Hikr » budget5 » Touren

budget5 » Tourenberichte (295)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 4
Basel Stadt   T1  
4 Jul 11
Sankt Chrischona 522m.ü.M. - Der höchste Baselstädter
Der höchste Baselstädter ist weder sehr bekannt, noch sehr aussichtsreich und auch nicht wirklich schwierig zu besteigen. Er ist halt eben: Einfach der höchste Punkt vom Kanton Basel-Stadt. Montag 04.07.2011: Erster offizieller Ferientag. Schon vor einer Woche habe ich mir einfach Mal ein Tages-GA von meiner Gemeinde...
Publiziert von budget5 6. Juli 2011 um 00:59 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 2
Uri   WS II  
2 Jul 11
Fleckistock 3417m.ü.M. - Der "wirklich" höchste Urner!
Der Fleckistock zählt als der höchste 100%ige Urner Berg und lässt damit Grenzberge wie der Dammstock hinter sich. Er wird nicht allzu oft besucht, bietet aber schöne, zum Teil etwas brüchige Kletterei und viel Geröll. Der Fleckistock - Auch bekannt unter dem Namen "Es huere Griegel" Es war die berühmt berüchtigte...
Publiziert von budget5 5. Juli 2011 um 23:57 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jun 3
Nidwalden   T4  
3 Jun 11
Stanserhorn 1898m.ü.M. und Chli Horn 1786m.ü.M.
Das Stanserhorn ist ein beliebter, gut erschlossener Aussichtsberg in der Zentralschweiz. Trotzdem er nicht unbedingt meinen Vorlieben entspricht, war es für mich als Innerschweizer fast Pflicht, auch mal auf seinem Gipfel zu stehen. Daneben bot das selten besuchte Chli Horn ein wenig Abwechslung. Letzten Sonntag am Clariden...
Publiziert von budget5 3. Juni 2011 um 18:16 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 29
Uri   WS II ZS  
29 Mai 11
Clariden 3268m.ü.M.
Einer der grossen Klassiker in der Zentralschweiz, der Clariden. Hunderte Male bestiegen, beschrieben und trotzdem eine immer noch lohnenswerte Tour. Mittlerweile, oder zugegeben schon seit längerer Zeit, hat sich der Sommer über uns entfaltet. Da vergeht so manchem die Lust, nochmals die Bretter aus dem Keller zu holen und...
Publiziert von budget5 30. Mai 2011 um 14:41 (Fotos:59)
Mai 10
Oberwallis   WS ZS  
10 Mai 11
Allalinhorn 4027m.ü.M. und Strahlhorn 4190m.ü.M.
Über das Allalin - und das Strahlhorn braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Beides sind herrliche Ski-4000er, die oft bestiegen werden. Unter der Woche und wenn die Bahnen nur 2x am Tag bis Felskinn fahren, hält sich der Ansturm jedoch in Grenzen. Es war Montag, 9. Mai, 16.00 Uhr, 27°C, als ich mit Skis und Stöcken...
Publiziert von budget5 12. Mai 2011 um 21:00 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 5
Obwalden   WS  
5 Mai 11
Reissend Nollen 3003m.ü.M. über die Nordwand
Der Reissend Nollen ist einer von drei 3000er im Kanton Obwalden. Bekannt sind vor allem seine Kletterrouten in der Südwand, die verfirnte Nordwand wird nicht allzu oft gemacht. Sie wäre auch mit Skis machbar. Der Reissend Nollen hat mir bisher nicht viel Glück gebracht. Irgendwie bin ich immer gescheitert, sei es wegen zu...
Publiziert von budget5 8. Mai 2011 um 17:53 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Apr 22
Genf   T1  
22 Apr 11
Les Arales 512m.ü.M.
Über den höchsten Genfer gibt es wirklich nicht viel zusagen. Ihn alleine zu besteigen lohnt sich fast nicht, deshalb löste ich ein Tages-GA und besuchte noch die Städte Genf, Nyon und Morges. Das ganze Unternehmen lässt sich gut stichwortartig zusammenfassen. Von Monniaz aus folgt man dem Wegweiser nach Les...
Publiziert von budget5 23. April 2011 um 21:24 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Apr 17
Uri   WS ZS+  
17 Apr 11
Versuch Gross Spannort 3198m.ü.M.
Der Gross Spannort ist einer der bekannteren 3000er der Zentralschweizer Alpen. Schon lange war er auf meiner To-Do Liste...und dort wird er vorläufig auch bleiben. Man merkt, dass es Frühling wird, wenn der Wecker bereits um 02.00 Uhr morgens klingelt wenn man auf Skitour will. Nach den üblichen Strapazen beim Aufstehen,...
Publiziert von budget5 19. April 2011 um 00:08 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Apr 2
Jura   T5+ III  
2 Apr 11
Mont Raimeux über die Arête du Raimeux (JU) und Hasenmatt (SO)
Der Mont Raimeux ist der höchste Punkt des Kanton Jura und bietet mit der Arête du Raimeux einen spannenden Aufstieg mit netten Klettereinlagen. Die Hasenmatt, der höchste Punkt des Kanton Solothurn ist weniger spannend, bietet dafür aber eine gewaltige Aussicht auf die Alpenkette. Statt einer Skitour entschieden sich Alex...
Publiziert von budget5 3. April 2011 um 14:52 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Mär 11
Uri   ZS+  
11 Mär 11
Pizzo Centrale 2999.3m.ü.M. - Mit dem Oberkörper auf einem 3000er!
Der Pizzo Centrale ist ein fast 3000er an der Grenze Uri/Tessin. Er wird regelmässig Besucht und ist ein beliebter Skigipfel, wenn die Verhältnisse es zulassen. Gemsstock, Rothorn, Sellabödeli und das Gloggentürmli kann man dabei gut mitnehmen. Juhuu, heute ging's wieder mal mit der Hikr-Sektion Muotathal auf Tour, mit...
Publiziert von budget5 15. März 2011 um 00:58 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mär 2
Obwalden   WT5  
2 Mär 11
Traumtour auf Engelberger Rostock 2818m.ü.M. und Wissigstock 2887m.ü.M.
Engelberger Rotstock und der Wissigstock werden im Sommer hie und da, im Winter nicht allzu oft begangen, vor allem der Engelberger Rotstock. Es handelt sich um eine landschaftlich hervorragende Tour, welche aber konditionell doch einiges abverlangt, aufgrund der langen Distanzen und in unserem Falle aufgrund der Spurarbeit....
Publiziert von budget5 4. März 2011 um 17:36 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Mär 1
Aargau   T2  
1 Mär 11
Der letzte Zuger und die höchsten Aargauer
Die Baarburg ist ein kleiner Hügel oberhalb Baar, welcher vor allem im Kreise der Archäologen auf Aufmerksamkeit stossen wird, aufgrund der Funde aus der Bronzezeit und dem frühen Mittelalter. Nebenbei ist es mein letzter Zuger Gipfel. Die drei höchsten Aargauer Gipfel, Geissfluegrat, Wasserflue und Strihen besuchte ich im...
Publiziert von budget5 4. März 2011 um 15:53 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jan 16
Oberwallis   ZS+  
16 Jan 11
Blashorn 2777m.ü.M.
Das Blashorn ist ein relativ beliebtes Skitourenziel im Goms. Jedoch sind sichere Verhältnisse notwendig, da doch einige Hänge lawinengefährdet sind. Die erste Skitour im Jahr 2011 sollte gleich eine anstrengende werden. Zwar sind 1450hm nicht aussergewöhnlich, jedoch zieht sich der Aufstieg in die Länge und die Abfahrt...
