Okt 5
Locarnese   T5  
5 Okt 12
Val Vegorness: Die Suche nach dem Sentiero Alpe della Bedeia
Diese von Frank Seeger in www.alpi-ticinesi.ch beschriebene Route zog mich ins Val Vergorness: „Im Talgrund zweigt in Cabiói der alte Weg auf den Passo di Piatto ab: Er führt am orografisch linken Ufer der Verzasca bis Ganne und steigt dann auf interessanter Route zu den Ruinen der Alpe della Bedéia, die einst auch auf einem...
Publiziert von Seeger 6. Oktober 2012 um 11:31 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 2
Locarnese   T4+  
2 Okt 12
Sonogno: Unbekanntes Val Vegorness
Oberes Val Verzasca. Zwei Täler zweigen von Sonogno ab: Das Val Redorta nach links und das Val Vegorness nach rechts. Beide Täler mit guten Strassen, welche mit Fahrverbot belegt sind. Das Vegorness ist besser bekannt durch den Weg zur Barone-Hütte oder eben auch der Cap. Cognora; zwei Zwischenziele der Via Alta Verzasca. Und...
Publiziert von Seeger 3. Oktober 2012 um 15:07 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Sep 15
Locarnese   T5+  
15 Sep 12
Corona d’Antabia und der Weg auf der Siegfriedkarte von Olmo her
Seit meinem letzten Besuch am 27. Juni 2011 der Corona d’Antabia fasziniert mich die Durchquerung der hundert Meter hohen Felswand auf der orographisch rechten Seite des Ri d’Antabia. Die Siegfriedkarte zeigt einen Weg von Olmo auf, welcher sehr kühn zu sein scheint. Von der Nähe gesehen ist er nicht nur kühn, sondern...
Publiziert von Seeger 16. September 2012 um 14:12 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 14
Locarnese   T5  
14 Sep 12
Val Lavizzara – La Stalla di Sèsc
Die A.P.A.V.(Associazione per la protezione del patrimonio artistico e architettonico di Valmaggia) nimmt sich alten Gebäuden an. So waren wir fürbass erstaunt, statt einer Ruine im dichten Wald eine 2011 renovierte und freigelegte Alphütte und Weg vorzufinden. Dazu Infotafel und Wegweiser. Die alte Route, welche mit ehemaligen...
Publiziert von Seeger 16. September 2012 um 11:53 (Fotos:21)
Sep 13
Locarnese   T5+ III  
13 Sep 12
Pizzo Sascola vom Val di Campo her – der unglaubliche Weg von Alpe Cauradisc
Wer von Cevio ins Seitental des Maggiatales – dem Val di Campo nach Bosco Gurin – mit dem Postauto sich hochchauffieren lässt, findet die Strasse kurvig und eng. Wer hingegen von Collinasca zu Fuss (und Hände) die rund 1500m „Alpe di Cauradisc“ hinaufgekraxelt ist, empfindet die Talstrasse als absolute Luxusqualität!...
Publiziert von Seeger 16. September 2012 um 00:31 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Aug 23
Locarnese   T3  
23 Aug 12
TI: Maggiatal – Rundtour auf verlassenen Wegen oberhalb Someo
Die religionsbedingte starke Bevölkerungszunahme im 17. Und 18. Jahrhundert zwang die Maggiese, ihre Existenz vertikal zu suchen, da die Talebene nur beschränkt genutzt werden konnte. So finden wir in beiden Flanken ein unglaublich dichtes Netz von mittlerweile aufgegebenen alten Alpwegen bis über 2000m hinauf, welche die...
Publiziert von Seeger 26. August 2012 um 14:57 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Aug 20
Locarnese   T3+  
20 Aug 12
Valle di Pertüs - der ungewöhnliche Weg von der Capanna Tome nach Prato
Vor Jahren ging ich regelmässig zur Alpe Pertüs, meine dort fest verankerte Seele zu besuchen. Nun war es angebracht zu betrachten, weshalb mir dieses Tal damals einen inneren Halt gab. Mehr wie nur Neugierde. Frühmorgens steige ich bei schönstem und warmem Wetter von der Capanna Tome 1739m direkt oberhalb der Hütten nach...
Publiziert von Seeger 21. August 2012 um 15:59 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Aug 19
Locarnese   T4  
19 Aug 12
Zwischen Bocchetta und Lago di Tome – Tagesausflug ab Rifugio Tomeo
Schon lange wollte ich die Bocchetta di Tome überschreiten. Von der Osura-Hütte habe ich es schon bis wenige Meter unterhalb des Einschnittes im Zucchero-WSW-Grat über eine luftige Graskante geschafft. Nun habe ich mich entschlossen, die Val Tome-Seite genauer anzuschauen. Um es vorweg zu nehmen: Nicht nur eine Schuhnummer zu...
Publiziert von Seeger 21. August 2012 um 13:44 (Fotos:21)
Aug 18
Locarnese   T5-  
18 Aug 12
VAVM 4 – Von der Capanna Alpe Spluga zum Rifugio Tome
Bestens ausgeruht und voller Tatendrang steige ich bei schönstem Wetter direkt oberhalb der Capanna Alpe Spluga 1838m auf die Rippe mit dem Kreuz und auf schönem und gut markierten Weg zum Lago Alpe Spluga 1964m. Hier trennen sich die Wege ins Val Chignolasc nach links hoch über die Bocchetta di Spluga und rechts zur Bocchetta...
Publiziert von Seeger 21. August 2012 um 11:34 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Aug 16
Locarnese   T4  
16 Aug 12
VAVM 5 – Von der Capanna Tomè zur Capanna Soveltra
Die Etappe Nr. 5 der Via Alta ValleMaggia ist ein Puzzle von Schafpfaden, Alten Alpwegen, vorhandenen Wanderwegen und einer rechten Portion Neuerschliessungen in typischem T4-Gelände. Sie besucht den höchsten Punkt auf etwa 2550m, einem Sattel des Westgrates der Corona di Redorta, ist genial angelegt und bestens blau/weiss...
Publiziert von Seeger 16. August 2012 um 19:58 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jul 11
Locarnese   T4  
11 Jul 12
Tessiner Klassiker: Cima dell’Uomo – Madone – Pizzo di Vogorno in drei Tagen
Auf der Piazzale von Locarno dominiert in der Bergkulisse der Pizzo di Vogorno. Ein viel bestiegener Berg. Viel bestiegen auch die etwas schwierigere und unbekanntere Cima dell’Uomo. Unbekannt jedoch der Madone, welcher in Verbindung des einten oder andern Bruders „mitgenommen“ wird. 1. Tag: Wir schweben bequem von...
Publiziert von Seeger 12. Juli 2012 um 12:34 (Fotos:41 | Kommentare:3)
Jul 7
Locarnese   T2  
7 Jul 12
Gambarogno (TI) : Blitz- und Schwitz-Besuch der Monti di Sant’Abbondio
Ich wollte mal wieder Gianni in den Monti besuchen. Das unsichere Wetter – respektive der Wetterbericht – liess die Tour im Valle di Lodrino nicht zu. Mit halbverschlafenen Augen inspizierte ich am Morgen die Lage: Regen und Gewitter um 7 00 Uhr! Nochmals ins Bett und Ausschlafen. Ich erwache wieder um 10 00 Uhr! Schönstes...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2012 um 22:35 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mär 10
Locarnese   T4  
10 Mär 12
Von Avegno ins Val di Croat – oder wenn Improvisation gefragt ist
A little bird told me! Dass aber der wieder durchgehend eingezeichnete Weg (Landeskarte 2008) so eine Herausforderung ist, hätte ich nicht geglaubt. Er beginnt oberhalb Avegno di Fuori 321m mit einem Muttergottes-Altar. Der sehr gut markierte und unterhaltene Weg führt über Monteggia nach Cardada. Von diesem Weg zweigt auf...
Publiziert von Seeger 10. März 2012 um 23:01 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Dez 29
Locarnese   T3  
29 Dez 11
Vallemaggia: Someo – Scep – Bignasco oder der Duft des Herbstes Ende Dezember 2011
Da hab ich mal gestaunt: Eine blühende Rose im Garten. Das zwischen Weihnachten und Neujahr. Ach ja, hätte es beinahe vergessen zu schreiben: Im Tessin. Typische Nordföhnlage über Wochen hinweg. Bis auf 1200m kein Schnee. 6 – 8°C Tagestemperatur. Nichts hält mich zurück. Weder der lädierte Ellbogen, das fehlende...
Publiziert von Seeger 29. Dezember 2011 um 22:59 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Sep 14
Locarnese   T4  
14 Sep 11
Vallemaggia: Capanna Masnee – Madom da Sgiöf – Cima da Nimi (VAVM 2) und supplement Cima di Aiarlo
Nach der ähnlichen Tour wie die Reko von vergangener Woche hierübernachte ich wieder bestens in der Capanna Masnee 2063m, nachdem ich wieder einmalals Hüttenwart ad interim für eine muntere Gruppe der SAC-Sektion St. Gallen gekocht habe. Ich begleite sie über den Passo Deva 2036m (T2) zum Madom da Sgiöf 2264m (T3)....
Publiziert von Seeger 15. September 2011 um 00:17 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Sep 9
Locarnese   T5  
9 Sep 11
Val d’Osura: Route 1409b – HEUREKA
basodino und ich machten gut vorbereitet die Route 1409b aus dem SAC-Clubführer Tessin von Giuseppe Brenna. Hierund Hier. Von der Capanna d’Osula aus sahen wir eine Schneise durch den Rücken gegen den Pt. 2074 links der Cima di Cuascia aufsteigen. Ich behauptete, dass der Weg dort durchgehe. Unmöglich, die Route 1409b ist im...
Publiziert von Seeger 9. September 2011 um 23:52 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Sep 7
Locarnese   T4  
7 Sep 11
VAVM 3 – von Bignasco (Valmaggia) nach Brione (Val Verzasca)
Eine riesige Bergkette trennt das Vallemaggia vom Valle d’Osura (Seitental des Val Verzasca). Das Vallemaggia überragt sie rund 2000m. 1700m sind es auf der Verzascaseite. Zu vergleichen mit dem Piz Morteratsch vom Talgrund des Engadins aus gemessen! So auch der Alpine Charakter der VAVM (Via Alta Valle Maggia), welche sich auf...
Publiziert von Seeger 8. September 2011 um 10:49 (Fotos:53 | Kommentare:12)
Aug 20
Locarnese   T3+  
20 Aug 11
Passo Gagnone – auf dem 700°Trekking von Frasco (Val Verzasca) nach Personico (Leventina)
Er wollte ihn schon lange mit mir erleben. Das heisst upthehill (mit seiner sympathischen Gemahlin) den leichtesten Pass vom oberen Val Verzasca ins Val Leventina. Vor 20 Jahren wurde dieser in den 700°Trekking als wichtiges Puzzle eingefügt und somit neu markiert und verbessert. Bestens unterhalten. Vorbildliches Beispiel, die...
Publiziert von Seeger 21. August 2011 um 15:11 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Aug 13
Locarnese   T5  
13 Aug 11
Vom Val d’Osura (Valle Verzasca) ins Val di Coglio (Valle Maggia) – da muss man bekloppt sein!
Beim Besuch der Capanna Osola machte ich einen Abstecher in die orographisch rechte Flanke nach Cort di Scarlarisc hiermit dem Ziel, die ominöse Route 1409b aus dem SAC Clubführer Tessiner Alpen 2 (Giuseppe Brenna) ausfindig zu machen: "Aus dem Val d’Osura erfolgt der Aufstieg in ausserordentlich wildem, unübersichtlichem...
Publiziert von Seeger 14. August 2011 um 23:18 (Fotos:11 | Kommentare:14)
Aug 11
Locarnese   T3  
11 Aug 11
Capanna Alpe Fiorasca – Hüttenwart ad interim
Eine viertägige Tour der Senioren des SAC St. Gallen im Val Bavona/ Val Lavizzara war angesagt. Die Wanderleiterin und ich rekognoszierten in zwei Etappen: Roseto – Bocchetta Fornasel – Capanna Piano delle Creste – Bocchetta della Crosa – Calnegia – Foroglio hierund nach der Übernachtung im Hotel della Posta in...
Publiziert von Seeger 11. August 2011 um 21:37 (Fotos:20 | Kommentare:4)