Hikr » Ursula » Touren » Schweiz [x]

Ursula » Tourenberichte (2086)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 1
Saanenland   T2  
21 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 1|3: Walighürli
Bei schönstem Wetter treffen wir in Gsteig zum Hikr-Treffen ein; bald finde ich die umtriebige, sympathische Cornelia, welche eben noch die Fenster des Aufenthaltsraumes putzt (und weitere Reinigungsarbeiten ausführt) - derweil gesellt sich auch die Schwyzer Fraktion nach einem Kaffee im Viktoria hinzu (dessen Wirtepaar den...
Publiziert von Felix 27. September 2018 um 21:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 28
Freiburg   T3+ I  
3 Jun 11
übers Nebelmeer - auf die Kaiseregg 2185.4 m.ü.M.
Endlich einmal ins Freiburgerland ... in erstaunlich schnellen 1 1/2 h (halt während der "Auffahrts-Brücke" - so ist Bern gut zu umfahren) Lange fahren wir unter der dicken Nebeldecke; noch beim Start in Schwarzsee, beimleeren Parkplatz der Kaiseregg-Sesselbahn nach Riggisalp hoch, stecken wir drin. Doch erste leichte...
Publiziert von Felix 6. Juni 2011 um 12:28 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Sep 25
Uri   T4- L I  
15 Sep 18
via Rund Loch zum Gemsfairenstock
Noch die morgendlichen Wetterprognosen tönten wenig verheissungsvoll - ich vertraute jedoch auf die positiven Anzeichen weniger Anbieter - so konnten wir eine überaus eindrückliche und wettermässig erfreuliche Projekttour Rund Loch geniessen! Nach dem Startkafi im Gasthaus Urnerboden in Uf em Port besteigen wir die...
Publiziert von Felix 24. September 2018 um 16:45 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Sep 10
Luzern   T4+  
27 Mai 18
Strick: Überschreitung mit SAC-Bergkameraden
Unsicher waren die Wetterprognosen - wir wagten es; und trafen zu Beginn etwas trübe, am Schluss nur leicht trüb-nieslige, unterwegs jedoch meist sonnige, Wetterbedingungen an … In Flühli, nahe Flühli - Hirsegg, P. 1008, beginnen wir beim Ausstellplatz vor dem Südelbach unsere Tour. Rasch gelangen wir zum Hof...
Publiziert von Felix 10. September 2018 um 14:28 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Luzern   T4 I  
11 Jun 14
von der Seebodenalp via In den Bänderen zur Rigi - und über die Arschbagge zurück
Wie hatte ich doch vor gut fünf Jahren Mühe und Angst, über die „Arschbagge“ zu gehen - es schien uns nun an der Zeit, wieder einmal diesen attraktiven nordseitigen Anstieg zur Rigi Kulm unter die Füsse zu nehmen: Selbstverständlich unter Miteinbezug einer weiteren, uns noch unbekannten Wegvariante … Auf dem...
Publiziert von Felix 7. Juli 2014 um 22:40 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Sep 7
Frutigland   T4  
28 Aug 18
"Bilderbuch"-Wetter und -kulisse: (Untere) Fründeschnuer
Bei wolkenlosem Himmel kann Walter zwanzig ClubkameradInnen beim Parkplatz der Talstation Gondelbahn Kandersteg-Oeschinen begrüssen; für die dreizehn Fründschnur-Aspiranten nimmt er sogleich die Gruppeneinteilung vor (um in Gruppen, d.h. in Abständen, die nur mit grösseren Zwischenräumen befestigten Seile nicht zu stark...
Publiziert von Felix 1. September 2018 um 18:47 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Aug 22
Neuenburg   T4 I  
20 Mai 14
Creux du Van: Dos d'Ane - Le Soliat - Signal de Lessy - Sentier du Réservoir - Champ-du-Moulin
Zwei alte Pendenzen wollten wir mit unserer heutige, etwas längeren Tour (gut 17,5 km) abhaken - und ausloten, was mein Gesundheitszustand erträgt … Sowohl der Dos d’Ane wie auch der Sentier du Reservoir (mit dem - heute im Abstieg begangenen direkten Weg durchs La Belvédère) sind bereits einige Male dokumentiert -...
Publiziert von Felix 22. Mai 2014 um 22:18 (Fotos:95 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
17 Jul 16
anspruchsvoll via SW-Grat zum Geisshorn
In der anbrechenden Dämmerung machen wir uns auf die Hochtour - auf den Tag genau vor fünf Jahren hat Gipfelbuchautor Urs41 (mein damaliger Dozent an der Uni Zürich) dieselbe Route unternommen; wir führten seinen Bericht mit … Beim Aufbruch vom Fusshornbiwak sind erst die Bergspitzen der höchsten Walliser von...
Publiziert von Felix 21. Juli 2016 um 16:07 (Fotos:68 | Kommentare:19)
Aug 14
St.Gallen   T5  
9 Mai 18
Toggenburg Mai 2018, 4|4: Versuch Raaberg
Vom Schwendihaus in Amden, Obdorf, aus brechen wir, nach zeitig von der sympathischen Mitarbeiterin aufgestelltem Frühstück, bei herrlichem Wetter auf zum Anstieg zum „Experiment“ Raaberg. Gelegentlich über Alpzufahrtsstrassen, meist jedoch über saftig-grünes Weidegelände (auf welchem uns eine kleine Herde...
Publiziert von Felix 13. August 2018 um 20:19 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Jul 26
St.Gallen   T4  
6 Mai 18
Toggenburg Mai 2018, 2|4: Goggeien
Zur zweiten Toggenburger Bergwanderung treffen wir uns in neuer Zusammensetzung in Stein; wie wir - nach überraschender Begegnung mit Eberesche das kleine Dorf auf dem WW (Richtung Vorderhöhi und Gulme) verlassen, verziehen sich die letzten, nur schwachen, Nebelfetzchen vor dem Ausläufer des Goggeien (Ruezenberg)....
Publiziert von Felix 26. Juli 2018 um 12:27 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 5
St.Gallen   T3+  
5 Mai 18
Toggenburg Mai 2018, 1|4: Lütispitz
Aus verschiedenen Richtungen anreisend, treffen sich alle der heute Wandernden an einem herrlichen vorsommerlichen Morgen beim Parkplatz der Sellamattbahn in Alt St. Johann. Wir ziehen hier los, am ehemaligen prächtigen Benediktinerkloster vorbei, auf dem auf asphaltierter Strasse am Hang hochführenden WW bis zu P. 1046. Ab...
Publiziert von Felix 3. Juli 2018 um 22:34 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Frutigland   T3+  
28 Mai 17
prächtige Morgenberghorn-Überschreitung via Greberegg zum Rengglipass
Vor ziemlich genau sechs Jahren haben wir diese Route in umgekehrter Richtung begangen - heute begleiten uns vier SAC-Kamerad(inn)en … Nach einem Kaffe im Restaurant Pochtenfall in Suld marschieren wir im Schatten los, erleben jedoch bald im oft lichten Hinder Leimerewald die Sonne und Wärme des prächtigen...
Publiziert von Felix 5. Juli 2017 um 23:08 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 13
Schwyz   T4+ I  
3 Jun 18
über die Arschbagge zum Kulm - auch für die vier "Novizen" ein Genuss
Bei Sonnenschein - welcher, wenn auch mit zeitweisem Wolkenüberzug, ganztägig anhält - laufen wir vom Parkplatz Seebodenalp aus los. Über Grodboden wandern wir in der Ebene bis zur Skilift-Talstation und dem kleinen Bächlein; anschliessend steiler hoch, und wieder flacher an Alp Holderen vorbei zum nicht markierten Abzweig...
Publiziert von Felix 12. Juni 2018 um 17:08 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 8
Luzern   T4+ II  
12 Mai 18
Hängst - Schimb(e)rig; endlich mit Überschreitung :-)
Hatte ich vor wenig mehr als einem Jahr noch zu viel Bedenken, die Schlüsselstelle, den kurzen, abschüssigen bis sehr luftigen, Grat zwischen Hängst und Schimbrig) zu begehen, so sollte - dies war die feste Absicht - es heute gelingen … Nach einem Startkafi, bereits auf der Terrasse - das Wetter spielt heute...
Publiziert von Felix 8. Juni 2018 um 15:31 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
29 Mai 18
auf dem Energiepfad um Entlebuch
Vom Bahnhof Entlebuch leitet uns der WW bei leichtem Nieselregen in Kürze an die Entle; ihr entlang marschieren wir durchs Uferwäldchen nach Treie und überschreiten sie hier, zu den Sportanlagen bei Farbschachen gelangend. Nach einer kurzen Strecke wechseln wir über eine schmucke alte Holzbrücke wieder die Flussseite...
Publiziert von Felix 7. Juni 2018 um 13:51 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 3
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Orchideentour Bergsturz Goldau - mit unerwartetem Hikr-Treffen
Zwischen der letzten Meinradstag-Wanderung (zeitverschoben hier in der Nähe unterwegs) und der nächsten, 2019, treffen sich einige der seit unzähligen Jahren gemeinsam unterwegs befindlichen Naturliebhaber zu der (für mich) beinahe obligaten Orchideentour im Goldauer Bergsturz. Gutes Wetter ist uns bereits beim...
Publiziert von Felix 1. Juni 2018 um 18:10 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 24
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Mai 1
Appenzell   T2  
2 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 1|4: Hochhamm
Innerhalb einer Woche verbringen wir zweimal je zwei Tage im Appenzellerland - dies bei vorzüglichsten Wetterbedingungen, mit teilweise viel Restschnee in den höheren Lagen, und beide Male bei Lise in ihrem sehr empfehlenswerten Haus übernachtend und ein fantastisches Frühstück geniessend. Bei strahlendem...
Publiziert von Felix 30. April 2018 um 17:57 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 14
Solothurn   T3+  
27 Mär 18
zweite Homberg-Überschreitung - mit Belchenflue
Gut sieben Jahre nach unserer ersten Gratüberschreitung nehmen wir die zweite, diesmal mit unserer Jurasüdfuss-Bergfreundin zusammen, in Angriff. Wir starten auch heute wieder einige Meter oberhalb von Hägendorf - Schlössli. Ist auch der ehemalige Ausstellplatz nun beinahe mit Aushubmaterial aufgefüllt, so finden wir...
Publiziert von Felix 10. April 2018 um 21:28 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 29
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)