Hikr » Ursula » Touren » Luzern [x]

Ursula » Tourenberichte (274)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 2
Luzern   T2  
31 Dez 13
Sylvester-Wanderung auf den Napf - im Gedenken an Ueli
vor zwei Jahren waren wir auf diesem Weg unterwegs - dieses Jahr konnten wir die damalige Route bis zum unerwarteten, plötzlichen Hinschied unseres Club-Kameraden, bei besten Wetterverhältnissen begehen. Nebst dem damaligen „harten“ Kern der „Clubisten“ erreichte uns Ursula nach ihrem vormittäglichem Arbeitseinsatz...
Publiziert von Felix 2. Januar 2014 um 21:05 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Dez 23
Luzern   T2  
14 Dez 13
Nebel-, Schnee- und Winterwandern ob dem Eigental
Den Besuch in Luzern bei meinen Töchtern verbinden wir - trotz eher schlechten Wetterbedingungen - mit einer Wanderung ob und im Eigental. Beim gebührenpflichtigen Parkplatz in Eigenthal beginnt unsere „Rundreise“ mit einem kurzen Marsch auf dem Wanderweg neben der Strasse zum P. 1026, wo im kaum schneebedeckten...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2013 um 16:57 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 22
Luzern   T1  
21 Nov 13
leichter Schneefall in der Wolfschlucht am Sonneberg
Die Fahrt nach Luzern - mit dem geschenkten Eintritt ins IMAX (die „Rocky Mountains“ beeindruckten sehr) und dem „Einkaufsbummel“ bei Bächli Sport - verbanden wir mit einem Abstecher auf den Sonneberg, wo auf der LK die „Wolfschlucht“ unsere Aufmerksamkeit auf sich zog. Dazu sichteten wir auf dieser Seite den...
Publiziert von Felix 22. November 2013 um 09:24 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Sep 23
Luzern   T2  
10 Sep 13
im Regen und Nebel auf die Marbachegg
Schlechtes Wetter zum Ferienbeginn - und doch soll etwas unternommen werden. In der Hoffnung, gegen den Alpenkranz hin sei das Wetter etwas besser, fahren wir nach Marbach; beschliessen jedoch bei dem herrschenden leichten Regen, dichter Wolkendecke und wenig Sicht Richtung Hohgant, nicht zum Kemmeribodenbad zu fahren (und...
Publiziert von Felix 23. September 2013 um 13:09 (Fotos:5)
Apr 4
Luzern   T1 WT3 WS-  
3 Apr 13
"Blindflug" zum Türstehäuptli (Skidepot, Höhle)
Nebel bis ca. 1500 Meter, darüber viel Sonne - verhiessen die Meteos am Vorabend; wie dann nach der Abfahrt am Morgen die „Wetterfee“ meinte, sogar der Pilatus befinde sich in der Nebeldecke, beschlich uns eine trübe Vorahnung. Beim Parkplatz Wagliseichnubel hatten wir uns mit Annerös und Fred verabredet; hier...
Publiziert von Felix 4. April 2013 um 13:48 (Fotos:13)
Mär 9
Luzern   T3 K1  
5 Mär 13
Rigi Kulm - von Weggis aus auf attraktiver Rundtour
Unsere heutige Tour ist eine - routenmässig - exakte Wiederholung der vor knapp einem Jahr durchgeführten mit Fraroe; deshalb verzichte ich auf eine weitere Wegbeschreibung und beschränke mich auf bemerkenswerte Besonderheiten und Abweichungen. Aussergewöhnlich ist die Zusammensetzung, mit welcher wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 9. März 2013 um 11:52 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Jan 27
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 13
auf die Haglere, ab Sörenberg - bei misslichen Schnee- und Wetterverhältnissen
Da führten uns die Meteos arg in die Irre – respektive in den ganztägig dichten Nebel … 70% Sonnenschein hatte die eine Prognose für Flühli angegeben; von unserem Start bis zur Rückkehr kamen wir keine Sekunde in den Genuss der wärmenden Sonne. Ein wettermässig völliger Reinfall – und ski- und...
Publiziert von Felix 27. Januar 2013 um 20:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 14
Luzern   WT3 WS  
13 Jan 13
noch mehr (Pulver-)Schnee: Hächle - mit schönsten Winterstimmungen
Reichlich Platz finden wir beim Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg im Verhältnis zu damals, als bereits der Morgen strahlend begann – heute versprachen die Meteos erst für den späteren Vormittag Aufhellungen: So starten wir denn unter einer währschaften Nebeldecke und leichtem Schneegestöber – und dennoch nicht ganz...
Publiziert von Felix 14. Januar 2013 um 15:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jan 10
Luzern   L  
9 Jan 13
alpin auf Bösarni und Beichle
Weil mir die Gratpassage vom Bösarni zur Beichle noch fehlte, hatte Ursula die Idee, diesen Übergang von Osten her anzugehen – da wir die Traverse auf früheren Besuchen aus Distanz angeschaut hatten, und weil wir die aktuellen Schneebedingungen in Betracht zogen, marschierten wir mit Pickel und Steigeisen im Gepäck los...
Publiziert von Felix 10. Januar 2013 um 14:51 (Fotos:42)
Jan 4
Luzern   T2  
31 Dez 12
Silvester-Napf-Wanderung - zum Gedenken an Ueli
Aus diesem Anlass machen wir uns am Silvester 2012 wieder auf, um auf teilweise neuer Route auf den Napf zu gelangen – und am inzwischen von Aschi angefertigten Denkmal vorbei abzusteigen und eine Grabkerze zu deponieren. Das heutige gute Wetter wird verantwortlich sein, dass ausser den damals Wandernden noch viele andere...
Publiziert von Felix 4. Januar 2013 um 20:30 (Fotos:44)
Jan 1
Luzern   WT3 WS  
29 Dez 12
traumhaftes Wetter und beste Schneeverhältnisse - lockten wohl Hundert auf die Schratteflue
Schon bei der Zufahrt zum Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg herrscht ein „Gerangel“, nachdem wir zum Start bereit sind, ist kaum mehr ein Durchkommen durch die nun nicht absehbare Autokolonne, die sich dem alpinen Sport in Sörenberg langsam zubewegt ... Über das Strässchen und die Brücke nahe P. 1070 müssen die...
Publiziert von Felix 1. Januar 2013 um 20:06 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 6
Luzern   T4 K1  
23 Nov 12
auf Tobi's Spuren: über die Sprossen zum Risetestock, via Stäfeliflue zur Brüedere-Quelle
Endlich hat’s geklappt: nachdem Tobi hier die Anleitung zur „Sprossenwand“ gegeben hat, begeben wir uns ein weiteres Mal in die besagte Gegend – nach dem wir bereits damals auf dem Risetestock gewesen waren und die Sprossen gesichtet hatten. Wir beginnen heute unsere Wanderung (wiederum) in Gfelle; nehmen...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2012 um 16:09 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Okt 30
Luzern   T3 I  
18 Okt 12
Fürstein: endlich die Runde via NE- und N-Flanke geschafft
Bereits mehrere Male durften wir auf dem Fürstein stehen, bereits zweimal hatten wir den Abstieg über die N-Flanke versucht und waren daund hier unverrichteter Dinge umgekehrt … Heute jedoch war uns das Glück – in Verbindung mit einem prächtigen spätherbstlichen Wandertag – hold: so konnten wir eine...
Publiziert von Felix 30. Oktober 2012 um 22:57 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jul 5
Luzern   T3  
4 Jul 12
Direktaufstieg zur Achs - und durch den Stollen auf den Schibegütsch
Nach der Fahrt unter einer meist dichten Nebel-Wolken-Decke empfängt uns in Kemmeribodenbad schönstes Sommerwetter. Gemächlich geht es erst durch den Wald zum Hof Undere Hirschwängiberg; hier folgen wir dem Weg aufwärts bis zur oberen der beiden Hütten bei P. 1340, Hirschwängiberg. Steiler ist nun der Anstieg geworden;...
