Heidelberger Schloss - City-Trip
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Statt den Wintereinbruch für die Eröffnung der Wintersaison zu nutzen, stand wegen eines fixen Termins ein Ausflug nach Heidelberg auf dem Programm. Bis zu dem Event am Abend blieb aber noch Zeit, um das Heidelberger Schloss aufzusuchen, das in prächtiger Aussichtslage über der Altstadt und dem Neckar thront. Das Schloss ist das Wahrzeichen der schönen Stadt, welche mit den angeblich längsten Fußgängerzone Europas aufwarten kann. Hunderte Geschäfte reihen sich sich auf der 1,8 km langen Strecke auf, welche wir auf dem Weg zum Schloss durchschreiten mussten.
Das Schloss selbst kann man mit einem kurzen Aufstieg oder sogar mit einer Bergbahn erreichen, welche bis auf den Königstuhl (568 m) hochfährt. Wir haben uns sagen lassen, dass das eine leichte und schöne Wanderung ergibt. Aus Zeitgründen haben wir uns mit einem Besuch des Schlossgartens begnügt. Das Schloss bzw. das was davon noch vorhanden ist, umrandet von den Herbstfarben im Schlossgarten, ergaben ein harmonisches Bild. Von verschiedenen Stellen östlich und westlich des Schlosses bieten sich prächtige Ausblicke auf das Schloss, die Altstadt und den Neckar.
An Cafés und Kneipen mangelt es in der Altstadt nicht. Das Gefühl der sterbenden Innenstädte überkam uns nicht angesichts tausender Passanten, welche am Nachmittag durch die Gassen strömten.
Heidelberg ist es wert, auch mal einen längeren Aufenthalt dort zu verbringen.
Unterwegs mit Nicole, Markus und Domi
Mehr Infos zum Heidelberger Schloss
Das Schloss selbst kann man mit einem kurzen Aufstieg oder sogar mit einer Bergbahn erreichen, welche bis auf den Königstuhl (568 m) hochfährt. Wir haben uns sagen lassen, dass das eine leichte und schöne Wanderung ergibt. Aus Zeitgründen haben wir uns mit einem Besuch des Schlossgartens begnügt. Das Schloss bzw. das was davon noch vorhanden ist, umrandet von den Herbstfarben im Schlossgarten, ergaben ein harmonisches Bild. Von verschiedenen Stellen östlich und westlich des Schlosses bieten sich prächtige Ausblicke auf das Schloss, die Altstadt und den Neckar.
An Cafés und Kneipen mangelt es in der Altstadt nicht. Das Gefühl der sterbenden Innenstädte überkam uns nicht angesichts tausender Passanten, welche am Nachmittag durch die Gassen strömten.
Heidelberg ist es wert, auch mal einen längeren Aufenthalt dort zu verbringen.
Unterwegs mit Nicole, Markus und Domi
Mehr Infos zum Heidelberger Schloss
Tourengänger:
alpstein,
kiwinicole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)