Hikr » cardamine » Touren » Glarus [x]

cardamine » Tourenberichte (26)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 21
Glarus   T5 I  
17 Sep 23
Ruchi, Hausstock und Muttenchopf
Der Hausstock ist eine der markanten Glarner Berggestalten. Er wird meistens von der Muttseehütte oder über den Ostgrat vom Panixerpass bestiegen. Eigentlich hatten wir eine Überschreitung ins Auge gefasst, aber der logistische Aufwand (kein ÖV nach Tierfed!) war uns der bröslige Ostgrat dann doch nicht wert, zumal wir den...
Publiziert von cardamine 20. September 2023 um 22:22 (Fotos:41 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 23
Glarus   WS+ I  
17 Jun 23
Bächistock (2915)
Etwas zu frühe Hochtouren-Saisoneröffnung am Glärnisch. Eigentlich war die Trilogie Bächistock - Vrenelisgärtli - Ruchen geplant. Wegen des weichen Schnees blieb es dann aber "nur" beim Bächistock, immerhin dem höchsten Gipfel des Dreigestirns. Irgenwdie habe ich kein Glück mit dem Glärnisch, vor zwei Jahren mussten wir...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2023 um 17:57 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 4
Glarus   T3+  
5 Sep 21
Rundtour über den Gufelstock (2435)
Gratwanderung über 6 Gipfelchen in den Glarner Alpen. Grösstenteils ist man auf gut ausgetretenen Graspfaden unterwegs, nur selten wird es felsig und etwas ausgesetzt. Warum der Abschnitt vom Gufelstock zum Heustock blau-weiss markiert ist, verstehe ich nicht so recht, meiner Meinung nach ist T4 für diesen Weg schon etwas...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2021 um 19:37 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 18
Glarus   T3 WS II  
18 Jul 22
Clariden zum 30.
Mit 30 ist man erwachsen und vernünftig... wie langweilig, dachte ich mir, und ging auf eine Solohochtour. Wobei die Besteigung des Clariden vom Klausenpass eine der wenigen Hochtouren ist, die auch solo vertretbar sind, zumindest wenn das Iswändli schneefrei ist ;) Spalten gibt es da nämlich doch, sogar so grosse, dass man...
Publiziert von cardamine 19. Juli 2022 um 23:49 (Fotos:37 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 31
Glarus   T5 II  
8 Jul 22
Grattour Brüggler - Chöpfenberg
Eine wirklich klasse Feierabendrunde, bei der man garantiert ab und zu die Hände aus den Hostentaschen nehmen muss! Vor der Überschreitung Brüggler – Chöpfenberg hatte ich viel Respekt – so luftig und unnahbar sah der Chöpfenberg-Ostgrat aus. Nun bin ich froh, dass ich mich endlich getraut habe und damit eine spannende...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2022 um 20:05 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Glarus   T3  
25 Jun 22
Ortstock von der Glattalp (2716)
Prominenter Gipfel, recht einfach zu haben. Schöner als der Aufstieg vom Skigebiet Braunwald ist der von der Glattalp, dort gibt es einen grossen Bergsee. Dank der Seilbahn verkürzt sich der Aufstieg auf knapp 900 Höhenmeter. Achtung, die Gondel hat nur 6 Plätze, es kann also zu längeren Wartezeiten kommen! An der...
Publiziert von cardamine 12. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Okt 17
Glarus   T4+ L I  
24 Sep 21
Glarner und Bündner Vorab - Überschreitung von Tschinglen nach Elm
Den ganzen Sommer über hatte ich für diese lange Überschreitung auf einen Tag mit perfekten Wetterverhältnissen gewartet. Gerade rechtzeitig vor dem ersten grossen Schneefall kam endlich der ersehnte klare Herbsttag. Auf der Nordseite hatte es trotzdem etwas Eis und Schnee, weshalb ich die Tour wie im SAC-Portal mit L bewertet...
Publiziert von cardamine 16. Oktober 2021 um 00:00 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mär 25
Glarus   WS-  
18 Mär 20
Rautispitz (2283) Spätwinterskitour
Erstaunlich gute Verhältnisse fand ich trotz des schneearmen Winters am Rautispitz. Die Tour ist jedoch sehr lang und mühsam, wirklichen Abfahrtsspass hat man nur die ersten 200 Höhenmeter vom Gipfel. Immerhin war ein direkter Start auf Skiern direkt vom Westende des Obersees möglich. Zunächst geht es am entlang bis zu...
Publiziert von cardamine 23. März 2020 um 22:15 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Glarus   ZS- WT3  
30 Mär 19
Schneeschuhtour Wissmeilen (2481 m) und Spitzmeilen (2501 m)
Der Spitzmeilen ist mir schon früher beim Skifahren auf dem Flumserberg durch seine markante Form aufgefallen. Will man den Spitzmeilen ohne die Benutzung von Skiliften erklimmen, ergibt das insgesamt aber eine ordentliche Strecke. Will man sich die knapp 30 km nicht antun, kann man alternativ auch mit der Gondel von Tannenboden...
