Okt 17
Piemont   T4  
17 Okt 15
La Pizzetta (Antigorio)
Nördlich von Domodossola, auf dem Weg ins Valle Formazza, trennt ein interessanter Gratzug die beiden Täler Dèvero und Antigorio voneinander. In den Flanken befinden bzw. befanden sich einst die isolierten Walserdörfer Agaro (Ager) und Salecchio (Saley) - befanden, weil Agaro 1938 in einem Stausee ertränkt wurde. Der...
Publiziert von Zaza 17. Oktober 2015 um 19:40 (Fotos:11)
Sep 26
Piemont   T5  
26 Sep 15
Erkundungen im Valle d'Antrona
Der Plan war eigentlich eine logische und elegante Sache: Von einem Punkt kurz vor Madonna im Valle d'Antrona gehen auf der Schattseite zwei Wege aus. Einer führt zur Alpe Ciotter (und weiter, in unbekanntem Zustand, zum Passo Salarioli). Ein anderer, markierter Pfad führt zur Alpe Trivera und weiter zum Passo Cianghin. Zwischen...
Publiziert von Zaza 4. Oktober 2015 um 20:48 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Sep 21
Lombardei   T5 WS+ III  
21 Sep 15
Piz della Forcola
Die Forcola gehört zu den angenehmeren Pässen, auf denen die Bergkette zwischen Misox und Lombardei überquert werden kann. In der alten Zeit, als das Veltlin noch den Bündnern gehörte, hatte der Pass eine grössere Bedeutung und war auch als Saumpfad ausgebaut. Manche Flasche Veltliner Wein wird wohl so unter dem felsigen...
Publiziert von Zaza 22. September 2015 um 15:45 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 20
Lombardei   T5+  
20 Sep 15
Il Mottone (Valle Bodengo)
Die im folgenden beschriebene Tour führt durch ausserordentlich wildes Gelände. Die Alpen und ihre Wege sind in diesem Steilhang zwischen Valle Bodengo und Valle Pilotera seit Jahrzehnten verlassen und zerfallen. Es finden sich keine Markierungen und auch keine Schnittspuren und nur einzelne Treppchen oder Stützmauern geben...
Publiziert von Zaza 22. September 2015 um 14:09 (Fotos:19)
Jul 25
Piemont   WS+  
25 Jul 15
Corni di Boden
Die lange Bergkette, welche die Italienischen Täler Formazza und Antigorio vom Tessin trennt, enthält nur wenige prestigeträchtige Gipfel. Wenn am einen Ende dieser Skala zweifellos der Basòdino steht, finden sich am anderen Ende vermutlich die Corni di Boden. Diese Serie von Zacken zwischen der Bocchetta Val Maggia und der...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2015 um 18:26 (Fotos:10)
Jun 28
Lombardei   T6-  
28 Jun 15
Pizzo di Prata
Der Pizzo di Prata zählt in der Lombardei zu den besonders begehrten Gipfelzielen. Es handelt sich hier um den ersten markanten Gipfel in der langen Bergkette, die das Bergell südlich begrenzt und demnach ist sein Panorama besonders schön. Die Besteigung ist allerdings kein Zuckerschlecken, denn die Höhendifferenzen sind auf...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2015 um 17:14 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jun 21
Piemont   T3  
21 Jun 15
Iselle - Bugliaga
Iselle - Trasquera - Bugliaga - Sentiero Scagnol - Iselle Dem eher bescheidenen Wetter auf der Alpennordseite entflohen...ziemlich sonnig im Süden! Die Route ist klassisch und sehr hübsch, Ponte del Diavolino ist immer wieder schön! Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 6. November 2016 um 10:03
Jun 20
Piemont   T5-  
20 Jun 15
Pizzo della Caccia
Ceppo Morelli - Corte di Sopra - Pizzo della Caccia - Bocch. di Moriana - Rifugio Moriana - Pestarena Sehr interessante Tour in zwei wenig besuchte Seitentäler des Valle Anzasca. Sehr guter Pfad bis zur Cappella Gour Gil, danach weniger deutlich aber markiert bis Corte di Sopra. Nun zunächst zum Pass direkt oberhalb (ca. 2000...
Publiziert von DoktorRenz 6. November 2016 um 10:03
Jun 19
Piemont   T5-  
19 Jun 15
Pizzo Albiona
Varzo - Albarina - Alpe Albiona di Fuori - Passo di Albiona - Pizzo Albiona - Passo Pian Pumpèr - Alpe Albiona di Dentro - Varzo Schöne Tour bei sehr schönem Wetter. Wege gut markiert bis zur Alpe Albiona, darüber weglos bzw. nur Schafpfade. Hübsches neues Hüttchen auf dem Passo Pian Pumpèr, wird vielleicht mal ein...
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2015 um 21:41 (Fotos:12)
Mai 29
Piemont   T4  
29 Mai 15
Erkundung im Val Burra
Preglia (Ponte Doveria) - Bosco - Onzo - Selva Secca - La Porta - Andromia - Alpe Fuori - Guardia - Albarina - Curtavello - Monte - Domodossola Ziel war es eigentlich, La Porta zu überschreiten, diesen Übergang aus dem Val Burra ins Becken von Andromia. Bis Selva Secca ist der Weg zum Teil ziemlich beeinträchtigt vom Winter...
