Hikr » alpstein » Touren » Schwyz [x]

alpstein » Tourenberichte (69)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 28
Schwyz   T5- II K3  
28 Apr 12
Kleines Hikr-Treffen an der föhnumblasenen Rigi Hochfluh - jetzt noch mit Film!
Endlich schneefrei an der Rigi Hochfluh, dazu etwas windiges, aber angenehmes Wanderwetter. Eine kleine Hikr Truppe versammelte sich bei föhnigem Wetter morgens um acht Uhr bei der Timpelbahn. Mit der Aussicht auf ein paar Kraxeleinheiten beim Bützi, der Stockfluh und der Rigi Hochfluh, sowie herrliche Panoramas und Tiefblicke...
Publiziert von Fraroe 29. April 2012 um 19:40 (Fotos:86 | Kommentare:1)
Schwyz   T5 II K3  
28 Apr 12
Mini-Hikr-Treffen mit Pfiff - Flue-Trilogie im Föhnsturm
Die Fraroes Rösly und Franz haben gerufen und aus allen Richtungen sind die Hikr’s MaeNi, Ursula, ohkami, Esther58, alpstein, sowie Rosmarie und Thomas (Bergler72] herbei geströmt. Nach zwei wetterbedingten Verschiebungen hat es mit einer Frühlingstour über die Rigi Hochflue und ihren Trabanten Bützi- und Stockflue endlich...
Publiziert von alpstein 29. April 2012 um 17:50 (Fotos:33 | Kommentare:8)
Mär 17
Schwyz   WT3  
17 Mär 12
Rütistein 2025 m
Nach drei Wochen Aufenthalt in der südlichen Hemisphäre konnte ich mich diese Woche beim Skifahren von den nach wie vor hervorragenden Schneeverhältnissen in den Alpen überzeugen. Zum Glück sollte das Wetter heute noch halten, so dass wir unsere Winterausrüstung nochmals gepackt haben und zu einer Schneeschuhtour in der...
Publiziert von alpstein 17. März 2012 um 17:15 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Jan 14
Schwyz   WT2  
14 Jan 12
Mini-Hikr-Treff auf dem Biet (1965 m)
Ein Wintermärchen in der Ybrig-Region Zwei Jahre ist es her, dass wir bei herrlichen Winterverhältnissen auf dem Biet waren (klick). Die Tour und die fantastische Bergwelt hatte uns seinerzeit super gefallen, so dass heute eine Wiederholung der Tour auf dem Programm stand. Das Tourenziel hat auch Felix und Ursula animiert mit...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2012 um 20:12 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Schwyz   WT2 WS-  
14 Jan 12
perfekter Einstieg in die Skitouren-Saison: mit guten Freunden auf Biet
Kaum vorstellbar, dass eine Ski- (und Schneeschuh)tour noch genussvoller sein könnte: mit guten Freunden zusammen eine Unternehmung bei anfänglich frostigen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und wolkenlosem, blauen Himmel zu erleben – das ergibt viele Sterne auf der (imaginären) Skala der Top-Touren …...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 11
Schwyz   T5 II  
11 Dez 11
Bützi- und Stockflue - fast ein Sommermärchen im Advent
Ein perfekter Tag am Vierwaldstättersee   Kompliment den Wetterfröschen. Dass der Raum Brunnen heute die Nahtstelle zwischen trübem und schönem Wetter sein wird, haben die Karten vorhergesagt und diese Prognose ist präzise so eingetroffen. Nach den Schneefällen dieser Woche standen die Zeichen eigentlich auf...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2011 um 18:48 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sep 24
Schwyz   T4+ II  
24 Sep 11
Rundtour mit Besteigung des Chaiserstocks (2515 m)
Ein Prachtstag im schönen Liderngebiet Auf dem Plan für heute standen die „Eisenbahngleise“ am Gamsberg, was wir aber angesichts zu befürchtender Schneereste vom letzten „Wintereinbruch“ verwarfen. Nach langem Überlegen fiel mir nichts "Besseres" ein, als nochmals auf den Chaiserstock (2515 m) zu gehen, wo ich erst...
