Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (302)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 12
Bayerischer Wald   T1  
12 Okt 24
Wanderung zum Steinberg (Lichtenauer) 830m mit guter Weitsicht
Für meine heutige Tour musste ich nicht weit reisen. Sie liegt im Landkreis Passau und ist schnell über die B 12 zu erreichen. Start ist in Außernbrünst bzw. von der Haberlmühle gleich unterhalb an der Erlau. Gleich vorab, die Tour befindet sich so gut wie auf keinen ausgewiesenen Wanderwegen. Das heißt natürlich, dass man...
Publiziert von jagawirtha 23. Oktober 2024 um 09:46 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 6
Bayerischer Wald   T2  
6 Okt 24
Herbstwanderung zum Mittagsberg / Polednik CZ (1315 m), zurück über Oberen Gruftsteig
Heute sollte es wieder eine schöne Herbstwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald werden. Damit verbinden wollte ich eine Schachtentour die ich schon länger im Hinterkopf hatte und schon mit Bekannten gehen wollte, aber nie geklappt hat. Und ein Gipfel sollte auch dabei sein. Da viel mir nur die Tour von Curi zum Mittagsberg...
Publiziert von jagawirtha 10. Oktober 2024 um 08:10 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 29
Bayerischer Wald   T3  
29 Sep 24
Zur Hirschbrunft ins Lusengebiet
Für die heutige Lusen-Tour einen Bericht zu schreiben hatte ich nicht vor und deshalb auch nur das Handy dabei zum Fotografieren. Ich hatte zwar einen Aufstieg gewählt, der glaube ich auf HIKR noch nicht beschrieben ist und auch keinen Besuch des Lusen-Gipfel im Sinn. Den Steinfleckberg wollte ich im Norden umrunden, weil das...
Publiziert von jagawirtha 1. Oktober 2024 um 12:32 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Sep 5
Venedigergruppe   T3 ZS  
5 Sep 24
Venediger Höhenweg 4/4 Großvenediger bei Föhnsturm bis 5 m untern Grat
Vorwort: Für mich als Solotourengeher sind Gletschertouren zu gefährlich. Deshalb greife ich bei extremen Gletschertouren auf die Erfahrung von Bergführern zurück. In einer Gruppe wie beim DAV – Summit – Club ist alles organisiert und noch bezahlbar. Außerdem war speziell dieses Programm für mich optimal, weil ich in...
Publiziert von jagawirtha 21. September 2024 um 13:40 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 4
Venedigergruppe   T3+  
4 Sep 24
Venediger Höhenweg 3/4 Eisseehütte - Johannishütte - Defreggerhaus
Die heutige Tour ist vom Verlauf her relativ einfach zu beschreiben: Start bei der Eisseehütte, Anstieg zur Zopetscharte und Abstieg zur Johannishütte, nach einer Pause Aufstieg zum Defreggerhaus. So läuft es auch ungefähr. Für geübte Tourengeher in dieser Höhe (bis 3.000 m) wird es genau so sein, weil sie die möglichen...
Publiziert von jagawirtha 21. September 2024 um 08:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 3
Venedigergruppe   T3 L  
3 Sep 24
Venediger Höhenweg 2/4 Eisseehütte mit Seewandspitze (3024m), aber ohne Weißspitze
Die heutige Nacht im Lager war ruhiger und so starten wir in Richtung Eisseehütte pünktlich gegen 8 Uhr. Wir nutzen erstmal den Prägratner Höhenweg hinab zum Fenster. Danach wäre eigentlich der Anstieg zum Vorderen Sajatkopf im Programm. Der Rupert, unser Bergführer, hat aber wieder einen alternativen Tourenvorschlag, dem...
Publiziert von jagawirtha 20. September 2024 um 17:42 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 2
Venedigergruppe   T3+ K3+  
2 Sep 24
Venediger Höhenweg Tag 1/4 Rote Säule (2820m) und Kreuzspitze (3155m)
Nach 5 Jahren Pause habe ich kurzfristig eine Hochtour mit dem DAV-Summit-Club gebucht mit dem Titel "variantenreicher Venediger Höhenweg". Eine reine Begehung des Venediger Höhenweges wäre auch alleine möglich, mich haben aber genau diese Varianten interessiert. Zum einen wollte ich für eine Besteigung des Hochfeilers mit...
Publiziert von jagawirtha 13. September 2024 um 13:42 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Aug 16
Ennstaler Alpen   T4+ II  
16 Aug 24
Scheiblingstein (2197m) über Nordgrat mit Abbruch
Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über Rosenau am Hengstpass und das ausgeschilderte Biathlonzentrum. Entweder parkte man direkt am großen PP am Biathlonzentrum oder auf der Forststraße wo es aber nur wenige Möglichkeiten gibt. Der Wanderparkplatz vor der Straßensperre ist inzwischen gesperrt. Wir gehen die Forststraße...
Publiziert von jagawirtha 22. August 2024 um 11:26 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Dachsteingebirge   T5- II  
7 Aug 24
Angerstein (2100m) im Gosaukamm über Angersteinsteig
Vor der nächsten Kaltfront wollte ich heute unbedingt noch eine Tour abliefern. Pläne gab es genügend, aber noch während des Aufstehens habe ich mich anders entschieden. Im Gosaukamm konnte ich bei meiner diesjährigen Tour auf den Strichkogel (2034m) im Gosaukamm den geplanten Angerstein nicht besteigen. Das wollte ich aber...
Publiziert von jagawirtha 9. August 2024 um 14:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aug 4
Mühlviertel   T2  
4 Aug 24
Runde am Hochficht mit de "Hoawabuam"
Unsere heutige Tour am Hochficht ist ziemlich identisch mit der vor zwei Jahren Hochficht im Sommer. Heute waren wir eine reine Männerrunde und erst im August unterwegs. Vor zwei Jahren war uns gar nicht aufgefallen, dass am Grenzsteig so viele Heidelbeeren wachsen. Jetzt im August sind sie voll reif und der Maßen...
Publiziert von jagawirtha 5. August 2024 um 09:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 27
Bayerischer Wald   T2  
27 Jul 24
Lackenberg / Plesná (1338m) über´n Ruckowitzschachten
Beim Lackenberg / Plesná handelt es sich um einen Grenzberg zur Tschechei, der sehr wenig besucht wird. Zum einen darf er nur außerhalb der Schonzeit für den Auerhahn, Mitte Juli bis Mitte November, betreten werden. Zum anderen ist er kein Aussichtberg im üblichen Sinn, weil er keinen richtigen Gipfel sondern nur ein riesiges...
Publiziert von jagawirtha 29. Juli 2024 um 08:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 21
Ennstaler Alpen   T3  
21 Jul 24
Kleiner Pyhrgas (2023 m)
Vor zwei Wochen habe ich den Großen Pyhrgas besucht und bemerkt dass der Kleine Pyhrgas nur in einem Bericht zur Überschreitung zum Großen Pyhrgas, so zu sagen auf der Durchreise, erwähnt wird. Wenn man aber nicht zu den Profis oder Halbprofis am Berg zählt, ist auch der Kleine Pyhrgas einen Besuch wert. Am Samstag bei einer...
Publiziert von jagawirtha 24. Juli 2024 um 09:52 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 17
Bayerischer Wald   T2 I  
17 Jul 24
Rundtour über dem Zellertal mit 5 Gipfel aus der Acht Tausender Wanderung
Der Vormittag war heute wieder nass, deshalb hab ich sehr lange gewartet mit meinem Tourenstart. Gegen halb zwei komme ich nach Drachselsried und suche den Wanderparkplatz an der Poschinger Hütte. Über eine schmale Straße erreiche ich die Poschinger Hütte, nur der PP ist mit Verbotsschildern bestückt. Der Grund ist eine...
Publiziert von jagawirtha 19. Juli 2024 um 15:06 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Jul 12
Bayerischer Wald   T2  
12 Jul 24
Geißriegel (1043m), ein versteckter Bayerwaldgipfel
Was geht sich heute aus? Vor der Haustür (Bayerwald) ist es irgendwie nicht so sicher mit der Wetterlage (wie überall), erst war gegen Mittag bereits der erste Regen angekündigt, dann aber erst gegen Spätnachmittag. Also fahr ich in den „Wald“, denn der ist am nächsten. Ein Ziel, das schon seit letztem Jahr auf dem Zettel...
Publiziert von jagawirtha 15. Juli 2024 um 10:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 6
Ennstaler Alpen   T3+ I  
6 Jul 24
Großer Pyhrgas (2244m) in der Haller Mauer
Nach meiner gestrigen Klammrunde durch die Dr.Vogelgesang Klamm hatte ich im Lager der Bosruckhütte besser geschlafen als vermutet, jeder der drei Übernachtungsgäste hatte sein eigenes Lagerzimmer bekommen. Mit dem Frühstück war ich schon vor 8 Uhr fertig und konnte auch gleich loslegen auf dem Kalkalpenweg Richtung Rohrauer...
Publiziert von jagawirtha 10. Juli 2024 um 08:39 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 5
Ennstaler Alpen   T2  
5 Jul 24
Dr. Vogelgesang-Klamm, Runde über Variante B
Das Wetter in diesem Jahr hat meine bisherige Tourenplanung komplett durch einander gebracht. Alte Pläne sind plötzlich nicht mehr aktuell und andere Regionen kommen mir in den Sinn. So bin ich bei der Tourenplanung an der Hallermauer hängen geblieben. Sie zählt zu den Ennstaler Alpen und diese kann ich in weniger als zwei...
Publiziert von jagawirtha 10. Juli 2024 um 08:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 23
Bayerischer Wald   T2  
23 Jun 24
Große Hirschensteinrunde von Bernried aus
Bereits vor zehn Tagen war ich am Hirschenstein unterwegs und total begeistert von der Landschaft, aber auch von den Wandermöglichkeiten, die sich hier bieten. Aus zeitlichen Gründen wollte ich deshalb nicht die große Runde von heute starten. Sie führt von Bernried zum Burgstein, von dort hinauf zum Riedberg und über Rauhen...
Publiziert von jagawirtha 25. Juni 2024 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 18
Dachsteingebirge   T4 I  
18 Jun 24
Strichkogel (2034m) im Gosaukamm
Frühes Aufstehen war angesagt. Um Viertel nach Fünf war ich im Auto Richtung Salzburg unterwegs. Bei meinem ersten Besuch am Gosaukamm stand ein riesiger Klotz neben meiner Route, den ich nicht vergessen habe. Der Angerstein war gemeint und beim Kartenstudium ist mir aufgefallen, dass daneben der Strichkogel steht und...
Publiziert von jagawirtha 21. Juni 2024 um 23:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 13
Bayerischer Wald   T2  
13 Jun 24
Von Böbrach (Bernried) zum Hirschenstein (1095m), Abstieg über Jägerkreuz-"Klettersteig"
Heute Mittag hatten wir noch einen Platzregen in der Gegend, aber für Nachmittag soll sich die Wetterlage bessern. Also habe ich mir ein nahes Ziel ausgesucht, das ich lange nicht beachtet hatte. Erst als mein Physiotherapeut von seiner Heimat schwärmte, wurde ich darauf aufmerksam. Der Hirschenstein sollte es heute werden mit...
Publiziert von jagawirtha 15. Juni 2024 um 23:30 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 8
Bayerischer Wald   T3  
8 Jun 24
Großer Rachel (1452m) über Frauenauer Rachelsteig und Umrundung des Kleinen Rachel (Nordabstieg)
Einige Touren zum Großen Rachel sind hier schon gut beschrieben, trotzdem gibt es eine kleine Lücke im Norden. Im März 2014 war ich schon mal von Oberfrauenau auf den Rachel gegangen, nur konnte ich mich beim besten Willen nicht mehr an den genauen Tourenverlauf erinnern und Fotos habe ich damals nur am schneebedeckten Gipfel...
Publiziert von jagawirtha 10. Juni 2024 um 23:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)