Aug 12
Berninagebiet   T3+  
12 Aug 23
Diavolezza: 3 x 3000 m the easy way
Heute morgen ging es mit der ersten Gondelbahn um 8:20 hoch zum Berghaus Diavolezza. Ein unglaubliches Panorama wurde mir dort oben geboten! Ich folgte den wrw markierten Wanderweg zum Gipfel des Munt Pers (T2). Es waren noch keine andere Wanderer auf dieser Route unterwegs. Erst auf dem Rückweg kamen mir einige Leute entgegen....
Publiziert von Roald 12. August 2023 um 17:35 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 11
Oberengadin   T4 WS  
11 Aug 23
Piz da la Funtauna (3092 m) - bike & hike ab Marguns
Das heutige Gipfelziel war derPiz da la Funtauna, welcher am Rande des Corviglia Skigebiet liegt. Erst fuhr ich mit der Gondelbahn von Celerina hoch und war dann in Marguns um 9:45 morgens. Ich hatte das Mountain Bike dabei, aber ich musste es mehrheitlich stossen. Die Kiesstrasse, welche von Marguns zur Bergstation des Trais...
Publiziert von Roald 11. August 2023 um 20:45 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 31
Oberengadin   T4-  
31 Jul 23
Piz Mandra (3090 m) ab Morteratsch
Die heutige Wanderung ging von Morteratsch hinauf zum Piz Mandra. Start in Morteratsch morgens um 8:15. Ich folgte zuerst den wrw markierten Wanderweg in Richtung Boval-Hütte, und nachher einen unmarkierten Weg hoch nach Chünetta Sur. Diese Wegspur kann man gut bis auf 2400 m ü. M. folgen, nachher verliert sich die Spur. In der...
Publiziert von Roald 31. Juli 2023 um 19:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 17
Albulatal   T3  
17 Jul 23
Chavagl Grond (2442 m) - ab Bergün
Heute stieg ich von Bergün hinauf zum Gipfel des Chavagl Grond (2442 m). Start in Bergün um 9:15 morgens. