Jul 20
St.Gallen   T5- I  
16 Jul 14
Altmann (2436 m) via Nädligergrat
Der Wettergott zwang mir quasi eine Tour unter der Woche auf. Die Fraroe‘s Rösly und Franz in Begleitung von Margrit ließen sich nicht 2x bitten und nahmen mit mir die vorgeschlagene Route ab Wildhaus (1090 m) bei zunächst strahlend blauem Himmel unter die Füße. Die Sonne heizte uns dabei gleich mächtig ein und die hohe...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2014 um 20:16 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Jun 18
St.Gallen   T3+  
15 Jun 14
Hüser (1951 m) - aus dem Rheintal über die Stauberen
Nach der Rückkehr aus dem Urlaub haben wir noch 4 Tage frei. Den heutigen Tag habe ich für eine Visite im Alpstein genutzt, um einen bisher von mir sträflich vernachlässigten Gipfel am Höhenweg Stauberen – Saxer Lücke zu besuchen. Da mein linker Fuß noch lädiert ist, sollten sich die Abstiegsmeter in Grenzen halten, was...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2014 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Feb 10
St.Gallen   WT2  
8 Feb 14
Im Föhnfenster auf den Hinterfallenchopf 1532 m
Das Vertrauen in die Schweizer Wetterprognosen hat sich bezahlt gemacht. Sie haben Föhn und Sonne am Vormittag versprochen und genau so ist es auch eingetreten. Vier Ziele in der Ostschweiz kamen in die engere Auswahl und heute Morgen haben wir uns für den Hinterfallenchopf (1532 m) entschieden. Es war keine schlechte Wahl. Fast...
Publiziert von alpstein 8. Februar 2014 um 17:56 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 5
St.Gallen   WT2  
3 Feb 14
Sonnige Genusstour auf den Maschgenkamm (2019 m)
Ein Bericht aus der Reihe „ sonnige Montagswanderungen“. Das bescheidene Anforderungsprofil für heute war ein Start über der Hochnebeldecke, keine Lawinengefahr und möglichst ohne Spurarbeit auszukommen, da es doch die letzten Tage einiges an Neuschnee gegeben hat. Meine Wahl fiel dabei auf die Flumserberge. Dem...
Publiziert von alpstein 3. Februar 2014 um 18:22 (Fotos:31 | Kommentare:14)
Jan 20
St.Gallen   T2 WT2  
18 Jan 14
Garmil 2003 m - Der Winter ist zurück
Die Wetterprognosen hatten für heute Föhn versprochen. Wenn er irgendwo mit einiger Sicherheit auch eintrifft, dann ist es im Sarganserland. Mit Karten für drei alternative Ziele dort und den Schneeschuhen für den Notfall bin ich also von zuhause losgefahren. Den Guschner Gir (1713 m) hatte ich dabei als Favorit erkoren, den...
Publiziert von alpstein 18. Januar 2014 um 18:58 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Dez 9
St.Gallen   WT2  
8 Dez 13
Aus dem Toggenburg auf's Schnebelhorn (1292 m) - Ein Voralpenklassiker
Alle guten Dinge sind drei. Nach zwei Schneeschuhtouren auf das Schnebelhorn (1292 m) bei extremen Bedingungen, waren heute Top-Verhältnisse zu erwarten und so ist es auch eingetroffen. Schönster Sonnenschein, angenehme Temperaturen und für eine Schneeschuhtour passable Schneeverhältnisse, was will man mehr. Ausgangspunkt...
Publiziert von alpstein 8. Dezember 2013 um 18:28 (Fotos:26 | Kommentare:7)
Dez 2
St.Gallen   WT2  
26 Jan 13
Mit Schneeschuhen über Hochmoore am Oelberg (1431 m) dem Alpstein vis-a-vis
Not macht erfinderisch. Schönstes Wetter wurde für heute vorhergesagt, aber der Körper sollte wegen einer leichten Erkältung nicht allzu sehr beansprucht werden. Auf der Suche nach einer leichten Bewegungstherapie an der frischen Luft sind wir im Toggenburg fündig geworden. Auf die Idee von Wildhaus mit den Schneeschuhen zum...
Publiziert von alpstein 26. Januar 2013 um 19:30 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Okt 20
St.Gallen   T3  
19 Okt 13
Auf den Höhen des herbstlichen Alpsteins unterwegs
Kaum hat man den Hikr-Treff 2013 im Alpstein so einigermaßen verarbeitet, steht schon wieder ein Wochenende vor der Tür und angesichts des hervorragenden Wetters keine Chance auf eine Wanderpause. Recht schön war’s ja auch letzte Woche, wenn es nur nicht so viel Schnee gehabt hätte. Heute kam ich auf weite Strecken ohne...
Publiziert von alpstein 19. Oktober 2013 um 19:16 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Sep 15
St.Gallen   T4- I  
20 Jul 13
Zuestoll (2235 m)
Wohin des Weges war die Frage. Nach langem Hin und Her haben wir uns für ein relativ nahe gelegenes Ziel im Toggenburg entschieden. Dem Zuestoll (2235 m) wollten wir mal wieder die Ehre erweisen in der Hoffnung, dass wir noch vor den Quellwolken am Gipfel sind. Am Morgen beim Start in Alt St. Johann (891 m) war es wolkenlos, aber...
Publiziert von alpstein 23. Juli 2013 um 18:08 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Mai 6
St.Gallen   T5 II  
5 Mai 13
Stauberenchanzlen (1860 m) - Alpstein-Auftakt 2013
Es ist schon fast Tradition, dass wir eine der ersten Alpsteintouren nach dem Winter auf die Stauberenchanzlen (1860 m) unternehmen. Der Aufstieg aus dem Rheintal bietet um diese Jahreszeit bald einmal weitgehend schneefreies Wandervergnügen. Noch zwei Wochen früher als letztes Jahr starteten wir um Punkt 8.00 Uhr an der...
Publiziert von alpstein 5. Mai 2013 um 17:25 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Apr 11
St.Gallen   WT3  
1 Apr 13
Stockberg (1782 m) tiefwinterlich
Seit zwei Tagen haben wir die Sommerzeit. Manch einer wäre schon froh, wenn nur ein Hauch von Frühling zu spüren wäre. Immerhin hat uns die Sonne aber am 1. April nicht im Stich gelassen und mir eine Schneeschuhtour bei tiefwinterlichen Verhältnissen beschert. Stockberg (1782 m) hieß das nahe Ziel, das ich von Lutertannen...
Publiziert von alpstein 1. April 2013 um 16:30 (Fotos:26 | Kommentare:8)
Jan 13
St.Gallen   WT3  
31 Dez 12
Silvestertour auf den Gulmen (1789 m)
So wie das Tourenjahr 2012 zu Ende gegangen ist, so kann es 2013 ruhig weitergehen. Sonne, genügend Schnee und dazu milde Temperaturen waren der richtige Rahmen für die Schneeschuhtour, die angesichts der bevorstehenden Silvesterfeier nicht allzu ausgedehnt sein sollte. So machte ich mich auf den Weg nach Stein (837 m) in das...
Publiziert von alpstein 1. Januar 2013 um 11:24 (Fotos:26 | Kommentare:19)
Dez 10
St.Gallen   WT3  
9 Dez 12
Schnebelhorn, immer irgendwie extrem
Das Schnebelhorn (1292 m), höchster Gipfel des Kantons Zürich, zählt bekanntermaßen nicht zu den anspruchsvollsten Gipfeln in den Voralpen. Der Berg ist aber immer wieder für eindrückliche Wanderungen gut, die in Erinnerung bleiben. 2006 war es eine Weihnachtswanderung über dem Nebelmeer, letzten Januar dann eine mystische...
