Hikr » WolfgangM » Touren

WolfgangM » Tourenberichte (194)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 28
Schwarzwald   T1  
28 Jun 20
Zum Katzenstein bei Nordrach (615 m / +460 hm), mit Zecken-Angriff
Kürzlich war ich auf dem Felsen "Katzenstein" bei Steinach, heute besuchte ich den nicht weit entfernt davon liegenden gleichnamigen Felsen oberhalb von Nordrach. Ich startete allerdings nicht in Nordrach, wo es nahezu keinen öffentlichen Verkehr gibt, sondern in Gengenbach an der Schwarzwaldbahn. Die Route von dort zum...
Publiziert von WolfgangM 28. Juni 2020 um 21:35 (Fotos:26)
Jun 27
Schwarzwald   T1  
27 Jun 20
Spazierwanderung zum hohen Aussichtsturm auf dem Urenkopf (555 m / +390 hm)
Da am heutigen Tag Gewittergefahr angesagt war (was dann aber nicht eintraf), wollte ich nur eine kurze Tour machen, aber mit Gipfelerlebnis. Dies fand ich auf dem Urenkopf, einem Berg oberhalb von Haslach im Schwarzwald, auf dem seit 2014 ein hoher Aussichtsturm steht, der einen perfekten Rundumblick ermöglicht. Vom Bahnhof...
Publiziert von WolfgangM 27. Juni 2020 um 19:03 (Fotos:21)
Jun 21
Schwarzwald   T1  
21 Jun 20
Spazierwanderung zu vier Felsen auf der Immelsbacherhöhe (774 m / +410 hm)
Auf der Immelsbacherhöhe, einem Berg oberhalb von Hornberg im Schwarzwald, gibt es einige Felsen, die ich heute auf einer kleinen Wanderung besuchte. Die Anregung dafür habe ich von diesem Tourenbericht des hikrs "schubi", der allerdings eine viel größere Runde gegangen ist und auch noch einige weiter südlich liegenden Felsen...
Publiziert von WolfgangM 21. Juni 2020 um 21:56 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jun 20
Schwarzwald   T1  
20 Jun 20
Wanderung zu zwei Felsen bei Haslach (+500 hm)
Auf der Suche nach neuen Felsen, am besten mit Aussicht, fand ich auf Karten oberhalb von Haslach im Nordschwarzwald den Katzenstein und den Schornfelsen. Diese beiden Felsen wollte ich heute auf einer Wanderung besuchen. Die Felsen selbst waren leider etwas enttäuschend, aber dafür kam ich mal wieder in eine Gegend, die ich...
Publiziert von WolfgangM 20. Juni 2020 um 19:55 (Fotos:24)
Jun 7
Schwarzwald   T2  
7 Jun 20
Der Eckenfels, ein "geheimes" Felsmassiv im Nordschwarzwald
Der Kletterführer des Panico-Verlags schreibt über den Eckenfels: "Bis zum Erscheinen dieses Führers war der Eckenfels eines der best gehüteten Klettergeheimnisse Deutschlands. Mythen und Sagen rankten sich um das Massiv irgendwo im Schwarzwald, von dem jeder schon einmal gehört, das aber die wenigsten jemals gesehen haben"....
Publiziert von WolfgangM 7. Juni 2020 um 20:14 (Fotos:21)
Jun 5
Schwarzwald   T1  
5 Jun 20
Spazierwanderung zu vier Felsen am Kälbelskopf
Im Gebiet des Berges Kälbelskopf, gelegen zwischen Bühlertal und Baden-Baden, gibt es einige Felsen, von denen ich heute vier auf einer kleinen Wanderung besuchte. Die Tour startet am Parkplatz Bildeiche, teilweise auf Karten auch Wintereck genannt, an der Straße von Bühlertal nach Baden-Baden Geroldsau. Öffentliche...
