Schwyz   T3  
14 Okt 14
Grosser Mythen - Mein erster Bericht auf Hikr. :-)
Ein wunderschöner Sommertag, und das Mitte Oktober? ;-) Den Tag musste man nützen, dachte ich und entschloss mich kurzfristig den grossen Mythen zu besteigen, damit ich doch noch einen Gipfel gemacht habe dieses Jahr... So fuhr ich mit dem Auto am späten Morgen nach Brunni im Alptal und parkierte bei der Seilbahn. (5.-...
Publiziert von faebu95 21. Oktober 2014 um 19:22
Schwyz   T5- II  
18 Mai 15
Rigi Hochflue über den Ostgrat
Eine kurze, für mich neue, herausfordernde Tour sollte es sein, als ich mich am Mittag spontan entschloss, heute noch einen Gipfel zu meistern. Kurze Anfahrt aber trotzdem etwas Anspruchvolles wollte ich machen. So entschloss ich mich relativ schnell für die Rigi Hochflue. Der Aufstieg auf die Rigi Hochflue über den Ostgrat...
Publiziert von faebu95 19. Juni 2015 um 09:10
Schwyz   T4  
7 Aug 16
von ganz unten nach oben: Küssnacht - Rigi Kulm über Bänderweg
Endlich habe ich es auch geschafft: Die ominösen "Füdlibaggen" gefunden und den Aufstieg über dieselben gemeistert. Als spontane Kurztour ausgeführt genoss ich die etwas "wildere" Seite meines Hausberges. Da ich halbtags bereits andersweitig verplant war musste etwas hinhalten, was schnell erreicht werden kann. So...
Publiziert von faebu95 17. September 2016 um 12:01 (Fotos:10)
Nidwalden   T4+  
23 Jun 16
Sicherheitsmodul Berg 2016 - JUBLA Schweiz
Im Rahmen eines Weiterbildungsmoduls von Jungwacht Blauring durfte ich vier Tage in den Bergen verbringen. In diesen vier Tagen ging es vom Niederbauen nach Oberrickenbach. Tag 1: Emmetten - Niederbauen - Oberbauenstock - Bi de Seelenen Nachdem wir uns getroffen und vorgestellt haben ging es mit der Gondel ziemlich zackig...
Publiziert von faebu95 23. August 2018 um 12:10
Luzern   T3  
21 Aug 16
Pilatus über Heitertannli- und Nauenweg
Viel gibt's nicht zu sagen. Der Pilatus als Wanderberg bietet für jeden etwas. Die Tour machte ich zusammen mit einer Kollegin, welche endlich wieder einmal in die Berge wollte. Für mich diente es vor allem als kleine Reko-Tour für mein hängiges Projekt "Tomlishorn über den alten Tomliweg" sowie den Chastelendossen. Leider...
Publiziert von faebu95 23. November 2016 um 11:59
Nidwalden   T4  
11 Aug 18
Buochserhorn über den Gitzitritt
Da die Route in anderen Berichten hier auf Hikr bereits ausführlich beschrieben ist, werde ich nicht tief ins Detail gehen. Es kann aber gesagt werden, dass die gesamte Route von Buochs aufs Buochserhorn hervorragend signalisiert ist. Die Wegfindung ist grundsätzlich logisch und es sind sehr viele Wegweiser sowie Zeichen am Weg...
Publiziert von faebu95 23. August 2018 um 13:45
Schwyz   T5-  
28 Aug 18
Bützi & Stockflue
Leichte Kraxelei, schon beinahe mediterranes Feeling und ein geniales Panorama. Diese Punkte fassen den Klassiker oberhalb von Brunnen, welcher sich sehr gut an einem halben Tag machen lässt, in kurzer Weise zusammen. Mit dem Zug reise ich nach Brunnen an. Bereits am Bahnhof wird der wbw-Weg mit Ziel Rigi Hochflue auf der...
Publiziert von faebu95 29. August 2018 um 10:14
Obwalden   T3  
19 Sep 18
Engelberger Rotstock und Wissigstock
Eine herrliche Tour unter der Woche mit wenig Leuten und tollem Wetter. Die Route wurde schon des öfteren beschrieben auf Hikr und ist durchgehend gut markiert. In zügigem Tempo machte ich mich von der Station Ristis her auf den Weg in Richtung Engelberger Lücke. Bis und mit Rugghubelhütte alles im T2-Bereich ohne grosse...
Publiziert von faebu95 21. September 2018 um 15:25
Schwyz   T5 III  
11 Okt 18
1/2 Mythen-Trilogie - Haggenspitz und kleiner Mythen
Die Mythen, Wahrzeichen des Talkessels thronen hoch über dem Kantonshauptort. Während der grosse Mythen in Sachen Infrastruktur sehr gut erschlossen ist, findet man an den beiden anderen Gipfeln des Mythenmassivs alpinere Verhältnisse vor. Vor allem der kleine Mythen wird nichtdestotrotz länger je mehr besucht. Die alpinen...
Publiziert von faebu95 24. Oktober 2018 um 07:10
Schwyz   T4+  
14 Okt 18
Vom Winde verweht... - Überschreitung Rigi Hochflue
Eine kurze Nachmittagstour auf die Rigi Hochflue sollte es werden um meine letzten Ferientage noch einmal geniessen zu können. Das Wetter war bombastisch und auch die Verhältnisse am Ostgrat waren ideal. Nun einen Störfaktor gab es allerdings in Form des ältesten Urners… Für eine schnelle Runde entschied ich mich zur...
Publiziert von faebu95 22. März 2019 um 16:33
Luzern   T4  
1 Jun 20
Schimbrig-Überschreitung
Eine genussvolle unschwierige Rundtour im Entlebuch. Dank der Überschreitung des Hängst kommt aber trotzdem noch ein wenig Nervenkitzel auf. Parkieren ist oberhalb der Alpwirtschaft Grund möglich. Ebenso wäre die Anreise mit dem Postauto bis zur ebensolchen Station möglich. Der Weg ist durchgehend gut markiert. Kurz nach...
Publiziert von faebu95 6. Juni 2020 um 23:09 (Fotos:10)
Uri   T4-  
22 Mai 20
Rophaien plus!
Schöne Tiefblicke, knackige Gratpassagen und tolle Surf-Abfahrten dank genügend Schnee. Eine herrliche Tour auf den Rophaien und die dazugehörige Gratkette. Parkieren kurz vor der Talstation der Seilbahn. Einfach ansteigend auf schönen Wegen nach Alplen und weiter zum Alplersee. Dieser passiert man und steigt stetig mit...
Publiziert von faebu95 13. Juni 2020 um 23:10 (Fotos:12)
Nidwalden   T4-  
29 Mai 20
Niderbauen Chulm - abseits der Massen auf verborgenen Pfaden...
Coronabedingt wird der Niderbauen momentan sowieso nicht gross besucht da die Zubringerbahn nicht fahren darf. Diese Tour verspricht aber auch bei Normalbetrieb wenige Begegnungen auf dem Weg zu und von einem herrlichen Aussichtspunkt in der Zentralschweiz. Vom Parkplatz beim Tanzplatz führt der Weg vorerst der Strasse entlang...
Publiziert von faebu95 19. Juni 2020 um 15:36
St.Gallen   T4-  
1 Jun 19
Gonzen - der Wächter über Sargans
Majestätisch thront der Fels hinter dem Schloss Sargans. Schon mehrfach stach mir dieser beim Ausblick aus dem Zugfenster ins Auge. Nun sollte es dank eines Weiterbildungsmoduls auch mit einer Besteigung klappen. Die heutige Tour startet beim Bahnhof Sargans mit den Worten "Da nach oben soll's heute gehen". Gesagt, getan! :-)...
Publiziert von faebu95 19. Juni 2020 um 16:18
Nidwalden   T5-  
19 Jul 20
Brisen-Runde
Und immer wieder lockt das Brisen-Gebiet... Beim letzten Besuch des Brisens konnten wir knapp bis zur ausgestreckten Hand sehen. So war mir klar, dass ich die atemberaubende Aussicht von diesem beliebten Aussichtspunkt ein ander Mal zu Gute habe. Heute war es soweit. Dank schönem Wetter und der guten öV-Erschliessung wurde es...
Publiziert von faebu95 20. Juli 2020 um 22:24 (Fotos:5)
Uri   T4  
25 Jul 20
Lidernentrilogie
Die Lidernen-Trilogie mit dem absoluten Highlight Chaiserstock stand schon seit Ewigkeiten auf meiner Projektliste. Nun hat's endlich geklappt. Um die Tour um einige Höhenmeter zu ergänzen und somit meine Kondition zu testen, startete ich die Tour in Chäppeliberg. Chäppeliberg - Lidernenhütte SAC - Chaisertor (T3) Mit...
Publiziert von faebu95 26. Juli 2020 um 21:07 (Fotos:14)
Bellinzonese   T4  
7 Aug 20
Überschreitung Pizzo Campo Tencia
Alle Jahre wieder verbringe ich mit Freunden ein paar Tage in der Leventina. Dieses Jahr sollte es mir leider nur für ein Wochenende reichen. Aufgrund des konstant schönen Wetters sah ich den Zeitpunkt gekommen für die Überschreitung des höchsten komplett im Kanton Tessin stehenden Gipfels. So entschied ich mich Mitte Woche...
Publiziert von faebu95 16. August 2020 um 23:08 (Fotos:26)
Uri   T5-  
15 Aug 20
Arnirunde: Ruchälplistock & Jakobiger
Die von mir begangene Tour wird in diversen Berichten bereits als "Alpinwander-Klassiker in den Urner Alpen" beschrieben. Zurecht! Tolle Landschaften kombiniert mit knackigen Kraxelpassagen und atemberaubenden Tiefblicken. Diese Tour erfüllt wirklich alle Wünsche. Des Öfteren wird über die Leutschachhütte sowie das...
Publiziert von faebu95 17. August 2020 um 22:11 (Fotos:11)
Nidwalden   T2  
16 Aug 20
Vom Wirzweli auf's Stanserhorn
Nach unserer gestrigen Tour in den Urner Alpen wollte ich es heute ruhig angehen lassen. Das schöne Wetter hat mir trotzdem keine Ruhe gelassen und so entschied ich mich für eine kurze öV-Rundtour auf's Stanserhorn. Da die Route bekannt und schon vielfach gut beschrieben ist, belasse ich es hier bei einem kurzen Bericht....
Publiziert von faebu95 17. August 2020 um 22:11 (Fotos:1)
Zug   T3  
7 Nov 20
Runde ums Zuger Alpli auf den höchsten Zuger
Die kurze Rundtour zeigt die wilde Seite des höchsten Zugers auf schöne Art und Weise auf. Gepaart mit dem schönen Wetter oberhalb der Nebelgrenze bot sich eine schöne Rundtour. Anreise: Mit dem Auto nach Walchwil, von dort hinauf auf den Walchwilerberg und zum Parkplatz beim Holzschlagplatz Langmösli. Route: Die...
Publiziert von faebu95 12. November 2020 um 21:10