Publiziert von alpstein 24. September 2011 um 20:43 (Fotos:32)
Aug 20
Schwyz   T4+ II  
20 Aug 11
Chaiserstock (2515 m) & Co. bei Kaiserwetter
Chaiserstock – Fulen – Rossstock Schon längere Zeit stand der Chaiserstock (2515 m) auf meiner Projektliste. Er ist ein gerne besuchter Gipfel und Berichte über ihn gibt es ja schon genug. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, ihm und seinen beiden Nachbarn einen Besuch abzustatten. Gestern haben mich noch die...
Publiziert von alpstein 20. August 2011 um 19:54 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jun 12
Schwyz   T5 II  
12 Jun 11
Kraxelspass am Kleinen Mythen (1811 m)
Zwei Jahre sind es her, seit wir das erste Mal auf den Kleinen Mythen (1811 m) gestanden haben. Nach dem Wiedereinstieg in das Wanderleben war es damals die erste Tour im T5-Bereich und ich kann mich noch gut erinnern, mit welchem Stolz wir damals unseren Gipfelaufenthalt genossen haben. Für heute hatten wir nur einen kurzen...
Publiziert von alpstein 12. Juni 2011 um 19:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Mai 28
Schwyz   T4  
28 Mai 11
Fronalpstock 1921 m - durch die Chälen hoch über dem Vierwaldstättersee
Der Fronalpstock hoch über dem Urnersee ist bei der Reise vom Norden über den Gotthard oberhalb von Brunnen nicht zu übersehen. Es wurde Zeit, ihn einmal zu besteigen, zumal mit dem Aufstieg durch die Chälen eine attraktive Route auf uns wartete. Da auch Alpstein und Esther 58 noch nie auf diesem Gipfel standen,lag eine...
Publiziert von Ivo66 28. Mai 2011 um 19:24 (Fotos:30)
Schwyz   T4-  
28 Mai 11
Fronalpstock (1921 m) via Chälen und Huser Stock (1904 m)
Mini-Hikr-Treff hoch über dem Urnersee Es war wieder mal an der Zeit eine gemeinsame Tour mit Lena und Ivo66 zu unternehmen. Als Ziele standen Widderfeld und Fronalpstock im Kanton Schwyz zur Disposition. Letzterer Gipfel wurde dann auch für eine Besteigung über die Chälen auserkoren. Die Chälen ist als steiler und auch...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2011 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Apr 22
Schwyz   T5 II  
22 Apr 11
Bützi- und Stockflue once again
Toller Kraxelspass am Vierwaldstättersee - quasi ärztlich verordnet Nicht schon wieder einen Bericht von der Bützi- und Stockflue (917/1137 m) wird manch einer denken. Aber wer schon mal dort war, wird mir zustimmen, dass die beiden aus dem Mischwald oberhalb von Brunnen herausragenden Felszacken immer wieder einen Besuch...
Publiziert von alpstein 22. April 2011 um 18:00 (Fotos:24)
Mär 20
Schwyz   T2  
20 Mär 11
Durch den Nebelwald auf die Rigi-Staffelhöhe (1550 m)
Auf Irr- und Umwegen auf die Rigi Nach mehr als 3-wöchiger Wanderpause wollte Esther58 heute einen Versuch unternehmen, ob ihr rechtes Knie den Anforderungen einer Bergwanderung standhält. Um die Belastung in Grenzen zu halten und einen längeren Abstieg zu vermeiden stand ein „Bähnliberg“ auf dem Programm. Wenn man um...
Publiziert von alpstein 20. März 2011 um 18:52 (Fotos:18)
Dez 18
Schwyz   WT2  
18 Dez 10
Laucherenstöckli 1756 m - Tourenklassiker im Muotathal
„Das Laucherenstöckli sehen und ......“ kommt einem, angelehnt an einen Spruch Goethes, in den Sinn, wenn man die schon fast inflationäre Anzahl von Tourenberichten über diesen Hügel hoch über dem Muotathal liest. Seit heute zählen wir auch zu den Bezwingern vom Laucherenstöckli (1756 m) und wir können sagen, es hat...
