Erkundung im Val Burra
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Preglia (Ponte Doveria) - Bosco - Onzo - Selva Secca - La Porta - Andromia - Alpe Fuori - Guardia - Albarina - Curtavello - Monte - Domodossola
Ziel war es eigentlich, La Porta zu überschreiten, diesen Übergang aus dem Val Burra ins Becken von Andromia. Bis Selva Secca ist der Weg zum Teil ziemlich beeinträchtigt vom Winter 2013/4, d.h. viele Lawinenschäden und Fallholz. So verlor ich den Weg bei Selva Secca und geriet auf eine Rippe, die Richtung SW zieht. Hier einige Wegspuren und Treppen und auf 1200 m Ruinen. Dann steil hinauf auf den Querungsweg (markiert). Nun aufwärts nach Andromia und zur Porta. Der Versuch, den Weg im Abstieg zu begehen, war leider nicht erfolgreich. Das Gelände ist komplex, ein klarer Weg ist nicht mehr vorhanden. Zudem kam dann auch noch Nebel auf.
Also zurück und runter nach Fuori. Der an sich direkte Abstieg via Guardia ist nicht zu unterschätzen - schneller ist es, den offiziellen Weg nach Onzo zu nehmen. Unter Fuori hat es regelmässig rote Zeichen, die dann aber zuletzt nach Albarina führen und dort enden. Man muss rechtzeitig links weg, um Curtavello zu erreichen. Bei Canei ist der Abzweig nach Monte / Caddo wenig ratsam, da sehr weitläufig. Besser direkt runter nach Preglia.
Ziel war es eigentlich, La Porta zu überschreiten, diesen Übergang aus dem Val Burra ins Becken von Andromia. Bis Selva Secca ist der Weg zum Teil ziemlich beeinträchtigt vom Winter 2013/4, d.h. viele Lawinenschäden und Fallholz. So verlor ich den Weg bei Selva Secca und geriet auf eine Rippe, die Richtung SW zieht. Hier einige Wegspuren und Treppen und auf 1200 m Ruinen. Dann steil hinauf auf den Querungsweg (markiert). Nun aufwärts nach Andromia und zur Porta. Der Versuch, den Weg im Abstieg zu begehen, war leider nicht erfolgreich. Das Gelände ist komplex, ein klarer Weg ist nicht mehr vorhanden. Zudem kam dann auch noch Nebel auf.
Also zurück und runter nach Fuori. Der an sich direkte Abstieg via Guardia ist nicht zu unterschätzen - schneller ist es, den offiziellen Weg nach Onzo zu nehmen. Unter Fuori hat es regelmässig rote Zeichen, die dann aber zuletzt nach Albarina führen und dort enden. Man muss rechtzeitig links weg, um Curtavello zu erreichen. Bei Canei ist der Abzweig nach Monte / Caddo wenig ratsam, da sehr weitläufig. Besser direkt runter nach Preglia.
Tourengänger:
Zaza,
DoktorRenz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare