Nov 7
Hinterrhein   T4+ I  
23 Okt 95
Piz Tambo 3279 m
Eine der schönsten Erinnerungen, von denen ich gerne auch Fotos hätte, war meine Besteigung des Piz Tambo in einem späten Oktober 1995. Im September hatte es schon Schnee gegeben, nach goldenen Wochen im Oktober war aber vieles wieder schneefrei. So konnte ich noch vor dem eigentlichen Beginn meines letzten Semesters in...
Publiziert von basodino 7. November 2016 um 16:46
Aug 18
Oberengadin   T2  
12 Aug 14
Wetterkapriolen in Sils
Nach unserem regenreichen Beginn waren wir froh ins bereits vorgebuchte Hotel zu können. Dort gab es neben dem nicht eben alpinen Publikum eine herausragende Halbpension. Nur das Wetter wird auch nicht besser, egal wie viele Sterne man bucht. So trieb es uns am nächsten Morgen im strömenden Regen zum Bus, der im Preis bis...
Publiziert von basodino 18. August 2014 um 18:10 (Fotos:28)
Oberhalbstein   T3  
9 Aug 14
Jenatsch im Regen
Eigentlich war der Aufenthalt auf der Jenatschhütte als Akklimatisierungstour für höhere Ansprüche geplant gewesen. Und so ließen wir uns auch nicht von der dürftigen Wetterprognose beeindrucken und starteten noch am Freitag mit der Anfahrt zum Ospizio La Veduta. Am Morgen schien es zunächst nicht ganz schlimm zu werden,...
Publiziert von basodino 18. August 2014 um 18:10 (Fotos:27)
Sep 5
Bregaglia   T5- II  
29 Aug 12
Namensloser Gipfel 3040 m am Pass da Casnil Sud
Der letzte schöne Tag des Urlaub sollte eigentlich auf die Cima di Castello führen. Leider hatte sich bei mir bereits am Abend zuvor ein Problem eingeschlichen, welches mich in meiner Entfernung zu einer Toilette einschränken sollte. Daher entschieden wir uns für eine weniger lange Tour in Richtung des Pass da Casnil. Zwischen...
Publiziert von basodino 5. September 2012 um 22:23 (Fotos:15)
Sep 3
Bregaglia   T4+ II K2  
28 Aug 12
Pass Cacciabella 2896 m
Nach dem Zaubertag von gestern konnte man kaum eine Steigerung erwarten, der Pass Cacciabella hat aber alles, um genau dies zu bewirken. Von der Cap. Sciora (2118 m) steigt man über einen guten Weg zuerst über Wiesen, später über Blöcke und durch Geröll auf eine Geländeterasse (ca. 2680 m). T3, 1 h 30 min. Nun über...
Publiziert von basodino 3. September 2012 um 23:00 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Bregaglia   T2  
27 Aug 12
Capanna Sciora 2118 m - ein wunderschöner Tag
Nach verregneten Tagen in Samnaun fuhren wir ins Bergell nach Promontogno (825 m). Dort beginnt der lange, aber wunderschöne Anstieg zur Capanna Sciora. Wir hatten darauf spekuliert, die ersten 470 Höhenmeter bis Laret durch einen Taxidienst abzukürzen. Der Service Taxini war nicht erreichbar, das Hotel Pranzaira wollte für...
Publiziert von basodino 3. September 2012 um 23:00 (Fotos:16)
Unterengadin   T2  
26 Aug 12
Salaaser Kopf 2744 m
Der Salaaser Kopf gilt wohl den meisten nicht als eigenes Tourenziel und Ziel war er auch nicht. Eigentlich wollten wir auf den Piz Ot (2758 m), da aber das Wetter bereits den dritten Tag mit uns Jojo spielte, kam es dann ganz anders. Von der Bergstation des Twinliner am Alptrider Sattel wandert man entweder rechts oder links an...
Publiziert von basodino 3. September 2012 um 23:00 (Fotos:14)
Unterengadin   T2  
24 Aug 12
Piz Munschuns 2657 m
Zur ersten Akklimatisierung und Einstimmung auf das Engadin begannen wir unseren Aufenthalt mit einigen Tagen in Samnaun. Da im Preis der Ferienwohnung das Bergbahnticket bereits inklusive war, nahmen wir uns zunächst den Bürkelkopf vor, so wie in hikr bereits 2 x beschrieben. Obwohl uns der Wetterbericht bei wechselnden...
Publiziert von basodino 3. September 2012 um 23:00 (Fotos:17)
Aug 13
Davos   T5 I  
12 Aug 12
Flüela Wisshorn 3085 m
Nach dem Surettahorn gestern sagten unsere Beine "nein" zu einer weiteren längeren Tour und das morgentliche Wetter (starker Wind, Nebel, Wolken) "nein" zum Splügenpass. Schnell umdisponiert und weitergefahren zum Flüelapass, wo das Flüela Wisshorn schon lange auf meiner Liste stand. Bei besten Bedingungen starteten wir am...
Publiziert von basodino 13. August 2012 um 13:26 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Hinterrhein   T5  
11 Aug 12
Surettahorn 3027 m
Endlich ein Wochenende mit guten Wetteraussichten. Da wir nur 2 Tage hatten, konzentrierten wir uns auf Pässe als Ausgangspunkt, in diesem Fall den Splügenpass. Direkt vor dem Grenzübergang kann man rechts parken und links geht der gut markierte Weg los. Bis zum schönen Bergseeli (2311 m) führt er angenehm in vielen Kehren...
Publiziert von basodino 13. August 2012 um 12:27 (Fotos:26)
Nov 6
Oberengadin   WS I  
9 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Piz Calderas 3397 m
Als krönender Abschluss unserer Tage in Graubünden wollten wir zuletzt den Piz Calderas (3397 m) ersteigen. Nachdem es wohl damals die meisten auf den nahen Piz d'Err (3378 m) zog, waren wir auf dieser Tour allein, obwohl das Wetter traumhaft war. Zu beiden Gipfeln führt der Weg zunächst nordwestlich in ein Gerölltal hinein....
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:33 (Fotos:9)
Oberengadin   T2  
8 Aug 92
Die Bergtour 1992 - eine Etappe mit flauem Gefühl im Magen
Vom Albulahospiz mussten wir ca. 2 km der Straße in Richtung Bergün folgen, bevor man links abzweigen konnte und auf freundlichem Weg zu den Crap Alv Laiets (2304 m) gelangte. Auch den Weiterweg zur Fuorcla Crap Alv (2466 m) habe ich als gemütlich in Erinnerung. Jenseits ging es dann doch erheblich hinab, bis man bei P. 2018...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:33 (Fotos:6)
Oberengadin   L I  
7 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Piz Blaisun 3200 m
Nach dem Piz Kesch kann man kaum eine Steigerung hinbekommen und so war der eher etwas trostlose Piz Blaisun (3200 m) auch ein echter Kontrast. Von der Chamanna d'Es-cha (2594 m) wanderten wir im strahlenden Sonnenschein wenige Meter abwärts, bevor wir rechts abbogen und recht gemütlich bis zur Fuorcla Pischa (2871 m)...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:33 (Fotos:4)
Albulatal   WS- II  
6 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Piz Kesch 3418 m
Heute konnte man nicht von einer Halbtagestour sprechen. Von der Keschhütte wanderten wir ein paar Meter hinab und nahmen die Route zum Gletscher auf. Diesen erstiegen wir an seinem linken Rand bis wir nahe der Porta d'Es-cha in ein Eistälchen kamen. Dieses haben wir durchstiegen und kamen direkt unter dem Übergang in eine...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:33 (Fotos:7)
Albulatal   L III  
5 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Piz Forun 3052 m - Munt da la Platta naira 3022 m
Nach der gestrigen gipfellosen Tour mussten wir heute in der Zählung wieder einen aufholen. Daher begannen wir mit einer Kurztour auf den Piz Forun (3052 m), den man recht leicht von Süden her ersteigen kann. Ich erinnere mich leider nicht mehr an diese Tour im Detail, habe aber im Aufstieg eine I+ verzeichnet. Danach ging es...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:33 (Fotos:5)
Davos   L  
4 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Grialetschhütte - Keschhütte
Es gab auf dieser Tour nur wenige Tage ohne Gipfel, trotzdem war der 3. Tag bemerkenswert. Wir stiegen zunächst über Wegspuren, später über Firn leicht zur Fuorcla Vallorgia (2967 m). Den angepeilten Piz Grialetsch ließen wir rechts liegen, da die Sicht wenig Freude zugelassen hätte. Im Abstieg nutzten wir zunächst die...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:33 (Fotos:8)
Davos   L II  
3 Aug 92
Die Bergtour 1992 - Schwarzhorn 3146 m - Radüner Rothorn 3022 m
Die Sommerbergtour 1992 sollte mir lange in Erinnerung bleiben, brachte sie mich doch alpinistisch weiter. Zuvor hatte ich fast ausschließlich Tessiner Gipfel bestiegen, die meisten davon unterhalb von 3000 m. Das änderte sich jetzt: Am ersten Tag fuhren wir mit dem Zug nach Davos, wanderten das Dischmatal bis zum Dürrboden...
Publiziert von basodino 6. November 2011 um 18:32 (Fotos:5)
Aug 23
Unterengadin   T5 I  
23 Aug 11
Piz Linard 3410 m
Wer im Unterengadin unterwegs ist, der kann nur auf einen Berg wollen: den Piz Linard. Wie ein richtiger König thront er über dem Tal. Ein Wort vorneweg. Ich erlebte den Piz Linard im komplett aperen Zustand, also sind alle meine Aussagen auch so zu verstehen. Mit Firn oder Eis ist das bestimmt ein ganz anderer Berg. Im...
Publiziert von basodino 23. August 2011 um 22:53 (Fotos:23)
Aug 20
Oberengadin   T4+ I  
20 Aug 11
Piz Güglia / Julier 3380 m
Nach der Enttäuschung von gestern, sehe ich mich heute mit dem Engadin versöhnt. Die Tour auf den Piz Güglia gehört zu den schönsten Wegen, die ich bisher begangen habe. Allerdings sollte man die Tour auf der Ostseite beginnen, da der Weg von der Julierpassstrasse zur Fuorcla Albana sicherlich nicht zu den schönsten...
Publiziert von basodino 20. August 2011 um 19:01 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 19
Oberengadin   T1  
19 Aug 11
Piz Nair 3056 m - ein häßliches Gipfelerlebnis
Eigentlich wollte ich über meinen Ruhetag nichts schreiben, die 34 Höhenmeter zum Gipfel des Piz Nair sind ja auch keiner Erwähnung wert, aber gleich zwei negative Erlebnisse musste ich miterleben. Zum einen ist der Gipfel im Moment eine Baustelle. Da wird wohl eine Aussichtsplattform erstellt oder erneuert, auf jeden Fall...
Publiziert von basodino 19. August 2011 um 21:25 (Fotos:9)