Solothurn   T3  
26 Mär 22
Trainingstour: Via Geissflue auf die Hasenmatt (1445 m)
Der Wochenendaufenthalt mit meiner Familie in Solothurn bot wieder die Gelegenheit zu einer Trainingstour zum Saisonauftakt. Dank des Berichts von Wimpy wurde ich auf die Geissflue aufmerksam und nutzte sie zum Anstieg auf die Hasenmatt. Ich nehme die Treppen links von der Talstation und gelange auf einen Fahrweg. Ich folge...
Publiziert von Uli_CH 27. März 2022 um 16:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
15 Mai 22
Aus dem Oberseetal auf Tierberg (1989 m) und Bockmattlistock (1932 m)
Inspiriert von dem Bericht von Roald beschloss ich, das schöne Sonntagswetter für eine Trainingstour am schneefreien Südhang des Tierbergs zu nutzen. Ausserdem wollte ich meinen neuen Höhenmesser einweihen, bevor es in den Alpinwanderferien im Sommer ernst wird. Ich starte an der Stafelbrücke und folge der asphaltierten...
Publiziert von Uli_CH 16. Mai 2022 um 18:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Simmental   T3+ I  
4 Jun 22
Von Süden auf den Gantrisch (2176 m)
Letztes Jahr bin ich an Pfingsten noch durch Neuschnee gestapft. Dieses Jahr war das Wetter sommerlicher. So nutzte ich den Aufenthalt bei den Schwiegereltern in Solothurn zu einer Tour auf den Gantrisch. Dieser firmiert einerseits als einer der "1000 Gipfel der Alpen" von Ernst Höhne und ist andererseits namensgebend für...
Publiziert von Uli_CH 5. Juni 2022 um 18:37 (Fotos:12 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5- I  
23 Sep 22
Aus dem Toggenburg auf die Goggeien
Da das Wetter am Wochenende wüst werden sollte, habe ich diesen Freitag freigenommen und bin noch einmal in die Berge. Da Webcams zeigten, dass es bereits relativ weit herunter geschneit hatte, wählte ich diese Tour auf nicht allzu hohe Gipfel aus meiner Projektliste. Vom Parkplatz sehe ich schon die sonnenbeschienenen...
Publiziert von Uli_CH 24. September 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Glarus   T3  
9 Okt 22
Herbsttour: Von Filzbach auf den Nüenchamm (1904 m)
Unser diesjähriges Squashweekend–diesmal organisiert von Daniel–führte uns ins Sportzentrum Kerenzerberg. Daniel hatte mich gebeten, eine Wanderung zu organisieren. Leider war das Wetter sehr durchwachsen. Wir änderten unseren ursprünglichen Plan und führten diese Tour statt am Samstagnachmittag am Sonntagvormittag durch....
Publiziert von Uli_CH 9. Oktober 2022 um 20:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- I  
19 Okt 22
Zum Saisonabschluss auf den Barglen (2669 m)
Jetzt ist er doch da: der Altweibersommer. Da ich heute im Büro keine Termine habe, nehme ich mir kurzfristig frei und versuche mich erneut am Barglen. Nachdem ich letztes Jahr um die gleiche Zeit aufgrund von Schnee nur bis zur Hohmad gekommen bin, bin ich diesmal erfolgreicher. Ab dem Parkplatz folge ich der Straßeweiter zu...
Publiziert von Uli_CH 21. Oktober 2022 um 21:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Oberengadin   T2  
13 Feb 23
Winterwanderung auf den Muott'Ota (2458 m)
Nach der gestrigen Familienwanderung von Silvaplana nach St. Moritz und zurück, zieht es der Rest der Familie vor, den Tag ruhiger anzugehen. Ich nutze daher die Gelegenheit zur Wintertour auf den Muott'Ota, den ich bereits im Herbst 2021 bestiegen habe. Eigentlich sollte es eine WT2-Tour werden. Da der Weg bis zum Gipfel aber...
Publiziert von Uli_CH 13. Februar 2023 um 22:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
5 Mär 23
Vom Glaubenbergpass auf den Fürstein (2040 m)
Für heute war Hochnebel bis 2000 m vorhergesagt. Ich wollte meine Schneeschuhe schnüren und war auf der Suche nach einem entsprechend hohen Ziel. Wieder einmal konnte ich ein Projekt aus meiner Liste realisieren. Nachdem ich bei der ersten Tour in diesem Jahr die Schneeschuhe noch auf den Gipfel getragen hatte, habe ich sie...
Publiziert von Uli_CH 6. März 2023 um 18:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
27 Mai 23
Via Schwarzchopf auf den Lütispitz (1986 m)
Ich schätze an Hikr, dass man hier zu einem Berg, den man sich als Ziel bereits ausgesucht hat, Varianten findet. Inspiriert durch die Berichte von swiss86 und carpintero beschloss ich, den Lütispitz über dessen Südflanke zu besteigen. Es ist ein herrlicher Frühsommertag und ich folge der Burststrasse Richtung Chrinn /...
