Sep 28
Mittelwallis   T3  
19 Sep 15
von Rosswald in aussergewöhnlicher Landschaft aufs reizvolle Bättlihorn 2951 m
Die von mir geplante zweitägige SAC-Tour in der Zentralschweiz sagte ich wetterbedingt ab - und wir zogen stattdessen in südlichere Gefilde - beinahe auf den Tag genau zwei Jahre nach unserem ersten Aufenthalt und Touren auf oder nahe Brigs Sonnenterrasse fahren wir wieder nach Ried-Brig, und gondeln von dort hoch - in die...
Publiziert von Felix 28. September 2015 um 15:57 (Fotos:61)
Okt 6
Mittelwallis   T3+  
10 Sep 14
Niwen - Überschreitung ab Jeizinen
Den ersten der beiden Walliser Bergtage beginnen wir nach der Fahrt mit der LSB von Gampel nach Jeizinen in diesem schön gelegenen Dorf hoch über der Rhone auf der westlichen Fortsetzung der Lötschberg-Südrampe. Während unten im Tal noch die Sonne schien, treten wir nach dem Kaffeehalt in der Bergstation in den...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2014 um 10:34 (Fotos:33)
Jul 28
Mittelwallis   T3  
27 Jul 14
in den Wolken - reicht's für eine Rekognoszierungstour zum Wannehorn und Seetalpass
Bis zu sechs Stunden Sonnenschein „versprachen“ einzelne Meteos auf Grächen - das mag dort vielleicht zugetroffen haben, doch ab der Höhe Hannigalp wanderten wir zum grössten Teil nur in einer dichten Wolkendecke; die Aussicht hätte wunderschön sein müssen … Nach der Fahrt ab Grächen mit der Gondelbahn...
Publiziert von Felix 28. Juli 2014 um 20:21 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 17
Mittelwallis   T3+ I  
6 Jul 14
(tierische) Gärsthorn-Runde
Nachdem wir in gleicher „Besetzung“ gestern bei sehr wenig Sonnenschein, dafür sehr vielen Wolken, die landschaftlich eindrückliche Tour aufs Löffelhorn rekognosziert hatten, ist uns heute beim Start sehr viel Sonnenschein und weitgehend blauer Himmel beschieden. Nach einer langen Anfahrt durch das weitläufige...
Publiziert von Felix 17. Juli 2014 um 22:50 (Fotos:43)
Jun 27
Mittelwallis   T2  
5 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 7: entlang der Bisse de Ricard
Vor dem Tag der Rückreise wollen wir eine gemeinsame Runde unternehmen - so fällt unsere Wahl auf eine leichte Suonenwanderung im unteren Wallis. Nach der Postautofahrt von Sierre nach Réchy ziehen wir im Dorfzentrum los - bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, und folgen streckenweise bereits im...
Publiziert von Felix 27. Juni 2014 um 13:58 (Fotos:47)
Jun 26
Mittelwallis   T3  
4 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 6: reizvoll übers Horlini
Für eine weitere Tour ab Leukerbad fahren wir nach Guttet, die Umfahrungsstrasse nutzend, und weiter hoch bis nach Guttet, P. 1501. Im Wald marschieren wir bei bedecktem Himmel los und erreichen den sich hinaufziehenden Weidehang auf Sämsu. Angenehm geht es auf dem Wanderweg weiter hoch, an einem schönen...
Publiziert von Felix 26. Juni 2014 um 16:25 (Fotos:57)
Jun 23
Mittelwallis   T1  
3 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 5: auf dem Römerweg nach Inden
Nach der Neuplanung auf dem Gemmipass starten wir ab Zur Gasse, nahe der Talstation Gemmibahn, Leukerbad, zur gemütlichen Wanderung auf dem Römerweg talauswärts. Wenn auch zu Beginn noch leicht wolkenverhangen, bleiben die Felstürme rund ums Daubenhorn & Co. stets dominierend - über uns; auf dem breiten Weg...
Publiziert von Felix 23. Juni 2014 um 19:00 (Fotos:28)
Jun 21
Mittelwallis   T2  
3 Jun 14
Wanderwoche Leukerbad 4: auf gesperrtem Weg zur Gemmi hoch
Der Bergwanderweg, welcher nahe der Talstation Gemmibahn Leukerbad vorbeiführt, ist dort deutlich, später, etwas weiter oben sogar mit einer Bauabschrankung, als gesperrt ausgewiesen - unten noch ohne Grund der Massnahme, oben werden Bauarbeiten als Erklärung angegeben. Wie üblich wollen wir der Sache auf „die Schliche“...
Publiziert von Felix 21. Juni 2014 um 10:35 (Fotos:29)
Jun 16
Mittelwallis   T1 K1  
31 Mai 14
Wanderwoche Leukerbad 1: Thermalquellen-Steg Dalaschlucht
Nach der Anreise ins uns bestbekannte Dorf und dem Einrichten in der schmucken Wohnung nutzen wir das tolle Wetter zu einer kurzen Wanderung. Nahe der Talstation Gemmibahn, Leukerbad, beginnen wir unsere Route, welche uns auf Dorfstrassen zur Dala führt. Auf einer Brücke vor P. 1442 überqueren wir den Fluss und...
Publiziert von Felix 16. Juni 2014 um 12:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 25
Mittelwallis   WT3 WS-  
20 Mär 14
noch einmal auf frühlingshaft-winterliche Höhen - auf den Elwertätsch
Wir setzen unsere Dreitausender-Ski- und Schneeschuhtouren-Runde fort - und beenden vermutlich diesen etwas speziellen Winter mit solchen Höhen … einmal mehr dürfen wir schönes Frühlingswetter (auch auf dieser Höhe), wenn auch, wieder einmal, mit etwas kühlem Wind auf dem Gipfel erleben. Für 27 Fr. fährt man...
Publiziert von Felix 25. März 2014 um 20:59 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Mär 19
Mittelwallis   WT3 WS-  
12 Mär 14
Lämmerenhütte 2: auf Wildstrubel und Mittelgipfel
Wir beginnen den zweiten Tag unserer zwei Jubiläums-Tage auf der Lämmerenhütte als Erste - sinnvollerweise haben die Hüttenwarte am Vorabend die sechzig Anwesenden nach den zeitlichen, halbstündlichen Vorlieben fürs Morgenessen gefragt; mit einigen wenigen andern Tourengängern erfreuen wir uns um 6 Uhr des kleinen, doch...
Publiziert von Felix 19. März 2014 um 20:11 (Fotos:41 | Kommentare:8)
Mär 17
Mittelwallis   WT4 WS  
11 Mär 14
Lämmerenhütte 1: aufs Steghorn - und übers Lämmerenhorn zurück
Vor fünf Jahren konnten wir unsere erste gemeinsame Tour unternehmen - ebenfalls mit Skis und Schneeschuhen; damals ging’s auf den Föïsc; Anlass genug, um zum aussergewöhnlichen Jahrestag ein spezielles (Hoch)-Touren-Doppelpack zu planen ;-) Die Lämmerenhütte bietet uns dafür die ideale Ausgangsbasis, um bereits...
Publiziert von Felix 17. März 2014 um 20:39 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Apr 27
Mittelwallis   T3  
14 Apr 13
erst auf Le Châtelard - dann den Bisses entlang
Noch vor dem reichhaltigen und äusserst leckeren Frühstück bei Heidi im B&B in Varen machen wir den kleinen Abstecher zur Pfarrkirche „ Maria Sieben Schmerzen“. Interessant erscheint uns die Kombination von altem Turm und neuem Kirchenschiff - hervorragend und sehr aussichtsreich der Pfarrkirch-Hügel Varen....
Publiziert von Felix 27. April 2013 um 19:46 (Fotos:80)
Apr 15
Mittelwallis   T2  
13 Apr 13
"spät kommt er, doch er kommt": Frühlings-Beginn auf Jeizinen - und Hohe Brücke
Zu dritt, unser langjähriger treuer Bergkamerad Jumbo ist mit von der Partie, machen wir uns auf, endlich dem Frühling in diesem Jahr zu „begegnen“ - sein „Auftritt“ an diesem Wochenende im Wallis ist „königlich“ … In Gampel, Ober Getwing, beginnt unser erfreuliches Wochenende bereits vielversprechend;...
Publiziert von Felix 15. April 2013 um 21:42 (Fotos:65)
Okt 23
Mittelwallis   T2  
13 Okt 12
von Leuk aufs Illhorn: viele Höhenmeter, fantastische Tiefblicke und tolle Aussichten
Dank der genialen Lötschberg-Basistunnel-Verbindung erreichen wir schnell den Bahnhof Leuk; von wo aus wir uns durchs Städtchen abmühen, um endlich den Weg zum Illbach am unteren Ende des Illgrabens zu finden. Über Rufilji und P. 809 erreichen wir die Bhutanbrücke – eine Hängebrücke, welche den hier breiten Illgraben...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2012 um 22:51 (Fotos:61 | Kommentare:3)
Okt 1
Mittelwallis   T3  
25 Sep 12
eisiger Wind kürzte die Gratwanderung am Augstbordhorn ab
Wir parkieren auf der, zu dieser Zeit noch verlassen wirkenden, Moosalp; bereits hier können wir erkennen, dass über dem Simplongebiet kräftige Wolkenbänke aufgezogen sind – noch ist’s jedoch über unserem Zielgebiet recht heiter und vom Wind ist hier „unten“ (auf 2048 Metern) noch nichts zu merken … Bereits...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2012 um 13:26 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Apr 11
Mittelwallis   T2  
8 Apr 12
Schneegestöber den Suonen entlang, herzlichste Gastfreundschaft auf Alp Tatz, und zur Spilbielalpji
Zwei Tage zuvor - auf der fantastischen Lichtblumen-Exkursion - sahen die Flanken der Lötschberg-Südrampe trocken und schneefrei bis beinahe 2000 m aus; und www.meteocentrale.ch hatte für Raron gutes Wetter mit viel Sonnenschein vorhergesagt … Frostige Temperaturen, Schneefall bis auf 1000 m und erst ab der Mitte unserer...
Publiziert von Felix 11. April 2012 um 13:45 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Apr 10
Mittelwallis   T2  
6 Apr 12
einige Kilometer, viele Höhenmeter - und Tausende Lichtblumen in Eischoll
bidi35’s Berichte über die Lichtblumen in Eischoll haben es uns angetan – herzlichen Dank Heinz für die Inspiration! Heute sind wir wieder einmal mit unseren zwei Clubkameraden aus Huttwil unterwegs: Rosmarie und Jumbo finden auch grossen Gefallen – an der langen „Reise“ zu den fantastischen Blumen! Mit...
Publiziert von Felix 10. April 2012 um 15:00 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jul 14
Mittelwallis   T3+  
12 Jul 11
Simeli- und Mattwaldhorn: reizvoller Anstieg auf zwei prächtige Walliser Dreitausender
Im Wallis verhiessen die Meteos die besten Wetterbedingungen; so suchten wir nach einer zünftigen Tour in relativer Nähe des Lötschbergtunnels-Ausgangs. Unser auserwähltes Ziel vermittelten wir auchJumbo - so starteten wir zu dritt um 4 Uhr im Emmental, um mit dem ersten Autozug durch den Lötschberg zu fahren - es sollte ein...
Publiziert von Felix 14. Juli 2011 um 13:06 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Nov 2
Mittelwallis   T3  
29 Okt 10
noch nicht so oft beschrieben, die "Tausendsassa"-Suone
Nach einem ausserordentlich schmackhaften Nachtessen im Restaurant Wasserfall (Steak auf heissem Stein; zuvor Walliser Carpaccio) und der Übernachtung im geschmackvoll und gekonnt restaurierten Thurelle Bertschennehmen wir den SBB-Bus nach Ergisch. Bei tiefen Temperaturen, lange im Schatten des Ergischhorns gelegen, starten...
Publiziert von Felix 2. November 2010 um 20:21 (Fotos:43 | Kommentare:1)