Jan 17
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Solothurn   T2  
24 Dez 19
unten Regen, oben Schnee und Wind - wieder kein Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Die Meteos liessen es erwarten: auch dieses Jahr fand der Sonnenaufgang am Morgen des Heiligabends anlässlich der traditionellen Kampfwanderertour nicht statt - die Details sind untenstehend nachzulesen … Wir starten wie üblich um 6.30 Uhr im Dunkeln, mit Stirnlampen ausgerüstet, beim Reservoir ob Oberrüttenen -...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2019 um 20:17 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 17
Solothurn   T2  
14 Dez 19
bei Schlechtestwetterwarnung via Chamben zum Vorderen Hofbergli
Tatsächlich präsentiert sich das Wetter glücklicherweise halb so schlimm: leichter Regen zwar zu Beginn (was uns die Pelerinen überziehen lässt), kein Wind auf dem Schluchtweg, zwar erstaunlich viel Schnee ob Hinterem Hofbergli, Wind beim Chambenbänkli (doch nicht mehr als wir gelegentlich auch schon „genossen“ haben)...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2019 um 20:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 20
Solothurn   T1  
16 Nov 19
von der Lüssel zur Dünnern: Überschreitung Hohe Winde
Trüb beginnt unser Wandertag, verbleibt so bis beinahe auf den Gipfel, danach wird’s zunehmend sonnig, der Himmel blau, die Temperaturen warm - sowie die Laubwälder herbstfarben. Wenig verheissungsvoll präsentiert sich das Wetter beim Start bei der Postautohaltestelle, Beinwil, Schachen. An einem Zuflüsschen der...
Publiziert von Felix 20. November 2019 um 22:11 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Nov 18
Solothurn   T1  
5 Mär 19
stimmungsvoll, doch arg kaltwindig, auf Zentner
Ein prächtiger Frühlingstag - mit vielen dekorativen, gelegentlich dynamisch-stimmungsvollen Wolkenformationen - beginnt beim Dorfplatz in Aedermannsdorf. Bei noch angenehmen Temperaturen wandern wir an sattgrünen Wiesenflächen vorbei via P. 582 und Weid hoch zu P. 663; hier beginnt die kürzere Passage durch den Wald auf...
Publiziert von Felix 18. November 2019 um 13:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 7
Solothurn   T2  
4 Dez 18
Chamben: heute mit viel Wettermix
Eher schlechte Wetterprognosen und dennoch der Wunsch, sich in den Bergen „umzusehen“ - da bietet sich stets der nähere Jura als „Betätigungsfeld“ an. Den bereits vielfach begangenen Chamben wollen wir heute deshalb aufsuchen - und ihn auf der einfachsten Route überschreiten. Start bei sehr trübem Wetter in...
Publiziert von Felix 7. November 2019 um 12:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Apr 8
Solothurn   T3+ II  
30 Mär 19
via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück
Unzählige Male sind wir auf die feine Jura-Aussichtskanzel (mit Rastbank) aufgestiegen, vor kürzerer Zeit haben wir auch bereits einen Teil des Bergkreuzweges absolviert. Heute jedoch, bei schönstem Wetter, gilt es „ernst“, was die Anforderungen wie auch den Umfang der Stationen betrifft; dazu haben wir in Gerald...
Publiziert von Felix 8. April 2019 um 22:23 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jan 27
Solothurn   T1  
8 Jan 19
ist's draussen nass - die Tüfelsschlucht immer passt
Wind und Regen (zuoberst beinahe in Schneeflocken übergehend) lassen fünf Hikr’s nicht davon abhalten, sich draussen zu „betätigen“ - bei diesen Bedingungen bieten sich Schluchtwanderungen an. Wir starten dabei in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht in unmittelbarer Nähe des Cholersbaches, welchen wir sogleich...
Publiziert von Felix 27. Januar 2019 um 17:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 21
Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 19
Röti - über Zwischenberg ▲und Mittlerer Balmberg ▼
Zum dritten Male starten wir zu einem Rötibesuch via Zwischenberg - bei nur noch passabeln Schneeverhältnissen - unter Inanspruchnahme einer leicht anspruchsvollen Linienführung, in einer überraschend neu und erfreulich angenehm zusammengestellten „Weissenstein-Oberaargauer-Gruppe" bei viel Sonnenschein (nebst einer...
Publiziert von Felix 21. Januar 2019 um 16:56 (Fotos:31)
Dez 28
Solothurn   T2  
24 Dez 18
"Sonnenaufgang" auf dem Balmfluechöpfli - mit Dauerregen, Starkwind, ohne Sicht und Sonne
Es zeichnete sich ab: dieses Jahr würde es eine Schlechtwetterwanderung geben - tatsächlich regnete es bereits während der Anfahrt nach Oberrüttenen, zum Parkplatz beim Reservoir (auf 686 m Höhe). Und der als anhaltend misslich prognostizierte Regen hielt doch einige der Kampfwanderer ab, an der traditionellen Tour...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2018 um 11:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 19
Solothurn   T1  
12 Dez 18
wieder mit traumhaften Bildern vom Röti zurückgekehrt
Ein Strahletag - und die Gondelbahn Weissenstein fährt wieder > ideal, um eine vergleichsweise unschwierige Wanderung - mit einigen Höhenmetern, und wenigen bergab (um meiner noch andauernden eingeschränkten Bewegungsmöglichkeit gerecht zu werden) - zu unternehmen.   Wir starten in Oberdorf, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2018 um 19:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 13
Solothurn   T3  
24 Apr 18
Saurierspuren - Gitziflue - Geissflue - Hasenmatt
Während der gesamten, gut bekannten, Runde, welche wir wieder ab Lommiswil, Haltestelle Im Holz, beginnen, scheint zwar die Sonne - ist es jedoch meist sehr wenig sichtig; Feuchtigkeit, Nebelfetzen und Wolken verunmöglichen weite Ausblicke. In einer weit ausholenden Schleife wandern wir auf guter Waldstrasse (Wald...
