Jul 25
Bellinzonese   T3+  
24 Jul 14
Valle d’Osogna – 2384 Höhenmeter entlang der Nala
Giuseppe Brenna schwärmt im Clubführer Tessiner Alpen 3: „Osogna, 274m über Meer: alle ziehen daran vorüber, die Automobilisten inbegriffen. Von diesem lieblichen, alten Dorf aus ersteigt man zu Fuss das gleichnamige, urwüchsige und malerische Tal. Ein Tal, das eine gewaltige Höhendifferenz aufweist, das dem Wanderer viele...
Publiziert von Seeger 25. Juli 2014 um 13:49 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Jul 20
Bellinzonese   T4+  
18 Jul 14
Seine Majestät – Der Pizzo Forno !
Der Pizzo Forno ist wohl einer der schönsten Aussichtsberge im Tessin und ein Insider-Tip der Einheimischen. Frei gelegen bietet er ein beinahe 360°- Panorama. Dazu ist der Besuch mittels 3-Tage-Tour in Verbindung mit den beiden super bewarteten Hütten – Capanna Campo Tencia und Capanna Alpe Sponda ohne grösseres Gepäck...
Publiziert von Seeger 18. Juli 2014 um 19:28 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jun 7
Bellinzonese   T4  
22 Mär 11
Val Sementina – Unverhofft auf Alpe Mognone
Mit dem Projekt „Ör Piatto – Monte di Dentro“ zog ich los und landete oberhalb der Capanna Alpe Mognone. Wenigstens ein Trost: Das Projekt bringt mich ein weiteres Mal in dieses fantastische Tal vis-à-vis Bellinzona! Positives Resultat: Ich fand einen unbekannten Weg. Und so geschah es: An der Talstation muss ich bis 10...
Publiziert von Seeger 23. März 2011 um 00:43 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Mai 10
Bellinzonese   T4  
10 Mai 14
Val Gnosca – Traverse dank Feuerwehr von Gnosca geglückt
Frank Seeger im www.alpi-ticinesi.chschwärmt von einer Mulattiera im Val Gnosca:„Im Wald oberhalb Due Castagni (Pt.688) stösst man auf eine grosszügige Mulattiera, die die gesamte orographisch rechte Seite Talseite des Valle di Gnosca traversiert, bei Pt. 988 den Rio Gnosca überquert, und mit Hilfe eindrucksvoller Mauern...
Publiziert von Seeger 10. Mai 2014 um 19:26 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mai 9
Bellinzonese   T3+  
15 Apr 14
Wilde Monti di Biasca – Von Biasca über Nadro nach Piansgèra
Die Monti di Biasca sind von der A2 vom Gotthard herkommend als eine beinahe senkrecht sich aufbäumende, bewaldete Flanke mit Kuppen wahrzunehmen. Hervorstechend ist der Wasserfall des Ri di Froda, welcher aus dem Valle Santa Petronilla in die Tiefe brescht. Doch dieses Gebiet war nicht immer so bewaldet. Jeder Quadratmeter...
Publiziert von Seeger 16. April 2014 um 13:56 (Fotos:36 | Kommentare:12)
Nov 7
Bellinzonese   T3+  
4 Nov 13
Val Morobbia – Abenteuerliche Rundtour durch die Schlucht mit Valmaggina
Bellinzona wird zu 20% mit elektrischem Strom aus der Wasserkraft des Ri di Morobbia versorgt. Ein anschaulicher, didaktischer Wegführt von Carmena nach Bellinzona. Die ersten Anlagen stammen von 1903. 1972 wurde die heutige Anlage mit dem eleganten Staudamm (Diga) von Carmena, die Zugangsstollen und die Druckleitungen neu...
Publiziert von Seeger 5. November 2013 um 11:15 (Fotos:31 | Kommentare:7)
Okt 5
Bellinzonese   T4  
3 Okt 13
3-Tages-Tour in der Leventina: Lago Tremorgio – Cap. Campo Tencia – Cap. Alpe Sponda – Chironico
CAPANNA ALPE SPONDA IST AB DIESEM JAHR IM SOMMER BEWARTET! Damit ist diese 3-Tagestour ohne Schlepperei des Essens möglich. Die 2. Tagesetappe habe ich schon 2009beschrieben. Jedoch ist die Kombination mit der Tremorgio-Seilbahn ein wahrer Geheimtipp! 1. Tag: Auf 835m, Ab 537m, 6.46km, T 3, 4 ½ Std Nach der bequemen Fahrt mit...
