Monte Maniva (1.864 m) - Punta dell´Auccia (2.212 m) - Monte Croce Domini (2.053 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Dosso-Alto-Höhenstraße zieht sich durch die prealpi bresciane, ein Stück weit westlich vom Gardasee. Grüne Berge und kleine Seen dominieren die Gebirgslandschaft. Hier erinnert einiges an die Kärntner Nockberge. Der große Unterschied: In Kärnten wird eine saftige Straßenmaut kassiert.
Die schmale Straße in den lombardischen Voralpen ist allerdings nicht durchgehend asphaltiert, die Schutzplanken am stark abschüssigen Straßenrand sind schon etwas in die Jahre gekommen. Das stört nicht weiter, denn selbst jetzt in der Hochsaison bleibt es relativ ruhig, nur gelegentlich kommt ein Auto entgegen, selten auch mal ein paar Motorräder.
Mehrere "Roadside-Peaks" liegen verlockend nahe an der Straße, drei davon konnte ich einfach nicht liegen lassen:
Monte Maniva (1.864 m)
Über einen breiten Versorgungsweg gelangt man in wenigen Minuten von der Parkmöglichkeit zum höchsten Punkt. Dort stehen mehrere Antennenmasten, interessant ist nur die Aussicht.
Punta dell´Auccia (2.212 m)
Der Aufstieg über den Wiesenhang wird erst am Ende etwas steiler, schließlich steht man vor einem Kreuz und kann in aller Ruhe die Massive von Adamello und Presanella (beide rund 3.550 m) betrachten.
Monte Croce Domini (2.055 m)
Wenn man von Brescia/Collio gekommen ist, dann bildet dieser Gipfel den nördlichen Abschluss der Höhenstraße, asphaltiert ist sie auf diesem Abschnitt nicht. Der Aufstieg ist völlig problemlos.
Die schmale Straße in den lombardischen Voralpen ist allerdings nicht durchgehend asphaltiert, die Schutzplanken am stark abschüssigen Straßenrand sind schon etwas in die Jahre gekommen. Das stört nicht weiter, denn selbst jetzt in der Hochsaison bleibt es relativ ruhig, nur gelegentlich kommt ein Auto entgegen, selten auch mal ein paar Motorräder.
Mehrere "Roadside-Peaks" liegen verlockend nahe an der Straße, drei davon konnte ich einfach nicht liegen lassen:
Monte Maniva (1.864 m)
Über einen breiten Versorgungsweg gelangt man in wenigen Minuten von der Parkmöglichkeit zum höchsten Punkt. Dort stehen mehrere Antennenmasten, interessant ist nur die Aussicht.
Punta dell´Auccia (2.212 m)
Der Aufstieg über den Wiesenhang wird erst am Ende etwas steiler, schließlich steht man vor einem Kreuz und kann in aller Ruhe die Massive von Adamello und Presanella (beide rund 3.550 m) betrachten.
Monte Croce Domini (2.055 m)
Wenn man von Brescia/Collio gekommen ist, dann bildet dieser Gipfel den nördlichen Abschluss der Höhenstraße, asphaltiert ist sie auf diesem Abschnitt nicht. Der Aufstieg ist völlig problemlos.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare