Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x]

alpstein » Tourenberichte (464)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 27
Zürich   T2  
26 Dez 18
Schnebelhorn 1292 m und z'Mittag im Tierhag
Raus aus dem Nebel war heute die Devise. Für erste Gehversuche nach überstandenen Erkältungen und der üblichen weihnachtlichen Kalorienzufuhr schien uns das Schnebelhorn (1292 m) ein geeignetes Ziel. Statt Libingen haben wir heute die Passhöhe Hulftegg (954 m) als Ausgangspunkt gewählt. Hatte es wenige Kilometer zuvor noch...
Publiziert von alpstein 26. Dezember 2018 um 18:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 21
St.Gallen   T5- I  
17 Nov 18
5 Hikr im Alpstein | Grattour Schafwisspitz - Stöllen - Lütispitz
Nach langer Zeit stand wieder einmal eine gemeinsame Tour mit den Innerschweizer Freunden Fraroe und MaeNi auf der Tagesordnung. Mein Vorschlag die Grattour auf den Lütispitz (1967 m) zu absolvieren, wurde ohne Widerspruch sofort angenommen. Innerhalb von 3 Minuten kam das heutige Quintett am Treffpunkt Scharten (1151 m) an. Der...
Publiziert von alpstein 17. November 2018 um 20:41 (Fotos:44 | Kommentare:7)
Nov 13
St.Gallen   T3  
9 Nov 18
Hoher Kasten (1794 m) ab Plona über die Ostflanke (Bützelroute)
Der Wanderherbst setzt sich fort. Ein Ziel, das erst vor ein paar Monaten auf den Radarschirm kam, war ein Aufstieg über die Ostflanke vom Hohen Kasten. Das kleine Dörfchen Plona (577 m), in einer Mulde westlich des Rheintals gelegen, stach uns beim letzten Kastenbesuch ins Auge. Erstaunlich, dass es im sonst so gut besuchten...
Publiziert von alpstein 9. November 2018 um 19:22 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Okt 15
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Aug 5
Obwalden   T4-  
4 Aug 18
Hitzeflucht auf den Wissberg (2627 m)
"Glutofen Europa" waren gerade die Schlagzeilen in den TV-Nachrichten und wir sind am Bodensee mittendrin. Ein Wanderziel in luftiger Höhe suchten wir uns aus. Ein Bericht von chaeppi lieferte dazu die Vorlage. Kannten wir Engelberg bisher nur vom Skifahren, nahmen wir uns heute den Wissberg (2627 m) vor. Wir haben den Ausflug in...
Publiziert von alpstein 4. August 2018 um 19:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 13
St.Gallen   T3  
11 Jun 18
Chüemettler mit Besuch vom Grappenhorngrat aus dem Wengital
Angesichts der Gewitterlage war ein Ziel mit rascher Rückzugsmöglichkeit gefragt. In der Speergruppe hinten im Wengital bin ich fündig geworden. Das Grappenhorn (1741 m) und den Chüemettler (1702 m) hatte ich bisher noch nie besucht. Am zeitigen Morgen traf ich unter noch weitgehend blauem Himmel am Ausgangspunkt Mittlerwengi...
Publiziert von alpstein 12. Juni 2018 um 09:22 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jun 11
Appenzell   T3  
9 Jun 18
Säntis 2502 m - traditionelle Frühsommertour im Schnee
Der Säntis ist ein Berg, zu dem viele ein ambivalentes Verhältnis haben. Wer einsame Gipfelerlebnisse sucht, ist hier völlig fehl am Platz. Wer anspruchsvolle oder einfach nur schöne Anstiege sucht, wird in vielerlei Hinsicht fündig und kommt am Säntis nicht vorbei. Wir haben fast alle Routen am Säntis bewältigt. Der...
Publiziert von alpstein 9. Juni 2018 um 19:06 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mai 3
Appenzell   T2  
30 Apr 18
Kamor (1751 m) + Hoher Kasten (1793 m) ohne Schneekontakt
Rasch schmilzt der viele Schnee in der außerordentlichen Wärme dahin. So konnten wir am letzten Apriltag den Kamor und den Hohen Kasten bereits ohne Schneekontakt besteigen. Esther58 hat nach fünf Wochen Pause wegen einer lästigen Entzündung (Plantarfasziitis) erstmalig wieder Gehversuche im Gelände absolviert. Für den...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2018 um 10:18 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Jan 15
Appenzell   WT2  
13 Jan 18
Am Alten Silvester von der Schwägalp auf den Kronberg (1663 m)
Bei unseren Schweizer Freunden gehen die Uhren ja in mancher Hinsicht etwas anderst. Besonders ausgeprägt ist dies im Appenzellerland, wo man innerhalb von zwei Wochen gleich 2 mal Silvester feiern kann. Der Zufall wollte es, dass unser Besuch auf der Schwägalp mit dem Alten Silvester zusammenfiel, der nach dem alten...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2018 um 16:39 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jan 3
Schwyz   T2  
31 Dez 17
Ägeriried und St. Jost - Wandern und Silvestern mit Hikr-Freunden
Gerne sind wir dem Ruf von Fraroe's aus der Innerschweiz gefolgt, zusammen mit ihnen und den MaeNi's den Jahrensabschluß zu verbringen. Das geradezu frühlingshafte Wetter bot sich aber zunächst für eine Aktivität im Freien an. Beim Treffpunkt haben wir uns dann gegen die Mitnahme der Schneeschuhe entschieden und sind zu einer...