Publiziert von Seeger 4. Oktober 2013 um 22:25 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Aug 30
Bellinzonese   T5  
27 Aug 13
Val Bavona: 24 Erlebnisstunden im Valle di Foioi
Kaum ist ein so wildes Tal so viel dokumentiert worden. Sicher in Verbindung mit Zan Zanini (1794-1869), welcher den Mut hatte, 1833-1835 diese gefährliche Alp mit einer Kuhstrasse von Faed aus zu verbinden. Sein Schicksal wird im „Nicht Anfang und nicht Ende“ von Plinio Martini beschrieben (siehe auch Bericht von zazaund den...
Publiziert von Seeger 27. August 2013 um 21:45 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Mai 6
Bellinzonese   T3  
15 Mär 13
Wildes Maggiatal – hoch über Cevio auf Monte und Bèi
Dem Wintereinbruch im Norden ausweichend ziehe ich ins Tessin. Der Nordföhn macht’s möglich. Docher weht sehr stark und trotz 6°C ist die Anfühltemperatur frostig. Nach der Suche eines sonnenbeschienenen Hanges entscheide ich mich für die Südostflanke des Madone di Camedo, welche sich ungestüm über Cevio aufbäumt....
Publiziert von Seeger 15. März 2013 um 22:18 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 23
Bellinzonese   T4  
4 Aug 10
Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs
Val Cramosino, Val Fouda und Val Nedro gehören zu den wildesten Tälern im Tessin. Wie gross ist der Kontrast zum hektischen Haupttal, der Leventina, mit der A2, Baustelle der Alptransitlinie in Bodio und seinerzeit den Fornowerken! In diesen Hängetälern, etliche hundert Metern darüber, befinden sich sehr schwer zu findende...
Publiziert von Seeger 5. August 2010 um 22:32 (Fotos:26 | Kommentare:10)
Aug 12
Bellinzonese   T4+  
11 Aug 12
Valle di Sementina - Sentee di valecc spars
Von Bellinzona oder auch der Umfahrungsstrasse der A2 ist das Valle di Sementina Richtung Norden unübersehbar. Interessant, dass es die meisten Leute (darunter auch die Tessiner selbst) nicht einmal achten, dass hier seit dem Mittelalter allerhöchste Alpkultur entstanden und in den 1950igern untergegangen ist. Verfallene und...
Publiziert von Seeger 12. August 2012 um 12:50 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Aug 10
Bellinzonese   T3  
9 Aug 12
Valle di Moleno – Tessiner Gastfreundschaft
Das Valle di Moleno ist ein absoluter Geheimtipp. Als Hängetal öffnet es sich 700m über dem Talboden und ist von unten – sprich A2 – nicht einzusehen. Der Lärm der Autobahn, des Flugplatzes und der Riviera ist nur bis zur Talöffnung zu hören. Dann übernehmen der tosende Bach und die vielen Vogelstimmen das akustische...
Publiziert von Seeger 9. August 2012 um 22:53 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jul 23
Bellinzonese   T5+  
21 Jul 12
Val Pontirone – über i Scéscri und dem Sentéi dra Sponda nach Boveta und spannend zurück
Einnachten: Gemütliches Restaurant in Pontirone mit Blick ins Seitental In di Ari. Auffallend der „überdimensionierte“ Umlenkungswall des Ri degli Ari. Spielerisch plätschernde Lesgiüna und sich neckende Jugendliche. Idyll heute Abend beim guten Nachtessen mit einem Liter Cola (pro Person!) und einem Bierchen. Zu viert:...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2012 um 13:10 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Jul 21
Bellinzonese   T5  
19 Jul 12
Val Pontirone – der wilde Älplerweg nach Alpe d’Albea
Nicht Alles ist wild im Val Pontirone. Aber es herrscht vor. Lediglich die in den 50iger Jahren erstellte Strasse - als Ablösung zweier riesiger Materialseilbahnen aus der Zwischenkriegszeit – zur Capanna Cava UTOE, deren Nebenstrassen und die vielen renovierten Rusticis geben dem urigen Tal einen neuzeitlichen Tupfer....
Publiziert von Seeger 20. Juli 2012 um 22:29 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Jul 16
Bellinzonese   T4  
15 Jul 12
Val di Lodrino – Visghed wie’s geht
Frank Seeger in www.alpi-ticinesi.ch schreibt: Ferner zweigt bei P.721 ein Pfad nach Bergnauri ab. Wenig nach Durèda folgen links die beiden gut sichtbaren Abzweigungen nach Pronzolo, die sich wenig weiter oben wieder vereinigen. Der Weg scheint in akzeptablem Zustand, wurde aber ebenfalls noch nicht geprüft. Das hat mich schon...
Publiziert von Seeger 16. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Jul 6
Bellinzonese   T5  
4 Jul 12
Die Traumwelt des oberen Valle di Gorduno
Unglaublich ist die Höhendifferenz vom Gaggio 2267m bis zur Flusseinmündung 240m. Verglichen mit dem Engadin der Piz Morteratsch zum Talboden. Tief eingefurcht die Täler und nach typisch Tessiner-Manier üppig überwachsen. Unten die Kastanien und Reben – oben die Lärchen. Und dazwischen Wald-Wald-Wald. Die einstigen Wiesen...
Publiziert von Seeger 4. Juli 2012 um 21:36 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jun 28
Bellinzonese   T4  
22 Jun 12
Valle di Gorduno – Stuello von Osten, Stuello nach Norden
Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.ch) hat mir in höchsten Tönen dieses Tal angepriesen. Nachdem ich drei Mal seinen hervorragenden Bericht über das Valle di Gorduno gelesen habe, entschloss ich mich für eine ganz spezielle Route auf verlassenen Alpwegen. So richtig nach meinem Geschmack und den von regula52 mit dem super Bericht...
Publiziert von Seeger 22. Juni 2012 um 23:00 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Mai 3
Bellinzonese   T3  
8 Apr 12
Ostertour auf die Capanna Albagno von Bedretto/Valle Gorduno
SMS aus der Deutschschweiz: „Hoi vom Roggi, 20cm Neuschnee vom Auto abebuddlet. Zum Glück sind’s hüt cho pfade“. Das darf nicht wahr sein: Im Tessin ist mit Nordföhn allerschönstes Wetter, jedoch sehr kalte Anfühltemperatur. Ursprünglich wollten wir ins Val d’Ambra. Doch je weiter wir gegen Biasca fahren, umso...
Publiziert von Seeger 8. April 2012 um 20:54 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 11
Bellinzonese   T5-  
20 Mär 11
Val Sementina: Der Wasserfall, die Wasserfassung und eine Direttissima
Das Val Sementina hat mich in seinen Bann gezogen. Die Wanderapotheke ist wieder aufgefüllt und die Wunden verheilt. Ich habe mir auf der Swissmap eine Querung des tiefeingeschnittenen Grabens ausgeheckt. Schaut schon etwas wild aus. Aber wenn der Fluss nicht gerade die ganze Talsohle braucht, wäre da noch ein Durchkommen...
Publiziert von Seeger 20. März 2011 um 22:56 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Okt 8
Bellinzonese   T4  
7 Okt 10
VAL DI LODRINO – Sentiero Alto della Valle Teil I
Das Val di Lodrino ist eines der abgeschiedenen Seitentäler der Riviera zwischen Biasca und Bellinzona. Unbekannt. Obere Abgrenzung ist der Grat zum Val Verzasca, besser bekannt unter Via Alta Verzasca. Zweiter Tag, ohne eine Menschenseele getroffen zu haben. In der Capanna Alpe d’Alva habe ich mich von der gestrigen Tour von...
Publiziert von Seeger 8. Oktober 2010 um 20:42 (Fotos:22 | Kommentare:9)