Hiking and Mountains
  • FAQ
  • Log In
  • Sign Up
 
  • Home
  • Journal
    • By post date
    • By hike date
    • Last Comment
    • Explore
  • Regions
    • Switzerland
    • Austria
    • Italy
    • Germany
    • France
    • World
  • Photos
  • Geo
    • Geo
    • Routes
    • Geo-wiki
    • Geo-Tags
    • Map 2D/3D
  • Map
  • Comm
  • People
    • People
    • Projects
  • Array  English
Sputnik » Gallery

Sputnik » Gallery


Hot! · Last favs · By Publication date · By Popularity · Last Comment

Karte meiner ungeplant kürzeren Tour auf den Minschuns (2519m) an Stelle vom Piz Vallatscha (3021m).
R.I.P alte Schneeschneeschuhe!

14 Jahre, über 100 Touren, 2-mal 4000er und X-mal mehr 3000er haben sie durchgehalten! :-)
Auf dem Rückweg durch den steilen Südhang des Munt da la Bescha kamen schon fast Frühlingsgefühle auf.
Rückblick zum Minschuns /2519m).
Minschuns (2519m): Aussicht über die Hochebene Plaun da l'Aua in Richtung meinem Ausgangspunkt Pass dal Fuorn (Ofenpass; 2149m) unter dem  Piz Daint (2968,3m).
Minschuns (2519m) Gipfelaussichtnach Nordosten zum Piz Murtera (2994m) und Piz Starlex (3075m). Der Piz Starlex war vor einigen Jahren eine spannende Schneeschuhtour gewesen: [https://www.hikr.org/tour/post78582.html]
Gipfelaussicht vom Minschuns (2519m) mit dem Tele auf den Piz Vallatscha (3021m); die Tour wird mit den neuen Schneeschuhen oder mit Ski bald wiederholt. Wer kommt mit?
Der wuchtige Piz Nair (3009,8m) herangezoomt.
Gipfelaussicht auf den ursprünglich geplanten Schneeschuhberg Piz Vallatscha (3021m). Links steht der Munt da la Bescha (2773,0m) und dahinter ist der im Nationalpark gelegene Piz Nair (3009,8m).

Unten ist die Fuorcla Funtana da S-charl (2393m) mit dem Skilift der die südlichen Hänge bis zum P.2663m erklimmt.
Blick vom Minschuns-Gipfel (2519m) auf die darunter gelegene Bergstation des Skilifts.
Auf dem wegen kaputten Schneehugen begangenen Ausweichgipfel Minschuns (2519m).
Von der Skipiste stieg ich die letzten 40 Höhenmeter über den stark von Schnee abgeblasenen Bergrücken nordseitig auf den Minschuns (2519m).
Von der Fuorcla Funtana da S-charl (2393m) konnte ich ohne Schneeschuhe auf der nahezu unbefahrenen Skipiste bis wenige Meter unterhalb meines Ausweichgipfels Minschuns (2519m) hochwandern.
Talstation und kleines Bergrestaurant des geschlossenen Skilifts bei der Fuorcla Funtana da S-charl. Der Skilift reicht an den Südhängen des Piz Vallatschas bis zum P.2663m hinauf. Die Anlage war nicht in Betrieb, doch die Pisten wären prepariert gewesen um in Richtung Piz Vallatscha gemütlich bis 350 Höhenmeter unter den Gipfel aufzusteigen.
Ohne Schneeschuhe war es nicht möglich die restlichen 500 Höhenmeter auf den Piz Vallatscha zu steigen. Als nahe Alternative bot sich der Seilbahngipfel Minschuns (2519m) an, wo ich kaum befahrene Skipisten bis fast zum Gipfel nutzen konnte.
Als ich die Schneeschuhe anziehen wollte, riss die Bindung am Fussboden und die Schnallen. Nach 14 Jahren intensivem Gebrauch war das Material also am Ende seiner Lebenszeit...
Unweit der geschlossenen Skistaion und dem Fuorcla Funtana da S-charl (2393m) machte ich eine erste Pause, auch um nun die Schneeschuhe für den weiterem Aufstieg zum Piz Vallatscha.
Noch ging es locker ohne Schneeschuhge: Links um den Buckel P.2420m führe die harte Spur auf eine Skipiste der ich bis fast in die Fuorcla Funtana da S-charl zur Talstatiom spazierte.
Minschuns (2519m).

Beim P.2190m der Plaun da l'Aua. biegt der Wanderweg in Richtung Fuorcla Funtana da S-charl ab. Die Wegspur war so festgetreten dass die Schneeschuhe auf dem Rucksack blieben.
Die idyllische Hochebene Plaun da l'Aua.
Südostansicht der teilweise aperen Flanke Munt da la Bescha (2773,0m). Auch wenn Winterruhezone wäre jetzt eine Besteigung problemlos gewesen. Für die Gämsen hat es dank dem warmen Winter grosse Fächen mit Gras und die Tiere können sich mühelos bewegen.
Unterwegs über die Hochebene Plaun da l'Aua. Im Hintergrund ist schon der Minschuns (2519m) zu sehen.
Der prächtige Piz Daint (2968,3m) steht südlich vom Pass dal Fuorn / Ofenpass. Vor 3 Jahren war der Berg eine tolle Skitour: [https://www.hikr.org/tour/post149228.html]
Pass dal Fuorn (Ofenpass; 2149m), der hochgelegne Ausgangspunkt meiner ersten Tour im neuen Jahr.
Dilitschchopf (1330m):<br /><br />Aufstieg über den schönen Nordwetgrat (T4; Fels I der Umgangen werden kann), Abstieg über den Wanderweg (T1).
1 2 3 4 5 ... 881 Next »
2000er 3000er 4000er Alp Aufstieg Aussicht Baum Blüten Burg Dorf Gipfel Gipfelglück Gipfelkreuz Gletscher Grat Herbst Hügel Hütte Jura karte Kirche Landeshöhepunkt Morgenstimmung Nacht Nationalpark Natur Nebel Oben Panorama pflanzen Route Ruine Russland See Skitour Spur Stadt steil Strasse Tal Technik Tiefblick Tiere Voralpen Vulkan Wald Wasser Wegweiser Winter Wolken

See all tags»
More Sputnik Pro

  • Homepage
  • Journal
  • Photos
  • Favorites
  • Waypoints
  • Map
  • Calendar
  • Projects
  • User info

Personal counters for Sputnik :

Your home page Journal Peaks Photos Favorites Friends

Send me a private message
 


© 2003-2023 hikr.org and authors Reports: 131243 Photos: 3180669 ·  About · Disclaimer · Help · Cookie policy

Info
Loading...