Jun 3
Bern Mittelland   T4 K5  
9 Mär 11
Auf Sand gebaut: Klettersteig Stockerenturm
Im wilden Westen, an einer stolzen, von Menschenhand geschaffenen Felsnadel wartet ein grosses Abenteuer - so ähnlich könnte der "Bubentraum" Stockerenflue beginnen. Bei unserer gestrigen Besteigung der Stockerenflue wurden Erinnerung an Zeiten wach, wo kein Waldhang zu steil und kein Felschen zu klein war... Auch heute ist sie...
Publiziert von Alpin_Rise 10. März 2011 um 20:35 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Sep 28
Uri   T5 5c  
10 Sep 11
Gross Bielenhorn 3210m (via SE-Grat)
Was lange währt, wird endlich gut... Die Besteigung des Gross Bielenhorn 3210m via SE-Grat hatten wir schon sehr lange im Köcher - endlich passten die Verhältnisse und Zeitfenster, also nichts wie los. Da mir infolge der aktuellen Diskussionen hier auf Hikr die Lust auf das Schreiben von Berichten temporär vergangen...
Publiziert von Bombo 10. September 2011 um 23:29 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Jul 14
Uri   T5 ZS+ IV  
2 Jul 11
Trotzigplanggstock Südgrat & Traverse zum Wichelplanggstock
Gestandene Alpinisten machen einen weiten Bogen um Trotzigplanggstock und Co., denn das Gebiet rund um die Sustlihütte bietet weder Dreitausender noch Prestigetouren. Vielmehr findet sich hier ein Paradies fürs Familienbergsteigen oder erste Kletterversuche, denn die Zustiege von der Passstrasse sind kurz, Routenmarkierungen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2011 um 12:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Apr 14
Oberwallis   WS I WS  
10 Apr 11
Wilerhorn (3307m) und Gletscherhorn (3222m)
Ein wunderbarer Berg, das Wilerhorn! Die weiten Gletscherhänge scheinen fürs Skifahren geschaffen, der Einstieg ins urtümliche Jolital (oui, très joli!) überzeugt auch mit gebuckelten Ski. Jedoch ist für ÖV-only Tourengänger etwas Fantasie in der Planung gefragt, da die ideale Abfahrtszeit an einem warmen Frühlingstag...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2011 um 00:25 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Feb 23
Val Poschiavo   L WS+  
19 Feb 11
Piz Val Nera Südgipfel (bzw. Schweizer Gipfel)
Der Skitourenziele im Val di Camp sind viele. Nebst den Top-Shots wie Corn da Camp, Piz Paradisin und Scima di Saoseo lockt der Piz Val Nera mit seinen idealen Südhängen. Dort hoffen wir auf Pulver in den windgeschützten Mulden der Südflanke. Meist wird im Winter der Süd- bzw. Schweizer Gipfel P. 3160 erreicht, obwohl der...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Februar 2011 um 15:15 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Feb 22
Val Poschiavo   WS  
18 Feb 11
Vom Berninapass zur Forcola Livigno, weiter über den Piz Ursera zum Rif. Saoseo
Neuschnee und Sonne im Süden: auf ins Val di Campo! Der Zustieg zum Rifugio Saoseo der SAC Sektion Bernina ist mit lediglich 350 hm auf einem planierten Fahrsträsschen fast nichtig, im Sommer fährt sogar ein Rufbus bis zur Hüttentüre. Wobei Hütte etwas untertrieben ist: ein wahres Berggasthaus beherbergt Tourengänger oder...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Februar 2011 um 11:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 10
Obwalden   ZS+  
27 Jan 11
Laucherenstock 2639m, Schinberg 2372m
Powderhausen par Excellance Was will man nach so einem fantastischen Tag noch sagen? Eigentlich fehlen mir die Worte - heute lass ich vorallem die Bilder sprechen. Zusammengefasst ein unvergesslicher, 100% traumpulvriger Tag in einer wilden, steilen Felsarena. Atemberaubend. Start bei der Bergstation Chrüzhütte 1713m und...
Publiziert von Bombo 28. Januar 2011 um 01:47 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jul 21
Valsertal   T3 V  
10 Okt 04
Zervreilahorn Nordostgrat
Das Zervreilahorn, der Valserwasser-Berg! Auf jeder Mineralwasserflaschen Ettikette abgebildet, bildet das kühne Horn und Wahrzeichen von Vals ein begehrtes Ziel. Nicht umsonst wird es auch als Matterhorn Graubündens apostrophiert. Über den Nordost-Grat (NE Grat) kann das Zervreilahorn (bzw. dessen Nordgipfel) genussvoll...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2006 um 15:59 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mär 1
Prättigau   WS  
27 Feb 10
Schafberg (2456m) & Girenspitz (2369m)
Diese Tour wurde bereits hier sehr gut beschrieben. Unsere Route weicht nur unwesentlich von der MunggaLoch-Route ab :-). Eine ideale Tour bei einem erheblich. Start um 9:30 bei kühlem Wind im Schatten - an der Sonne wurde es dann schnell besser und dann heiss - der Frühling kommt! In der Abfahrt finden wir immer...
Publiziert von Phur-Ri 28. Februar 2010 um 17:44 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Feb 15
Glarus   WS+  
14 Feb 10
Firzstock (1923m)
Der Firzstock kann als Skiberg nicht genug gepriesen werden. Wie uns vor vier Jahren und Delta letzthin begeisterte die Abfahrt wiederum – diesmal bis hinunter nach Mühlehorn. Ein Pulvertraum bis an die Gestaden des Walensee Von Obstalden Dem Wanderweg folgend bis in die Hüttenberge, die leicht abfallende Querung...
