Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 5
Berner Voralpen   T2 WT2  
29 Feb 20
Stouffe - Rundtour bei knappen Schneeverhältnissen
Noch ist’s eher leicht trüb, bedeckt, wie wir in Eriz, Linden, bei der Zulgbrücke, entscheiden müssen, ob wir die Schneeschuhe erst mal mittragen wollen. Nun, ennet der Brücke, beim Start in den gleich zu Beginn sehr steilen Einstiegshang, wählen Anna Marie, mazeno und ich die Variante, sie sogleich an die Schuhe zu...
Publiziert von Felix 5. März 2020 um 14:12 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Feb 13
Emmental   T1  
9 Feb 19
viel Schnee auf ruppigem Waldsteig zur Lüderenalp
Wieder einmal im nahen Emmental, heute im Churzeneigrabe, unterwegs - bei doch ausnehmend guten Winter-Schneeverhältnissen. Ab der Brücke bei Wasen, Vordere Kurzenei, P. 832, geht’s sogleich steil im Wald hoch - und im unverspurten Schnee ist auch grad Spurarbeit angesagt. Wie wir auf die Lichtung Bagu...
Publiziert von Felix 13. Februar 2020 um 21:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 3
Emmental   T2  
1 Feb 20
Schynezingge - Rundwanderung ob dem Twäregrabe
Die Strasse in den Twäregrabe ist bei der Haltestelle Trub, Twärenbrück, - wo wir Jumbo in Empfang nehmen - noch leicht vereist, doch wie wir auf Twärenäbnit beim weissen Wegweiser „Schweibogen - Trub Dorf“ ins Gelände und in den Wald aufbrechen, können wir das für den Vormittag „versprochene“ relativ schöne...
Publiziert von Felix 3. Februar 2020 um 15:20 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 29
Emmental   T1  
27 Jan 19
Sumiswald, Churzeneigrabe: wie steht's nun ums Kuttelbad?
Einen trüben Sonntag verwenden wir für einen Abstecher ins nahe Emmental - um mal nach dem „Status“ des Kuttelbad‘ (der Burgergemeinde Sumiswald gehörend) zu schauen ;-) Im Churzeneigrabe, beim Abzweig auf 874 m, halten wir nach links und betreten alsbald den Chuttelgrabe; in ihm wandern wir erst flacher, dann...
Publiziert von Felix 29. Januar 2020 um 16:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 13
Emmental   T1  
11 Jan 20
Vollmondwanderung aufs Hinderarni
Die lange ausbleibenden (und auch länger nicht zu erwartenden) Regengüsse oder Schneefälle machten rasch einmal deutlich, dass die als Schneeschuhwanderung ausgeschriebene Clubtour ohne die Schneesportgeräte durchgeführt werden durfte … Im Dunkeln, mit Stirnlampen ausgerüstet, starten wir zu neunt im Hornbach,...
Publiziert von Felix 13. Januar 2020 um 21:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 10
Oberaargau   T2  
9 Jan 19
erste winterliche Runde auf die Hornbachegg im 2019
Eine geschlossene Wolkendecke verdeckt die Sonne ganztägig, so dass wir uns von Wyssachen, Kappelhüsli, aufmachen, den frisch verschneiten Althuswald und höchsten Wyssacher „Gipfel“ einen Besuch abzustatten. Übers nun weiss Feld, durch einen kurzen Waldgürtel, und dann auf dem Fahrweg steigen wir an der...
Publiziert von Felix 10. Januar 2020 um 10:00 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Dez 27
Oberaargau   T1  
2 Jan 19
auf Umwegen zum Bärzelistags-Apéro 2019 der Kochenden Männer und Feuerwehr Wyssachen
Wenn unsere lokale SAC-Sektion jeweils die Barryvox-Übung (meist mit gemütlichem Essen und Zusammensein) auf der nahen Brestenegg durchführt, weichen wir öfters aus auf das gemeindeinterne Bärzelistagsapéro. Für die diesjährige Route wählen wir bei zu Beginn noch schönem Wetter vom Kappelhüsli aus den...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2019 um 13:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 20
Saanenland   T3  
22 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 2|3: La Pare
Kaj hat in seinem Bericht unsere gemeinsame Tour bereits vortrefflich beschrieben - so kann ich mich auf nur wenige Zusätze beschränken. Die Fahrt von Gsteig zum Parkplatz auf 1684 m unweit Retaud bringt uns perfekt aus dem Nebel heraus an die Sonne; mystisch präsentiert sich der idyllische Lac Retaud. Dem WW...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2019 um 13:57 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 15
Berner Voralpen   T2  
25 Dez 18
an Weihnachten wieder auf die Schwändiblueme
Bei schönsten Wetterverhältnissen geht’s ab dem Zentrum Gunten gleich steil hoch nach Fungli - und über das Alebächli nach Aeschlen ob Gunten. Über P. 835 steigen wir weiter an über grüne Matten zu P. 931, dem westlichen EFH-Quartier von Tschingel ob Gunten. Über nun bereits leicht angezuckerte Matten...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2019 um 17:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Dez 12
Emmental   T1  
11 Dez 18
SST-Rekognoszierung 2 auf die Lüderenalp
Im Churzeneigrabe nahe Wasen, bei der Brücke auf P. 855, starten wir unter der noch geschlossenen Wolkendecke entlang des Goldbaches in des Graben hinein. Wo ein Fahrweg zur Rechten aus dem bewaldeten Tal abzweigt, steigen wir an bis zum Hof Goldbach - hier halten wir uns länger auf, um mit den heran marschierenden...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2019 um 17:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 14
Oberaargau   T1  
5 Dez 18
Sandsteinformationen auf Schaber - Oberwald
Trübe ist’s, eine längere Fahrt zu einem „besseren“ Wanderziel lohnt sich nicht - da steht eine Hausrunde an, will man sich doch minimal bewegen … Wir beschränken uns heute auf die kurze Wanderstrecke vom Kappelhüsli aus; über die Oberi Hohstäge benutzen wir unser Zufahrtsträsschen hinunter ins Tal des...