Publiziert von alpstein 1. Januar 2018 um 17:06 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Dez 8
Appenzell   T4 I  
14 Okt 17
Alp Sigel (1769 m) via Südgrat-Botanik
Was für ein toller Tag im Alpstein. Auf einen Wandersonntag eingestellt, tat sich überraschend die Chance auf, schon heute das herrliche Bergwetter zu genießen. Kurz nach Tagesanbruch sind wir am Pfannenstiel (940 m) am Ende der Fahrstraße hinter Brülisau eingetroffen. Parkplatzprobleme gab es um diese Zeit nicht. Der Himmel...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2017 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Nov 19
Prättigau   WT3  
16 Nov 17
Schinderei am Chlei Chrüz (2103 m)
Etwas arg früh ist der Winter hereingebrochen. Traumhaftes Wetter war angesagt und in den Bergen mild, was sprach da noch gegen einen Saisonstart mit den Schneeschuhen. Meine erste Idee, präpierte Pisten vor dem Saisonstart in den Skigebieten zu nutzen, wäre retroperspektiv die klügere gewesen. Idee zwei, auf das Chrüz (2196...
Publiziert von alpstein 16. November 2017 um 20:42 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 23
St.Gallen   T4  
21 Aug 17
Steinbock-Safari am Nädliger im Alpstein
Social Media machte es möglich, dass ich Cousine Uschi nach Jahrzehnten quasi virtuell über den Weg lief. Auch vom Bergvirus infiziert, haben wir Pläne für eine gemeinsame Tour geschmiedet. Mit meiner Steinbockgarantie schälte sich der Alpstein als Ziel heraus. Pünktlich gabelte sie mich dann auch am vereinbarten Treffpunkt...
Publiziert von alpstein 22. August 2017 um 20:24 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 9
Appenzell   T4+ I  
8 Jul 17
Altmann (2436 m) ab Säntis hin und zurück
Seit längerem schon war ein Ausflug mit unseren Freunden Geli und Udo in den Alpstein geplant. Während sich die Damen zunächst dem eher horizontalen Wandern in der unteren Etage hingaben, wollten Udo und ich uns bis zur gemeinsamen Einkehr im Alten Säntis noch etwas sportlich betätigen. Die Flucht vor der Hitze ist uns bei...
Publiziert von alpstein 8. Juli 2017 um 20:12 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 17
Appenzell   T3  
15 Jun 17
Säntis (2502 m) - Verhältnisbericht Juni 2017
Wahrscheinlich kein Bericht, auf den die HIKR-Welt gewartet hat. Mit 367 Berichten ist der Säntis ja nicht gerade unterrepräsentiert. Von zwei Winterberichten abgesehen, wurde in 2017 über die aktuellen Verhältnisse am Säntis bisher aber noch nicht berichtet. Der Normalweg darf man im Frühsommer mit Fug und Recht als nicht...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2017 um 18:22 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Mai 28
Schwyz   T5 II  
27 Mai 17
Kleiner Mythen (1811 m) - über Vorgipfel | Abstieg Süd-Südostflanke
Es ist mittlerweile 8 Jahre her, seit wir am Kleinen Mythen (1811 m) zusammen erstmals mit T5-Gelände Bekanntschaft machten. Es war ein knifflige Angelegenheit, dennoch haben wir damals als Dessert noch den Grossen Mythen (1899 m) angehängt. Seither sind wir immer mal wieder in diese schöne Ecke zurückgekommen, um diese eher...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2017 um 18:48 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 25
St.Gallen   T3  
22 Mai 17
Federispitz (1865 m) über die Federihütte
Lange Zeit gemieden, habe ich dem Federispitz gestern erstmals meine Aufwartung gemacht. Es war eine Tour, die mir besonders gefallen hat. Erhält er sonst meist von Süden her Besuch, bin ich dem Federispitz über die Westflanke auf das Haupt gestiegen. Ich kann sagen, diese Route hat mich begeistert. Kein Asphalt, keine öden...
Publiziert von alpstein 23. Mai 2017 um 18:38 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Apr 15
Prättigau   T4  
14 Apr 17
Prättigauer Bergeinsamkeit - Gratwanderung zum Medli und Schiterberg
Nach dem tollen Saisonauftakt im Alpstein sind wir heute wieder einmal im Prättigau gelandet, was sich nicht nur meteorologisch gesehen als gute Wahl herausstellte. Dass das Valzeinatal überlaufen ist, können wir auch nicht behaupten. Auf dem Gratweg bis nach Churberg hinein haben wir keine Menschenseele gesehen. Aber das war...
Publiziert von alpstein 14. April 2017 um 18:39 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Apr 12
Appenzell   T3  
1 Apr 17
Alp Sigel - Früher Auftakt in den Wandersommer
Als ob 365 Tage alpstein nicht schon genug wären, hat sich Esther58 eine Wanderung im Alpstein gewünscht. So machten wir uns heute auf den Weg in das Appenzellerland. Nach einem klaren Morgen kamen auch die Wolken mit uns dort an. Da sich die Route durch die Zahme Gocht aus der Ferne mit wenig Schnee nicht gerade...
Publiziert von alpstein 1. April 2017 um 17:51 (Fotos:28 | Kommentare:12)
Apr 10
Appenzell   T3  
8 Apr 17
Über den Seealpsee und die Altenalp auf die Ebenalp - ein Hammertag im Alpstein
Nicht schon wieder in diese Ecke dachte ich noch, aber ein etwas knappes Zeitbudget hat uns nach dem Besuch der Alp Sigel vor einer Woche wieder in diese nahegelegene Region geführt. Die Fotos sagen eigentlich alles über den heutigen Tag aus. Traumwetter vom Anfang bis zum Schluss. Zwar anfangs kühl um die Null Grad, wurde es...
Publiziert von alpstein 8. April 2017 um 21:23 (Fotos:35 | Kommentare:2)