Vorder- und Mittler Goggeien


Publiziert von carpintero , 9. Juni 2013 um 20:51.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 7 Juni 2013
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Speer-Mattstock 
Zeitbedarf: 5:15
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Strecke:Stein SG - Badhus - Dürrenbach - Mittler Goggeien - Vorder Goggeien - Dürrenbach - Badhus - Wier - Stein SG
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Stein SG, Gemeindehaus
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Stein SG, Gemeindehaus
Kartennummer:1134 (Walensee)

Ich reise heute gemütlich mit dem ÖV nach Stein SG und erblicke bei der Ankunft schon mein heutiges Ziel, den Goggeien. Bei der Haltestelle Gemeindehaus steige ich aus und wandere auf dem markierten Wanderweg in Richtung Vorder Höhi. Der Weg führt, nach kurzer Zeit auf der Fahrstrasse, in den Wald hinein und dem Dürrenbach entlang. Im oberen Teil des Tals blühen noch viele Schlüsselblumen, im unteren Teil sind sie schon verblüht. Ich passiere Badhus, wo eine Schafherde weidet. Ein Schild vor der Brücke macht auf korrektes Verhalten aufmerksam, um der Herde und dem zugehörigen Schutzhund nicht in die Quere zu kommen. Die Abzweigung vom markierten Wanderweg in Richtung Jöggelisberg ist unschwer zu finden und markiert durch eine Stange und einem kleinen Steinmännchen. Auf dem Goggeien-Hauptsattel lege ich eine kurze Pause ein und esse eine Kleinigkeit. Meine körperliche Verfassung nach der Winterpause lässt zu wünschen übrig.

Vom Goggeien-Hauptsattel quere ich die schiefrige Runse westlich des Mittler Goggeiens. Der Weg durch die Runse ist schneefrei, allerdings etwas feucht und das Drahtseil ist noch nicht gespannt. Danach steige ich über den Nordgrat auf den Gipfel des Mittler Goggeiens. Auf dem Gipfel treffe ich einen anderen Tourengänger und wir unterhalten uns über weitere Gipfelziele und den Aufstieg zum Schär-Nordgipfel. Ich geniesse die Aussicht vom Gipfel und studiere die Schneeverhältnisse in der näheren Umgebung. In der Mulde vom Schafberg unterhalb des Leistchamms befindet sich noch reichlich Schnee. Von Osten her ziehen allmählich dunkle Wolken auf und ich beschliesse noch kurz den Vorder Goggeien zu besuchen. Leider liegt beim Gipfelbuch nichts zum Schreiben bei und so kann ich mich nicht ins Gipfelbuch eintragen.

Von Osten her scheint sich ein Gewitter zu nähern und ich höre den ersten Donner. Rasch steige ich ab und erreiche schnell Jöggelisberg und später Badhus. Bei der Schafherde höre ich den Schutzhund bellen und kurz danach ein Biker, der wohl beim Passieren der Herde nicht abgestiegen ist. Ich beschliesse vorerst auf der Fahrstrasse zu bleiben. Die Fahrstrasse führt durch eine Kuhweide, wo ich einige Orchis entdecke. Kurz nach Wier verlasse ich die Fahrstrasse wieder, um im Wald geschützt vor dem Regen weiter in Richtung Stein SG abzusteigen. Es donnert zwar noch, jedoch bleibt es weitgehendst trocken. Ich fotografiere noch einige Wiesenblumen am Wegrand. Dann erwische ich gerade noch das Postauto nach Wattwil.


Tourengänger: carpintero


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5- II
13 Sep 13
Vorder- und Mittler Goggeien · carpintero
T6 III
20 Jun 21
Goggeien · ᴅinu
T4+ II
11 Jul 16
Goggeien kurz · Kaj
T5- I
T5- I

Kommentar hinzufügen»