L
Ammergauer Alpen   T3+ I L  
28 Jun 19
Oberammergau, Kofel und Graswangtal
Oberammergau Der Ort Oberammergau hat uns sehr gefallen. Oft sind wir am Abend noch durch die Gassen spaziert, haben uns an den märchenhaften Zeichnungen an den Gebäuden erfreut und liesen uns beim Paradiso-Giordano Eiscafé eine leckere Glace zusammen stellen. Erstaunt waren wir über die vielen Holzschnitzerei-Läden, welche...
Publiziert von ᴅinu 11. Juli 2019 um 19:45 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Uri   S L  
30 Mär 19
Gemsstock - Rothorn - Rotstock- Pizzo Centrale - Pizzo Fortünéi
Heute sollte es endlich klappen. Mit dem PW fahre ich direkt nach Hospental und parkiere auf den ersten Metern entlang der Gotthard-Passstrasse. Mit dem Bike geht es nun auf der Hauptstrasse zur Talstation der Gemsstock-Bahn. Ich bin früh und muss die erste Bahn abwarten, was mir einen Platz in der ersten Gondel verspricht. In...
Publiziert von ᴅinu 1. April 2019 um 22:19 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Basel Land   T5+ III L  
16 Feb 20
Gerstelflue und Belcheflue
Es passiert nicht oft, dass ich denselben Weg zweimal beschreite. Meistens suche ich mir Berge aus, welche ich noch nicht bestiegen habe. Mit der Herausforderung das ungewisse durch Recherchen im Vorfeld zu durchleuchten. Dieses Mal hat mich TeamMoomin dazu bewogen, den Gerstelfluegrat im Winter ein zweites Mal zu beklettern....
Publiziert von ᴅinu 18. Februar 2020 um 17:21 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Luzern   T1 L  
28 Mär 20
Emmen - Perlen - Buchrain
In den letzten Monaten haben wir den Biber öfters besucht, manchmal 2x pro Woche, haben ihn aber nie zu Gesicht bekommen, es braucht eine grosse Portion Glück, wie wir es am 18.12.17 hatten. Oft verbinden wir die Biber Beobachtungen auch mit einer Biketour. Diese Rundtour starten wir von Zuhause aus. Die aufgezeichnete...
Publiziert von ᴅinu 23. Mai 2020 um 13:17 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Basel Land   T2 L  
16 Jun 20
Burgengratweg
Das Wetter in unseren Ferien ist mehr schlecht als recht. An diesem Dienstag entscheiden wir uns, einen Ausflug ins Baselbiet zu machen. Vor der Wanderung deponieren wir unsere Bikes bei P.441 (Hauptstrasse oberhalb vom Bütteneloch). Gestartet sind wir anschliessend in Pfeffingen. Grundsätzlich wollten wir über den Muggeberg...
Publiziert von ᴅinu 18. Juni 2020 um 11:10 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T2 L  
19 Jun 20
Verzascatal
Für diese Verzasca-Tour haben wir den PW in Brione Verzasca parkiert. Für das gesamte Tal braucht man entweder eine Parking Card (10.- / Tag) welche man beim Kiosk am Stausee des Lago di Vogorno erhält oder dann halt viel Münz (13.-/Tag). Mit dem Bike sind wir anschliessend die Autostrasse bis Lavertezzo hinunter gefahren....
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2020 um 17:46 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Glarus   T1 L  
25 Jun 20
Klöntalersee Umrundung
Eine weitere Odyssee der Seeumrundungen stand uns bevor. Zumal der Klöntalersee nur südseitig über einen angenehmen Wanderweg verfügt. Über den Pragelpass traten wir die Anreise an. Bei Plätz parkierten wir unseren PW und starteten mit den Bikes die Fahrt Richtung Rhodannenberg, um über die Staumauer zum Campingplatz zu...
Publiziert von ᴅinu 3. Juli 2020 um 20:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Seeland   T4 II L  
24 Okt 20
Bielersee Umrundung & Lehnflue
Nachdem ich unter der Woche bereits zweimal 40 Kilometer auf dem E-Bike zurück gelegt hatte, kam die Idee auf, das Projekt Bielersee Umrundung durchzuziehen. Dank meinem neuen E-Bike hatte ich eine grössere Reichweite und ich suchte somit noch nach weiteren Sehenswürdigkeiten Rund um den Bielersee, um die Runde Attraktiv zu...
Publiziert von ᴅinu 28. Oktober 2020 um 16:55 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T3 L  
7 Nov 20
Gorges de Covatanne & Aiguilles de Baulmes
Im Anschluss zumPetiteArrête&Grande Arrêtestiegen TeamMoominund D!nuauf die mitgebrachten Bikes, um auf der Passstrasse des Col de l’Aiguillionhinunter nachBaulmes und von dort auf Vuiteboef zu fahren. Den ganzen Tag hatten wir bereits etliche Gamsen gesehen – was sich auf der zweiten hälfte des Tages nicht ändern...
Publiziert von ᴅinu 11. November 2020 um 19:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T4+ I L  
21 Nov 20
Ramsflue & Geissflue
Für diese Rundtour stellte ich zu Begin mein Bike nach Hinterfluh, ein Bauernhof direkt hinter der Geissflue. Den PW parkierte ich anschliessend auf dem grossen Parkplatz bei der Mehrzweckhalle von Laupersdorf. Der Strasse entlang folgte ich nun zur Lourdesgrotte am Dorfbach von Lauperdorf. Am Weg zur Grotte wurde zurzeit...
Publiziert von ᴅinu 23. November 2020 um 19:54 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
1 Mär 21
Sihlsee Umrundung
Unsere Ferien sind gesegnet mit sonnigem Wetter. Nach dem tollen Wochenende entschieden wir uns für eine Biketour, rund um den Sihlsee. Gestartet sind wir auf dem Parkplatz beim Strandbad. Entlang der Strasse radelten wir gegen den Uhrzeigersinn um den Sihlsee. Nach der westlich gelegenen Staumauer in der Hüenderegg bogen wir...
Publiziert von ᴅinu 6. März 2021 um 19:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T1 L  
21 Apr 21
Luzern - Beim dicksten Baum der CH
Nach der rund 800 Jahre alten Linner Linde und der alten Dame von Cremines (ca. 1500 jährige Eibe) besuchte ich bei einer Feierabend Biketour den dicksten Baum der Schweiz. Der dickste Baum der Schweiz steht nämlich in meiner Heimatstadt Luzern und hat auf einem Meter Höhe einen Stammumfang von 13,24 Meter. Nachdem ich mein...
Publiziert von ᴅinu 25. April 2021 um 20:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aargau   T1 L  
21 Aug 21
Reussspitz
Meine Reise entlang der Reuss geht weiter. Dieses Mal kamen meine beiden Söhne mit. Der Plan war, mit den Bikes die Runde zu geniessen. Da aber einer der Söhne direkt beim Start eine Platte eingefangen hat, entschied ich mich, mein intaktes Bike dem Sohn zu geben und die Strecke neben meinen Jungs zu joggen. Gestartet sind...
Publiziert von ᴅinu 26. August 2021 um 17:08 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Luzern   T2 L  
29 Aug 21
Via Chessiloch zum Stäfeli
Da die Wettervorhersage auf den Mittag Regen prognostizierte, suchten wir eine Möglichkeit den Morgen optimal zu nutzen. Da über dem Chessiloch vor einem Jahr eine Hängebrücke installiert wurde, brauchte es für diese Wiederholungstour keine Überredungskünste. Damit wir zum Schluss der Wanderung zur Mittagszeit im...
Publiziert von ᴅinu 2. September 2021 um 17:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Uri   T2 L  
3 Sep 21
Göschenertal
Auf der Zufahrt zur Göscheneralp weckte die Göschenerreuss zwischen Wiggen und Jäntelboden schon früh mein Interesse, denn als Kind habe ich oft mit meinen Eltern in der Göscheneralp Heubeeren geerntet. Die Strecke zwischen Göschenen und Bannwald haben wir bereits mit Schneeschuhen erkundet. Insofern starteten wir in der...
Publiziert von ᴅinu 10. September 2021 um 12:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
11 Sep 21
Oberer Zürichsee
Mit dem Bike rund um den oberen Zürisee - Aufgrund der Wettervorhersage in den Bergen eine für mich optimale alternative zum Wandern. Gestartet habe ich in Pfäffikon, wo ich per Zufall einen Kiesparkplatz fand um den PW zu parkieren. Entlang des Ufers radelte ich zuerst entlang vom Wanderweg bis Lachen, wo ich zum ersten Mal in...
Publiziert von ᴅinu 17. September 2021 um 17:58 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Emmental   T2 L  
12 Sep 21
Ahorn & Fritzeflue
Diese Wanderung wurde gänzlich von meiner Partnerin durchgeplant - für einmal konnte ich ohne grosse Vorarbeit in den PW sitzen, mitfahren und geniessen. Wie sie so ist - ganz liebevoll - hat sie auch ein tolles "Spiel" mit eingepackt, denn die Pausenbänke laden zum verweilen ein und animieren zu grossartigen Diskussionen:...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2021 um 18:48 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1 L  
6 Okt 21
Thurauen & Insel Rheinau
Unsere Herbstferien beginnen regenreich. Den ersten halbtrockenen Tag verwerten wir zu einem tollen Ausflug mit dem Bike in die Thurauen. Die Thurauen beinhaltet das grösste Auengebiet der Schweiz. Mittendrin soll sich auch der Biber und der Eisvogel tummeln. Wir starten auf dem grossen, zahlungspflichtigen Parkplatz beim...
Publiziert von ᴅinu 10. Oktober 2021 um 21:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 I L  
8 Okt 21
Pfannenstock
Das Ziel der heutigen Tour war der Chratzerengrat, aufgrund der Höhe und aktuellen Bildern der Region rechnete ich mit einem aperen Grat. Zurzeit ist der Pragelpass nur unter der Woche und dies nur zu bestimmten Zeiten befahrbar (Details siehehttps://www.bezirk-schwyz.ch/aktuell/pragelpass/). Gestartet bin ich mit dem Bike ab...
Publiziert von ᴅinu 12. Oktober 2021 um 22:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jura   T1 L  
6 Nov 21
Saut du Doubs
Nach der Roundtour an diesem Morgen durch dieCombe de Biaufond, machte ich mich auf den Weg von La-Chaux-de-Fonds nach les Brenets. Mit dem Bike ging es zuerst dem Lac de Brenets entlang bis zur breiten Strasse, welche mich komfortabel zum Saut du Doubs brachte. Zur Grotte de la Toffière bin ich schlussendlich nicht abgestiegen,...
Publiziert von ᴅinu 11. November 2021 um 18:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)