate her, dass ich auf dem Roggenstock war? Also nicht wie los. Die Route wurde oft beschrieben, daher hier kurz das Wichtigste: Als ob ich es geahnt hätte, war ich heute der erste Tourengeher am Berg. Also alles selber Spuren. Aber bei 5 bis 30 cm...
Publiziert von joe 20. März 2013 um 22:18 (Fotos:5)
Mär 16
Berner Voralpen   WS  
16 Mär 13
Widdersgrind
Wer noch in diesem März Pulverhänge sucht, dem kann ich die Gantrisch Region nur empfehlen. Ein stark besuchte Region, aber am hintersten Ende des Hengstschlund verzweigen sich die gut gespurten Wege. Die Kombinationsvielfalt ist gross. Einfach selber mal ausprobieren. Aufstieg: Von der Hengst-Kurve auf dem...
Publiziert von joe 17. März 2013 um 15:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 12
Schwyz   WS  
12 Mär 13
Huser Stock - wieder eine schöne Sulztour
Aufgrund der Wettersituation (früh sonnig; ab Mittag Regen und Schnee) wollten wir heute eine Halbtagestour unternehmen. Vor etwa einem Jahr hatte ich schon einmal diese Tour unternommen. Route: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch....
Publiziert von joe 13. März 2013 um 19:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 9
Luzern   WS-  
9 Mär 13
Regenflüeli
Schöne Sulzschneetour im Eigenthal. Die Verhältnisse waren etwas besser als gedacht. Aufstieg: Von Eigental/Gnatersei (Parkplatz am Talende; Gebühr CHF 5) nach Buechstäg. Auf oder neben dem Forstweg zur Unt. Honegg und Ober Honegg wieter zur Alp Gumm (1405m). Dann ein mehr oder weniger direkte Aufstieg durch den...
Publiziert von joe 9. März 2013 um 16:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 5
Uri   WS+  
5 Mär 13
Sinsgäuer Schonegg - Aufstieg von Westen
Heute hatten wir uns eigentlich ein anderes Tourenziel heraus gesucht: Chaiserstuel. Bereits an der Talstation der Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte mussten wir erfahren, dass heute kein Bahnbetrieb vorgesehen ist. Wegen Sturm werden keine Gäste auf die Bannalp gefahren. Also was tun? Wenn wir schon einmal hier sind, so...
Publiziert von joe 7. März 2013 um 20:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)