Publiziert von WolfgangM 6. Juni 2020 um 11:01 (Fotos:16)
Mai 31
Schwarzwald   T1  
31 Mai 20
Spazierwanderung auf den Fremersberg (525 m / +400 hm)
Der Fremersberg ist ein Aussichtsberg im Nordschwarzwald bei Baden-Baden. Der direkt am Rheintal liegende Berg mit seinem großen Funkturm ist ein auffälliger Blickpunkt, wenn man im Rheintal unterwegs ist. Fußfaule mit Auto können auf einer Straße bis auf den Gipfel fahren, schöner ist es jedoch, den Berg vom Rheintal aus zu...
Publiziert von WolfgangM 1. Juni 2020 um 10:31 (Fotos:14)
Mai 29
Schwarzwald   T1  
29 Mai 20
Spazierwanderung zum Pilatusfelsen und zum Schindeleck (616 m / +400 hm)
Auf der Suche nach neuen Wanderzielen, bevorzugt Felsen und Berge mit Aussicht, fand ich beim Studium von Schwarzwald-Karten den Pilatusfelsen auf der Nordseite des Renchtals. Er liegt am Rande des Berges Schindeleck, etwa auf halber Strecke zwischen Oberkirch und Oppenau. Da ich diese Gegend bisher nur flüchtig kannte, habe ich...
Publiziert von WolfgangM 30. Mai 2020 um 10:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mai 24
Schwarzwald   T2  
24 Mai 20
Zu zehn Felsen auf dem Ottenhöfener Felsenweg
In der Umgebung des Örtchens Ottenhöfen im Nordschwarzwald gibt es viele Felsen, der größte und bekannteste davon ist der östlich des Orts liegende Karlsruher Grat, der hier bei hikr.org schon vielfach beschrieben wurde. Weniger bekannt sind die vielen kleineren bis mittelgroßen Felsen, die südwestlich des Orts liegen. Zehn...
Publiziert von WolfgangM 25. Mai 2020 um 19:47 (Fotos:35)
Mai 17
Pfälzerwald   T1  
17 Mai 20
Spazierwanderung zu zwei Aussichtsfelsen am Adelberg
Der Adelberg liegt oberhalb des Orts Annweiler im Pfälzerwald, und an seinen Hängen gibt es zwei schöne Aussichtsfelsen, den Krappenfelsen und den Sommerfels. Diese beiden Felsen besuchte ich heute auf einer kleinen Spazierwanderung. Ich startete am Bahnhof Annweiler, der direkt am Hang des Adelbergs liegt. Hier kann man die...
Publiziert von WolfgangM 17. Mai 2020 um 19:49 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Mai 16
Schwarzwald   T1  
16 Mai 20
Spazierwanderung zum Hardstein (700 m / +390 hm)
Oberhalb von Neusatz im Nordschwarzwald fand ich in Karten einige Felsen eingetragen, die mich neugierig machten, da ich diese Gegend bisher nicht kannte. Der einzige dieser Felsen, über den ich im Internet Informationen fand, ist der Hardstein, er sollte auf meiner heutigen Tour der höchste Punkt und Höhepunkt sein. Drei...
Publiziert von WolfgangM 16. Mai 2020 um 20:34 (Fotos:22)
Mai 10
Schwarzwald   T1  
10 Mai 20
Spazierwanderung zum Dachsstein und zum Lautenfelsen
Heute wagte ich es noch einmal, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Wanderung anzureisen, wobei es wegen der zunehmenden Besetzung der Bahnen immer schwieriger wird, die Corona-Schutzabstände einzuhalten. Mein Ziel waren einige Felsen, die oberhalb von Obertsrot im Murgtal (Nordschwarzwald) liegen. Geplant hatte ich den...
Publiziert von WolfgangM 11. Mai 2020 um 12:13 (Fotos:22)
Mai 8
Schwarzwald   T1  
8 Mai 20
Spazierwanderung auf den Kreuzelberg (377 m / +240 hm)
Der Kreuzelberg bei Ettlingen am Rande des Schwarzwalds würde für Bergtourengeher gar nicht als Berg sondern bestenfalls als Hügel zählen. Aber da er in der Nähe meines Wohnorts liegt, und da man in Zeiten der Corona-Schutzmaßnahmen bevorzugt in Wohnortnähe bleiben soll, habe ich ihn heute auf einer kleinen Wanderung...
Publiziert von WolfgangM 8. Mai 2020 um 21:47 (Fotos:15)
Mai 2
Pfälzerwald   T1  
2 Mai 20
Spazierwanderung auf den Orensberg (582 m / +440 hm)
Der Orensberg ist ein Berg am Ostrand des Pfälzerwalds bei Albersweiler. Zwar hat man vom höchsten Punkt keine Aussichten, dafür aber umso bessere vom Orensfels am südlichen Ende des Bergrückens. Startort war für mich Albersweiler, wo stündlich die Züge der Regionalbahnlinie Landau - Pirmasens halten. In Zeiten der...
Publiziert von WolfgangM 2. Mai 2020 um 21:26 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 26
Pfälzerwald   T1  
26 Apr 20
Spazierwanderung auf den Hohenberg (552 m / +380 hm)
Den Hohenberg bei Albersweiler hatte ich bisher nicht in der Liste der Pfälzerwald-Berge mit Aussichtsturm, weil ich den Hohenberg-Turm seit vielen Jahren nur als Ruine kannte. Letztes Jahr wurde der Turm jedoch wieder aufgebaut und heute konnte ich ihn mit einer kleinen Wanderung besuchen. Meine Tour startete in Albersweiler,...
Publiziert von WolfgangM 26. April 2020 um 20:26 (Fotos:23)
Apr 11
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
11 Apr 20
Spaziergang durch das Vogelparadies Wagbachniederung
Die Wagbachniederung bei Waghäusel, zwischen Karlsruhe und Mannheim, ist ein unter Naturschutz stehendes offenes Seen- und Sumpfgebiet, in dem man eine Vielzahl von Wasservögeln beobachten kann. Ursprünglich lagen dort die Klärteiche der Zuckerfabrik Waghäusel. Nach deren Stillegung 1995 wurde das Gebiet renaturiert und zu...
Publiziert von WolfgangM 27. April 2020 um 11:04 (Fotos:15)
Apr 8
Schwarzwald   T1  
8 Apr 20
Spazierwanderung auf den Wattkopf (338 m / +220 hm)
Der Wattkopf liegt oberhalb von Ettlingen und bildet mit dem benachbarten zu Karlsruhe gehörenden Edelberg einen zusammenhängenden Höhenzug. Solche kleinen Berge, die ich direkt von zuhause erreichen kann, müssen in der Phase der Corona-Schutzmaßnahmen als Ziele genügen. Der Reiz einer Tour auf den Wattkopf liegt weniger an...
Publiziert von WolfgangM 26. April 2020 um 21:27 (Fotos:28)
Apr 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Apr 20
Spazierwanderung über zwei kleine Berge bei Weingarten (Baden)
Heute beschreibe ich eine kleine Wanderung über zwei Berge bei Weingarten (Baden), den Katzenberg (249 m) und den Kirchberg (236 m). Diese Berge sind zwar nicht besonders hoch, aber sie haben ein offenes Gelände, so dass man schöne Aussichten in die Ferne hat und die Sonne genießen kann. In das 12 Minuten von Karlsruhe...
Publiziert von WolfgangM 5. April 2020 um 18:26 (Fotos:20)
Apr 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
1 Apr 20
Spaziergang auf schmalen Pfaden durch den Oberwald
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal einen Spaziergang durch den heimatlichen Oberwald hier bei hikr.org eintragen würde, wo normalerweise eher große Bergtouren beschrieben werden. Aber in Corona-Zeiten ist eben nichts normal. Immerhin gibt es bei uns noch keine komplette Ausgangssperre, so dass man noch einzeln durch den Wald...
Publiziert von WolfgangM 3. April 2020 um 10:53 (Fotos:25)
Mär 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Mär 20
Spazierwanderung auf den Michaelsberg (268 m / +150 hm)
Heute habe ich das erste Mal seit Einführung der Corona-Schutzmaßnahmen wieder gewagt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Tour zu fahren, nachdem ich mich davon überzeugen konnte, dass die Bahnen fast völlig leer sind. Die Fahrt ging auch nur in das 15 Bahn-Minuten von Karlsruhe entfernte Untergrombach. Über diesem...
Publiziert von WolfgangM 28. März 2020 um 20:29 (Fotos:12)