Hikr » carpintero » Touren

carpintero » Tourenberichte (287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 17
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treff 2013 Teil 1
Mit nur wenigen Tagen Verspätung greift nun auch der Schweizhutträger zum virtuellen Briefpapier. Das Hikr-Treffen 2013 muss gedanklich, schriftlich und gefühlsmäßig auf- undverarbeitet werden. Hikr-Treffen 2013.. alleine diese Worte zergehn schon auf der Zunge wie ein köstliches Käsefondue. Und genau so, wie ich mich...
Publiziert von WoPo1961 16. Oktober 2013 um 18:45 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Okt 16
Appenzell   T2  
13 Okt 13
Hikr-Treffen 2013, Sonntag: Bollenwees, Alp Sigel, Zahme Gocht, Plattenbödeli, Brülisau
Nachdem am Vorabend die beiden Rettungsleute für überlegenswerten Gesprächsstoff, die vielen anwesenden Hikr’s für eine gemütliche Runde gesorgt hatten, sind es am Sonntagmorgen um halb acht doch etwas weniger, und vor allen Dingen, frisch ausgeruhte Bergfreunde, welche sich im Berggasthaus Bollenwees zum Frühstück...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2013 um 20:41 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 15
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013 - Asterix und das Fondue
Ausführlich werde ich in diesem Bericht nur zum Thema Fondue.Die wissenschaftlichen Faktenstammen aus dem Standardwerk "Das Fondue von der Steinzeit bis in die Gegenwart". Autor Prof. Laponius. Brülisau - Bollewees - der Auf- und Abstieg Brülisau - Pfannenstiel - Brüeltobel - Plattenbödeli - Appenzeller Sämtis -...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
11 Okt 13
Hikr-Treff 2013 und "Expedition" auf den Roslenfirst
Ein früher und heftiger Wintereinbruch hat der Wandersaison vorläufig ein abruptes Ende bereitet. Perfektes Timing - denn schliesslich hat es fast schon Tradition, dass am Hikr-Treff im Oktober durch nassen Herbstschnee gestapft wird (z.B.hier oder hier)! Freitag, 11.10.2013 Nachdem nevada und Ich arbeitsbedingt erst am...
Publiziert von marmotta 14. Oktober 2013 um 00:15 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Aug 8
St.Gallen   T3  
3 Aug 13
Lisengrat
Ausnahmsweise fahren wir mit der Seilbahn zum Säntis hoch und nehmen erst mal ein Frühstück auf der Terrasse des Berggasthauses Alter Säntis zu uns. Als wir gut gestärkt über den Lisengrat wandern, ist der Himmel leicht bedeckt, was uns aber gelegen kommt, um nicht zu sehr der Sonne ausgesetzt zu sein. Die Aussicht und die...
Publiziert von carpintero 7. August 2013 um 22:37 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 29
St.Gallen   T6  
26 Jul 13
Chüemettler und Schafberg
Als ich um neun Uhr vom Parkplatz beiMittlerwengi loslaufe, ist es schon recht heiss. Für heute sind hohe Temperaturen prognostiziert und ich möchte nur eine kurze Tour machen. Der Aufstieg nach Oberbogmen ist demnach auch ziemlich schweisstreibend. Der Aufstieg in der Nordwestflanke des Chüemettlers verläuft angenehm im...
Publiziert von carpintero 27. Juli 2013 um 11:32 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 16
Appenzell   T5 II  
13 Okt 12
Säntis via Bösegg
Durch den Bericht von alpstein bin ich auf die Böseggroute aufmerksam geworden. Schnell stiess ich auf den Bericht von Ivo66, der die Route sehr gut beschrieben hat. Aus meiner Sicht ist die Böseggroute der schönste Zugang zum Säntis.   Mein erstes Ziel ist die Meglisalp. Vom Bahnhof Wasserauen laufe ich los und...
Publiziert von carpintero 14. Oktober 2012 um 00:51 (Fotos:36 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 22
St.Gallen   T4+  
21 Aug 12
Schnüerliweg
Die Wetterprognose verspricht heute heisses und schwüles Klima. Mein heutiges Ziel ist der Schnüerliweg und ich erwische gerade noch die neun Uhr Bahn von Unterwasser auf den Iltios. Ich folge dem markierten Bergweg Richtung Schibenstoll und Zuestoll bis an den Eingang des Stollentals. Nach Punkt 1737 (Verzweigung...
Publiziert von carpintero 22. August 2012 um 01:33 (Fotos:36 | Kommentare:1)
   
St.Gallen   T3+  
16 Jul 12
Vorder Leistchamm
Vom Parkplatz in Arvenbüel erreichen wir auf dem Toggenburger Höhenweg die Mulde des Schafbergs. Kurz nach der mit Tritt beschrifteten weissen Tafel (die Zweite) verlassen wir den markierten Bergweg und folgen dem Grasband an der Westflanke des Hinter LeistchammsRichtung Süden. Bald entdecken wir alte Markierungen...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2012 um 17:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
12 Aug 12
Schafberg und Grappenhorn
Wir kommen auf dem Parkplatz beiMittlerwengi gegen halb neun Uhr an und sind froh nicht zu spät losgegangen zu sein. Das Wetter soll tagsüber sonnig sein, erst gegen Abend sind Gewitter in den östlichen Voralpen zu erwarten. Unsere Ziele sind der Schafberg und das Grappenhorn. Um Kräfte zu sparen, beschliessen wir den...
