Sankt Chrischona 522m.ü.M. - Der höchste Baselstädter
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der höchste Baselstädter ist weder sehr bekannt, noch sehr aussichtsreich und auch nicht wirklich schwierig zu besteigen. Er ist halt eben: Einfach der höchste Punkt vom Kanton Basel-Stadt.
Montag 04.07.2011: Erster offizieller Ferientag. Schon vor einer Woche habe ich mir einfach Mal ein Tages-GA von meiner Gemeinde reserviert. Heute wollte ich nach der Fleckistock-Tour von gestern etwas lockeres machen und beschloss ein wenig mit dem Zug umher zu reisen und nebenbei noch den höchsten "Berg" von Basel-Stadt zu besuchen. Mit dem Bus kann man praktisch bis zum höchsten Punkt fahren, was ich auch tat (Fauler geht's nicht...oder?) Nach ein wenig spazieren, wanderte ich runter nach Bettingen.
Im Anschluss besuchte ich die Städte Lörrach und später Delémont. Zwei Gegenden, in denen ich bisher wirklich noch nie wahr. Besonders Lörrach hat mir sehr gefallen. Wer nicht schon GA-Besitzer ist, dem kann ich das Tages-GA wirklich empfehlen!
Montag 04.07.2011: Erster offizieller Ferientag. Schon vor einer Woche habe ich mir einfach Mal ein Tages-GA von meiner Gemeinde reserviert. Heute wollte ich nach der Fleckistock-Tour von gestern etwas lockeres machen und beschloss ein wenig mit dem Zug umher zu reisen und nebenbei noch den höchsten "Berg" von Basel-Stadt zu besuchen. Mit dem Bus kann man praktisch bis zum höchsten Punkt fahren, was ich auch tat (Fauler geht's nicht...oder?) Nach ein wenig spazieren, wanderte ich runter nach Bettingen.
Im Anschluss besuchte ich die Städte Lörrach und später Delémont. Zwei Gegenden, in denen ich bisher wirklich noch nie wahr. Besonders Lörrach hat mir sehr gefallen. Wer nicht schon GA-Besitzer ist, dem kann ich das Tages-GA wirklich empfehlen!
Tourengänger:
budget5

Communities: Höchste Punkte der Kantone
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)