Locarnese   T5 I  
25 Jun 11
Pizzo delle Pecore 2381 m 3. Tag
Nachdem der Weiterweg auf dem VAVM durch besagte 15er-Gruppe, die sich inzwischen selbst auf 12 reduziert hatte (Kapazitätsgrenze Tomeo), verstellt war, legte ich einen "Ruhetag" auf der Alpe Spluga ein. Bei meinem Besuch vor 2 Wochen hatte es mir der Sass d'Argent angetan. Also stieg ich den Weg zur Bocchetta Canova (2226 m)...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:11)
Locarnese   T5-  
26 Jun 11
VAVM 4 Teiletappe Alpe Spluga - Val Cocco 4. Tag
Da mein Plan den VAVM zu komplettieren nicht aufgehen konnte (siehe vorherige Berichte), wollte ich heute die Halbetappe anfügen, die im letzten September nicht möglich war, und dann durchs Val Cocco absteigen. Von der Alpe Spluga folgt man dem Weg hinter der Hütte hinauf zum Pascolo dei Laghi. Bald erreicht man einen...
Publiziert von basodino 3. Juli 2011 um 17:12 (Fotos:40)
Locarnese   T2  
26 Mai 12
Tour de Tamaro 1+2: Alpetto Caviano - Covreto 1593 m - Gambarogno 1734 m - Alpe di Neggia
Der diesjährige Season Opener führte uns auch wegen des frühen Zeitpunktes südlich des Lago Maggiore. Prolog: Treffpunkt war Ranzo-San Abbondio, Beginn der Wanderung Scaiano (330 m). Am Straßenende befindet sich ein Parkplatz, von dem aus wir durch das Dorf aufstiegen. Kurze Zeit später erreicht man die Schranke, an der...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:20)
Locarnese   T2  
27 Mai 12
Tour de Tamaro 3: Alpe di Neggia - Tamaro 1962 m - Poncione Breno 1654 m - Ostello Monte Lema
Für diesen Tag wünscht man sich natürlich bestes Wetter. Leider sah es danach gar nicht aus. Wir stiegen aus dem Südwind des Passes in den Nebel hinauf. Auf gutem Weg erreicht man schließlich den Wegweiser unter dem Nordgrat des Tamaro. Trotz einiger Schneereste entschieden wir uns für die interessantere Querung des...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
28 Mai 12
Tour de Tamaro 4: Ostello Monte Lema - Monte Lema 1620 m - Maccagno
Zum Abschluss kam dann die Sonne zurück. Wie in der letzten Etappe geschildert, klappte das mit dem frühen Frühstück nicht, so dass uns ungewollt wenig Zeit auf dem Gipfel blieb. Die Aussicht war hervorragend. Vom Monte Rosa über den gesamten Alpenhauptkamm bis zum Monte Generoso war alles zu sehen. Vom Gipfel des Monte...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:9)
Locarnese   T3+  
5 Jun 12
3-Täger im Val Vergeletto: Ribia - Cima di Catögn 2398 m - Alzasca
Nach einem Regentag am Lago kürzten wir unsere geplante Tour auf einen Dreitäger im Valle Vergeletto. Prolog: Wir parkten das Auto an der Talstation der Seilbahn zur Alpe Salei unweit der Locanda Zott (Gasthaus). Nun folgt man der Straße noch für eine gute Viertelstunde aufwärts, bevor der Hüttenzustieg zur Capanna Ribia...
Publiziert von basodino 9. Juni 2012 um 00:23 (Fotos:36)
Locarnese   T5 II  
16 Jul 12
VAV 2 arretrato - Efra - Gagnone - Rierna - Cornavosa
Von der Couch auf den VAV, so könnte man den spontanen Trip in das Verzascatal umschreiben. Allerdings könnte man auch sagen, vor 6 Jahren begonnen, nie vollendet, es wurde auch mal Zeit. Letztlich hat der Wetterbericht entschieden, dass es jetzt sein sollte. Prolog: Mit dem Zug bis nach Tenero, umgesattelt auf den Bus bis...
