Balmfluechöpfli
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am heutigen Vormittag waren nichtsportliche Aktivitäten von meiner Frau geplant. Trotzdem wollten wir am Nachmittag noch etwas unternehmen. Wir packten also Rucksack, Schneeschuhausrüstung und Wandersachen und fuhren zum Parkplatz an der Ruine Balm. Wir beschlossen die Schneeschuhe an den Rucksack zu binden. Irgendwo wollten wir dann auf dem Weg zum Nesselbodenröti die Schneeschuhe anzubinden. Zum Wandern hat es gerade genug Schnee gehabt, sodass die Schneeschuhe immer am Rucksack blieben. Einzig der Bereich unterhalb des Gipfels war anspruchsvoll, aber es ging alles gut. Auch weil eine gute Spur vorhanden war.
Die Aussicht vom Balmfluechöpfli war gering, da der Gipfel in Wolken war. Den Röti wollten wir heute nicht besteigen, da wir sonst in die Nacht hinein gelaufen wären und dort aktuell ein sehr starker Wind wehte.
Auf gleichem Weg ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Das Balmfluechöpfli ist immer weider eine schöne Halbtagestour und als Schlechtwetteralternative immer wieder willkommen.
Die Aussicht vom Balmfluechöpfli war gering, da der Gipfel in Wolken war. Den Röti wollten wir heute nicht besteigen, da wir sonst in die Nacht hinein gelaufen wären und dort aktuell ein sehr starker Wind wehte.
Auf gleichem Weg ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Das Balmfluechöpfli ist immer weider eine schöne Halbtagestour und als Schlechtwetteralternative immer wieder willkommen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare