Hikr » Seeger » Touren » Tessin [x]

Seeger » Tourenberichte (284)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 7
Locarnese   T3+  
7 Jul 11
Val Bavona - Alpe Fiorasca - Val Lavizzara
Ein leichter Übergang verbindet das Val Bavona direkt mit dem Val Lavizzara: Die Bochetta di Fiorasca Nord. Ein T3. Kaum zu glauben bei diesen fast senkrechten Wänden, welche das Val Bavona flankieren. Einfach geniale Wegführung und Überwindung der Felswände mittels Steintreppenanlagen in der Grösse von Häusern. Aus zwei...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2011 um 23:01 (Fotos:28 | Kommentare:14)
Jun 29
Locarnese   T5  
28 Jun 11
Val Campo (Vallemaggia) : Valsairöu – Alpetta – Orsalii
Die inoffizielle Bezeichnung der beiden Haupttäler des Valle di Campo sind Val Rovana (Cimalmotto) und Val Bosco (Bosco Gurin). Im „Val Rovana“ liegt Niva, sympathisches und sauberes Tessinerdorf mit schmucker Kirche. Schaut man von dort gegen Süden öffnen sich zwei riesige einsame Talkessel, welche vom imposanten Nordgrat...
Publiziert von Seeger 29. Juni 2011 um 21:18 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jun 24
Locarnese   T5  
7 Jun 11
Val Bavona – kritischer Jägerpfad über die Corona d’Antabia nach Mött
Mit zaza und berglurch stand ich letztes Jahr auf Palau, welches wir über Monte di Dentro erreicht haben. Nein: Nicht links herum oberhalb Schieda nach Mött, sondern rechts herum muss ein Weg gehen, behauptete ich und sah die Weganlage. Auch wenn Giuseppe Brenna per Natel davon abgeraten hat und ich ganz untertänigst...
Publiziert von Seeger 24. Juni 2011 um 21:23 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jun 4
Bellinzonese   T5  
3 Jun 11
Val Sementina – Wilder Alpweg über Torrasco zur Alpe Erbea
Auch ohne Mentalem Training wollte ich mich nicht unnötig stressen, auch wenn ich mir Einiges vorgenommen habe. Denn das Wetter ist so ein Faktor….und die Prognosen waren alles andere als rosig! So bin ichzum x-ten Mal unterwegs mit der Seilbahn zur Mittelstation Pientina 1051m. Trüb aber trocken. 07 00 Uhr: „Rennstrecke“...
Publiziert von Seeger 4. Juni 2011 um 15:32 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mai 27
Bellinzonese   T2  
24 Mai 11
Mit der Ritombahn zur Alpe di Piora – der leichte Weg zum Blumenparadies
Rekognoszierungen begleiten fasziniert mich. So als Ausgleich meiner „wilden Touren“. Die gewissenhafte Wanderleiterin nimmt es genau. Und so wird der Zugang mit dem öffentlichen Verkehr genauestens abgeklärt: Nicht die Bushaltestelle „Piotta Nord“, sondern „Piotta Posta“! So schweben wir auf der sehr steilen...
Publiziert von Seeger 27. Mai 2011 um 14:14 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mai 26
Bellinzonese   T4-  
25 Mai 11
Der Mauerläufer der Cima di Sassello, 1899m (TI)
IN MEMORIAM DER POLNISCHEN INTERNIERTEN UND ERBAUERN DER MAUER 1945 - 1949 Der Befehl: „Erstellung einer massiven Trockensteinmauer mit fester Abdeckung auf dem Grenzkamm von der Forcarella Pt. 1642 zur Forcola Pt. 1709, Minimale Höhe 170cm, Minimale Breite 80cm, unter Einbezug der Felsen“…“Begehbar“… „Die...
Publiziert von Seeger 26. Mai 2011 um 22:28 (Fotos:20 | Kommentare:25)
Apr 5
Bellinzonese   T4+  
3 Apr 11
Val Sementina/Von Alpe Morisciolo nach Ör Piatto – und die Siegfriedkarte hat doch Recht!