Publiziert von budget5 16. Januar 2011 um 21:05 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli 1756m.ü.M. - Erste Skitour der Saison
Das Laucherenstöckli: Beliebt, einfach und noch nie besucht von budget5. Das gehört sich nicht für einen Zentralschweizer! Skitouren-Saisonstart mit dem Laucherenstöckli, für viele klassisch, für mich eine Erstbesteigung. Gestartet sind wir unterhalb der Ibergeregg in Richtung Oberiberg. Es herrschte leichter Schneefall....
Publiziert von budget5 11. Dezember 2010 um 16:59 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Nov 6
Luzern   T3 WT3  
6 Nov 10
Pilatus von Küssnacht a.R.
Auf dem Pilatus war ich schon mehrmals, deshalb wollte ich diesmal eine alternative Variante versuchen und startete von mir zu Hause (Küssnacht). 03.30 Uhr, Samstagmorgen: Normalerweise schnarche ich um diese Zeit gemütlich in meinem Bett oder mache mich langsam vom nächtlichen Ausgang auf den Heimweg. Heute war's...
Publiziert von budget5 18. November 2010 um 20:42 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Okt 23
Nidwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
Hikr-Treff 2010 Bannalp
Verspäteter Bericht zum Hikr-Treff 2010 auf der Bannalp. Nun, dieser Bericht kommt so verspätet, dass ich eigentlich gar nicht weiss, was ich schreiben soll. Deshalb belasse ich es dabei. Hoffe die Fotos sind wenigstens unterhaltsam. Werde nächstes Jahr wieder mehr schreiben...Danke an die Leute, die mir die Arbeit...
Publiziert von budget5 18. November 2010 um 19:26 (Fotos:22)
Okt 12
Oberhasli   T6 WS II  
12 Okt 10
Vorderes Gärstenhorn 3167m.ü.M.
Das Vordere Gärstenhorn ist ein selten begangener 3000er im Grimselgebiet. Er erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, bietet dafür aber hervorragende Kraxeleien im zweiten Grad. Als heute morgen um 04.30 der Wecker klingelte, war es für mich schwer vorzustellen, heute so richtig Spass an einer Bergtour zu haben....
Publiziert von budget5 13. Oktober 2010 um 20:22 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Okt 8
Uri   T5-  
8 Okt 10
Gitschen 2513m.ü.M. - Überschreitung
Der Gitschen lässt keinen Alpinwanderer kalt. Seine majestätische Form lockt automatisch relativ viele Berggänger an. Ganz anders im Herbst... Da ich auf Grunde meiner Maturaarbeit noch einige Zentralschweizergipfel besuchen wollte (sollte), war der Gitschen natürlich fast unverzichtbar. Um ca. 8.30 hatten wir die Fahrt mit...
Publiziert von budget5 13. Oktober 2010 um 17:46 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 5
Uri   T5 L II  
5 Sep 10
Lochberg 3079m.ü.M.
Der Lochberg ist ein relativ einfach zu erreichender 3000er in den Urner Alpen. Er bietet eine hervorragende Aussicht und wird entweder vom Urserental oder von der Göscheneralp in Angriff genommen. 08.15 Uhr, Göscheneralp, Uri. Start eines traumhaften Tages, etwas kalte Temperaturen, dafür reine Bergluft. Perfekte...
Publiziert von budget5 10. September 2010 um 23:09 (Fotos:21)
Jul 26
Wicklow Mountains   T1  
26 Jul 10
Bray Head 241m.ü.M.
Der Bray Head ist ein beliebter Aussichtspunkt oberhalb Bray, an der Ostküste Irlands. Er wird oft bestiegen und ist einfach und schnell erreichbar. Zurzeit weile ich in für einen Monat in Irland, vor allem um mein Englisch zu verbessern, aber natürlich auch um zu Reisen und das Land besser kennenlernen. Dabei...
Publiziert von budget5 2. August 2010 um 02:59 (Fotos:8)