Roslenfirstgesamtüberschreitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollte ich nochmal in die Kreuzberge, bevor der Schnee kommt. Meteo.search.ch hatte lediglich für 10 Uhr ein klein wenig Niederschlag vorhergesagt. Leider hat beim Aufstieg auf etwa 1300m bereits um halb neun der Niederschlag eingesetzt. Erst Regen, ab 1400m Schnee. Daher Plan geändert und für die Roslenfirstgesamtüberschreitung entschieden.
Eigentlich dachte ich, der Roslenfirst wäre der mit Abstand einfachste Gipfel in der Umgebung (an Kreuzberge, Gätterifirst und Hochhus hatte ich auch gedacht). Der nasse Neuschnee hat aber den Abstieg vom Roslenfirst zur Saxer Lücke für mich zu einer grossen Herausforderung gemacht. Es war rutschig, als hätte jemand überall Schmierseife verteilt. Ich kann mich an keine Wanderung erinnern, bei der es so rutschig war wie auf dem teils dünn schneeüberzogenen, teils nassen Roslenfirst. Ich musste mich dauernd abstützen und durch die kalte Nässe an den Händen habe ich sehr gefroren. Um der Tour noch etwas Positives / Witziges abzugewinnen, habe ich sie Roslenfirstgesamtüberschreitung genannt :-)
7:00 Sax (Brand)
8:45 Unteralp
9:40 Roslenalp
11:00 Mutschensattel
13:10 Sax (Brand)
Eigentlich dachte ich, der Roslenfirst wäre der mit Abstand einfachste Gipfel in der Umgebung (an Kreuzberge, Gätterifirst und Hochhus hatte ich auch gedacht). Der nasse Neuschnee hat aber den Abstieg vom Roslenfirst zur Saxer Lücke für mich zu einer grossen Herausforderung gemacht. Es war rutschig, als hätte jemand überall Schmierseife verteilt. Ich kann mich an keine Wanderung erinnern, bei der es so rutschig war wie auf dem teils dünn schneeüberzogenen, teils nassen Roslenfirst. Ich musste mich dauernd abstützen und durch die kalte Nässe an den Händen habe ich sehr gefroren. Um der Tour noch etwas Positives / Witziges abzugewinnen, habe ich sie Roslenfirstgesamtüberschreitung genannt :-)
7:00 Sax (Brand)
8:45 Unteralp
9:40 Roslenalp
11:00 Mutschensattel
13:10 Sax (Brand)
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)