Roggenstock - war es das letzte Mal in dieser Saison?
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Resturlaubstage abbauen? Bei mir keine Frage. Ist es wirklich schon zwei Monate her, dass ich auf dem Roggenstock war? Also nicht wie los.
Die Route wurde oft beschrieben, daher hier kurz das Wichtigste:
Als ob ich es geahnt hätte, war ich heute der erste Tourengeher am Berg. Also alles selber Spuren. Aber bei 5 bis 30 cm Pulverschnee hat es sogar spass gemacht. Erst in der Abfahrt merkte ich, wieso ich so müde bin: ich habe vor Freude eine steile Spur angelegt.
Schon bei der Annäherung an das Skidepot habe ich gesehen, dass im Schlussanstieg sehr wenig Schnee liegt. Daher habe ich auf die Gipfelbesteigung verzichtet. Die schlechte Fernsicht hat mich nicht motiviert.
Dafür war die Abfahrt ein Traum. Einzig in der Engstelle oberhalb "Im Chäswald" musste ich auf wenig eingeschneite Steine achten. Bei der weiteren Abfahrt über Jäntli und Stafel war ich der Einzige. Erst als ich mich der Skipiste näherte kamen mir zwei Einzelgänger entgegen.
Auch auf der Piste war nichts los. Aber das war ja auch logisch, wenn der Pistenbetrieb eingestellt wurde.
Fazit:
Eine schöne und lohnende Halbtagesskitour.
Lawinengefahrenstufe: 3 (erheblich) ab 2000 Meter.
Die Route wurde oft beschrieben, daher hier kurz das Wichtigste:
Als ob ich es geahnt hätte, war ich heute der erste Tourengeher am Berg. Also alles selber Spuren. Aber bei 5 bis 30 cm Pulverschnee hat es sogar spass gemacht. Erst in der Abfahrt merkte ich, wieso ich so müde bin: ich habe vor Freude eine steile Spur angelegt.
Schon bei der Annäherung an das Skidepot habe ich gesehen, dass im Schlussanstieg sehr wenig Schnee liegt. Daher habe ich auf die Gipfelbesteigung verzichtet. Die schlechte Fernsicht hat mich nicht motiviert.
Dafür war die Abfahrt ein Traum. Einzig in der Engstelle oberhalb "Im Chäswald" musste ich auf wenig eingeschneite Steine achten. Bei der weiteren Abfahrt über Jäntli und Stafel war ich der Einzige. Erst als ich mich der Skipiste näherte kamen mir zwei Einzelgänger entgegen.
Auch auf der Piste war nichts los. Aber das war ja auch logisch, wenn der Pistenbetrieb eingestellt wurde.
Fazit:
Eine schöne und lohnende Halbtagesskitour.
Lawinengefahrenstufe: 3 (erheblich) ab 2000 Meter.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare