Hikr » frehel » Touren

frehel » Tourenberichte (109)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 15
Karwendel   T5 II  
27 Okt 15
Zwischen Talelespitze und Kuhkopf - die Spur der Gämsen suchen du musst
Das Karwendel wurde von mir dieses Jahr bisher ziemlich vernachlässigt. Zeit also bei wunderbarem Herbstwetter zum Saisonabschluss noch eine Wanderung vom Johannistal aus auf die Talelespitze und den Kuhkopf zu unternehmen. Der Übergang von der Talelespitze zum Kuhkopf gestaltete sich dabei nicht ganz trivial, aber dank der...
Publiziert von frehel 27. Oktober 2015 um 23:05 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 11
Kaiser-Gebirge   T5+ III  
6 Nov 15
Über die Südostkante auf die Westliche Hochgrubachspitze und Gratübergang zur Ackerlspitze
Wenn man von der Ackerlhütte hinaufschaut, mag man kaum glauben, wie man die beeindruckenden Felswände überwinden kann, um auf die östlichen Kaisergipfel von Süden zu gelangen. Besonders wenn ich mir mein erstes Ziel für heute, die Südostkante der Westlichen Hochgrubachspitze anschaue, kommen mir leise Zweifel. Da soll ich...
Publiziert von frehel 7. November 2015 um 09:54 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Sep 1
Kaiser-Gebirge   T5- IV  
30 Aug 15
Fleischbank über Schneeloch und Westpfeiler
Nach dem motivierenden Bericht von Yeti69 über den Klassiker Fleischbank Nordgrat, hatte ich ihn für heute ins Auge gefasst. Auf Grund der großen Hitze und meiner Neugierde, einmal zum einzigen Kargletscher im Kaiser, dem sogenannten Schneeloch, aufzusteigen, habe ich dann doch alternativ den Fleischbank Westpfeiler (auch...
Publiziert von frehel 30. August 2015 um 22:28 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jul 29
Kaiser-Gebirge   T5- III  
24 Jul 15
Scheffauer Nordwand (Ostler) und Abstieg über Westgrat
Meistens versuche ich, das Wandern im Wilden Kaiser zu vermeiden. Hier muss man schon genau planen, um dem Massenansturm in der sommerlichen Hochsaison aus dem Weg zu gehen. Allerdings ist es das historische Zentrum der alpinen Kletterkunst in den nördlichen Kalkalpen schlechthin und dem Zauber der klassischen Routen im Kaiser...
Publiziert von frehel 25. Juli 2015 um 11:59 (Fotos:24 | Kommentare:2)
   
Wetterstein-Gebirge   T5- III  
18 Mai 15
Zwölferkopf und großer Waxenstein
Routenverlauf: Hammersbach, Höllentalklamm, Höllental, Waxenstein Südflanke, Mittagsscharte, Zwölferkopf, Großer Waxenstein, Abstieg über Waxensteinrinne ins Höllental und zurück nach Hammersbach Der Versuch den Wanderparkplatz in Hammersbach anzusteuern scheitert heute daran, dass anlässlich von G7 der komplette Platz...
Publiziert von frehel 28. Juni 2015 um 23:47 (Fotos:8)
Wetterstein-Gebirge   T5+ III  
26 Jun 15
Blassengrat
Nachdem ich letztes Jahr von der Mauerscharte über den Ostgrat auf den Hohen Gaif gewandert bin, hatte ich mir für dieses Jahr den Blassengrat vom Hohen Gaif zum Hochblassen vorgenommen. Der AV-Führer Wetterstein verspricht eine "luftige, abwechslungsreiche" und "höchst genussreiche Kletterfahrt" und damit ist kein bisschen zu...
Publiziert von frehel 30. Juni 2015 um 23:51 (Fotos:13)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5- III  
3 Jun 15
Guffert Westgrat
Auf den Guffert zu steigen ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Der aus einer isolierten Falte von Wettersteinkalk der Lechtaldecke aufgebaute Berg steht recht frei und gewährt bei guter Fernsicht ein weiten Blick in alle Richtungen, vom Karwendel im Westen bis zu den Hohen Tauern im Südosten. In seiner näheren Umgebung wird...
Publiziert von frehel 1. Juli 2015 um 21:41 (Fotos:13)
Wetterstein-Gebirge   T3 K2  
5 Jul 15
Alpspitzferrate (der Berg hat hitzefrei)
Nachdem ich gestern einen anstrengenden, sehr einsamen Tag auf dem Öfelekopf Ostgipfel hatte, war heute Funpark und Freibad angesagt. Da ein Freund von mir zum ersten mal einen Klettersteig ausprobieren wollte, sind wir trotz Hitze und Klettersteigstaugefahr mit der Gondel zum Osterfelderkopf hoch. Zuvor musste aus der Box mit...
Publiziert von frehel 6. Juli 2015 um 20:39 (Fotos:4)
Karwendel   T5 III  
12 Jul 15
Brandjoch Südgrat und Gratübergang Hohe Warte
Der Südgrat der Brandjochspitzen hoch über Innsbruck erfreut sich einiger Beliebtheit. Abgesehen von zwei in den letzten Jahren erschienenen Wanderführern für den "Großraum München", wird er sogar auf der Wanderwegschautafel der Seegrubenbahn beworben.Auf Grund der schönen Aussicht hinunter nach Innsbruck und einigen kurzen...
Publiziert von frehel 13. Juli 2015 um 00:19 (Fotos:9)
Wetterstein-Gebirge   T5+ IV  
9 Sep 15
Wanderung über den westlichen Waxensteinkamm
Die Überschreitung der Riffelscharte im Wettersteingebrige ist eine allseits beliebte Tour. Häufig wird als kleiner Abstecher von der Riffelscharte dann noch die Südliche Riffelspitze mitgenommen. Nur selten wird der weitere Waxensteinkamm von der Südlichen Riffelspitze über die Nördliche Riffelspitze, die Schönangerspitze,...
Publiziert von frehel 9. September 2015 um 22:22 (Fotos:19)
Kaiser-Gebirge   T4+ IV  
16 Sep 15
Kraxengrat und Hackenköpfe - in einer großen Schleife auf den Scheffauer
Der Kraxengrat ist eine im Jahre 2002 (wieder)entdeckte, mittlerweile sehr beliebte, südseitige Route vom Schneekar auf die Kopfkraxen. Die Beliebtheit erklärt sich vermutlich auch dadurch, dass es die einzige der klettertechnisch einfachen, fast durchweg eingebohrten Routen im Schneekar ist. Da der Fels sehr solide ist und es...
Publiziert von frehel 16. September 2015 um 21:05 (Fotos:16)
Ammergauer Alpen   T2  
2 Okt 15
Über das Kienjoch bei Föhnwetter
Die Wanderung auf das Kienjoch von Norden über die Kieneckspitze wird eher selten gemacht, zumindest verglichen mit der benachbarten Notkarspitze. Dabei bietet der kurze Grat vom Mittageck über die Kieneckspitze zum Kienjoch wunderbare Ausblicke in alle Richtungen. Besonders schön zeigt sich das Karwendel in der Ferne. Auch...
Publiziert von frehel 3. Oktober 2015 um 13:43 (Fotos:13)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- II  
6 Dez 15
Winterwanderung von der Großen Arnspitze zur Arnplattenspitze
Wo der Schnee auf sich warten lässt und die Brettl im Keller bleiben müssen, gings heute noch mal wandernd zur Überschreitung der Arnspitzen, von der Großen Arnspitze, über die Mittlere Arnspitze bis zur Arnplattenspitze. Die Verhältnisse zeigen sich am Arnstock sehr gemischt, wo südseitig T-Shirt-Wetter ohne ein...
Publiziert von frehel 7. Dezember 2015 um 07:12 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T5+ III  
25 Dez 15
Probstenwand Nordostgrat - "nur für Schlanke"
Im Zebhauser Kletterführer "Bayerische Voralpen" wird der Nordostgrat der Probstenwand mit den Worten "nur für Schlanke" beworben, da man sich am Ausstieg durch einen engen Spalt quetschen muss (Umgehungsmöglichkeit vorhanden). Das ist dann zu Weihnachten wohl der ultimative Test, ob man bei der dauernden Völlerei noch...
Publiziert von frehel 25. Dezember 2015 um 22:36 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T3 ZS-  
14 Feb 16
SKT Hohe Kiste über Kistenkar
Das nach Norden ausgerichtete Kistenkar oberhalb von Eschenlohe bietet bei sicheren Schneeverhältnissen Abfahrtsvergnügen vom Feinsten. Der Grund warum dennoch wenige Skifahrer_innen herkommen, liegt an einem etwa 600-700 Höhenmeter langen Zustieg, der normalerweise nur im aperen Zustand ohne Ski gangbar ist, da sehr steile...
Publiziert von frehel 14. Februar 2016 um 22:31 (Fotos:14)
Ankogel-Gruppe   S  
14 Mär 16
SKT vom Kötschachtal zum Kesselkees
Der Kesselkees ist ein kleiner nordseitiger Kargletscher direkt unterhalb des 2822 Meter hohen Steinbachkogels, über den der Alpenhauptkamm verläuft. Dieser kann leider vom Gletscher aus nicht unschwierig erreicht werden, so dass die Skitour kein Gipfelziel bietet. Die nordseitigen perfekten Skihänge im Kesselkar und Kühkar...
Publiziert von frehel 24. März 2016 um 17:20 (Fotos:17)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   S  
18 Mär 16
Hohe Munde - Modeskitour hoch überm Inntal
Die Ostflanke der Hohen Munde ist mittlerweile bei guten Firnbedingungen im Frühjahr eine absolute Modeskitour. Ab der Rauthhütte geht es über die breite, gutgestufte, aber steile Flanke zügig 1000 Höhenmeter aufwärts. An einigen Stellen steilt es bis über 40 Grad auf und man muss hier sicher auf seinen Skiern stehen, da...
Publiziert von frehel 24. März 2016 um 17:21 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T5 II  
10 Apr 16
Jochberg Nordostgrat - lohnend trotz nassem Fels und verschneiter Latschen
Der Nordostgrat bietet einen lohnenden Anstieg auf den Jochberg mit tollen Tiefblicken zum Kochelsee und in die furchteinflößende Steilschlucht, die den Nordost- vom Mittelgrat trennt. Klettertechnisch bietet der Grat bei ostseitiger Umgehung der Türme keine größeren Schwierigkeiten (Stellen II), wobei die Brüchigkeit des...
Publiziert von frehel 12. April 2016 um 23:00 (Fotos:18)
Karwendel   T2 WS+  
20 Apr 16
Walk & Ski auf die Große Seekarspitze durchs Neunerkar
Die Skitour auf die Große Seekarspitze ohne Fahrradunterstützung ist eigentlich eine ziemlich abwegige Geschichte, da man somit im Karwendeltal insgesamt etwa 24 Kilometer seine Skier tragen darf; als kleiner Konditionstest aber eine feine Sache. Hinzu kommt ein Aufstieg großteils zu Fuß über die bewaldete Steilstufe ins...
Publiziert von frehel 23. April 2016 um 22:12 (Fotos:18)
Lechtaler Alpen   T5- II  
18 Jul 16
Große Schafkarspitze (2532 m) - ein einsamer Lechtaler
Das Örtchen Gramais ist mit ca. 60 Einwohnern das kleinste Dorf Tirols und bildet den Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren. Neben einer ausgedehnten Rundwanderung über den schön gelegenen Roßkarsee, bieten vor allem die Gipfel seiner Umrahmung teils anspruchsvolle und einsame Unternehmungen für ambitionierte...
Publiziert von Nic 21. Juli 2016 um 23:16 (Fotos:32)