Okt 13
St.Gallen   T5  
30 Aug 23
Tschugga Südaufstieg, Gonzen Gämsweid
Seit Alpin_Rise den Tschugga Südaufstieg zu hikr.org brachte, hatte er mich gereizt. In all den Jahren hatte ich ihn ein wenig aus dem Sinn verloren. Dieses Jahr ist er mir wieder eingefallen. Wegen der Schneefälle in der Ostschweiz bis hinab auf 1700m sind für mich viele über 2000m liegende Ziele weggefallen. Daher wollte ich...
Publiziert von dani_ 31. August 2023 um 00:51 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
St.Gallen   T5  
1 Jun 08
Margelchopf
Eigentlich bin ich ja mit dem Auto ans westliche Ende von Grabs gefahren und wollte mir den Weg genauer ansehen, an dem steht "Sehr steil! Steigt 400m auf 2.4 km". Auto abgestellt und auf den Weg. Während ich hochgegangen war, hab ich mal im Kopf überschlagen, dass auf 2.4 km 400 Meter nach oben ungefähr einem...
Publiziert von dani_ 16. November 2008 um 13:41 (Kommentare:8)
Jun 16
St.Gallen   T5 I  
7 Jun 23
W. Schafberg, Moor, Altmann, Säntis
Gerne wollte ich in einer Tour die vier höchsten Gipfel des Alpsteins (Nebengipfel des Säntis ausgeschlossen) begehen. Die drei höchsten Gipfel bin ich 2009 begangen (Tour vom 1. Juni 2009). 2014 wollte ich sie bei guter Sicht wiederholen und den Moor mitnehmen (Tour vom 23. Juni 2014). Da bin ich auf dem Lisengrat von einem...
Publiziert von dani_ 8. Juni 2023 um 23:21 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Sep 7
St.Gallen   T6  
3 Sep 11
Hochhus
Gleich vorweg: Das was die schissigste Tour, die ich bisher gemacht habe. Das lag zum Teil an mir, zum Teil am Berg. Ich war lediglich gut, aber nicht optimal vorbereitet und habe die Tour nicht perfekt geplant. Aber selbst bei optimaler Vorbereitung und Planung würde ich sie gern nicht wiederholen. Der Teil des Berges waren die...
Publiziert von dani_ 15. September 2011 um 06:29 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jun 29
St.Gallen   T5 I  
23 Jun 14
Wildhuser Schafberg - Moor - Altmann - Säntis
Vorweg: Die Tour war hauptsächlich T3, einzelne Stellen waren T4, Schlussaufstiege zum Moor und Altmann T5 I. Seit dieser Tour wollte ich gern den Nädliger Grat bei guter Sicht begehen und die vier höchsten Gipfel des Alpsteins auf einer Tour verbinden. Zum Warmwerden begann die Tour mit dem Familienwanderweg...
Publiziert von dani_ 24. Juni 2014 um 23:25 (Fotos:34 | Kommentare:8)
Mai 29
St.Gallen   T1  
30 Okt 09
Walensee Rundtour
Prolog Gleich zu Beginn möchte ich sagen Sorry für die ungewöhnliche Tourenbeschreibung. Wieso ungewöhnlich? - ich war mit leichten Turnschuhen unterwegs - ohne Gepäck - damit auch ohne Kamera -> keine Fotos - ich bin gelaufen, nicht gewandert Ich weiss, dass das hier keine Laufseite, sondern...
Publiziert von dani_ 1. November 2009 um 19:40 (Kommentare:5)
Jun 30
St.Gallen   T6  
16 Jun 12
Geschafft! Im 2. Versuch bei der Freundin angekommen.
Ziel war, zur Freundin rüber zu gehen, heisst von Haag nach Mogelsberg. Möglichst die direkte Linie, sind ja nur 35 km Luftlinie. Die direkte Linie führt fast genau über den Säntis, aussenrum kann man ja auch mit dem Auto fahren. Am 7. Juni hatte ich es nicht geschafft, war aber dem Ziel schon so nah gekommen (siehe)....
Publiziert von dani_ 17. Juni 2012 um 15:43 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Jun 10
St.Gallen   T4  
7 Jun 12
Mal eben zur Freundin rüber
Ziel war, zur Freundin rüber zu gehen, heisst von Haag nach Mogelsberg. Möglichst die direkte Linie, sind ja nur 35 km Luftlinie. Die direkte Linie führt fast genau über den Säntis, aussenrum kann man ja auch mit dem Auto fahren. Um halb fünf die Stiefel geschnürt und aufgebrochen. Bei leicht bewölktem Himmel über Gams...
Publiziert von dani_ 8. Juni 2012 um 14:48 (Fotos:27 | Kommentare:11)
Nov 8
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 10
Meine Traumtour - Alvierkette total II, eine Gratwanderung
1. Beschreibung der Route Hier und hier und ist die Alvierkette im Überblick zu sehen. Sichelchamm (T5) Von Rotherdplangg auf Fahrstrasse und Altem Sennisweg bis Kurhaus Sennis. Von dort auf Fahrstrasse bis Beginn Chnorrengrat (kleine Tür) (T2). Aufwärts wird der Grat zusehends schmaler und die Aussicht besser....
Publiziert von dani_ 2. Februar 2011 um 22:24 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Aug 5
St.Gallen   T3  
5 Aug 11
Tierwis - Grenzchopf
Von Wildhaus über Gamplüt und Chlingen zur Tierwis (Zuerst T1, dann T2). Nach einem Zmittag weiter zum Grenzchopf. Es hatte etwas geregnet, ausserdem war es neblig. Somit war der Grenzchopf schon etwas heikel (T3). Daher haben wir uns die letzten 5 Höhenmeter auf dem Grat entlang geschenkt. Sehen konnte man wegen des Nebels...
Publiziert von dani_ 5. August 2011 um 21:02 (Kommentare:1)
St.Gallen   T6  
2 Aug 11
Hochhus (Versuch)
Start in Frümsen Rathaus. Ich wollte auf dem Wanderweg über Rüteli auf den Wanderweg Frümsen Talstation - Stauberen. Leider ist beim Abzweig von der Haupstrasse falsch bzw nicht ausgeschildert. Letztendlich war ich auf dem Bikeweg, der sich auf der Strasse gemütlich in der gleissenden Sonne (der andere wäre im Wald gewesen)...
Publiziert von dani_ 4. August 2011 um 23:10 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 11
St.Gallen   T6 V  
19 Jul 09
Gonzen (Follaplatten, Leiterli)
Halleluja, gelobet sei der Herr! Wer von euch noch nicht an Gott, glaubt: Jetzt ist eine gute Gelegenheit, damit anzufangen. Dass ich jetzt diesen Bericht schreibe und nicht im Krankenhaus oder am Fusse des Gonzens liege,könnt ihr getrost als Zeichen dafür nehmen, dass der allmächtige Gottes existiert, der uns alle sowie die...
Publiziert von dani_ 22. Juli 2009 um 20:48 (Fotos:18 | Kommentare:8)
Jan 28
St.Gallen   T6  
30 Okt 10
Sonnenaufgang Roslenfirst, Höhlen Chreialpfirst, Versuch Kreuzberg V
Der Föhn weckt mich bereits um 2:30. Um 4:50 Start in Sax (Brand) auf 620m. Zügiger Aufstieg, ab Unteralp erste Schneefelder. Ankunft Saxerlücke 6:45 (T2). Roslenfirst (T4) Die Strecke Saxerlücke - Roslenfirst war angenehmer, als beim letzten Mal. Zum einen war es angenehmer dort auf- als abzusteigen. Zum anderen war es...
Publiziert von dani_ 1. November 2010 um 11:11 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Nov 20
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Schnüerliweg: Leider nein, dafür Hinterrugg via Valsloch
Vor dem nächsten, evtl. definitiven Wintereinbruch ergibt sich heute nochmals Wanderwetter. Nach einigen Mails mit marmotta ist unser Projekt fixiert: Der Schnüerliweg. Mit seiner ausgeprägten Südlage erwarten wir schneefreie Verhältnisse. Nun, leider kommt es anders... Am Bahnhof Walenstadt treffen wir uns, dani_ stösst...
Publiziert von KraxelDani 10. November 2010 um 15:33 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Nov 18
St.Gallen   T2  
1 Nov 10
Gulmen
Nach dem Wetterbericht sollte es am Montag deutlich abkühlen und bewölkt sein. Mittags war aber schon wieder so schöner Sonnenschein und für die Jahreszeit sehr warmes Wetter. Bei dem Kaiserwetter hats mich hinausgezogen. Der Tag schon fortgeschritten, wohin? Schliesslich fiel meine Wahl auf den Gulmen. Keine lange Tour und...
Publiziert von dani_ 18. November 2010 um 01:05 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Nov 7
St.Gallen   T5  
6 Nov 10
Unterwegs in den Churfirsten: (Halber) Schnüerliweg via Tieregg und Überschreitung Hinderugg (2306 m
Die eindrücklichste Art und Weise, als Wanderer die steilen Südwände der Churfirsten zu erleben, ist sicherlich die Begehung des Schnüerliwegs. Nachdem ich bereits viel darüber gehört und gelesen hatte, wollte ich endlich diese "Bildungslücke" schliessen und auf dem Band unmittelbar unter den senkrechten Wänden zwischen...
Publiziert von marmotta 7. November 2010 um 12:04 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Okt 18
St.Gallen   T3  
16 Okt 10
Roslenfirstgesamtüberschreitung
Eigentlich wollte ich nochmal in die Kreuzberge, bevor der Schnee kommt. Meteo.search.ch hatte lediglich für 10 Uhr ein klein wenig Niederschlag vorhergesagt. Leider hat beim Aufstieg auf etwa 1300m bereits um halb neun der Niederschlag eingesetzt. Erst Regen, ab 1400m Schnee. Daher Plan geändert und für die...
Publiziert von dani_ 18. Oktober 2010 um 07:33 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Okt 15
St.Gallen   T5 II  
10 Okt 10
K VIII und K VII
Start in Sax (Brand) auf 620m. Aufstieg über Unteralp zur Roslenalp. Die Roslenalp war bewartet. Von dort weiter auf dem Wanderweg. Beim Kreuzberg VI habe ich den Wanderweg verlassen und bin nach unten in die Rinne abgestiegen. Dort weiter gegen einen Rasensporn. Auf dem Rasensporn wollte ich wie bei dieser Tour und im Führer...
Publiziert von dani_ 13. Oktober 2010 um 19:19 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Okt 11
St.Gallen   T6 II  
9 Okt 10
The missing link: Traversierung des Westlichen Alpsteins zwischen Scherenspitzen und Tierwies
Die Gegend zwischen Schwarzchopf und der Lauchwis zählt zu den wildesten und einsamsten Ecken des Alpsteins. Namentlich der Gamschopf (1959 m) erhielt im 21. Jahrhundert so gut wie gar keinen Besuch mehr. Dabei lässt sich die Besteigung gut mit einem Besuch der Scherenspitzen und der daneben liegenden Türme (Scherenturm,...
Publiziert von marmotta 10. Oktober 2010 um 16:23 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Sep 8
St.Gallen   T3 II  
7 Sep 10
Stauberen - Stauberenchanzlen - Kleine Hüser
In 1:48 von Frümsen hoch zur Stauberen (T2). Auf dem Weg haben mich Himbeeren abgelenkt, daher war ich langsamer als sonst. So viele reife Himbeeren auf einmal in freier Wildbahn hatte ich noch nie zuvor gesehen. Zwischen Vorder Alp und Stauberenfirst war ich 15min mit Abernten beschäftigt. Es waren aber so viele, es hat noch...
Publiziert von dani_ 8. September 2010 um 13:44 (Kommentare:2)