Nach Nachtschicht mit Baumsägen in der Capanna Alpe Mognono 1460m doch recht gut ausgeschlafen. Ausgedehntes Frühstück. Adieu den netten Hüttenkollegen und dem Capo der Capanna mit seinen zwei Hunden. Jäger und Heger der besten Sorte. Noch einige Tipps von ihm. Sie werden uns hilfreich sein. Und wieder bin ich mit ohkami...
Publiziert von Seeger 5. April 2011 um 13:43 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4  
2 Apr 11
Val Sementina – Der alte Alpweg über Calarescio nach Morisciolo
Ohkami heisst Wolf. Du musst nicht gleich an heulende Wölfe denken oder an die Wölfe im Rudel, welche gefährlich aggressiv sein können. Nein. Es gibt sie – die Einzelgänger. Dem Steppenwolf z.B.: ist ein lesenswertes Buch gewidmet. Pflichtlektüre. Wölfe sind schlau oder machen sich schlau. Wie die folgende Geschichte...
Publiziert von Seeger 5. April 2011 um 00:03 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Apr 4
Bellinzonese   T3  
1 Apr 11
Val Sementina/Val Progero: Dann halt auf die Cima di Morisciolo!
Allein übernachtet in der Capanna Alpe Mognone 1460m, habe ich mir heute eine heikle Aufgabe gestellt, nachdem mir gestern beim zweiten Anlauf der Alte Weg von Ör Piatto nach Monte di Dentrogelungen ist: Über Calarescia zum Rio Sementina hinunter. Auch ein uralter Alpweg. Voller Energie stapfe ich „sonnenhalb“ auf einem...
Publiziert von Seeger 4. April 2011 um 20:33 (Fotos:25)
Apr 2
Bellinzonese   T4+  
31 Mär 11
Val Sementina – Der alte Alpweg von Ör Piatto nach Monte di Dentro
Das Val Sementina liess mich nicht in Ruhe. Ich hatte da noch eine „Baustelle“, wie Frank von www.alpi-ticinesi.chdies benamst. Bei der erstbesten Gelegenheit sass ich in der Mornerabahn mit netten Einheimischen locker zusammengepfercht in der Kabine Richting Pientina, Zwischenstation. Interessanterweise steigen alle in...
Publiziert von Seeger 2. April 2011 um 00:33 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Mär 23
Bellinzonese   T4  
22 Mär 11
Val Sementina – Unverhofft auf Alpe Mognone
Mit dem Projekt „Ör Piatto – Monte di Dentro“ zog ich los und landete oberhalb der Capanna Alpe Mognone. Wenigstens ein Trost: Das Projekt bringt mich ein weiteres Mal in dieses fantastische Tal vis-à-vis Bellinzona! Positives Resultat: Ich fand einen unbekannten Weg. Und so geschah es: An der Talstation muss ich bis 10...
Publiziert von Seeger 23. März 2011 um 00:43 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Mär 20
Bellinzonese   T5-  
20 Mär 11
Val Sementina: Der Wasserfall, die Wasserfassung und eine Direttissima
Das Val Sementina hat mich in seinen Bann gezogen. Die Wanderapotheke ist wieder aufgefüllt und die Wunden verheilt. Ich habe mir auf der Swissmap eine Querung des tiefeingeschnittenen Grabens ausgeheckt. Schaut schon etwas wild aus. Aber wenn der Fluss nicht gerade die ganze Talsohle braucht, wäre da noch ein Durchkommen...
Publiziert von Seeger 20. März 2011 um 22:56 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Mär 2
Bellinzonese   T4+  
2 Mär 11
Val Sementina TI: Der Zentrale Punkt unterhalb Ör Piatto beinahe unfallfrei erreicht
„Zentraler Punkt ist der Rio Sementina unterhalb Ör Piatto, wo sich einst alle relevanten Wege vereinigten“, schreibt Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.ch). Den WILL ich besuchen. Aber wie? Vier Möglichkeiten, dazu Varianten. Von oben, von unten, von links, von rechts. (Alle Angaben in Flussrichtung) Der leichteste ist der von...
Publiziert von Seeger 2. März 2011 um 19:51 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Feb 26
Locarnese   T5  
25 Feb 11
TI: Val Cugnasco – Ein abenteuerlicher Besuch in einem wilden und verlassenen Tal
An der orographisch rechten Flanke (N) der Magadinoebene stürzen zwei tiefe Einschnitte auf einer Distanz von 4km 1500m in die Tiefe: Val Cugnasco und Val Sementina. Schier unglaublich, dass diese abweisende und wilde Gegend vor hundert Jahren bewirtschaftet wurde. Jeder nur mögliche Quadratmeter wurde urbar gemacht und als...
Publiziert von Seeger 26. Februar 2011 um 13:29 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 22
Locarnese   T2 WT3  
22 Feb 11
Gamborogno TI: Schnee, Nebel, Sonne und Kamelien
Unterschiedlicher kann eine Schneeschuhtour kaum sein. Schon während der Fahrt mit dem Poschti nach Indemini das grosse Raten: Bin ich in der Nebeldecke oder darüber? Wie und wo beginnt der Schnee? In dickem Nebel steige ich den Wanderweg entlang steil über Indemini gegen St. Anna empor. Primeln blühen, aperer Weg. Sonnenhang....
Publiziert von Seeger 22. Februar 2011 um 21:58 (Fotos:23)
Feb 20
Sottoceneri   T1  
20 Feb 11
Zweite gedeckte Holzbrücke im Tessin – Ponte Curtina im Val Colla
Auf meiner Tour auf den Monte Barentdeckte ich„ganz im Loch onne“ so etwas wie eine Gedeckte Holzbrücke. Sensibilisiert durch mein Hobby als Brücken-Detektiv habe ich sie das erste Mal gesehen, obwohl ich schon manchmal diese Strasse im tiefen Graben der Cassarate entlang gefahren bin. Und heute ist es so weit: Regentag...
Publiziert von Seeger 20. Februar 2011 um 20:43 (Fotos:17)
Feb 7
Sottoceneri   T3  
7 Feb 11
Rundtour Monte Bar und der frischgebackene Hüttenwart
Philipp heisst er. Der neue Hüttenwart seit Oktober 2010 in der Capanna Monte Bar 1600m. Tessiner durch und durch mit Wurzeln im Baselbiet. Begeistert und begeisternd. Switcht von Tessiner Dialekt zu Baseldjitsch und wieder zurück. Gestern hat er mit zwei Hilfen 150 Gäste empfangen. Heute sind wir zu Dritt: Der Hüttenwart,...
Publiziert von Seeger 7. Februar 2011 um 20:40 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Feb 5
Bellinzonese   WI3  
5 Feb 11
Rifugio Tecc Stevan im Val d’Ambra – Schmetterlinge, Steigeisen und Küchenutensilien
Ramlitt 788m. Schmetterlinge im Bauch oder Halluzinationen? Beim ersten zitronengelben Falter glaube ich an letzteres, beim zweiten Flatteri fühle ich ersteres! Und die gaukeln ohne Zwischenpause über den sonnen beschienenen Hang bei 12°C anfangs Februar. Das heisst, dass sich die flinken Dinger nicht fotografieren lassen. Und...
Publiziert von Seeger 5. Februar 2011 um 21:42 (Fotos:14)
Feb 4
Locarnese   WT5  
3 Feb 11
Ribia – Cima di Catögn – Alzasca: mit sechs Pannen unterwegs
Allein drei Tage mit den Schneeschuhen unterwegs zu sein braucht zum Ersten genaue Ortskenntnisse und Sicherheit mit Karte und Höhenmesser und zweitens die Gewissheit der eigenen Leistung, auch beim Managen von Pannen und Überwinden von kritischen Abschnitten. Diese Tour war schon lange mein grosser Wunsch. 1. Tag: Der Aufstieg...
Publiziert von Seeger 4. Februar 2011 um 02:38 (Fotos:26 | Kommentare:14)
Dez 16
Locarnese   T1  
14 Dez 10
Schindler.....und andere Aufzüge
.... ennet des Gotthards war ich eine ganze Weile nicht mehr. Die beinahe zweite Heimat von Andreas besuchen zu dürfen, folgte ich gerne. Meine ursprüngliche Nordlandfahrt und auch andere Unternehmungen in meinen fast zwei Monaten Ferien setzte ich ab – irgendwie stimmten Bauch und Kopf nicht überein. Es folgten Tage des...
Publiziert von Henrik 16. Dezember 2010 um 20:18 (Fotos:3)