Hikr » Zaza » Touren » Tessin [x]

Zaza » Tourenberichte (159)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 15
Locarnese   T5 WS II  
14 Sep 13
Madonino e Madonone
Das Val Bavona braucht man hier nicht weiter zu preisen, denn es wird zu Recht gerne besucht und ist auch gut dokumentiert, sei es durch Bücher oder eben auf Webseiten wie dieser hier. Unser Ziel ist heute die Alp Cranzünell, deren Talweg zu der Zeit, als Giuseppe Brenna die Tessiner Alpen dokumentierte (1980er Jahre) noch eher...
Publiziert von Zaza 15. September 2013 um 08:54 (Fotos:24)
Locarnese   T4  
13 Sep 13
Pizzo di Madéi - Cresta di Madéi
Ein paar Ergänzungen zum Bericht von chaeppi: Ein sehr schöner, teilweise mit riesigen Platten belegter Pfad führt von P. 1808 nahe der Capanna Saléi durch die Nordflanke des Grates über die Alpen Piei Bachei und Arena bis zur Alpe di Madéi. Auf älteren Karten ist dieser Pfad nur zwischen Piei Bachei und Arena...
Publiziert von Zaza 15. September 2013 um 08:31 (Fotos:20)
Aug 4
Bellinzonese   T5  
2 Aug 13
Scopo: Scopì
Der Scopì ist aufgrund seiner frei stehenden Lage zwischen Surselva und Bleniotal ein sehr schöner Aussichtsberg, geadelt durch die Tatsache, dass sein Erstbesteiger kein Geringerer als der legendäre Alpinismuspionier Pater Placidus a Spescha war. Das hat bereits in den 1940er Jahren auch die militärische Flugsicherung...
Publiziert von Zaza 4. August 2013 um 09:57 (Fotos:11)
Jul 23
Bellinzonese   T5  
22 Jul 13
Mater de Paia
"Si vraiment aucune pierre, aucun sérac, aucune crevasse ne m'attend quelque part dans le monde pour arrêter ma course, un jour viendra où, vieux et las, je saurai trouver la paix parmi les animaux et les fleurs. Le cercle sera fermé, enfin je serai le simple pâtre qu'enfant je rêvais de devenir." Lionel Terray, Les...
Publiziert von Zaza 23. Juli 2013 um 20:37 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Jul 19
Bellinzonese   T5  
19 Jul 13
Choose summit. Avoid thunderstorms.
Es ist Hochsommer und so ist halt wieder mal mit einer erhöhten Gewitterneigung zu rechnen. Natürlich weiss man unterdessen, dass die Wetterprognosen bei einer solchen Wetterlage nicht allzu präzis sein können, aber da es für das Tessin etwas sicherer klingt, mache ich mich trotzdem mal auf ins Gotthardgebiet. In Villa...
Publiziert von Zaza 19. Juli 2013 um 21:18 (Fotos:5)
Jul 7
Locarnese   T6 WS III  
6 Jul 13
Pizzo Stanga
Heute soll es wieder man eine der "harten Nüsse" (auch bekannt als "ossi duri"...) unter den Gipfeln der Tessiner Alpen sein. Zusammen mit den Tessiner Freunden Andy und Giuliano müsste aber auch sie zu knacken sein...und den vierten Friend, den im Rucksack, sollten wir nicht einmal brauchen. Wir folgen von Cimalmotto aus...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2013 um 10:14 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Locarnese   T5 II  
5 Jul 13
Cima di Bri: Traversata Verzasca - Riviera
Das Hinterland von Lavertezzo ist weitläufig und Gleiches gilt für das Hinterland von Iragna. Wenn man also in einem Tag von Lavertezzo nach Iragna gelangen und dabei noch den einen oder anderen Gipfel besuchen möchte, ist mit einer Tour von epischer Länge zu rechnen. Nur wenige Alpinwanderer sind für solche Aktionen zu...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2013 um 10:13 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Locarnese   T5 II  
4 Jul 13
Cima di Cazzài
Da stehen also endlich mal ein paar Tage mit stabilem und schönem Wetter ins Haus, so dass man, wie einst John Muir, den Drang verspürt "to throw a loaf of bread and a pound of tea in an old sack and jump over the back fence". Bei der Tourenplanung schlage ich omega3 das Valle Verzasca vor, worauf er zunächst mutmasst, dass es...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2013 um 10:13 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 16
Locarnese   T3  
15 Jun 13
Hunger, Durst und Schnee im Val Lavizzara
Die Anreise ins oberste Val Lavizzara ist lang, aber der Weg lohnt sich, denn die Landschaft und die Dörfer sind wunderschön. Wir nehmen uns heute eine Rundtour oberhalb Mogno vor und hoffen, nicht allzu viel Schnee anzutreffen, da die Route nicht wesentlich über eine Höhe von 2100 m führt. Der markierte Pfad beginnt bei...
Publiziert von Zaza 16. Juni 2013 um 21:20 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 2
Locarnese   T4  
2 Jun 13
Erkundungen im hintersten Onsernonetal
Das Valle Onsernone weist (wie das Valle di Campo) die Besonderheit auf, dass hier die Landesgrenze nicht der Wasserscheide folgt, so dass der oberste Abschnitt des Tales zu Italien gehört. Während man befürchten muss, dass das Onsernone in ein paar Jahren Teil eines Nationalparkes wird, ist der obere Teil bereits heute und...
