Appenzell   T4+  
11 Jun 10
Hundstein (2156 m)
Heute war es an der Zeit, dem Alpstein wieder einmal einen Besuch abzustatten. Lange unschlüssig, welches Ziel ich anpeilen sollte, habe ich mich heute Morgen für den Hundstein (2156 m) entschieden. Letztes Jahr haben wir ihn gemeinsam vom Widderalpsattel über die Schlucht bezwungen. Heute sollte es über den Normalweg,...
Publiziert von alpstein 11. Juni 2010 um 18:36 (Fotos:24)
Appenzell   T3+  
2 Sep 10
Quattro Stagioni - Tour oder "Die Schönheiten des Alpsteins"
Von Wasserauen via Lisengrat auf den Schäfler (1925 m) stand heute auf meinem Tourenplan. Zwar hatte es die letzten Tage geschneit, aber die Tour habe ich am 02.09.2006 schon einmal bei ähnlichen Bedingungen absolviert. Als ich heute Morgen in die Zeitung schaute, sprang mir dieSchlagzeile „Wintereinbruch am...
Publiziert von alpstein 2. September 2010 um 21:47 (Fotos:29)
Appenzell   T3+  
18 Sep 10
Über den Wolken - Säntis 2502 m
Schon zwei Jahre reden wir davon, mal wieder eine 2-Tagestour im Alpstein zu unternehmen. Ein Gutschein für eine Übernachtung im Berggasthaus „Alter Säntis“ liegt schon in meiner Schublade und beim Frühstück heute Morgen sprachen wir darüber, ob wir diesen Herbst, da Lagermuffel, noch ein 2-Bett-Zimmer für eine...
Publiziert von alpstein 18. September 2010 um 17:26 (Fotos:15)
Appenzell   WT2  
27 Nov 10
Tiefschneewühlerei am Kronberg (1663 m)
Die erste Schneeschuhtour des Winters 2010/11 haben wir absolviert. Es war ein hartes Stück Arbeit, lag in den höheren Lagen des Appenzeller Landes doch schon eine ganze Menge von der weißen Pracht. Start war am Parkplatz beim Gasthaus Lehmen (968 m). Die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack machten wir uns bei kalten -10°...
Publiziert von alpstein 27. November 2010 um 18:34 (Fotos:14)
Appenzell   T2 WT2  
9 Jan 11
Verlegenheitstour auf den Kronberg (1663 m)
Der Kronberg (1663 m), ein eher mäßig attraktiver Berg, aber angesichts der etwas schwierigen Wetter- und Schneesituation heute doch ein dankbares Gipfelziel mit einer teilweise unbeschreibbaren Routenführung und fast unüberwindbaren Hindernissen. Wie ich das mag, wenn Föhn vorhergesagt ist und man nie so ganz sicher sein...
Publiziert von alpstein 9. Januar 2011 um 15:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
9 Apr 11
Alpstein - Unterwegs im schönsten Gebirge der Welt
Start der Sommertourensaison im Alpstein - Via Zahme Gocht auf die Alp Sigel Schön war es heute, was fast ein bisschen untertrieben ist, angesichts der hervorragenden Wetterverhältnisse, die wir dieses Jahr zu Frühjahresbeginn schon erleben dürfen. Sind wir sonst immer erst so Mitte Mai das erste Mal mit Wanderschuhen im...
Publiziert von alpstein 9. April 2011 um 16:00 (Fotos:28)
Appenzell   T5 II  
3 Okt 11
Wanderung über den geologischen Höhenweg mit Abstecher auf die Stauberenchanzlen (1860 m)
Die perfekte Alpstein-Tour (Tag 2) Nachdem wir am Vortag (Bericht) 10 Stunden und fast 20 km ohne längere Pausen unterwegs waren, stand am zweiten Tourentag im Alpstein genussvolles Wandern über den Höhenweg (T2) zum Hohen Kasten (1794 m) auf dem Programm. Nach einem gemütlichen Frühstück und einem letzten Blick auf die...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2011 um 20:23 (Fotos:21)
Appenzell   T3  
10 Nov 12
Schäfler 1925 m - Bergeinsamkeit im Alpstein
Einsetzender Föhn wurde von den Wetterfröschen für heute versprochen und die Niederschlagsanimation auf search.ch verhieß in der Früh, dass eine Niederschlagszone den Alpstein um 7.30 Uhr in östlicher Richtung überquert haben sollte. Auf der Webcam vom „Alten Säntis“ war gestern Nachmittag zu sehen, dass eine Tour...
Publiziert von alpstein 10. November 2012 um 17:58 (Fotos:24)
Appenzell   T4  
6 Jul 13
Säntis 2502 m - Schneebericht vom 6. Juli 2013
Es gehört schon zur Tradition, dass wir, sobald es die Schneelage erlaubt, über den Normalweg auf den Säntis steigen. Für manche Zeitgenossen ist dieser beliebte Bergweg wegen des manchmal herrschenden Betriebs und der Umtriebe am Gipfel eine "Route des Grauens".Sicher ist er zwar nicht der anspruchsvollste Zustieg, aber...
Publiziert von alpstein 6. Juli 2013 um 19:22 (Fotos:40)
Appenzell   T3  
30 Okt 13
2-Tagestour im Alpstein (Teil I) - Über die Zahme Gocht zur Bollenwees
Für eine Tour auf den Hundstein (2156 m) schien es dieses Jahr schon nicht mehr zu reichen. Auch am Dienstag fiel wieder ein bisschen Schnee, doch ließen die Prognosen Hoffnung aufkommen, dass zumindest der südseitige Aufstieg vom Fählensee her bald wieder schneefrei sein würde. Am Donnerstag sollte es daher soweit sein. Was...
Publiziert von alpstein 1. November 2013 um 10:28 (Fotos:12)
Appenzell   T3+  
21 Apr 16
Via Zahme Gocht in's Krokus-Paradies auf der Alp Sigel (1743 m)
Der nächste Wintereinbruch ist schon angekündigt. Die Schönwetterphase wollte ich daher unbedingt noch für ein kleines Bergunternehmen im Alpstein nutzen. Zwei Stunden nach dem Aufräumen des Schreibtisches machte ich mich in Brülisau (922 m) auf den Weg, um das Krokus-Paradies auf der Alp Sigel zu besuchen. Die Hohen...
Publiziert von alpstein 22. April 2016 um 15:41 (Fotos:30)
Appenzell   T3  
24 Jul 16
Statt auf's Öhrli über die Ageteplatte - der Nebel führte die Regie
Nach der Visite in den Südalpen war heute wieder mal ein Besuch im Alpstein fällig. Da Gewitter nicht zu meinen bevorzugten Wetterlagen beim Wandern zählen, machte ich mir recht früh auf den Weg. Da von vorwiegend sonnigem Wetter am Vormittag gesprochen wurde, wollte ich eigentlich das Öhrli besteigen. Bei fast wolkenlosen...
Publiziert von alpstein 24. Juli 2016 um 19:56 (Fotos:24)
Appenzell   T1  
19 Okt 19
Mit Kind und Kegel im schönen Appenzellerland
Wenn eine Lawine mal ins Rollen kommt, ist sie nicht mehr aufzuhalten. So auch der Plan, trotz diffuser Wetterprognosen mit den Enkeln im Appenzellerland zu wandern. Lediglich die Route haben wir geändert. Statt über die Alp Sigel, nahmen wir einen Rundkurs ab Brülisau über das Plattenbödeli und den Ruhsitz in das Programm....
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2019 um 10:03 (Fotos:19)
Appenzell   T3  
15 Jul 20
Kleine Alpstein-Runde über Schäfler und Ageteplatte
Nach meteorologischen Unsicherheiten war ich lange unschlüssig, ob und wohin die Reise am Mittwoch gehen sollte. Ein trockenes Wetterfenster wurde schließlich für den Vormittag in der Alpstein-Region vorausgesagt. So habe ich mich am frühen Morgen auf den Weg in das Appenzellerland gemacht und wurde vom Wettergott für meinen...
Publiziert von alpstein 16. Juli 2020 um 10:05 (Fotos:38)
Appenzell   T4  
9 Sep 20
Marwees-Überschreitung - ein traumhafter Spätsommertag im Alpstein
Es sind mittlerweile 18 Jahre her, dass Esther58 und ich im Alpstein gemeinsam Alpinwanderluft geschnuppert haben. Von einem SAC-Mitglied der Sektion St. Gallen wurde uns seinerzeit die Marwees als Einsteigertour empfohlen. Es war eine der ersten Bergtouren im Alpstein, den wir kennen und sofort lieben gelernt haben. Jeder Besuch...
Publiziert von alpstein 10. September 2020 um 12:26 (Fotos:48)
Appenzell   T2  
25 Nov 20
Spitzli und der Kronberg als Krönung eines Traumtages im Alpstein
Die Menschen in der Bodenseeregion werden derzeit nicht nur von der Obrigkeit, sondern auch vom Hochnebel geplagt, wobei das Stochern im Nebel sinnbildlich sowohl auf die da oben als auch die Seeanrainer zutrifft. Auf einem T-Shirt las ich letzte Woche, wenn Du eine Therapie brauchst, gehe einfach in den Alpstein. Gesagt, getan...
Publiziert von alpstein 26. November 2020 um 11:43 (Fotos:40)
Appenzell   WT2  
11 Dez 20
Winterfreuden am Kronberg (1663 m)
Der Winter hat endgültig Einzug gehalten. Cousine Uschi, heute erstmals auf Tourenski, und ich mit Schneeschuhen, mal wieder gemeinsam unterwegs. Angesichts der nicht ganz eindeutigen Wetterverhältnisse, hielt ich den Kronberg (1663 m) für ein geeignetes Ziel, da der Gipfel über den Schlitten- oder Winterwanderweg selbst im...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2020 um 20:39 (Fotos:35)
Appenzell   T1  
25 Mär 21
Winterimpressionen vom Säntis
Die große Freiheit gibt es in Hamburg. Soweit muss man aber nicht fahren. Die Freiheit ist auch auf dem Säntis groß und die Sicht grenzenlos in sechs Länder. Vorausgesetzt natürlich, dass die Wetterbedingungen stimmen. In den sozialen Netzwerken verbreitete sich, dass das Berggasthaus Alter Säntis zum Wochenende hin...
Publiziert von alpstein 23. Mai 2021 um 10:49 (Fotos:34)
Appenzell   T4  
23 Jun 21
Säntis (2502 m) - Frühsommer-Schnee-Tour
Alle Jahre wieder zieht es uns auf den Säntis. Die Normalroute ist nicht jedermanns Geschmack. Uns gefällt sie aber insbesondere zu Beginn der Bergwandersaison, wenn längere Strecken noch unter Schnee liegen. Die Tour ist auch immer eine gute Möglichkeit, seine Fitness zu testen und mit dem Vorjahr zu vergleichen. Sobald es...
Publiziert von alpstein 23. Juni 2021 um 19:17 (Fotos:37)
Appenzell   T3  
2 Jul 21
Rundtour über die Ageteplatte mit diversen Seealpsee-Perspektiven
Die Ageteplatte habe ich in den letzten Jahren immer mal wieder besucht. Nachdem Esther58's Knie längere Abstiege auf wundersame Weise derzeit wieder zulassen, wollte sie die Runde über die Ageteplatte auch mal wieder unter die Füße nehmen. So haben wir uns auf den Weg in das Appenzellerland gemacht, wo die Gipfel am Morgen...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2021 um 10:37 (Fotos:35)