Publiziert von basodino 20. Juli 2012 um 00:02 (Fotos:55)
Locarnese   T5+ WS II  
3 Aug 87
Die Bergtour 1989 (Vorgeschichte): Pizzo Fiorina 2925 m - Pce di Braga 2864 m - Cristallina 2912 m
Meine alpine Geschichte, mal abgesehen von Tagestouren am Lago Maggiore, begann im Jahr 1987 und gipfelte in einer ersten langen Tour im Jahr 1989. Damals machte ich mir noch die Mühe, einen Bericht über 28 Seiten auf der Schreibmaschine zu tippen. Hier nun hinterlasse ich die Erfahrungen von damals, allerdings habe ich die...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:17)
Locarnese   T3+ L  
18 Jul 89
Die Bergtour 1989 (1. Teil) - Cima di Lago 2832 m
Fortsetzung meines Berichtes: Frühherbst 1988: Nach meinem Schulabgang und vielen verlorenen Kontakten lernte ich Susanne kennen. Zwar "kannten" wir uns schon seit 2 Jahren, doch erst jetzt kam es zu einem richtigen Kontakt, nachdem ihre Schwester für ein Jahr in die französische Schweiz gezogen war. In vielen Gesprächen...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:5)
Locarnese   T3 L  
19 Jul 89
Die Bergtour 1989 (2. Teil) - Cristallina 2911 m
19. Juli 1989: Der Morgen begann wie jeder andere auch. Die Geschehnisse von gestern schienen schon Vergangenheit zu sein. Für Michaela sah das natürlich anders aus, doch auch sie war einverstanden, heute auf die Cristallina (2911 m) zu gehen, da es für sie besser war, etwas zu tun, als alleine rumzusitzen. Ich mochte sie auch...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:5)
Locarnese   T4+ II  
26 Jul 94
Die Bergtour 1994 (2) - Cristallina 2912 m
Am 3. Tag der Bergtour wollten wir (mal wieder) zur Capanna Basodino. Da ich die Tour schon mehrfach gemacht hatte, war es an der Zeit eine neue Variante zu probieren. Also stiegen wir über den Weg nördlich der Hütte im Zickzack auf. Der Weg führt eigentlich nur zu P. 2491, wo ein Strommasten steht und fällt dahinter wieder...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:41 (Fotos:3)
Locarnese   T5 I  
27 Jul 94
Die Bergtour 1994 (3) - Pizzo dell'Arzo 2755 m
Nach der alpinen Tour gestern lagen die Interessen bei jedem ein wenig anders. Ich nutzte meine "Freizeit", indem ich mir einen für mich neuen Gipfel in Robiei vornahm. Dazu nahm ich die Teerstraße zur Seilbahnstation, an dieser links vorbei und nach wenigen Metern auf den Wanderweg rechts hinauf in die Flanke. Hierbei muss man...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:41 (Fotos:6)
Locarnese   T5- I  
31 Jul 94
Die Bergtour 1994 (4) - Pizzo Cazzola 2756 m
Die folgende Etappe von der Capanna Basodino zum Rifugio Marialuisa habe ich bereits in der Bergtour 1989 beschrieben (5. Tag). Wir verweilten nur eine Nacht auf der italienischen Seite und kehrten am 6. Tag wieder in die Schweiz zurück. Hierzu folgt man der Talstraße um eine Kurve abwärts, biegt links über eine...
Publiziert von basodino 23. April 2013 um 22:41 (Fotos:14)
Locarnese   T5-  
22 Jul 02
Die Bergtour 2002 (3) - Cristallina 2912 m
Für meine Wenigkeit bereits ein Klassiker ist die Tour von der Capanna Cristallina via Cristallina (2912 m) zur Capanna Basodino. Von der alten Capanna Cristallina (2349 m, heute nur noch Fundament sichtbar) geht man links eines kleinen Sees vorbei, schlägt dahinter eine Kurve nach rechts und erreicht nach einigen Kehren eine...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:2)
Locarnese   T4 L II  
24 Jul 02
Die Bergtour 2002 (4) - Basodino 3272 m
Nach den ereignisreichen ersten 4 Tagen brauchten wir eine Ruhepause. So näherten wir uns dem Basodino in zwei Etappen. Am 5. Tag wanderten wir zum Lago del Zött (1940 m), begannen die Umrundung links und stiegen ab P. 1948 links auf die weichen Hänge unterhalb des Pizzo Pecora. Auf ca. 2200 m querten wir nach rechts hinüber...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:6)
Locarnese   T4+ I  
27 Jul 02
Die Bergtour 2002 (5) - Piz Campo Tencia 3072 m - Überschreitung
Nach dem Höhepunkt Basodino brauchten wir etwas Zeit, um die Spannung für neue Gipfelziele wieder aufzuladen. So wechselten wir auf die einfache Weise zur Capanna Soveltra (1534 m). Hier könnte man auch eine längere Variante einbauen, indem man bspw. von Fontana (Val Bavona) über die Bocchetta di Fiorasca (mit Übernachtung...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:4)
Locarnese   T4+ II  
16 Jul 96
Piz Fiorera 2921 m
Vom Rifugio Piano delle Creste (2108 m) aus gibt es einige schöne Gipfelziele, unter anderem den Piz Fiorera (2921 m). Um diese schöne Tagestour zu unternehmen, wandert man zu den nahen Laghetti d'Antabia (2189 m) und lässt den oberen See links liegen. Über einen Rücken zu einer breiten Rinne, dahinter über steile...
Publiziert von basodino 30. April 2013 um 18:06 (Fotos:7)
Locarnese   T4+  
4 Okt 97
Vergeletto - Pizzo Molinera 2292 m - Someo
Eine schöne, wenngleich auch sehr lange Tagestour kann man von Vergeletto nach Someo unternehmen, indem man den Pizzo Molinera überschreitet. Man kann sie auch in zwei Tagen unternehmen mit Übernachtung in der Capanna Alzasca CAS (1734 m), sowieso eine meiner Lieblingshütten. Einen guten Kilometer nach dem Dorfzentrum von...
Publiziert von basodino 1. Mai 2013 um 20:26 (Fotos:8)
Locarnese   T5- II  
1 Jun 13
Mottone 1769 m - Pizzo Zucchero 1899 m
Wenn der Schnee die höheren Berge versperrt, dann geraten die kleineren in den Fokus, was seinerseits sehr reizvoll sein kann. So kam ich auf den Mottone im Val Onsernone, welcher in der Beschreibung im SAC-Führer schon eine gewissen Faszination ausgelöst hat. In Vocaglia (1005 m) geht man vom Parkplatz (ca. 8-10...
Publiziert von basodino 3. Juni 2013 um 19:38 (Fotos:42)
Locarnese   T2  
2 Jun 13
Und zum Abschied ein bißchen Trosa 1869 m
Es war zwar nur ein Kurzurlaub, aber es hat uns gut getan, dass wir dem Katastrophenwetter entgangen sind, und deshalb war es uns trotz der zu investierenden Franken ein Genuß nochmals vor der Heimfahrt auf den Trosa zu steigen. Vielleicht hat mir das die nötige Ruhe gegeben, die 2 Stunden Wartezeit vor Mesocco an der...
Publiziert von basodino 5. Juni 2013 um 17:27 (Fotos:18)