Friedrichsberg (930m) Wanderung zum höchsten Berg im Landkreis Passau
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Friedrichsberg ist der höchste Berg im Landkreis Passau. Den höchsten Punkt findet man aber hier nicht, der liegt am Oberfrauenwald, der Gipfelpunkt dort liegt aber im Nachbarlandkreis, FRG.
Der kürzeste Zustieg ist mit guten 500 m Länge kaum erwähnenswert. Startet man zum Beispiel in Wegscheid kann schon eine anständige Tour von weit über 15 km abgerufen werden. Die Wege sind aber meist über Teerstraßen zu bewältigen. Für unsere Wanderung wollten wir das auf ein Minimum begrenzen und sind deshalb vom Osterbach an der Grenze zu Österreich gestartet.
Dieser Weg ist teilweise nicht beschildert und erfordert deshalb etwas Geschick im Kartenlesen oder im Navigieren. Schwierig ist er nirgends. Auf unserem Hinweg mussten wir aber einige Male den eigenen Standort überprüfen. Für den Rückweg konnten wir uns auch die eine oder andere Abkürzung erlauben.
Der Friedrichsberg selbst kann mit einem Aussichtturm punkten, von dem wir eine großartige Rundumsicht hatten, die vom Arber bis zu den Ostalpen reichte. Mit der geringen Höhe von unter 1000 m konnten wir auch den anhaltenden Sturmböen über den höheren Bayerwaldgipfel gut aus dem Weg gehen. Sicher werde ich hier nochmals ins Passauer Land schauen, dann vielleicht mit einem Tourenstart in Oberösterreich.
Gehzeiten:
Aufstieg Wührhügel - Friedrichsberg 1 h 45 min
Abstieg mit kleinen Abkürzungen 1 h 15 min
Insg. unterwegs 3 h 45 min
Unterwegs mit meiner Tochter
Der kürzeste Zustieg ist mit guten 500 m Länge kaum erwähnenswert. Startet man zum Beispiel in Wegscheid kann schon eine anständige Tour von weit über 15 km abgerufen werden. Die Wege sind aber meist über Teerstraßen zu bewältigen. Für unsere Wanderung wollten wir das auf ein Minimum begrenzen und sind deshalb vom Osterbach an der Grenze zu Österreich gestartet.
Dieser Weg ist teilweise nicht beschildert und erfordert deshalb etwas Geschick im Kartenlesen oder im Navigieren. Schwierig ist er nirgends. Auf unserem Hinweg mussten wir aber einige Male den eigenen Standort überprüfen. Für den Rückweg konnten wir uns auch die eine oder andere Abkürzung erlauben.
Der Friedrichsberg selbst kann mit einem Aussichtturm punkten, von dem wir eine großartige Rundumsicht hatten, die vom Arber bis zu den Ostalpen reichte. Mit der geringen Höhe von unter 1000 m konnten wir auch den anhaltenden Sturmböen über den höheren Bayerwaldgipfel gut aus dem Weg gehen. Sicher werde ich hier nochmals ins Passauer Land schauen, dann vielleicht mit einem Tourenstart in Oberösterreich.
Gehzeiten:
Aufstieg Wührhügel - Friedrichsberg 1 h 45 min
Abstieg mit kleinen Abkürzungen 1 h 15 min
Insg. unterwegs 3 h 45 min
Unterwegs mit meiner Tochter
Tourengänger:
jagawirtha

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
![]() | Geodaten | ||
![]() | kein Orginaltrack - nachräglich aufgezeichnet - dient nur der Orientierung | ||
![]() | Alternative Wegstrecke - kein Orginaltrack |
Kommentare