Hikr » Waldelfe » Touren » Kultur [x]

Waldelfe » Tourenberichte (38)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 12
Pfälzerwald   T1  
9 Mai 24
Romanik und Hugos am Haardtrand
Die Waldelfe und ich müssen derzeit marienkäferchenbedingt kleine Wanderungen machen. Das hält uns aber nicht davon ab, besondere Wanderungen zu machen. Diese hier verbindet zwei Meisterwerke der Romanik am Haardtrand - dem Ostrand des Pfälzerwalds. Mit Carl Palmer im Player fuhren wir hinüber nach Bad Dürkheim und...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2024 um 13:26 (Fotos:62 | Kommentare:10)
Mär 25
Thüringer Wald   T2  
9 Mär 24
Auf zum thüringischen Olymp!
Die beiden Gleichberge sind (wie der Name schon nahelegt), markante Doppelgipfel im Süden Thüringens. Markant deswegen, weil der größere der beiden, der Große Gleichberg (679 m), das umgebende Flachland um fast vierhundert Meter überragt. Mit einer Dominanz von fast zwanzig Kilometern und einer Prominenz von knapp...
Publiziert von Nik Brückner 11. März 2024 um 15:10 (Fotos:79 | Kommentare:8)
Jan 5
Vogesen   T2  
30 Dez 23
Burgen und Felsen bei Andlau
Haut-Andlau! Mit ihren beiden Türmen eine der markantesten Ruinen im Elsass. Seit Jahren wollen die Waldelfe und ich dort mal hin. Aber irgendetwas kommt immer dazwischen. Aber nun sind wir über Sly in Barr, also ganz in der Nähe, und das ist die Gelegenheit, sich diese Burg und ihre Umgebung mal wandernd näher anzusehen....
Publiziert von Nik Brückner 4. Januar 2024 um 12:27 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Jun 7
Saar-Nahe-Bergland   T5 II K2-  
27 Mai 23
Alle Klettersteige an der Saar an einem Tag + Felsspalten, ein scharfer Grat und ein leeres Grab
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind fasziniert....
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:127 | Kommentare:6)
Apr 29
Yvelines   T1  
20 Apr 23
Barockwandern im Schlosspark von Versailles
Ein Spaziergang im Park als Hikr-Tour?!? Jetzt geht's aber los! Na, da irr Dich mal nicht... Das Château de Versailles ist mit lässigen 63.154 m² mal eben eins der größten Schlösser der Welt. Nicht das größte, aber immerhin das vierzehntgrößte. Logisch: Es war ja auch das Schloss von Ludwig XIV.! (Platz 1...
Publiziert von Nik Brückner 28. April 2023 um 13:06 (Fotos:83 | Kommentare:4)
Apr 17
Pfälzerwald   T2  
7 Apr 23
Römertag, Teil 1: Spazierwanderung zum Heidenfelsen
Lieber WolfgangM, ich leihe mir mal deine Bezeichnung "Spazierwanderung" aus, die passt hier ganz gut. Tja, manchmal isses einfach nix mippm Wetter. Dann muss man flexibilisieren, und aus der Wanderung eine Spazierwanderung machen. Auch mal schön! Dieses Mal mit dabei: Andrea und Roland, Topi und natürlich die Waldelfe....
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 12:02 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 12
Odenwald   T2  
7 Jan 23
Am Rimdidim wachsen Burger an den Bäumen. Oder: Im steinernen Herz des Odenwalds
"Im Ourewal, im Ourewal"... Kennt Ihr die Buchreihe "Mystische Pfade"? Ja, ich weiß, manche Tour in diesen Büchern ist ziemlicher Myst. Aber nachdem wir neulich beim 2023-Kickoff mit einer Tour aus dem Odenwald-Band gute Erfahrungen gemacht hatten (ich sag nur: Zauberer), haben die Waldelfe und ich eine Woche später eine...
Publiziert von Nik Brückner 11. Januar 2023 um 11:48 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Nov 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
17 Nov 22
Zum sagenumwobenen Querkelesloch im Veitenstein
Diese Tour widme ich meinem Vater. Er hat mir vor vielen Jahren das Querkelesloch gezeigt. Los ging's mit "The Descent" von Cydemind im Player. Start ist im winzigen Örtchen Lußberg (304 m). Hm? Wo das ist? Na, zwischen Kottendorf und Rudendorf. Kennt Ihr nicht? Yep, ich weiß, warum. Lußberg ist nicht nur der Name des...
Publiziert von Nik Brückner 23. November 2022 um 13:07 (Fotos:60 | Kommentare:37)
Nov 22
Eifel   T3  
2 Apr 21
Rund um den Vulkan
In Coronazeiten muss man seine Freizeit ein wenig anders gestalten. Museen haben geschlossen, Ausstellungen finden nicht statt, Konzerte ebensowenig. Aber Kirchen haben geöffnet, und das ist umso willkommener, wenn es sich dabei um einen Bau von Weltrang handelt. Die Benediktinerabteikirche Maria Laach ist so ein Bau. Sie gilt...
Publiziert von Nik Brückner 20. November 2021 um 15:36 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mai 10
Rhön   T4 I  
24 Mai 20
Fröhliche Turnerei am Südwestgrat und am Nordostgrat der Milseburg
Die Milseburg ist - auch wenn der Name erst einmal etwas anderes vermuten lässt - ein 835 Meter hoher Berg in der Rhön. Auf dem Felsgipfel befinden sich Reste eines keltischen Oppidums, eine Gangolfskapelle, die Milseburghütte und das Justus-Schneider-Denkmal. Und es gibt dann doch auch eine Burg: Auf dem Liedenküppel, dem...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Aug 3
Schwarzwald   T3  
25 Jul 20
Frauenalb - Herrenalb: Zwei romantische Klosterruinen im Schwarzwald
Frauenalb - Herrenalb: Zwei Klosterruinen, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt im Albtal im Nordschwarzwald stehen. Die Idee, diese beiden beeindruckenden Anlagen mit einer Wanderung zu verbinden, drängt sich da schon von ganz alleine auf. Und wenn man die Runde dann noch mit ein paar wilden Felspassagen aufwürzt, wird...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juli 2020 um 14:31 (Fotos:72 | Kommentare:8)
Mai 25
Pfälzerwald   T1  
30 Apr 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 4
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 20. Mai 2020 um 11:46 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Mai 14
Pfälzerwald   T2 II  
19 Apr 20
Felsen, weiße Frauen und Atomwaffen: Zu den Schönheiten von Ludwigswinkel
Ihr habt auf meine letzten Tourenberichte aus dem Pfälzerwald mit so großen Interesse reagiert, dass ich Lust habe, Euch gleich noch eine Tour zu empfehlen. Diesmal geht's nach Ludwigswinkel, natürlich wieder zu unzähligen Felsen, aber auch zu einer weißen Frau - und zu einem Atomwaffenlager. Jaja, das stimmt tatsächlich....
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2020 um 14:28 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Mär 23
Pfälzerwald   T2  
15 Mär 20
Teufelstisch - Dianabild - Altes Schloss: Zum größten Felsen der Pfalz
Ich hab's versprochen, hier, jetzt muss ich auch liefern: Eine Tour zum größten Felsen der Pfalz! Der Altschlossfelsen. Eineinhalb Kilometer lang ist das Ding, und bis zu dreißig Meter hoch. ...und abgelegen. Irgendwo im Niemandsland zwischen Eppenbrunn und Roppeviller, direkt an der deutsch-französischen Grenze. Egal von...
Publiziert von Nik Brückner 19. März 2020 um 11:46 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Mär 9
Alsace   T2  
22 Feb 20
Mystische Vogese mit Alpenblick - und gleich vier Hikr!
Ja, das geht zünftig zu, wenn WoPina und WaldNikse sich zu einer zünftigen Wand'rung im schönen Elsass treffen, um eine der vielen Vogesen zu umrunden. Die zu umrundende Vogese: der Odilienberg! Heißa, das ist ein großes Hallo! - wenn sich die alten Weggefährten zum gemeinsamen Marsch auf dem Odilienberg versammeln....
Publiziert von Nik Brückner 3. März 2020 um 15:53 (Fotos:92 | Kommentare:10)
Sep 7
Pfälzerwald   T1  
25 Aug 19
Ungeheuersee, Teufelsbank, Liebesbriefkasten: Sagen am Historischen Rundweg Leistadt
Warum in die Ferne schweifen, wenn ... - es dort gewittert und schneit! Bei einem frustbedingten Waldspaziergang stießen die Waldelfe und ich neulich auf eine Beschilderung: „Historischer Rundwanderweg“. Ein unbekannter Weg in bekanntem Terrain? Da müssen wir nochmal hin! Und so gugelten wir erst einmal.... Der...
Publiziert von Nik Brückner 6. September 2019 um 11:27 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Dez 18
Pfälzerwald   T1 I  
1 Dez 18
Bei mäßiger WeVoHeSa mit webeBe und WoPo im PfäWa...
...waren die Waldelfe und ich neulich unterwegs. Wie schön, dass man über Hikr einfach mal nette Leute kennenlernen kann! WoPo1961 und webeBe (die beiden sind in der Folge für die gleichzeitig fetten und kursiven Kommentare zuständig) wollten ein paar Tage in der Pfalz verbringen, und hatten uns angeschrieben, ob wir nicht...
Publiziert von Nik Brückner 16. Dezember 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:5)
   
Pfälzerwald   T2 I  
15 Okt 23
Herbst und lost (and found) places am Weinbiet
Veronika, der Herbst ist da! Die Kelter harrt des Weiheines. Oder besser:Haardt, wie man es hier buchstabiert, aber dazu gleich mehr. Also: Herbst, Temperatursturz (von 27° auf 12° in zwei Tagen!), schöne Farben, schöne Tourenidee, raus, raus, raus! Und so fuhren die Waldelfe und ich nach Neustadt an der Weinstraße, im...
Publiziert von Nik Brückner 16. Oktober 2023 um 19:02 (Fotos:73)
Vogesen   T2  
25 Mai 17
Mystische Zyklopenmauern, uralte Hügelgräber, Quellheiligtümer: Die Heidenmauer auf dem Odilienberg
Der Odilienberg erhebt sich in den Vogesen auf eine Höhe von 763m über der Oberrheinebene. Sein natürliches, bis zu 20 Metern hohes Felsplateau wurde vor Jahrtausenden mit der sogenannten „Heidenmauer“ befestigt, einer mehr als 10 km langen steinernen Schutzmauer, deren eindrucksvolle zyklopischen Reste bis heute zu sehen...
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2017 um 09:33 (Fotos:80)
Pfälzerwald   T1  
21 Okt 18
So ein Myst: Ein Menhir und ein Steinring auf den Hügelgräberhöhen
Hügelgräber, Henges, Menhire - solcherlei Urtümlichkeiten erwartet man eigentlich in Frankreich oder in England, aber auch bei uns gibt es vorgeschichtliche Steinbauten, Steinsetzungen und, natürlich, Friedhöfe. Merke: Ein Hügelgrab ist nur ein Grab mippm Hügel obendrauf. Aber nicht für alle: Neulich erst waren die...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2018 um 14:07 (Fotos:47)