Publiziert von alpstein 18. Dezember 2010 um 18:56 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Okt 30
Schwyz   T5 II  
30 Okt 10
Bütziflue 917 m und Stockflue 1137 m - Kraxeln über dem Vierwaldstättersee
Was tun in den Bergen, wenn bis weit unter 2000 m hartnäckiger Schnee liegt? Alpstein wusste die Antwort: Bütziflue und Steinflue hoch über dem Vierwaldstättersee sind zwei hervorragende (im wahrsten Sinne des Wortes) Gipfelziele, die auch in diesem garstigen Herbst gut zu erreichen sind. Damit Esther58 und Marmotta zwei...
Publiziert von Ivo66 30. Oktober 2010 um 20:41 (Fotos:30 | Kommentare:13)
Schwyz   T5 II  
30 Okt 10
Kraxelspass an der Bütziflue (917 m) und Stockflue (1137 m)
Zuletzt machte uns das Wetter einen Strich durch ein Mini-Hikr-Treff, heute war es endlich soweit und fünf Hikr, Lena, Ivo66, marmotta, esther58 und meine Wenigkeit trafen sich an der Talstation der Urmibergbahn bei Brunnen, die wohl morgen ihren allerletzten Betriebstag* hat. Sonne und Föhn haben an den Südhängen der Rigi...
Publiziert von alpstein 30. Oktober 2010 um 21:31 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Schwyz   T5- II  
30 Okt 10
Bütziflue - Stockflue - Hochflue: Mini-Hikr-Treff im Rigi-Gebiet
Die ganze oder teilweise Überschreitung des Rigi-Kamms ist auf Hikr.org eine regelrechte Modetour geworden. Insbesondere der östliche Teil mit den felsigen Zacken "Bütziflue", "Stockflue" und "Hochflue" bietet auf (weiss-blau-weiss) markierten Wanderwegen hübsche Kraxelei in griffigem Kalk, meist klettersteigmässig durch...
Publiziert von marmotta 31. Oktober 2010 um 19:08 (Fotos:35 | Kommentare:10)
Sep 29
Schwyz   T4  
29 Sep 10
Von Gersau auf die Rigi-Hochflue (1698 m)
Der dritte Wintereinbruch in den höheren Regionen in wenigen Wochen mit beachtlichen Schneehöhen machte uns die Suche nach einem Gipfel heute einfach. Wenn ganz oben nichts mehr geht, ist die Rigi-Region immer ein dankbares Ziel, bei dem man durch die tiefe Ausgangslage dennoch eine beachtliche Zahl an Höhenmetern absolvieren...
Publiziert von alpstein 29. September 2010 um 19:42 (Fotos:16)
Jul 18
Schwyz   T4  
18 Jul 10
Diethelm (2093 m)
Wuchtig erhebt sich das Fluebrig-Massiv aus der Ebene hinter dem Sihlsee. Unser heutiger Besuch dort war leider nicht vom Wetterglück begünstigt. Die angekündigte Wetterbesserung setzte sich erst so richtig durch, als wir nachmittags wieder am Parkplatz beim Golfplatz Ybrig auf dem Ochsenboden (929 m) angekommen...
Publiziert von alpstein 18. Juli 2010 um 18:29 (Fotos:16)
Apr 17
Schwyz   T5- I  
17 Apr 10
Klein aber oho - Kraxelspass im Fels über dem Vierwaldstättersee
Unsere dritte Tour im Kanton Schwyz unter dem Motto „klein aber oho“ führte uns nach dem Kleinen Mythen und der Rigi-Hochflue wieder an den Vierwaldstätter See, um dort zwei kleine, aber interessante Gipfel zu besteigen. Die schon fast inflationäre Anzahl von Hikr- Berichten zeigt die enorme Beliebtheit...
Publiziert von alpstein 17. April 2010 um 18:01 (Fotos:20)