Hikr » Sputnik » Touren » Schweiz [x]

Sputnik » Tourenberichte (556)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 10
Appenzell   T1  
8 Jan 13
Hundwiler Höhi 1305,7m
DAS JAHR 2013 KANN NUR NOCH BESSER WERDEN. Nachdem ich pünktlich auf Sylvester von einer Grippe erfasst wurde und nahezu eine Woche zwischen Bett, Sofa, Computer und Fernseher hin- und herwanderte wollte ich nun endlich wieder in die Natur. Es sollte eine eher kleine Wanderung sein um zu testen wie weit ich schon wieder auf...
Publiziert von Sputnik 9. Januar 2013 um 08:52 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Nov 24
Emmental   T3 WT5  
8 Jan 00
Hohgant - Furggengütsch 2196,9m
EIN BERNER BERG MIT DEM ALTER VON 40000000 JAHREN. Das Hohgant-Gebiet ist ein grossräumiges Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Pflanzen. Man kann hier zahlreiche lohnenswerte Wanderungen unternehmen, besonders wenn man sich für Geologie, Biologie oder Urgeschichte interessiert. Der Hohgant entstand nähmlich aus einem...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 22:59 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Okt 26
St.Gallen   T4  
21 Okt 12
Alvier 2342m und Chli Alvier 2283m
SPONTAN AUF DEN ALVIER. Da wir tags zuvor auf 3150m im Nassschnee am Piz Ot nicht stecken geblieben waren planten wir um und wollten eigentlich an Stelle des hohen Piz Juliers den Wanderberg Hoher Kasten im Alpstein besteigen. Als wir dann am morgen mit dem Auto von Chur in Richtung Sargans fuhren stach uns das Alviermssiv in...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2012 um 17:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Oberengadin   T4 L I  
20 Okt 12
Cho d'Valletta 2496m und Versuch Piz Ot 3246,4m
KNAPP VOR DEM GIPFEL IM NASSSCHNEE STECKEN GEBLIEBEN. Die Besteigung im Sommer oder Herbst auf der Normalroute bei schneefreien Bedingungen wäre eine eher einfache Alpinwanderung mit dem Schwierigkeitsgrad T4. Bei unserer Begehung waren wurden wir jedoch in der Gipfelflanke vom vielen Nassschnee überrascht so dass wir...
Publiziert von Sputnik 24. Oktober 2012 um 18:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 18
Unterengadin   T5 WS- II  
6 Okt 12
Piz Plazèr 3104m und Piz Sesvenna 3204,0m
PIZ SESVENNA - DIE SCHÖNE ÜBERSCHREITUNG VON WEST NACH OST. Endlich sollte es wieder einigermassen schönes Wetter an einem Wochenende geben und ich hatte zwei Tage Zeit für eine Tour. Dazu sollte ich noch meine SBB-Flexipass-Sonderaktion-Tageskarten ausnützen und so fiel meine Tourenwahl auf den 5 Stunden Fahrzeit entfernt...
Publiziert von Sputnik 10. Oktober 2012 um 12:42 (Fotos:55 | Kommentare:11)
Sep 23
Oberwallis   T4 L  
9 Sep 12
Hockuchriz 2593m und Hockenhorn 3293,0m
BIWAKTOUR MIT MEINEM GÖTTIBUEB AUF SEINEN ERSTEN DREITAUSENDER! Nachdem mein Göttibueb Silas mit mir schon auf einigen Jura- und Voralpenwanderung dabei war und er Fotos von mir auf hohen Bergen sah wollte er unbedingt einmal auf einen höheren Berg. Es sollte natürlich ein 3000er sein der aber für einen Drittklässler...
Publiziert von Sputnik 12. September 2012 um 21:09 (Fotos:37 | Kommentare:16)
Aug 28
Basel Land   T2  
26 Aug 12
Schnäpfeflüeli 878m
EIN GIPFELCHEN UND EINE RUINE AM OSTRAND VON BASEL LAND. Am 3.6.2012 war ich mit meinem Göttlibueb Silas zusammen mit vogelinteressierten HIKR schon einmal in der Gegend von Anwil nach Oltingen unterwegs. Nach dem Kartenstudium entdeckte ich dass wir damals an einer Ruine und einem kleinen Gipfel vorbei gelaufen waren. Dashalb...
Publiziert von Sputnik 27. August 2012 um 22:19 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 5
Jungfraugebiet   ZS- III  
1 Aug 12
Mittelhorn 3704m
DER HÖCHSTE GIPFEL DER WETTERHÖRNER. Die Wetterhörner bestehen aus den drei Gipfeln Wetterhorn, Mittelhorn und Rosenhorn wobei meistens das Wetterhorn von der Glecksteinhütte oder etwas weniger oft das Rosenhorn vom Stützpunkt Dossenhütte aus bestiegen wird. Das Mittelhorn kann von beiden Hütten angegangen werden, doch...
Publiziert von Sputnik 4. August 2012 um 12:41 (Fotos:61 | Kommentare:7)
Aug 2
Bellinzonese   T4 I  
22 Jul 12
Pizzo dell'Uomo 2662,9m
EINE KLEINE BERGTOUR IM TESSIN. Was soll man mit dem Bergsommer katastrophalen 2012 anfangen? Fast jedes Wochenede ist eher schlechtes Wetter so dass man wegen Gewittergefahr nicht auf hohe Gipfel gehen sollte. Deshalb plante ich mit Oli einen Tessiner Berg da es in der Südschweiz etwas Sonne geben sollte. In einem Bildband...
Publiziert von Sputnik 2. August 2012 um 15:25 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 29
Zürich   T2  
11 Nov 06
Lägeren 866m und Altberg 631m
INTERSSANTE GRATWANDERUNG AUF DIE LÄGEREN. Meine ZH-Gipfel Nummer 7 und 8. Lägeren (866m): Die Lägeren ist ein langgezogener Gratkamm zwischen Baden (AG) und Dielsdorf (ZH) . Der höchste Punkt liegt auf Zürcher Gebiet wenige Meter oberhalb der Ruine Altlägeren, die Vorgipfelchen Burghorn und...
Publiziert von Sputnik 13. November 2006 um 08:43 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jun 8
Davos   T5 WS- I  
2 Jun 12
Hoch Ducan / Piz Ducan 3063m
SCHÖNER BERG MIT SCHÖNEM GIPFELBUCH. Es war ursprünglich eine spontane Idee alle 14 Davoser 3000er zu besteigen als Martin (Munggaloch) mir erzählte, dass er alle Gipfel auf der Gemeindefläche besuchen wolle. Innerhalb einiger Jahre bestieg ich so einen Berg nach dem anderen und jede Tour erwies sich als einzigartig....
Publiziert von Sputnik 3. Juni 2012 um 22:38 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 30
Oberwallis   WS WS  
27 Mai 12
Agassizhorn 3946m
NA ALSO, ES GAB DOCH NOCH EIN KRÖNENDER ABSCHLUSS DER SKITOUREN SAISON. Nahezu alle Feiertage 2012 vereitelte mir das schlechte Wetter eine drei- oder viertgige Skitour auf die hohen 3000er im Berner Oberland. Wegen der Arbeit konnte ich zudem keine Freitage nehmen so dass mir schlussendlich nur noch Pfingsten eine Chance bot...
Publiziert von Sputnik 29. Mai 2012 um 19:37 (Fotos:48 | Kommentare:20)
Mai 21
Schwyz   T2  
19 Mai 12
Grosser Mythen 1898,0m
JETZT STAND ICH AUCH ENDLICH EINMAL AUF DEM SCHÖNSTEN SCHWYZER BERG ! Endlich war an einem Wochenende das Wetter wieder einmal etwas schöner aber leider auch nur in den Voralpen wolkenfrei. Deshalb wollte ich unbedingt wieder einmal seit längerer Zeit eine Tour in der Schweiz unternehmen. Schon lange einmal wollte ich auf...
Publiziert von Sputnik 20. Mai 2012 um 14:04 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Apr 26
Locarnese   T3  
9 Apr 12
Gridone / Ghiridone / Monte Limidario 2188,1m
ZWEI KILOMETER ÜBER DEM LAGO MAGGIORE - EINE LANGE TAGESTOUR VOM SEEUFER AUF DEN GRIDONE. Über die Ostertage wollte ich ursprünglich eine grössere Skitour in den Berner Alpen machen, aber wie so oft bei Touren auf höhere Berge kam es anders als geplant. Das garstige Aprilwetter in den Nordalpen liess keine sinnvolle...
Publiziert von Sputnik 11. April 2012 um 20:36 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Apr 12
Oberwallis   WS- I WS+  
30 Mär 12
Monte Leone 3553,4m
EIN GROSSER ABER ZIEMLICH STÜRMISCHER SKIBERG. Nach einigen fast hochalpinen Schneeschuhtouren wollte ich nun wieder einmal auf den Ski stehen. Da ich aber auf längeres Skitragen keine Lust hatte, suchte ich mir einen sehr selbstständigen 3000er aus bei dem man direkt von der Strasse mit den Ski an den Füssen starten...
Publiziert von Sputnik 1. April 2012 um 09:18 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Apr 5
Unterwallis   T3 L WT4  
22 Mär 12
Dents du Midi - Haute Cime 3257,4m
EINE ALPINE SCHNEESCHUHTOUR IM UNTERWALLIS AUF DAS DACH DER DENTS DU MIDI. Die Dents du Midi sind die auffälligsten Gipfel wenn man vom Fribourg her über Lausanne ins Wallis fährt. Wie ein uneinnehmbarer Bergkamm mit zahlreichen Felstürmen erscheinen sie von Norden wobei der westlichste Turm, die 3257,4m hohe Haute Cime,...
Publiziert von Sputnik 23. März 2012 um 16:25 (Fotos:59 | Kommentare:11)
Mär 18
Sottoceneri   T4-  
3 Mär 12
Monte Tamaro 1961,5m
WEGEN EINEM GEBROCHENEM SKISTOCK GAB'S EINE KLEINE BERGTOUR... So hatten wir es uns nicht vorgestellt als wir uns mühsam wegen abgerutschten Schnee dem Lai da Sontga folgten um den Piz Gannaretsch (3039,6m) mit Ski zu besteigen. Doch kaum als es hell wurde brach mein nahezu neu gekauften Skistock und es waren noch 1000...
Publiziert von Sputnik 4. März 2012 um 23:26 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Calanda   T3 I WT4  
12 Mär 12
Haldensteiner Calanda 2805,7m
TROTZ VIEL HÖHENMETER NICHT EINMAL EIN DREITAUSENDER. Auf den Haldensteiner Calanda wollte ich im Winter schon lange einmal, doch entweder hatte ich eine Tour auf grössere Gipfel vor oder die Lawinensituation erlaubte die Tour nicht. Nach einer hartnäckigen Erkältung war ich nun enlich wieder fit und wollte am Calanda...
Publiziert von Sputnik 13. März 2012 um 13:22 (Fotos:39 | Kommentare:9)
Mär 16
Sottoceneri   K4  
15 Mär 12
Monte San Salvatore 912m
KLEIN ABER FEIN: DER MONTE SAN SALVATORE. Der 912m hohe Monte San Salvatore ist der Hausberg von Lugano, seine Silhouette steigt wie ein Riff aus den Fluten des Lago di Lugano (271m). Tatsächlich war er vor rund 200000000 Jahren im frühen Erdmittelalter ein Korallenriff an einem sumpfig, warmen Ozean ähnlich dem der...
Publiziert von Sputnik 16. März 2012 um 07:58 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Feb 27
Sottoceneri   T4+ I K2  
23 Feb 12
Monte Generoso / Calvagione 1701,3m und vier weitere Gipfel
EINE ABWECHSLUNGSREICHE ÜBERSCHREITUNG VOM "RIGI DER SÜDSCHWEIZ". Der 1701,3m hohe Monte Generoso auf der Grenze Schweiz-Italien liegt am Südrand der Alpen und am östlichen Ufer des Lago zwischen Lugano und Chiasso. Von den Schweizer Bergen liegt er nach selbstständigkeit auf dem 16. Platz und hat eine stolze Schartenhöhe...
Publiziert von Sputnik 25. Februar 2012 um 12:44 (Fotos:45 | Kommentare:3)