Kraxelspass an der Bütziflue (917 m) und Stockflue (1137 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zuletzt machte uns das Wetter einen Strich durch ein Mini-Hikr-Treff, heute war es endlich soweit und fünf Hikr,
Lena,
Ivo66,
marmotta,
esther58 und meine Wenigkeit trafen sich an der Talstation der Urmibergbahn bei Brunnen, die wohl morgen ihren allerletzten Betriebstag* hat.
Sonne und Föhn haben an den Südhängen der Rigi dem Schnee von letzter Woche den Garaus gemacht. Einen tollen Tag mit viel Kraxelspass stand somit nichts mehr im Weg. Dass auch Felsen unter und um die 1000m-Marke viel Vergnügen bereiten können, haben wir heute auf der Bützi- und Stockflue erleben dürfen. Dazu kam eine, im Gegensatz zu unserer Frühjahrstour, tolle Aussicht und herrliche Föhnstimmung über der Zentralschweiz, bei der man gelegentlich sogar ins Schwitzen kam.
Unsere Befürchtungen heute den „Jungen“ hinterher hecheln zu müssen bewahrheitete sich zum Glück nicht. Danke, dass Ihr es gnädig mit uns meinten und immer mal wieder eine Pause eingelegt habt. Froh waren wir auch, den Südwestgrat an der Stockflue ganz locker bewältigt zu haben.
Zur Tour allgemein möchte ich auf den gewohnt perfekten Bericht von
Ivo66 verweisen, dem es sonst nichts hinzuzufügen gibt.
Einer gemeinsamen Tour im Jahr 2011 steht von unserer Seite nichts im Wege.
Nachtrag:
marmottas Bericht
*Wie gut unterrichtete Hikr berichteten, hat die Urmibergbahn einen neuen Sponsor gefunden und fährt nächstes Jahr weiter




Sonne und Föhn haben an den Südhängen der Rigi dem Schnee von letzter Woche den Garaus gemacht. Einen tollen Tag mit viel Kraxelspass stand somit nichts mehr im Weg. Dass auch Felsen unter und um die 1000m-Marke viel Vergnügen bereiten können, haben wir heute auf der Bützi- und Stockflue erleben dürfen. Dazu kam eine, im Gegensatz zu unserer Frühjahrstour, tolle Aussicht und herrliche Föhnstimmung über der Zentralschweiz, bei der man gelegentlich sogar ins Schwitzen kam.
Unsere Befürchtungen heute den „Jungen“ hinterher hecheln zu müssen bewahrheitete sich zum Glück nicht. Danke, dass Ihr es gnädig mit uns meinten und immer mal wieder eine Pause eingelegt habt. Froh waren wir auch, den Südwestgrat an der Stockflue ganz locker bewältigt zu haben.
Zur Tour allgemein möchte ich auf den gewohnt perfekten Bericht von

Einer gemeinsamen Tour im Jahr 2011 steht von unserer Seite nichts im Wege.
Nachtrag:

*Wie gut unterrichtete Hikr berichteten, hat die Urmibergbahn einen neuen Sponsor gefunden und fährt nächstes Jahr weiter
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)