Publiziert von cardamine 5. Mai 2019 um 22:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
10 Okt 18
Piz Segnas & Piz Sardona von Nagens aus
Es gibt zwar schon einige Berichte über die diversen Aufstiegsrouten auf diese zwei besonderen Gipfel, die Variante mit Bus bis Nagens habe ich allerdings noch nirgends gefunden. Mit einer Ausgangshöhe von 2133 m ist diese Tour höhenmetertechnisch um einiges entspannter als andere Varianten. Von der Bushaltestelle Nagens...
Publiziert von cardamine 12. August 2019 um 21:41 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
19 Apr 19
Tierberg (1988) im Frühfrühling
Eigentlich wollte ich mit Schneeschuhen auf den Rautispitz. Eine heikle Felsstufe oberhalb der Grapplialp liess mich jedoch umkehren. Um doch noch einen Gipfel zu schaffen, bin ich auf den benachbarten Tierberg. Vom Obersee geht es über den Bergwanderweg hoch nach Ahornen. Im schattigen Ällenbodenwald waren noch eisige Stellen....
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Glarus   WS-  
25 Jan 20
Fanenstock (2236) Skitour
Leichte Skitour mit sehr schönem Ausblick auf die Tektonikarena Sardona. Von Untertal aus geht es zuerst über ein flaches Feld zur Seilbahnstation Töniberg. Dort steigen wir aufgrund von Schneemangel über die gerade noch ausreichend mit Schnee bedeckte Forststrasse hinauf bis zu P 1565. Danach geht es ziemlich geradeaus...
Publiziert von cardamine 12. Februar 2020 um 18:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
12 Jul 20
Gross Fürberg/Inner Füürberg (2627) - Aussichtskanzel auf den Glärnsich
Eigentlich wollten wir uns am Zustiegstag nur die Zeit bis zum Abendessen vertreiben, doch dann wurde der Inner Fürberg unverhofft zum Highlight des Wochenendes. Die am nächsten Tag geplante Besteigung des Vrenelis mussten wir wegen Schlechtwetter leider abbrechen. Gelohnt hat sich die Tour wegen des schönen Ausblicks auf den...
Publiziert von cardamine 14. Oktober 2020 um 21:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Glarus   T4+  
15 Nov 20
Gratüberschreitung vom Bockmattlistock (1931 m) zum Tierberg (1988 m)
Rundtour vom Obersee mit spannender Gratüberschreitung zwischen Bockmattlistock und Tierberg. Besonders an dieser Tour ist die Aussicht auf zahlreiche Schweizer Seen - Obersee, Zürichsee, Sihlsee, Wägitalersee und Walensee. Bis nach Hinter-Ahornen ein gemütlicher Spaziergang. Der Alpinwanderweg hoch zum Bockmattlistock und...
Publiziert von cardamine 18. November 2020 um 00:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
11 Jan 21
Schilt (2298) - Skitour von Chängel
Alpine, aber einfache Skitour mit grandioser Fernsicht auf die Glarner Alpen. Wenn der Skilift nicht in Betrieb ist, ziemlich einsame Tour, ansonsten ist der Schilt ein gut besuchtes Ziel. Ich dachte eigentlich, man könnte bis zum Berggasthaus Fronalp hochfahren. Ab dem Parkplatz Chängel stand jedoch ein Fahrverbotsschild....
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 17:34 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
25 Nov 18
Kistenstöckli (fast) über Zanin
Geplant war eine Besteigung des Kistenstöcklis. Aufgrund von zu viel Schnee waren mir die letzten Meter zum Gipfel aber zu heikel, die Ketten waren schon unter Schnee begraben. Aber auch von der Bifertenhütte hat man eine schöne Aussicht und der abenteuerliche Zustieg über Zanin war auch ein lohnendes Abenteuer. Von Breil...
Publiziert von cardamine 19. Januar 2021 um 19:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Glarus   WS-  
28 Mär 21
Schwarzstöckli (2385)
Gipfelchen abseits des Schilt-Trubels. Der Felshaufen mit Gipfelkreuz erhebt sich nur wenige Höhenmeter über der weissen Ebene, bietet aber eine schöne Rundumsicht auf die Glarner Alpen. Mit Skiliftunterstützung kurze, wenig anstrengende Tour. Mit den beiden Skiliften geht es vom Parkplatz Chängel hoch zur Bergstation. Es...
Publiziert von cardamine 13. April 2021 um 22:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
1 Jun 21
Gratwanderung Hirzli - Planggenstock - Stockberg
Schöne Voralpenwanderung für die Übergangssaison. Vom Hirzli zum Stockberg zieht sich ein Grat, der sich geradezu für eine lange Überschreitung anbietet. Höhepunkt der Tour ist der Planggenstock. Um ein paar Höhenmeter zu sparen, es werden noch genug, fahre ich mit der Seilbahn von Niederurnen hoch nach Morgenholz. Von...
Publiziert von cardamine 24. Juli 2021 um 19:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
27 Jun 21
Fronalpstock GL (2124 m)
Nach unserer Dammastock-Besteigung am Vortag sollte es heute eine entspannte Tour sein. Der Fronalpstock war das perfekte Ziel, da man vom Berggasthaus Fronalp nur 900 Höhenmeter zu bewältigen hat. Die später als geplant eintreffende Schlechtwetterfront ermöglichte eine unerwartet lange Gipfelpause. Den Aufstieg über die...
Publiziert von cardamine 17. Juli 2021 um 20:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)