Publiziert von Uli_CH 28. Mai 2023 um 12:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
29 Okt 23
Herbstwanderung Wägital West: vom Gross Aubrig (1695 m) bis zum Chli Mutzenstein
Der Gross Aubrigals Pförtner des Wägitalssteht zwar erst seit kurzem physisch, aber schon länger virtuell auf meiner Projektliste. Vor Jahren habe ich mich schon einmal an ihm versucht, bin damals aber im Schnee stecken geblieben. Diesen Sonntag wird das Wetter noch einmal schöner als erhofft. So plane ich, zuerst den Gross...
Publiziert von Uli_CH 30. Oktober 2023 um 21:58 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
17 Dez 23
Über dem Nebelmeer: Rundtour über den Kronberg (1663 m)
Den Kronberg hatte ich eigentlich für Frühjahr oder Herbst eingeplant, wenn weiter oben noch Schnee liegt. Eine Schneeschuhwanderung hatte ich nicht so auf dem Radar. Wobei: Es hatte dann doch weniger Schnee als erwartet. Ich hatte die Möglichkeit, mit Freunden schon am Vortag auf den Fürstein zu laufen. Da meine letzte...
Publiziert von Uli_CH 18. Dezember 2023 um 22:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberengadin   WT3  
22 Jan 24
Einsame Tour auf die Pize Arpiglia (2764 m) und Murtiröl (2660 m)
Nachdem ich in den letztjährigen Winterferien meine Schneeschuhe noch auf den Muott'Ota getragen hatte, kamen sie auf der heutigen Tour auf zwei Gipfel ausgiebig zum Einsatz. Ich starte bei klirrenden -14°. Die Sonne scheint auf die gegenüberliegenden Hänge, am Himmel hat es ein paar Schleierwolken. Ich folge der...
Publiziert von Uli_CH 23. Januar 2024 um 18:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
18 Feb 24
Selun (2205 m) – Churfirst #4
Ja, ich weiss, es gibt Cracks, die alle Churfirsten an einem Tag (und in einer Nacht) schaffen –gellJohny. Nachdem die Wettervorhersage schönes Wetter über dem Hochnebel angekündigt hatte, fiel meine Wahl auf den am wenigsten steilen Churfirst, den ich noch nicht bezwungen habe. Bitte Warnhinweis am Ende des...
Publiziert von Uli_CH 18. Februar 2024 um 20:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T4+ I  
6 Apr 24
Über die Balmflue auf Chöpfli (1289 m) und Röti (1395 m)
Im Jura oberhalb von Solothurn kenne ich bereits die Geissflue und die Dilitschflüe. Heute war die Balmflue an der Reihe. Diesen Bericht widme ich meinem Schwiegervater Dieter B., der letztes Jahr mit 83 Jahren noch diesen Aufstieg auf das Balmfluechöpfli erfolgreich unter die Füsse nahm. Vor mehr als 25 Jahren "schenkte" er...
Publiziert von Uli_CH 6. April 2024 um 22:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
7 Apr 24
Schratteflue: Bärsilichopf (1578 m) und Höhenweg
Da ich meine Frau abends in Burgdorf von einer Geburtstagsfeier abholen wollte, suchte ich etwas in der näheren Umgebung. Fotos eines Bergkollegen von der schneefreien Rigi veranlassten mich, Schimberig und Hängst anzusteuern. Doch je näher ich dem Ziel mit dem Auto kam, desto mehr Schneefelder erblickte ich. Ich disponierte...
Publiziert von Uli_CH 9. April 2024 um 17:07 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
13 Apr 24
Von Vitznau auf den Stock (1452 m) und weiter zur Scheidegg (1659 m)
Im Tal herrscht Frühling, auf den Bergen liegt Schnee. Wer hoch hinaus will, muss tief starten, z. B. am Vierwaldstättersee.   Ich nehme die Brücke über den Altdorfbach und folge rechts dem Pfad am Bach entlang aufwärts. Vorbei an einem Spielplatz und den Talstationen zweier Seilbahnen führt mich der Wanderweg aus...
Publiziert von Uli_CH 14. April 2024 um 13:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T4+ I  
11 Mai 24
Auf dem Hornpfad aufs Balmfluechöpfli (1289 m)
Während vor zwei Tagen noch die Höhenmeter im Vordergrund standen, ist es heute wieder der Schwierigkeitsgrad. Nach der Tour über die Balmflue nähere ich mich dem Balmfluechöpfli heute über den Hornpfad. Bei strahlendem Wetter starte ich und nehme den Fahrweg links in den Wald hinein. Dieser führt mich zum P. 681....
Publiziert von Uli_CH 12. Mai 2024 um 15:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4- I  
20 Mai 24
Buochserhorn (1807 m) und Bleikigrat by fair means
Auf dem Buochserhorn war ich vor Jahrzehnten schon einmal an einem Dezemberwochenende mit meinem Freund Andi. Damals sind wir aber mit der Seilbahn nach Niederrickenbach gefahren. Heute möchte ich vom Tal aus aufsteigen – der Weg ist das Ziel – und ausserdem, falls er schneefrei ist, noch via Bleikigrat zur Musenalp laufen....
Publiziert von Uli_CH 23. Mai 2024 um 00:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)