Publiziert von Felix 5. Juli 2012 um 13:45 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mai 3
Luzern   T2  
1 Mai 12
intensiv-farbige Krokus-Wiesen auf Wachthubel
Die Luftfeuchtigkeit beträgt wohl annähernd 100%; gelegentlich nieselt es, doch mehrheitlich dürfen wir von akzeptablem Wanderwetter sprechen, als wir in Marbach, bei der Talstation der Marbacheggbahn, unsere Wanderung beginnen. Gleich wenden wir uns jedoch erst nicht der Wanderwegroute zu, sondern folgen dem lauschig...
Publiziert von Felix 3. Mai 2012 um 16:02 (Fotos:24)
Apr 23
Luzern   T2 K1  
21 Apr 12
über Geissrügge auf Rigi Kulm; die Steigle hinab - wieder nach Weggis
Zum Hikr-Quartett stösst für die Rigi-Tour Jumbo, unser Club-Kamerad, hinzu – für ihn Neuland … Diese Rundwanderung stellt quasi eine Synthese von auf Altem Rigiweg und Steigle nach Rigi-Kaltbad und empfehlenswerte, einsame Rundtour auf der Luzerner Seite der Rigi - mit Rigi Kulm 1798 m.ü.M. dar – so dürfen...
Publiziert von Felix 23. April 2012 um 17:22 (Fotos:70 | Kommentare:1)
Feb 2
Luzern   T3+ WI1  
1 Feb 12
der Napf - um eine Dimension erweitert: "Eisfall-Weg"
Am späten Vorabend konnten wir Rosmarie für die spezielle Tour begeistern – so machten wir uns denn zu dritt auf diese fantastische Winterreise auf den Napf … Beim vorbildlich geräumten Parkplatz Änziwald starten wir unsere zwar anstrengende, doch märchenhafte Tour die Schlucht der Änziwigger hoch....
Publiziert von Felix 2. Februar 2012 um 13:30 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jan 25
Luzern   T1  
24 Jan 12
auf Umwegen - über Höhewald und Hinder Wellbrig - zum Wasserschloss Wyher
Wetterbedingt – und aus Knieschonungsgründen – konnten wir eine „Pendenz erledigen„, welche uns aus TomClancys Bericht Jööö! Von Pfahlbauern und Rittern erwachsen war; vielen Dank für den Hinweis! Kurz nach dem Start in Ettiswil, Vorder Brästenegg, geht’s erst dem Waldrand (auf ausgeschildertem...
Publiziert von Felix 25. Januar 2012 um 13:21 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jan 16
Luzern   WS-  
15 Jan 12
wieder einmal auf die Haglere - diesmal mit den Skis
Die fürs Wochenende gemietete Skitourenausrüstung „verlangte“ nach einer Folgetour – das Wetter ebenso … also nochmals, mit Rosmarie, in die, diesmal nähere, Bergwelt! Wenig hinter Flühli biegt die Strasse ab Richtung Stäldili; auf ihr fahren wir (vom Frühling in den Winter) bis zur Brücke, P. 1256...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 21:22 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Jan 8
Luzern   T2  
8 Jan 12
Napf grau-weiss - Zusammentreffen mit SAC-Kameraden
Einige Male durfte ich den Napf in vergangenen Zeiten bereits “erobern“ – auf unterschiedlichsten Wegen; er stellt nun auch für mich selbstverständlich den Hausberg dar … Am Silvester 2010 begingen wir ihn auf der, bis auf den direkten Winteraufstieg, identischen Route – bei etwas anderen Wetterverhältnissen...
Publiziert von Felix 8. Januar 2012 um 21:42 (Fotos:20 | Kommentare:2)