Publiziert von Felix 14. November 2019 um 14:00 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 26
Emmental   T1  
19 Dez 18
Mühlebesuch und Wanderung auf den Höhen überm Ibachbächli
Ein trüber vorwinterlicher Tag lässt uns den Besuch und Einkauf in der Mühle Kleeb in Rüegsbach mit einer Rundwanderung oberhalb des Ibachbächlis verbinden. Etwas kühl ist’s in der alten, doch bestens funtionierenden, Mühle, in welcher wir nach einem kurzen Rundgang für uns und unsere Nachbarn im Verkaufsladen...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2019 um 10:30 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 26
Frutigland   T3+ II  
17 Sep 19
Rundtour Hogant- - Drättehorn; ab Glütschnessli via Hochie zurück
Hatten wir doch erst vor knapp einer Woche auf dieser Tour hinübergeschaut und die beiden (seit längerem gehegten) Gipfelziele in der nahen Umgebung betrachtet, so sind wir heute bereits dahin unterwegs. Wieder fahren wir ab Kiental in den Spiggegrund hinein, und parkieren nahe Gruenerli, diesmal wenige Meter höher, vor der...
Publiziert von Felix 26. September 2019 um 22:21 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sep 19
Frutigland   T4-  
11 Sep 19
nach Zahm Andrist - und Wildi Frau - auch auf den Wild Andrist
Zwei Wochen nach der letzten Fahrt ins Kiental starten wir diesmal auf der Griesalp, beim Parkplatz unterhalb, nahe des Gornernbaches. Ihn in der Morgenfrische überquerend steigen wir an nach Golderli, wo der längere, auf der rechten Seite des Baches verlaufende, eher flache Weg über Medli und Steinenberg zur Alp Untere...
Publiziert von Felix 19. September 2019 um 13:26 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Sep 2
Emmental   T1  
16 Dez 18
via Hegenegg und Ross-Chnubel zum Lochbeizli in Affoltern i. E.
Unsere kurze Wanderung - mit verschiedenartigen Zielen - beginnen wir mit dem Besuch der Pizzeria in Griesbach; danach brechen wir auf in den grauen Wandertag. Auf dem Strässchen steigen wir an zum Weiler Unterwyken und bis zu P. 770; hier sind wir kurz auf einem Fahrweg unterwegs. Nur kurz wieder der Strasse folgend,...
Publiziert von Felix 2. September 2019 um 16:49 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 13
Oberaargau   T1  
11 Nov 18
Club-Voralpenwanderung 2018: Höllgrabe - Santimmer
Thömu (TL, bergler72) hat für die diesjährige Ausgabe der klassischen Voralpen-Clubwanderung eine neuartige Route in seiner näheren Umgebung ausgewählt - tatsächlich kannten wir den Höllgrabe noch nicht … Bei der Bushaltestelle Hinterdorf, Eriswil, beim gelegentlich geöffneten Gasthaus Kloster, starten wir...
Publiziert von Felix 13. August 2019 um 20:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 28
Jungfraugebiet   T2  
6 Nov 18
Güggisgrat, erst unten durch - dann oben drüber: Gemmenalphorn - Burgfeldstand - Niederhorn
Meist viel Sonne begleitet uns während unserer ausgedehnten Runde (erstmals am Häliloch vorbei) via Gemmenalphorn zum Niederhorn; auf dem Gratgang zu diesem ziehen überm BO verstärkt Wolken auf, welche tolle Stimmungsbilder erzeugen. Ab Beatenberg (Station Standseilbahn) folgen wir erst dem WW über P. 1179 bis zu...
Publiziert von Felix 28. Juli 2019 um 14:45 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 22
Berner Voralpen   T1  
10 Nov 18
vom Schwarzwasser zu Egg und Rüeggisberg
Bei von Wolken überzogenem Himmel wandern wir inWislisau los, erst mal dem Schwarzwasser flussabwärts folgend. Rasch einmal überqueren wir den Fluss auf schmalen Mettallsteg „auf eigene Gefahr … und folgen jenem wenige Meter weiter malerisch bis zu einer nicht eingezeichneten Spur. Dieses Weglein leitet uns (direkt...
Publiziert von Felix 22. Juli 2019 um 16:27 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberaargau   L  
3 Jul 19
Hohwacht (Reisiswil) - mit dem MTB erfahren
Nach der teils rasanten Abfahrt von Wyssachen. Kappelhüsli, der Kühle wegen noch mit leichtem Pullover angetan, via Wyssachen und Schwarzenbach nach Huttwil, fahren wir hier am mittlerweile bestbekannten neuen Bahnhof vorbei hinunter zum grossen Parkplatz auf der Ribimatte. An der Salze vorbei fahren wir durch den...
Publiziert von Felix 11. Juli 2019 um 13:46 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 15
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)