Publiziert von Zaza 2. Juni 2013 um 20:28 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 4
Bellinzonese   WT5  
4 Jan 13
PSG-NOK
Manche Gipfel brauchen mehr als einen Anlauf. Zu diesen gehört offenbar der Pizzo San Giacomo, denn es ist nicht einfach, den richtigen Moment für die Besteigung zu finden. Im Sommer sind die Routen kritisch wegen des äusserst brüchigen Gesteins, im Winter und Frühling ist hingegen die Zeitplanung problematisch, weil der...
Publiziert von Zaza 4. Januar 2013 um 18:20 (Fotos:3)
Okt 6
Bellinzonese   T5  
6 Okt 12
Pizzo Pianca - Lungadera
Meine beiden Begleiter wollen sich heute mit der Süd-Nord-Überschreitung der Lungadera begnügen. Da ich den Pizzo Pianca mitnehmen möchte, verabreden wir uns auf dem höchsten Punkt der Lungadera gegen Mittag. Vom Luzzone Staudamm aus gehe ich also zuerst auf dem Fahrweg Richtung Cavalasca, bis zur Stelle, wo er ins Tal...
Publiziert von Zaza 6. Oktober 2012 um 21:44 (Fotos:21)
Sep 16
Locarnese   T5 II  
16 Sep 12
Sasso del Calased - Madone
Etwas nördlich des Staudammes des Lago del Sambuco zweigt der markierte Höhenweg ab Richtung Larecc und dann weiter nach Corte del Prevosto. Ich verlasse ihn in Larecc und gehe aufwärts nach Massari und dann nach Piatto. Von hier zieht eine sehr steile Grasrinne auf den Grat, den man unmittelbar rechts des Sasso del Calased...
Publiziert von Zaza 16. September 2012 um 20:02 (Fotos:12)
Locarnese   T5-  
15 Sep 12
Pizzo del Piatto - Pizzo Sciresa
Mit dem ersten Postauto erreiche ich Fusio um 8.45 und mache mich auf den Weg zum Sambuco-Staudamm. Auf einem guten Weg erreiche ich die Hütte bei P. 1817, mit deren Besitzer dem Vernehmen nach nicht gut Kirschen essen ist. Zum Glück hat er seine Gams wohl schon geschossen, so dass es heute ruhig ist. Ich folge kurz dem guten,...
Publiziert von Zaza 16. September 2012 um 19:38 (Fotos:12)
Bellinzonese   T5+  
14 Sep 12
Pizzo Sella
Der Pizzo Sella ist ein steiler und steilgrasiger Zacken im Nordgrat des Madone im Val Bedretto. Obwohl die Gegend für unerfreulich brüchigen Fels bekannt ist, stand der Gipfel seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Von den potentiellen Begleitern winkten allerdings zwei ab, sei es, weil die Route zu grimmig klang (T6+ oder...
Publiziert von Zaza 16. September 2012 um 19:01 (Fotos:11 | Kommentare:7)
Sep 10
Locarnese   T5 II  
9 Sep 12
Pizzo Bombögn, Westgrat
Nach der gestrengen Tour waren wir am Vorabend in der Pizzeria gesessen und hatten die Karten studiert, um eine interessante, aber nicht allzu lange Aktion zu finden. Mit dem Pizzo Bombögn war sie ziemlich schnell gefunden. Von Cimalmotto aus folgen wir dem Wanderweg durch einen wunderbaren, grossen Lärchenwald zum Passo...
Publiziert von Zaza 10. September 2012 um 21:11 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Locarnese   T6 IV  
8 Sep 12
Ciavena Alta
Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer in ihrer ganzen Fülle bereit liegt, aber verhängt, in der Tiefe, unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht widerwillig, nicht taub. Ruft man sie beim richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie. Das ist das Wesen der...
Publiziert von Zaza 10. September 2012 um 20:47 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Sottoceneri   T6-  
7 Sep 12
Sentiero delle Guardie (Monte Generoso)
Der Sentiero delle Guardie hat einen nahezu mythischen Ruf als eine der wildesten Routen in der ohnehin wilden Westflanke des Monte Generoso. Der Legende nach soll dieser Verbindungsweg zwischen der Alpe der Melano und der Bocchetta di Camoscia zur Zeit des zweiten Weltkrieges von den Grenzwächtern eingerichtet worden sein. Wozu,...
Publiziert von Zaza 10. September 2012 um 20:19 (Fotos:16)
Sep 3
Bellinzonese   T5-  
3 Sep 12
Scheggione (Leventina)
Der Scheggione ist alles andere als ein Prestigeberg. Aber irgendwo in seinem Namen ist auch "Schoggi" drin und so kann man den Besuch tatsächlich als Schoggitour ausgestalten, dies nämlich dann, wenn man die Seilbahn zum Lago Tremorgio nutzt. Aber immerhin bloss für den Abstieg... So starte ich in Prato/Mascengo und gehe,...
Publiziert von Zaza 3. September 2012 um 20:06 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Aug 27
Locarnese   T6-  
27 Aug 12
I Gemelli und die doppelte Colmetta
Nach bester Verpflegung durch die Hüttenwartscrew und danach einer angenehmen Nacht in der Capanna d'Alzasca mache ich mich um 6 Uhr auf den Weg zur Bocchetta di Cansgei. Etwas absteigend findet sich ein Ziegenpfad, der dem Fuss der Molinera-Wand entlang führt. Man kann dann durch ein Couloir direkt in die Bocchetta di Catögn...
Publiziert von Zaza 27. August 2012 um 20:33 (Fotos:11)