Publiziert von Felix 13. Juni 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 10
Solothurn   T3+  
27 Mär 18
zweite Homberg-Überschreitung - mit Belchenflue
Gut sieben Jahre nach unserer ersten Gratüberschreitung nehmen wir die zweite, diesmal mit unserer Jurasüdfuss-Bergfreundin zusammen, in Angriff. Wir starten auch heute wieder einige Meter oberhalb von Hägendorf - Schlössli. Ist auch der ehemalige Ausstellplatz nun beinahe mit Aushubmaterial aufgefüllt, so finden wir...
Publiziert von Felix 10. April 2018 um 21:28 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 28
Solothurn   T2  
20 Mär 18
grad wieder aufs Chänzeli - und über den Göiferlätsch hinunter
Wie vor drei Wochen starten wir wieder ob Oberdorf Talstation, beim Parkplatz Weberhüsli, zu einer ähnlichen Weissenstein-Runde. Leicht winterlich und trüb sind auch heute die anfänglichen Wetterbedingungen, identisch auch der erste Wegabschnitt auf wenig Schneeunterlage über P. 833 zum alten Weg nahe der...
Publiziert von Felix 28. März 2018 um 21:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 21
Solothurn   T2  
18 Mär 18
Höchi Flue > Stelli: auch im dritten Durchgang mit Neuschnee
Weitere Folge der trüben Wettergeschichte - immerhin beschert uns auch der dritte Gang - nach demjenigen vor acht und diesem vor drei Jahren - über den Grat der Höchen Flue beschauliche Landschaftserlebnisse. Vom Parkplatz der Kirche Egerkingen aus ist der Einstieg zur Jakobsleiter nach wenigen Metern erreicht; noch...
Publiziert von Felix 21. März 2018 um 21:37 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 15
Solothurn   T3+  
7 Mär 18
nach Jahren wieder via W-Rinne, "Geissrügge", auf die Chambenflüe
Nichts Neues von der Wetterfront: bei trüben Bedingungen starten wir bereits wieder von Günsberg aus zu einer Chambenrunde - heute wieder einmal auf eher selten begangenen Pfädleins. Schnell ist nach P. 624 das nördliche Dorfende (EFH-Quartier) erreicht und durchmessen wir die Grünflächen auf Längacker hinauf nach...
Publiziert von Felix 15. März 2018 um 15:09 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 14
Solothurn   T1  
6 Mär 18
übers Tuusiger Stägli auf den Born - und zu den Höhlen im Oltnerberg
Nun, immerhin regnet’s nicht (doch ist das Wetter einmal mehr kühl, trüb), wie wir beim kleinen Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke in Olten, vis-à-vis von Bad + Camping Wiggerspitz, an der Aare, erst entlang, dann oberhalb der Strasse durch den Wald zum Einstieg des Tuusiger Stäglis loslaufen - unterwegs auf eine...
Publiziert von Felix 14. März 2018 um 21:34 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Solothurn   T1  
3 Mär 18
durch die Verenaschlucht - unter kundiger Führung
Gern nehmen wir die Einladung von Pfiifoltra an, an der Führung durch die Verenaschlucht und Einsiedelei teilzunehmen - sie ist ihr anlässlich des letztjährigen runden Geburtstages von Daniela und Gerald geschenkt worden; exakt ein Jahr danach dürfen wir sie wiederum begleiten. Trüb ist’s Wetter, immerhin...
Publiziert von Felix 9. März 2018 um 14:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 5
Solothurn   T2  
27 Feb 18
ab Nesselboden auf attraktivem Steig zum Chänzeli
Beinahe frühlingshaftes Wetter herrscht beim Start auf dem Parkplatz Weberhüsli wenige Meter oberhalb der Talstation Oberdorf. Wir laufen am heute prächtig farbig wirkenden Steinbruch vorbei, den vordersten Abschnitt der erste Jurakette hier durchschreitend, zum Abzweig des Wildbaches Richtung Gartenmatt. Auf...
Publiziert von Felix 5. März 2018 um 20:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 1
Solothurn   T1  
20 Feb 18
Laupersdörfer Stierenberg > Gauchrain - im Biecht
Auch heute ist’s wieder ganztägig trübe, in höheren Lagen weiss und kühl; dies auch beim Start westlich von P. 537, Haulenbielen, oberhalb von Balsthal, südlich unterhalb des Bisechts. Sanft steigen wir im Wald Haulen auf einem Fahrweg an und erreichen, kurz über offenes, teils mit schönen Föhrenbeständen...
Publiziert von Felix 1. März 2018 um 14:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)