Publiziert von alpstein 9. Dezember 2012 um 17:19 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Dez 8
St.Gallen   T4-  
3 Nov 12
Sechs Hikr auf Tour hoch über dem Walensee
Der frühe Wintereinbruch von letzter Woche wollte es so, dass sich die MaeNis, Fraroes, Esther58 und alpstein nicht beim großen Hikr-Treffen auf der Hohganthütte versammelt haben. Stattdessen wurde die steile Südflanke unter den Churfirsten als geeignetes Ziel für eine Genusstour ohne viel Schnee ins Auge gefasst. Pünktlich...
Publiziert von alpstein 3. November 2012 um 20:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 8
St.Gallen   T5  
6 Okt 12
Ein Grat zwischen zwei Spitzen im westlichen Alpstein
Grattour an einem goldenen Oktobertag Ein Kurzurlaub liegt hinter uns und eine erste Virenattacke auch. Ein Tag mehr Erholung wäre gut gewesen, aber das Wetter ließ es nicht zu, mit einer Tour bis Sonntag zu warten. So haben wir uns eine auf den ersten Blick nicht allzu lange Tour im westlichen Alpstein eingestimmt, den wir...
Publiziert von alpstein 6. Oktober 2012 um 19:49 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Okt 1
St.Gallen   T5 I  
8 Sep 12
Gamsberg 2385 m via Kamin - Alpinwanderung vom Feinsten
Höchsten Tourengenuss durften wir heute bei der Besteigung vom Gamsberg (2385 m) erleben. Der Gipfel mit dem markanten langen West-Ost-Grat befindet sich an der Nahtstelle zwischen den Churfirsten und der Alviergruppe. Bisher haben wir die tollen Berichte über seine Besteigung zwar immer bewundert, aber uns aus unerfindlichen...
Publiziert von alpstein 8. September 2012 um 20:26 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 14
St.Gallen   T5- I  
9 Okt 10
2-Tagestour - Säntis - Altmann - Nädliger
Fast nicht zu toppen sind die Verhältnisse, die wir bei unserer grandiosen 2-Tagestour im Alpstein vorgefunden haben. Nebel in den Tälern, aber oben Sonne pur mit Wärmeund auch schon beinhart gefrorenem Schnee in den Schattenlagen. Dazu die tolle Fernsicht und das Herbstlicht, das die Landschaft in ein ganz anderes Licht...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2010 um 20:03 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Aug 30
St.Gallen   T5- I  
28 Aug 12
Im Alpstein unterwegs: Nädliger - Altmann - Westlicher Fälenturm
Ein prächtiger Tag heute, den man vorzugsweise in den Bergen verbracht hat, wenn man nicht zufällig gerade was anderes zu tun hatte. Ich habe es nicht bereut, heute einen Tag Urlaub genommen zu haben. Ein strahlend blauer Himmel über dem Alpstein, kaum Menschen unterwegs. Der kühle und zügige Wind auf den Graten und Gipfeln...
Publiziert von alpstein 28. August 2012 um 20:40 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Jul 6
St.Gallen   T5- I  
7 Jun 12
Altmann (2435 m) - Ski und Rodel immer noch gut ;-)
Einsam im Alpstein unterwegs könnte die Überschrift auch lauten. Ich kann mich nicht erinnern jemals auf einer Tour im Alpstein so wenige Leute wie heute am Berg getroffen zu haben, nämlich gerade mal fünf Berggänger liefen mir über den Weg. Lag es vielleicht daran, dass in der Schweiz kein genereller Feiertag war oder es...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2012 um 18:41 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Mai 21
St.Gallen   T5 II  
19 Mai 12
Stauberenchanzlen (1860 m) - Alpstein-Kraxel-Opening 2012
Die Kraxelsaison 2012 im Alpstein haben wir heute eröffnet. Möglichkeiten gibt es aufgrund der Schneelage im Moment noch nicht allzu viele, aber ein guter Tipp an alle, die mal wieder ohne großen Schneekontakt unterwegs sein wollen, ist die Stauberenchanzlen (1860 m) in der östlichen Alpsteinkette. Ein paar Höhenmeter gilt es...
Publiziert von alpstein 19. Mai 2012 um 15:49 (Fotos:28 | Kommentare:6)