Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x]

alpstein » Tourenberichte (mit Geodaten) (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 24
Appenzell   T5 I  
3 Sep 11
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute
Es gibt auch einsame Aufstiege, die auf den Säntis führen „Denk ich an die Chammhalden in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, frei nach Heinrich Heine trifft die Wahrheit nicht ganz, aber die Erfahrungen der Tour im Jahr 2009 haben Esther58 noch lange beschäftigt, was soweit ging, dass sie, nachdem wir noch...
Publiziert von alpstein 3. September 2011 um 17:05 (Fotos:25 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 24
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 15
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013 - Asterix und das Fondue
Ausführlich werde ich in diesem Bericht nur zum Thema Fondue.Die wissenschaftlichen Faktenstammen aus dem Standardwerk "Das Fondue von der Steinzeit bis in die Gegenwart". Autor Prof. Laponius. Brülisau - Bollewees - der Auf- und Abstieg Brülisau - Pfannenstiel - Brüeltobel - Plattenbödeli - Appenzeller Sämtis -...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 29
Schwyz   T6 III  
27 Jul 13
Hikr-Reihe am Haggenspitz und Chli Mythen
Nun, einen weiteren eigentlichen Touren-Beschrieb verfassen wir an dieser Stelle nicht mehr. Felix hat dies bereits perfekt erledigt. Weiter hat auch alpstein schon einen wunderbaren Bericht online gestellt. Wir möchten es aber nicht unterlassen, insbesondere für folgende Annehmlichkeiten zu danken: Fraroe für die...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2013 um 19:43 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 26
Schwyz   T5- I  
18 Mai 13
PO...tz tausend...
...war das ein toller Tag! Auch wenn er am Arsch vorbei ging. Auf jeden Fall ging nichts in die Hose und alle sind gut oben und unten angekommen. Vieles...also eigentlich alles zur heutigen Arschbaggen-Tour wurde bereits gesagt. Nämlich hier und da. Da waren sie wieder schnell, die Noch-Nicht-Ganz-Senioren (Ab wann ist gehört...
Publiziert von MaeNi 19. Mai 2013 um 23:06 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 20
Schwyz   T5 I  
18 Mai 13
Hikr-Kollegen über die von ihnen noch nicht begangene "Arschbaggenroute" geführt
Geplant wahr eigentlich ein Pfingstaufenthalt im Hotel Tiefenbach im Furkagebiet mit dem einen oder anderen Skitourenziel. Aber das Wetter war uns einmal mehr nicht hold gesinnt. Schweren Herzens stornierten wir Buchungen bei Madeleine und Hansruedi. Am Freitagnachmittag plötzlich andere Wetterprognose für Samstag, ganzer Tag...
Publiziert von Fraroe 19. Mai 2013 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 14
St.Gallen   T4  
3 Nov 12
Unter den Churfirsten...als Hohgantersatz..
Da setzt man sich an den PC und beginnt voller Elan mit dem Tourenbericht...jung und dynamisch wie wir ja sind...DOCH SIEHE DA! Das Alter schlägt wieder mal alle Rekorde! Während wir gerade mal den Entwurf abgespeichtert haben, hat alpstein den Bericht der heutigen Unter-den-Churfirsten-Tour schon online gestellt. DAS nennen wir...
Publiziert von MaeNi 5. November 2012 um 09:29 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 2
Appenzell   T5 II  
30 Jun 12
Von Nasenlöchern, Ohren und Graten...oder vom HIKR- Treff am Säntis
Der Alpstein - oft schon haben wir hier auf hikr.org die vielen wunderbaren Impressionen aus dieser Region bestaunt....Gipfel, Grate,..Berggasthäuser....doch bis anhin hatten wir es einfach noch nie geschafft, unsere Tourenaktivität in diese Region zu verlegen. Ein weisser Fleck auf unserer Landkarte also. Da mussten wir...
Publiziert von MaeNi 1. Juli 2012 um 15:45 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 25
Hinterrhein   WT3  
24 Mär 12
Unter sengender Sonne auf das Einshorn (2457 m)
Der Rucksack für die heutige Tour war schon gerichtet und die Karte für das Ziel Furna im Prättigau lag parat, als Ivo66 mit seinem gestrigen Bericht über eine Tour auf dem Schamserberg unsere Planung noch mal durcheinander brachte. Wir erinnerten uns an das Parpeinahorn dort, das wir 2010 bei eisiger Kälte bestiegen haben....
Publiziert von alpstein 24. März 2012 um 19:10 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 16
Schwyz   WT2 WS-  
14 Jan 12
perfekter Einstieg in die Skitouren-Saison: mit guten Freunden auf Biet
Kaum vorstellbar, dass eine Ski- (und Schneeschuh)tour noch genussvoller sein könnte: mit guten Freunden zusammen eine Unternehmung bei anfänglich frostigen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und wolkenlosem, blauen Himmel zu erleben – das ergibt viele Sterne auf der (imaginären) Skala der Top-Touren …...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 20
St.Gallen   T2  
19 Nov 11
5*-Höhenwanderung im Toggenburg + ZH-Oberland
Müssen es immer höhere Berge oder mindestens T4-Touren sein ? „Es ist eine der großen Sinnwidrigkeiten unter vielen sogenannten Alpinisten, die Berge nach ihrer Höhe zu messen. Der Gipfel, der eine bestimmte, willkürliche vorausgesetzte Grenze nicht überschreitet, ist von vornherein indiskutabel, sozusagen unter der...
Publiziert von alpstein 19. November 2011 um 20:17 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Nagelfluhgeschichten aus dem Zürcher Oberland - HIKR-Treff 2011
Hält sie oder hält sie nicht, das ist hier die Frage...Konkubinat mit Konglomerat....lieber die Wurzel in der Hand als den Stein auf dem Kopf...Fondue ins Kröpfchen, bis es leer ist das Töpfchen. Schon lange hatten wir uns auf dieses Wochenende gefreut und schon ist er wieder Geschichte, der HIKR-Treff 2011..und es hat uns...
Publiziert von MaeNi 13. November 2011 um 14:52 (Fotos:45 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T5  
12 Nov 11
Hikr Treff 2011 - Die Latecomer & Extended Version
Nach einer arbeitsintensiven Woche wollten wir erst mal ein wenig ausschlafen, so nahmen wir den 09:33 Zug und kam erst um 11:55 bei der Höhenklinik an. In der Cholihütte angekommen, deponierten wir all den Grümpel den wir nicht benötigten und machten uns auf die Suche nach den restlichen Hikrs. Dank Natel waren deren...
Publiziert von kopfsalat 13. November 2011 um 21:55 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 23
St.Gallen   T3  
22 Okt 11
Gonzen (1830 m) - Von der Herbstsonne verwöhnt
Nebelgrau über der Bodenseeregion, strahlender Sonnenschein in den Bergen. Auch wenn durch den erneuten Wintereinbruch die Zeit von Touren in anspruchsvollerem Gelände vorbei zu sein scheint, lohnt es sich hinaus zu gehen und die Herbststimmung in den Bergen zu genießen. Wir haben dies heute im Sarganserland getan. Ich war zwar...
Publiziert von alpstein 22. Oktober 2011 um 18:38 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 9
Appenzell   T5 II  
27 Sep 11
Säntis 2502 m via Ostgrat (Böseggroute)
Faszination Alpstein – Grattour auf den Säntis Der Alpstein, schon 1000 mal geseh’n und immer wieder schön trifft den Nagel durchaus auf den Kopf, insbesondere dann, wenn zum herrlichen Herbstwetter noch so eine tolle Route dazu kommt, die Ivo66 und Lena diesen Sommer erstmals auf HIKR präsentiert (Bericht) und damit...
Publiziert von alpstein 27. September 2011 um 20:01 (Fotos:33 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Okt 5
Appenzell   T5 II  
2 Okt 11
Via Schaffhauser Kamin auf den Altmann (2436 m)
Die perfekte Alpstein-Tour (Tag 1) Wenn das Attribut „perfekt“ zu einer Tour passt, dann zu unserer Alpstein-Tour, die wir gestern und heute bei traumhaften Verhältnissen absolvieren konnten. Perfekt war nicht nur das Wetter, das keine Wünsche offen ließ. Perfekt war auch, dass wir den „Schaffhauser Kamin“ bewältigt...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2011 um 18:18 (Fotos:28 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 23
Appenzell   T4+ I  
4 Jun 11
Rossmad (2103 m) - Mitten im Alpstein und doch abseits
Hikr-Erstbesteigung eines einsamen Alpstein-Gipfels ? Es gibt sie noch, die fast unberührten Ecken des Alpsteins, wo sich kaum je ein Wanderer hin verirrt. Die Ageteplatte (1896 m) ist unter Alpsteinkennern hinlänglich bekannt. Sie stellt aber lediglich einen Übergang über den markanten Felskamm der Rossmad dar, die sich...
Publiziert von alpstein 4. Juni 2011 um 18:35 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 13
Appenzell   T2 WT4  
12 Feb 11
Schäfler (1925 m) via Chalberer
Einsam im Alpstein könnte die Überschrift auch lauten. So war ich heute fast 3 ½ Stunden unterwegs, bis mir beim Abstieg vom Schäfler (1925 m) kurz vor der Ebenalp der erste Bergwanderer begegnete. Leider habe ich erst zuhause vor dem Bildschirm erfahren, dass es sich dabei um xaendi gehandelt hat. Die Erwartungen an den...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Dez 29
Glarus   WT3  
27 Dez 10
Fanenstock (2235 m) - Wintermärchen im Glarnerland
Weihnachten mit dem vielen Essen ist (Gott sei Dank) vorbei. Nach der Pflege verwandt-schaftlicher Kontakte wieder mal Zeit etwas für die körperliche Fitness zu tun. Wenn das Tourenziel und das traumhafte Wetter dann noch wie heute zusammen passen, was will Mann/Frau mehr. Einzig die gefürchtete Kälte hat uns heute „im Stich...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2010 um 19:22 (Fotos:22 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
   
Appenzell   T2 WT2  
9 Jan 11
Verlegenheitstour auf den Kronberg (1663 m)
Der Kronberg (1663 m), ein eher mäßig attraktiver Berg, aber angesichts der etwas schwierigen Wetter- und Schneesituation heute doch ein dankbares Gipfelziel mit einer teilweise unbeschreibbaren Routenführung und fast unüberwindbaren Hindernissen. Wie ich das mag, wenn Föhn vorhergesagt ist und man nie so ganz sicher sein...
Publiziert von alpstein 9. Januar 2011 um 15:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)