Publiziert von Phur-Ri 15. Februar 2010 um 13:00 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jan 19
Uri   ZS  
16 Jan 10
Sektionstour "Hinterschattig" auf den Glatten (2504m)
Der Glatten, Felsklotz mit schwierigen Südwänden und grosszügigen Nordflanken, Ziel unzähliger Schneetouristen. Dem war auch heute so (wie Bombo treffend warnte), das Bisistal wurde heute durch eine Blechlawine > 100 Autos verschüttet.... nichtsdestotrotz wagten wir's heute: es hat sich gelohnt! Glattes...
Publiziert von ossi 18. Januar 2010 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Sep 4
Surselva   T5 L I  
30 Aug 09
Vier mal Dreitausend über der Greina: Überschreitung Piz Vial (3168m) und Co.
Nördlich der Greinaebene erhebt sich eine komplette „Pizzeria“ mit den Dreitausenden Piz Greina, Piz Vial Piz Gaglianera und Piz Valdraus. Am Fusse der Gipfel liegen (noch) kleine Gletscherchen. Bleibt man auf dem über 2 Kilometer langen Verbindungsgrat, kommt man ohne Eiskontakt durch. Wer Granitlandschaften...
Publiziert von Alpin_Rise 4. September 2009 um 13:57 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 28
St.Gallen   T6+ II  
2 Dez 06
Girenspitz (2253m), das Matterhorn des Alpsteins
Der Girenspitz ist das Matterhorn des Alpsteins - von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen; entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege. Seit kurzem führt eine gut eingerichtete...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 11:58 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Oberhasli   WS II  
23 Aug 09
Hagendgletscherhorn (3292m)
Wahrhaft, der Gletscher hängt ins Tal hinunter - dies haben wir jedoch erst bei der Rückkehr ins Urbachtal gesehen. Nasser, nebliger Aufstieg zur schönen, super bewirteten Gaulihütte. Lohnender, aussichtsreicher Gipfel. Der Zutsieg zur Hütte beschreibt dominik in seinem Bericht Gaulihütte....
Publiziert von Phur-Ri 28. August 2009 um 10:24 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Aug 21
Unterengadin   T4 L I  
10 Aug 09
In 4 Tagen mit dem Zelt von Sur En nach S-charl
Ein wunderschöner Ferienabschluss in der Lischana- und Sesvenna-Gruppe mit Besteigung diverser 3000er. 11.08.2009: Crusch - Sur En - Uina Dadora - Uia Dadaint - Il Quar - Gross Lager - Seelein unterhalb Pt. 2591 Auf einer Fahrstrasse gelangt man von Sur En zur Siedlung Uina Dadora. Die Szenerie ist hübsch, nur die...
Publiziert von Phur-Ri 15. August 2009 um 18:31 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Sep 24
Schwyz   T6 IV  
11 Dez 04
Auf vergessenen Kletterpfaden an der Grossen Mythen Südseite: Schafweg und Süd-Riss
Der grosse Mythen ist nur auf dem Normalweg ein ziemlich überbevölkerter Berg - abseits der Herdenpfade sind schöne voralpine Klettereien zu finden. Zum Teil sind die Routen ziemlich in Vergessenheit geraten, was ein spannendes Bergerlebnis in scheinbarer Abgeschiedenheit erlaubt. Klettertour auf unbekannten Pfaden - mit...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 15:21 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Okt 20
Uri   WS ZS-  
7 Apr 07
Galenstock (3586m) und Tiefenstock (3515m)
Wer kennt ihn nicht, den Galenstein? Der prominente Grenzgipfel zwischen den Kantonen Uri und Wallis ist Ziel vieler Alpinisten. Man erreicht ihn im Sommer als schöne Hochtour oder Kletternd, im Winter und Frühling als lohnende Skihochtour. Ein wenig im Schatten des berühmten Nachbarn steht der Tiefenstock. Am Treffpunkt...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2007 um 13:39 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Dez 29
Schwyz   T5 I  
26 Dez 06
Kleiner Mythen (1811m)
Der Kleine Mythen ist der Bruder des berühmteren Grossen Mythen, 1898m. Er ist deutlich weniger besucht und erfordert im obersten Teil eine kurze, leichte Gratketterei (T5). Bis zum Vorgipfel gemütliche Wanderung (T3+). An ruhigen Tagen kann man Gämsen in den Flanken beobachten. Zwischen Weihnacht und Neujahr ohne weitere...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Dezember 2006 um 22:04 (Fotos:19 | Kommentare:1)
   
Glarus   WS+  
23 Jan 06
Skitour Firzstock (1923m)
Der Firzstock ist ein formschöner Gipfel über dem Walensee, der mit seinem nordseitigen Gipfelhang vor allem die Skitourenfahrer begeistert. Dieser Hang bekommt im Hochwinter praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung, er konserviert den Pulver besonders lange. Eine kleine, feine Skitour auf den schönsten Skigipfel weit und...
Publiziert von Alpin_Rise 21. August 2006 um 12:18 (Fotos:6)
Val Müstair   ZS  
24 Mär 04
Skitouren im Val Mora (Cima del Serraglio, Monte Forcola, Piz Tea Fondada & Piz Turettas)
Val Mora - im Winter wähnt man sich in der Abgeschiedenheit von Kanada, nur minimale Zivilsationsspuren erinnern an das benachbarte Val Mustair. Wir verbrachten ausgiebige Skitage in einem der ruhigsten Tourengebiete der Schweiz. Fantastische Gipfel und ebensolche Abfahrten kombiniert mit gemütlichem Hüttenleben, selbst Brot...
Publiziert von Alpin_Rise 30. August 2006 um 15:42 (Fotos:16)