Hikr » ᴅinu » Touren

ᴅinu » Tourenberichte (956)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 18
Prättigau   S-  
18 Jan 25
Madrisahorn & Rätschenhorn
Einmal mehr treffe ich diese Saison inSt. Antönienein, um eine weitere tolle Skitour zu unternehmen. Auf dem Programm steht diesmal definitivMadrisahorn&Rätschenhorn. Gestartet bin ich auf dem Dörfi Parkplatz 12. In der Vorbereitung habe ich die Steilabfahrt von der Plattenflue entdeckt, auf welche man während dem...
Publiziert von ᴅinu 23. Januar 2025 um 20:57 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 12
Prättigau   I ZS  
12 Jan 25
Gärgällerchöpf & Gämpiflue
Einmal mehr treffe ich diese Saison in St. Antönien ein, um eine weitere tolle Skitour zu unternehmen. Auf dem Programm stand zuerst Madrisahorn & Rätschenhorn. Aufgrund vom Neuschnee und munterem spuren entschied ich mich noch vor dem Hochstelli für eine alternative Skitour mit weniger Höhenmetern zu den Gärgällerchöf....
Publiziert von ᴅinu 16. Januar 2025 um 21:06 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jan 4
Nidwalden   T5- II  
4 Jan 25
Chollertobel
Das Chollertobel mit seinen tollen Wasserfällen ist mir bereits schon mehrmals von der Seilbahn Dallenwil - Niederrickenbach aufgefallen. Im Internet fand ich jedoch nur wenige hilfreiche Informationen, weshalb ich auf die Tour zwei Seile, einen Pickel, Steigeisen, die Schneeschuhe und noch viel mehr mit einpackte. Jedes Ziel...
Publiziert von ᴅinu 6. Januar 2025 um 22:19 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 1
Bellinzonese   II WS  
1 Jan 25
Pizzo Nero
Den Silvester verschlafen wir schon seit Jahrzehnten. Wir gehen lieber am Neujahrstag in den Schnee :-) Die letzten Jahrzehnte wurde ich oft mit bestem Wetter und wenig Volk auf der Strasse sowie in den Bergen belohnt. Gestartet bin ich wie so oft im Bedrettotal in All'Acqua. Die Schneebedeckte Nufenenstrasse kannte ich noch...
Publiziert von ᴅinu 2. Januar 2025 um 21:24 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 29
Prättigau   WS+  
29 Dez 24
Eggberg & Hasenflüeli
St. Antönienbietet viele tolle Skitouren. Die Anzahl der jeweils vollen Parkplätze ist ein Spiegel dafür. Gestartet bin ich dieses Mal auf dem Parkplatz 11 (Haldenbrücke). Da dieser Parkplatz eher weniger bekannt ist, war der Parkplatz trotz eher spätem Start noch leer. Der winterlich eingeschneiten Strasse entlang stieg...
Publiziert von ᴅinu 1. Januar 2025 um 19:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 28
Simmental   II ZS+  
28 Dez 24
Türmlihore & Landvogtehore
Das Trio Türmlihore, Landvogtehore und Gsür wäre eine tolle Kombination. Die Verhältnisse stimmten mich positiv, um das Projekt nun unter die Füsse zu nehmen. Im Vordere Fildrich parkierte ich für 6.- neben den zwei ersten PW's dessen Insassen bereits unterwegs waren. Aufgrund des Vorhabens startete ich in einem noch...
Publiziert von ᴅinu 30. Dezember 2024 um 21:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 26
Luzern   WT1  
26 Dez 24
Mettilimoos
Eine kurze Schneeschuhrunde im Mettlimoos. Ein wunderbares Moorgebiet, meist über der Nebelgrenze. Da es keine offizielle Schneeschuhrunde imMettlimoos gibt, hat es nicht immer eine Schneeschuh-Spur. Die Schneeschuhtour könnte zum Schafberg und / oder Alpiliegg ausgedehnt werden. Parkplätze gibt es nur wenige.
Publiziert von ᴅinu 29. Dezember 2024 um 15:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 21
Luzern   T4+ II  
21 Dez 24
Fluetobel & Lehntobel
Noch während der FeierabendwanderungSchenkon / Tannbergentstand die Idee, einmal eine Bachwanderung durch das Fluetobel zu machen. Parkiert habe ich auf dem Parkplatz vom FC Eich. Der Oberste Teil am Brandbach ist unspektakulär. Bei der ersten betonierten Brücke trifft man auf einen "Bienenweg". Kurz nach der Brücke...
Publiziert von ᴅinu 22. Dezember 2024 um 09:39 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 13
Simmental   ZS-  
13 Dez 24
Albristhorn
Die Anfahrt aus der Zentralschweiz zum Startpunkt dieser Tour war für mich bereits eine längere Tour. Ab Zil imFärmeltal war die Strasse Schneebedeckt. Die letzten hundert Meter zum Parkplatz im Färmelläger steilen noch einmal auf, weshalb ein gutes Profil auf den Winterpneus unablässlich ist. Bei kalten Temperaturen...
Publiziert von ᴅinu 15. Dezember 2024 um 19:50 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 30
Luzern   T2 ZS  
30 Nov 24
Bonere
Der Bergclub Luegisland Luzern bewirtschaftet an ausgesuchten Wochenenden dieBonern-Alp. Meine Arbeitskollegin war mit ihrem Mann und ihrem Sohn an diesem Wochenende Hüttenwart. Ein Grund genug, die Bonere zu besuchen! Für Tourenski oder Schneeschuhe hatte es für meine Bedürfnisse mittlerweile wieder zu wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von ᴅinu 8. Dezember 2024 um 15:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 24
Luzern   WT1  
24 Nov 24
Adligen
Am Donnerstag den 21. November 2024 gab es in Luzern an einem Abend 43cm Neuschnee - ein neuer Rekord seit den Aufzeichnungen! Ein Grund genug, um wieder einmal eine Schneeschuhtour direkt vor der Haustüre zu starten. Wir entschieden uns vom Rüeggisingen zuerst zum Adligenweiher zu marschieren. Über grosse Wiesen erreichten...
Publiziert von ᴅinu 2. Dezember 2024 um 17:42 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 16
Berner Voralpen   T4  
16 Nov 24
Bire & Niederhorn
Eigentlich wollten wir an diesem Tag das Schwabhorn besuchen. Auf dem Parkplatz Silboden bei Iseltwald trafen wir jedoch auf sechs Fahrzeuge von Jägern. Um nicht in die Schusslinie zu geraten suchten wir kurzerhand ein alternatives Gipfelziel. Nach dem Transfer zum grossen, kostenpflichtigen Parkplatz in Mauren starteten wir...
Publiziert von ᴅinu 23. November 2024 um 13:19 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 11
Nidwalden   T6- II ZS  
11 Nov 24
Maisander & Oberalpergrat
Am Start in Oberrickenbach hüllte sich das Tal noch in ungemütlicher Nebelsuppe. Dank dem strampeln auf dem Bike erwärmten sich die Muskeln, sodass die kühle Temperatur schon bald vergessen war. Auf der Alpstrasse gelangte ich komfortabel hinauf bis zur Rinderstafel, wo der weitere Weg ein bisschen holpriger wird. Auf der...
Publiziert von ᴅinu 17. November 2024 um 17:24 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 8
Schwyz   T6- II  
8 Nov 24
Lauiberg, Mieserenstock & Druesberg
Nach derTourvon letzter Woche war klar, dass ich diese Gratfortsetzung welche in meiner Todo-Liste schlummerte demnächst in Betracht ziehe. Dank einem weiteren Ferientag konnte ich unter der Woche auf den Pragelpass hinauffahren und die Rundwanderung aus nächster Nähe starten. Auf dem Wanderweg gelangte ich angenehm zurück...
Publiziert von ᴅinu 14. November 2024 um 21:40 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 5
Schwyz   T2 WS  
5 Nov 24
Wilde Maa, Muotithaler Chrüz & Spirstock
Da weiterhin ein Hochdruckgebiet herrscht ziehe ich gerne einen weiteren Ferientag ein. Nachdem wir auf dem grossen Parkplatz auf der Ibergeregg den PW gegen das Bike ausgetauscht hatten, machten wir uns auf die Rundtour der offiziellen Bikeroute #966. Die Bikeroute startet auf einem angenehmen Naturweg Richtung Oberiberg. Die...
Publiziert von ᴅinu 10. November 2024 um 19:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 2
Schwyz   T5+ L  
2 Nov 24
Gantspitz, Wänifirst, Fläschenspitz
Die Gratüberschreitung zwischen Turner und Lauiberg entdeckte ich bei der Besteigung vom Wändlispitz. Heute war es endlich soweit, schönstes Herbstwetter war angesagt.Parkiert habe ich auf dem Parkplatz im Chalchbolden am Anfang vom Golfplatz. Auf dem Wanderweg gelangte ich zur Alp Obergross, von wo ich eine weglose Querung...
Publiziert von ᴅinu 7. November 2024 um 21:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 31
Bellinzonese   T3 L WS  
31 Okt 24
Rheinwaldhorn
Das Rheinwaldhorn ist mein drittletzter Schweizer Kantonshöhepunkt. Es fehlen mir nun noch die Dufourspitze und der Piz Bernina. Nachdem es nun länger trocken war und es Anfang Herbst im Tessin nur wenig Neuschnee gegeben hatte, war die Zeit für mich reif, das Rheinwaldhorn zu besuchen. Geplant war der Aufstieg über den Grat...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2024 um 20:19 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 28
Luzern   T3  
28 Okt 24
Pilatus - Widderfeld
Eine Nachmittagstour vom Pilatus Kulm zum Widderfeld. Die Höhenmeter liessen wir uns durch die neue Zahnradbahn Alpnach - Pilatus Kulm vernichten.Der Höhenweg / Felsenweg vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn ist einfach zu begehen und wird auch von manchen Touristen mit leichtem Schuhwerk besucht. Ab dem Tomlishorn befindet man sich...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2024 um 11:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 27
Glarus   T6-  
27 Okt 24
Mürtschenstock (Ruchen)
Der Mürtschenstock fällt bei Wanderungen in der Region sofort auf. Eine formschöne Felsbastion, welche bei mir sofort die Frage triggerte, wie man denn diese Gipfel besteigen kann. Nach mehreren Recherchen und mehreren Jahren des Wartens entschied ich mich nun zuerst einmal den Ruchen zu besteigen, damit ich bei einem...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2024 um 10:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 20
Emmental   T2 ZS  
20 Okt 24
Hohgant
Seit langem war ich wieder einmal mit meinem Papa in den Bergen. Parkiert haben wir auf dem zahlungspflichtigen Küblisbühl Parkplatz (10.- / Tag). Mit dem Bike gelangten wir auf der zuerst komfortablen Alpstrasse zum Harzisboden, wo uns die Schlüsselstelle erwartete: eine mit grossen Natursteinen gepflasterte, steile Alpstrasse...
Publiziert von ᴅinu 25. Oktober 2024 um 20:41 (Fotos:13 | Geodaten:1)