Publiziert von DoktorRenz 14. Juni 2015 um 20:43 (Fotos:5)
Mai 15
Sardinien   T3  
15 Mai 15
Vom Altipiano di Golgo zur Cala Goloritzé
Punta Salinas (466m). Die Cala Goloritzé ist nicht nur Station des Selvaggio Blu, sondern auch bekannt durch seine Felsnadel Aguglia: Verschiedene Routen von 6b bis 7a erschliessen den 143m Felszahn. Tiefblick von der Punta Salinas auf die Aguglia di Cala Goloritzé. Nach der gestrigen Tour zur Punta Giradili...
Publiziert von poudrieres 20. Mai 2015 um 06:30 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 14
Sardinien   T3+  
14 Mai 15
Von Santa Maria Navarrese zur Punta Giradili
Pedra Longa - Punta Giradili (732m) Der Selvaggio Blue ist zwischen Calo Golorité und Cala Sisine technisch am anspruchsvollsten, wie man u.a. in der Beschreibung auf alpenvereinaktiv.com lesen kann. Nachdem wir an unserem ersten Tourentag auf auf Sardinien das Terrain nördlich der Cala Sisine erkundet haben, wollen wir...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2015 um 05:52 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 13
Sardinien   T2  
13 Mai 15
Punta La Marmora : Auf den höchsten Gipfel des Gennargentu
Bruncu Spina (1828m) - Punta Di Marmora (1834m). Die Monti Gennargentu in der Barbagia, einem sanften kargen Bergland mit gekerbten Tälern, bilden die höchste Bergkette Sardiniens. Wenig eigenständig und dicht gedrängt reihen sich die höchsten Gipfel Sardiniens aneinander. Was für die Schweiz Guillaume-Henri Dufour...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2015 um 06:31 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mai 12
Sardinien   T4  
12 Mai 15
Gola su Gorrupu : Hinab in eine tiefe Schlucht.
Die Gola di Gorropu ist wohl die bekannteste Schlucht des Supramonte wenn nicht gar ganz Sardiniens. Mit einer Tiefe von 500m und stellenweiser Enge von unter 5m gilt sie als eine der tiefsten Schluchten Europas. Die Schwierigkeiten nehmen vom unteren Eingang der Schlucht zu, eine vollständige Durchquerung ist eine...
Publiziert von poudrieres 17. Mai 2015 um 15:30 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 11
Sardinien   T3  
11 Mai 15
Monte Corrasi : Auf den höchsten Gipfel des Supramonte
Punta Sos Nidos (1348m) - Monte Corrasi (1463m). Die Bergkette des Supramonte di Oliena ragt unvermittelt schroff aus der grünen hügeligen Landschaft auf, was ihr den Namen Dolomiti sarde eingetragen hat. Der Monte Corrasi ist mit 1463m der höchste Gipfel des Supramonte und lohnt den Aufstieg mit vielen schönen Blumen,...
Publiziert von poudrieres 17. Mai 2015 um 14:18 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mai 10
Sardinien   T2  
10 Mai 15
Golfo di Orosei : Von der Cala Sisine zur Cala Luna ...
... oder ein Hauch Selvaggio Blu. Die schöne und ursprüngliche Steilküste am Golfo di Orosei mit ihren zahlreichen Buchten und Höhlen erschließt sich am einfachsten mit einer Bootsfahrt entlang des Ufers. Die technisch anspruchsvollere Variante zu Land heißt Selvaggio Blu und führt in 6 Tagen von Pedra Longa zur...
Publiziert von poudrieres 16. Mai 2015 um 21:40 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Apr 18
Piemont   T4  
18 Apr 15
Rundtour bei Prèmia
San Rocco - La Pioda - Altiaccio - Cortina - Cortic - Salecchio Sup. - Salecchio Inf. - Bigiogno - San Rocco Ausgangspunkt für diese schöne Runde war das Wissen, dass es in San Rocco mit dem Panevino einen besonders angenehmen Ort zur Einkehr nach der Tour gibt. Die Runde ist interessant, die Wege sind erstaunlicherweise...
Publiziert von DoktorRenz 25. April 2015 um 19:22 (Fotos:15)
Feb 1
Piemont   T2  
1 Feb 15
Montorfano
Sentiero Cadorna - Montorfano - Montorfano Paese - Mergozzo - Pra Michelaccio Im Norden zünftiger Schneefall, im Süden sehr schönes Wetter, wenn man sich weit genug vom Alpenkamm entfernt. Hübsche Runde auf einen aussergewöhnlichen Aussichtsberg, mit Corrado und Terri. An sich eher in umgekehrter Richtung zu empfehlen,...
Publiziert von DoktorRenz 1. Februar 2015 um 21:44 (Fotos:5)
Jan 10
Piemont   T5  
10 Jan 15
Schieranco - Alpe Pena
Schieranco - Alpe Pena (- Antesten der Querung Richtung Alpe Cavallo) - Schieranco Diesmal mit Corrado unterwegs und den Weg gefunden. Die Zeichnung des Pfades auf der LK ist offensichtlich nicht präzis. Wir sind bei der Kirche gestartet, kurz einer Mulattiera gefolgt und dann links haltend aufgestiegen. Zum Teil ist eine...
Publiziert von DoktorRenz 16. Januar 2015 um 16:12 (Fotos:15)
Jan 2
Piemont   T3  
2 Jan 15
Masera - Druogno: Obere Variante
Masera - San Giovanni - Fornale - Pescia - Loccia di Peve - Costa di Ragada - Albogno - Druogno Erste längere Tour nach hartnäckiger Erkältung mit Reizhusten. Von Masera nach San Giovanni zunächst auf steilem Direktweg (wenig ausgeprägt, einige rote Zeichen). Wenig Schnee in Gipfelnähe, südseitig aber bequem zu begehen....
Publiziert von DoktorRenz 3. Januar 2015 um 09:47 (Fotos:9)