Publiziert von carpintero 13. August 2012 um 22:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
8 Sep 12
Rigi Kulm via Bänderenweg
Ausgerüstet mit dem Bericht von alpinos und dem Ausdruck des entsprechenden Kartenausschnitts, laufen wir Richtung Holderen. Der Einstieg in den Bänderenweg soll nicht einfach zu finden sein und wir konsultieren regelmässig die Karte. Wir folgen der Fahrstrasse und verpassen die Abzweigung bei Grodstafel Richtung Holderen....
Publiziert von carpintero 9. September 2012 um 18:21 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
10 Sep 12
Vorder- und Mittler Leistchamm
Um 9 Uhr laufe ich vom Parkplatz inArvenbüel los, hinauf zur Alp Looch und weiter zum Punkt1663. Unterwegs entdecke ich viele Blumen, welche ihre Blüten noch eingerollt haben, um sie vor der Kälte zu schützen. Ich lege eine erste, kurze Verschnaufpause ein und geniesse die schöne Aussicht in den Alpstein. Weiterhin auf dem...
Publiziert von carpintero 16. September 2012 um 22:29 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Sep 12
Vorder- und Mittler Leistchamm, Glattchamm
Etwas spät laufe ich um 9:45 Uhr vom Parkplatz inArvenbüel los. Das Wetter ist prächtig und der Hochnebel hat sich schon früh am Morgen aufgelöst. Kurz nach der Alp Looch entdecke ich einen Schopf-Tintling. Kurz umgeschaut stelle ich fest, dass es noch einige weitere Exemplare davon gibt. Ich lasse die Pilze vorläufig...
Publiziert von carpintero 22. September 2012 um 14:04 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 I  
3 Okt 12
Girenspitz und Säntis via Chammhalden
Seit ein Freund von mir die Chammhaldenroute erwähnte, war mir klar, dass ich den Säntis einmal auf diesem Weg erreichen möchte. Ich recherchierte hier auf Hikr.org, im SAC-Clubführer Säntis-Churfirsten und im Buch Alpinwandern/Gipfelziele Ostschweiz (auch SAC) und wurde fündig, was dann zu dieser Tour führte.  ...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2012 um 23:59 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ I  
6 Okt 12
Öhrli und Säntis via Nasenlöcher
Bei anfänglich leichtem Wind laufen wir von der Schwägalp zum Einstieg der Nasenlöcherroute. Kurz vor dem Abzweiger in den weiss-blau-weiss markierten Bergweg rauschen die Bäume des kleinen Wäldchens beträchtlich. Oberhalb des ersten Aufschwungs der Nasenlöcherroute fegt der Wind unangenehm über die Kante. Wegen der...
Publiziert von carpintero 7. Oktober 2012 um 17:30 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
8 Mai 13
Kleiner Mythen
Bei der Talstation der Seilbahn in Brunni bereite ich mich zum Abmarsch vor. Im Aufstieg zur Alp Zwüschet Mythen sehe ich viele Schlüsselblumen. Auf einem Baum sitzt ein Eichelhäher und ich entdecke weit weg eine einzelne Gämse. Bei der Alp Zwüschet Mythen lege ich eine kurze Rast ein und bewundere die verschieden farbigen...
Publiziert von carpintero 9. Mai 2013 um 16:13 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- II  
7 Jun 13
Vorder- und Mittler Goggeien
Ich reise heute gemütlich mit dem ÖV nach Stein SG und erblicke bei der Ankunft schon mein heutiges Ziel, denGoggeien. Bei der Haltestelle Gemeindehaus steige ich aus und wandere auf dem markierten Wanderweg in Richtung Vorder Höhi. Der Weg führt, nach kurzer Zeit auf der Fahrstrasse, in den Wald hinein und dem Dürrenbach...
Publiziert von carpintero 9. Juni 2013 um 20:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
16 Jun 13
Schär-Südgipfel
Ich starte nach Ankunft in Arvenbüel direkt in Richtung Vorder Höhi. Auf dem Weg dorthin begegne ich vielen Orchis. Bei der Vorder Höhi mache ich eine kurze Pause und fotografiere das Panorama. Von hier aus sehe ich mein heutiges Ziel, denSchär-Südgipfel. Entlang dem markierten Wanderweg Richtung Stein SG entdecke ich...
Publiziert von carpintero 16. Juni 2013 um 21:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 I  
1 Jul 13
Toggenburger Hundstein
Von Unterwasser laufe ich, zuerst auf einem Weg durch den Wald und später auf der Fahrstrasse, Richtung Laui. Man könnte das Auto auf dem Parkplatz Laui abstellen und auf diese Weise ca. 200 m Aufstieg sparen. Auf der Alpstrasse zwischen Laui und Wis herrscht reger Verkehr, da die Strasse nach dem Winter ausgebessert wird....
Publiziert von carpintero 6. Juli 2013 um 16:24 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
2 Jul 13
Stock
Wir nehmen den Sessellift zumNiederschlag und treffen dort auf eine Schulklasse, die gerade Instruktionen erhält. Die Schulklasse möchte heute den Speer besteigen. Auf dem Weg zur Hinter Höhi begegnen wir einer Herde Hochlandrinder. Der Stier ist auf einer anderen Weide untergebracht und stösst laute Rufe aus, der Rest der...
Publiziert von carpintero 7. Juli 2013 um 11:31 (Fotos:17 | Geodaten:1)