Hügeliger Altstadtbummel in Tübingen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tübingen ist eine der schönsten Städte in Baden-Württemberg. Bekannt ist Tübingen (91.000 EW) vor allem durch seine traditionsreiche Universität, an der schon zahlreiche berühmte Gelehrte studierten. Auch das Schloss Hohentübingen und seine hübsche Altstadt direkt am Neckarufer, welche sich ihren Charakter durch behutsame Sanierungen bewahrt hat, erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Schloss auf einem Bergsporn beherbergt ein universitäres Museum "Alte Kulturen" mit Exponaten gleich zweier UNESCO-Weltkulturerbeeinträge.
Das Stadtmuseum und das Hesse-Kabinett gehören auch zum kulturellen Angebot in der Altstadt. Der Hölderlin-Turm am Neckarufer ist den Winter über nicht zugängllch. Die Kunsthalle liegt in einem höhergelegenen Stadtteil, den man mit dem Bus erreicht. Die Qualität des ÖPNV darf als vorbildlich bezeichnet werden. Er dürfte der Handschrift von Oberbürgermeister Boris Palmer, einem Ex-Grünen, zu verdanken sein. Was Umweltstandards anbelangt ist die Stadt ein Vorreiter im ganzen Land. Auch das gastronomische Angebot in der Altstadt kann sich sehen lassen. Gut und gerne kann man einen ganzen Tag in der und um die Altstadt herum verbringen, ohne dass es einem langweilig wird.
Das Stadtmuseum und das Hesse-Kabinett gehören auch zum kulturellen Angebot in der Altstadt. Der Hölderlin-Turm am Neckarufer ist den Winter über nicht zugängllch. Die Kunsthalle liegt in einem höhergelegenen Stadtteil, den man mit dem Bus erreicht. Die Qualität des ÖPNV darf als vorbildlich bezeichnet werden. Er dürfte der Handschrift von Oberbürgermeister Boris Palmer, einem Ex-Grünen, zu verdanken sein. Was Umweltstandards anbelangt ist die Stadt ein Vorreiter im ganzen Land. Auch das gastronomische Angebot in der Altstadt kann sich sehen lassen. Gut und gerne kann man einen ganzen Tag in der und um die Altstadt herum verbringen, ohne dass es einem langweilig wird.
Communities: Citytrip
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)