Piz Segnas & Piz Sardona von Nagens aus
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es gibt zwar schon einige Berichte über die diversen Aufstiegsrouten auf diese zwei besonderen Gipfel, die Variante mit Bus bis Nagens habe ich allerdings noch nirgends gefunden. Mit einer Ausgangshöhe von 2133 m ist diese Tour höhenmetertechnisch um einiges entspannter als andere Varianten.
Von der Bushaltestelle Nagens zunächst dem breiten Wanderweg bis zur Seilbahnstation Grauberg folgen. Hier geht es steil hinab in die Schwemmebene
. Teilweise steht der offizielle Weg etwas unter Wasser, man muss sich also selber seinen Weg suchen, um trockenen Füsse zu behalten. Am Ende der Ebene bei einer kleinen Brücke macht der Wanderweg einen Rechtsknick und man folgt diesem bis kurz unterhalb des Segnespasses. Der Abzweig zum unmarkierten Aufstieg zum Piz Segnas ist nicht so einfach zu finden, im unteren, schuttigen Bereich sieht man fast keine Steinmännchen und Wegspuren. Man sollte aber unbedingt den mit Steinmännchen markierten Steig durch die
finden, um dann oberhalb auf den Wegspuren zum
zu landen, sonst endet man (wie ich) in einer ziemlich heiklen rutschigen Traverse. Auf dem Südgrat zum Piz Segnas und dem Weiterweg zum
gibt es dann dafür aber eine deutliche Spur durch den feinen Schutt.
Der Abstieg ins Muletg da Strels erfolgt wie der Anstieg, von oben sieht man die Steinnmännlis zum Glück leichter. Wieder auf dem Wanderweg angekommen wähle ich dieses Mal die höher gelegene Variante nach La Siala. Dort geht es mit der interessanten Aussicht ins Plaun Segnas Sura hinab zur Segneshütte. Von dort unter der Grauhornseilbahn hindurch und über den Höhenrücken "La Crappa" weiter auf einem schönen Steig abwärts. Ab P 1575 kreuzt man immer wieder die Strasse, die man morgens mit dem Bus hochgefahren ist und gelangt dann über den Ortsteil Murschetg wieder zum Ausgangspunkt bei den Bergbahnen Laax.
Von der Bushaltestelle Nagens zunächst dem breiten Wanderweg bis zur Seilbahnstation Grauberg folgen. Hier geht es steil hinab in die Schwemmebene
Der Abstieg ins Muletg da Strels erfolgt wie der Anstieg, von oben sieht man die Steinnmännlis zum Glück leichter. Wieder auf dem Wanderweg angekommen wähle ich dieses Mal die höher gelegene Variante nach La Siala. Dort geht es mit der interessanten Aussicht ins Plaun Segnas Sura hinab zur Segneshütte. Von dort unter der Grauhornseilbahn hindurch und über den Höhenrücken "La Crappa" weiter auf einem schönen Steig abwärts. Ab P 1575 kreuzt man immer wieder die Strasse, die man morgens mit dem Bus hochgefahren ist und gelangt dann über den Ortsteil Murschetg wieder zum Ausgangspunkt bei den Bergbahnen Laax.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare