Mai 14
Appenzell   T4  
13 Mai 11
Der Hundstein (2156 m) lässt tief blicken
Bergeinsamkeit im Herzen des Alpsteins am Freitag, den 13. Bei unserer Tour auf die Stauberenchanzlen konnten wir letzte Woche in das Herz des Alpsteins schauen und feststellen, dass südseitige Aufstiege bis an die 2000 m – Marke schon weitgehend schneefrei sind. Warum dann nicht einmal wieder dem Hundstein (2156 m) einen...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2011 um 19:50 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Feb 13
Appenzell   T2 WT4  
12 Feb 11
Schäfler (1925 m) via Chalberer
Einsam im Alpstein könnte die Überschrift auch lauten. So war ich heute fast 3 ½ Stunden unterwegs, bis mir beim Abstieg vom Schäfler (1925 m) kurz vor der Ebenalp der erste Bergwanderer begegnete. Leider habe ich erst zuhause vor dem Bildschirm erfahren, dass es sich dabei um xaendi gehandelt hat. Die Erwartungen an den...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 7
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 10
Säntis (2502 m) - heute auf Abwegen erreicht
Der heutige Tag stand im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft. Das Spiel Deutschland – Argentinien wollte ich natürlich auf jeden Fall sehen. Bei dem Ergebnis von 4:0 wäre es ja auch wirklich ein Jammer gewesen, wenn ich dies verpasst hätte.   Früher als sonst ging es daher heute in die Berge. Um 6.30 Uhr...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2010 um 19:03 (Fotos:25 | Kommentare:10)
Okt 5
St.Gallen   T5 I  
4 Okt 09
Nädliger + Jöchlisattel mit dem Moor 2342 m als Dessert
Die heutige Tour gehört zu denen, die in der persönlichen Hitliste ganz weit vorne rangieren. Ein Oktobertag wie aus dem Bilderbuch. Strahlend blauer Himmel über dem Alpstein und wenn uns auch ein recht frischer Südwestwind um die Ohren pfiff, war es der perfekte Tag.   Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m) beim...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Aug 17
Appenzell   T5 I  
16 Aug 09
Chammhalden und Girenspitz 2448 m
Nach 3 Tagen Bergabstinenz haben wir uns angesichts des schönen Wetters kurzfristig entschieden nochmals in den Alpstein zu fahren, um eine Tour zu machen, die uns schon länger im Kopf herumgeisterte. Wir waren zwar schon aus allen Richtungen auf dem Säntis, aber die Route über die Chammhalden haben wir uns lange Zeit nicht...
Publiziert von alpstein 17. August 2009 um 07:10 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Aug 3
Appenzell   T5 I  
1 Aug 09
Hundstein 2156 m - über die Schlucht
Nationalfeiertag heute in der Schweiz -eine riesige Fahne am Säntis mit dem Schweizerkreuz haben wir aus der Ferne gesehen- ein besonderer Tag war es auch für uns, da wir uns für heute die Route auf den Hundstein (2156 m) über die Schlucht vorgenommen hatten. Den Aufstieg an der Hundsteinhütte SAC vorbei haben wir schon...
Publiziert von alpstein 1. August 2009 um 18:05 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Feb 17
Appenzell   WT2  
15 Feb 09
Mit Schneeschuhen im traumhaften Alpstein
Powder-Alarm auf der Schwägalp. Der erste Schönwettertag nach dem Schneefall bescherte uns eine traumhafte Schneeschuhwanderung in gut 80 cm feinstem Pulver.   Aber erst mal von vorne. Losgefahren sind wir heute etwas unschlüssig, wo es genau hingehen soll. Der Hinterfallenchopf oder der Kronberg sollte es...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2009 um 17:39 (Fotos:19 | Kommentare:2)
   
Appenzell   T3  
14 Okt 07
2 - Tagestour durch den Alpstein (Teil I)
Traumhaftes herbstliches Bergerlebnis 1. Tag: Wasserauen - Seealpsee - Mesmer - Wagenlücke - Säntis Prächtiges Bergwetter lautete die Prognose, was mich dazu veranlasste kurzfristig zu einer 2-Tagestour in den Alpstein aufzubrechen.An einemSonntagvormittag machte ich mich also auf den Weg vom Nebel am Bodensee...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2008 um 13:18 (Fotos:16)
St.Gallen   T3  
15 Okt 07
2 - Tagestour durch den Alpstein (Teil II)
2. Tag: Säntis - Rotsteinpass - Zwinglipass - Mutschensattel - Saxer Lücke - Hoher Kasten Für 7.40 Uhr war der Sonnenaufgang angekündigt und so stand ich rechtzeitig wieder oben auf dem Gipfel. Zuerst warf die Sonne ihr Licht auf die 4000er im Berninamassiv, bis sie dann einige Minuten später Richtung...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2008 um 13:27 (Fotos:14)
Appenzell   T3  
1 Nov 09
Heute stand der Alpstein kopf
Von Wasserauen über den Seealpsee zum Schäfler (1925 m) Einen weiteren Tag unter dem Motto „die Schönheiten des Alpsteins“ durften wir bei unserer heutigen Bergwanderung erleben. Dicker Nebel morgens am Bodensee, blauer Himmel dagegen über dem Alpstein zeigten die Webcams auf dem Säntis und...
Publiziert von alpstein 1. November 2009 um 17:57 (Fotos:23)
Appenzell   T3  
9 Apr 11
Alpstein - Unterwegs im schönsten Gebirge der Welt
Start der Sommertourensaison im Alpstein - Via Zahme Gocht auf die Alp Sigel Schön war es heute, was fast ein bisschen untertrieben ist, angesichts der hervorragenden Wetterverhältnisse, die wir dieses Jahr zu Frühjahresbeginn schon erleben dürfen. Sind wir sonst immer erst so Mitte Mai das erste Mal mit Wanderschuhen im...
Publiziert von alpstein 9. April 2011 um 16:00 (Fotos:28)
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 11
Toggenburger Hundstein (1903 m)
Gipfel im Schatten des Säntis Er führt ein wahres Schattendasein, nicht nur am frühen Morgen wenn im Osten vom Säntis die Sonne aufgeht, auch sonst läuft man am Toggenburger Hundstein (1903 m) meist achtlos vorbei. Der SAC-Führer widmet ihm nur wenige Zeilen auf Seite 195 und auch Hikr-Besuche hat er bisher nur spärlich...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2011 um 16:35 (Fotos:24)
Appenzell   T3+  
21 Apr 16
Via Zahme Gocht in's Krokus-Paradies auf der Alp Sigel (1743 m)
Der nächste Wintereinbruch ist schon angekündigt. Die Schönwetterphase wollte ich daher unbedingt noch für ein kleines Bergunternehmen im Alpstein nutzen. Zwei Stunden nach dem Aufräumen des Schreibtisches machte ich mich in Brülisau (922 m) auf den Weg, um das Krokus-Paradies auf der Alp Sigel zu besuchen. Die Hohen...
Publiziert von alpstein 22. April 2016 um 15:41 (Fotos:30)
St.Gallen   WT3  
7 Apr 18
Stockberg 1782 m - sag niemals nie
Dem Winterfinale im Bündnerland vom Montag folgte heute ein Zugabe. Der Frühling ist mittlerweile mit voller Wucht angekommen. Frühlingschnee, am Morgen zu einer harten Kruste gefroren, ist die Sorte, die ich inbesondere für den Aufstieg bevorzuge. 10 Minuten mit den Schneeschuhen unterwegs, soll kräftemäßig ungefähr 1...
Publiziert von alpstein 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:40)
St.Gallen   T3+ I  
20 Okt 18
Neuenalpspitz + Gmeinenwishöchi - Traumtag im Alpstein über dem Nebel
Das schöne Herbstwetter gönnt keine Wochenendpause. Es wäre auch jammerschade, solch fantastische Verhältnisse ungenutzt zu lassen. Deshalb haben wir uns heute auf den Weg in das Toggenburg gemacht, um uns mal wieder im westlichen Alpstein die Beine zu vertreten. Die Hochnebelgrenze haben wir erst auf etwa 1100 m, auf der...
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2018 um 19:31 (Fotos:43)
St.Gallen   T3  
11 Okt 19
Ruchbüel 2106 m - Top-Aussicht auf einem Alpstein-Nobody
Schmuddelwetter und Schnee in den höheren Berglagen luden die letzten Tage nicht zum Wandern ein. Heute war der Beginn einer Schönwetterphase, die ich für eine Alpstein-Tour nutzte. Hatte ich zunächst den Schäfler über die Altenalp im Visier, kam mir gestern Abend plötzlich der Ruchbüel (2106 m) mit der...
Publiziert von alpstein 11. Oktober 2019 um 20:29 (Fotos:42)
Appenzell   T3  
15 Jul 20
Kleine Alpstein-Runde über Schäfler und Ageteplatte
Nach meteorologischen Unsicherheiten war ich lange unschlüssig, ob und wohin die Reise am Mittwoch gehen sollte. Ein trockenes Wetterfenster wurde schließlich für den Vormittag in der Alpstein-Region vorausgesagt. So habe ich mich am frühen Morgen auf den Weg in das Appenzellerland gemacht und wurde vom Wettergott für meinen...
Publiziert von alpstein 16. Juli 2020 um 10:05 (Fotos:38)
Appenzell   T2  
25 Nov 20
Spitzli und der Kronberg als Krönung eines Traumtages im Alpstein
Die Menschen in der Bodenseeregion werden derzeit nicht nur von der Obrigkeit, sondern auch vom Hochnebel geplagt, wobei das Stochern im Nebel sinnbildlich sowohl auf die da oben als auch die Seeanrainer zutrifft. Auf einem T-Shirt las ich letzte Woche, wenn Du eine Therapie brauchst, gehe einfach in den Alpstein. Gesagt, getan...
Publiziert von alpstein 26. November 2020 um 11:43 (Fotos:40)
Appenzell   WT2  
11 Dez 20
Winterfreuden am Kronberg (1663 m)
Der Winter hat endgültig Einzug gehalten. Cousine Uschi, heute erstmals auf Tourenski, und ich mit Schneeschuhen, mal wieder gemeinsam unterwegs. Angesichts der nicht ganz eindeutigen Wetterverhältnisse, hielt ich den Kronberg (1663 m) für ein geeignetes Ziel, da der Gipfel über den Schlitten- oder Winterwanderweg selbst im...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2020 um 20:39 (Fotos:35)
Appenzell   T4  
23 Jun 21
Säntis (2502 m) - Frühsommer-Schnee-Tour
Alle Jahre wieder zieht es uns auf den Säntis. Die Normalroute ist nicht jedermanns Geschmack. Uns gefällt sie aber insbesondere zu Beginn der Bergwandersaison, wenn längere Strecken noch unter Schnee liegen. Die Tour ist auch immer eine gute Möglichkeit, seine Fitness zu testen und mit dem Vorjahr zu vergleichen. Sobald es...
Publiziert von alpstein 23. Juni 2021 um 19:17 (Fotos:37)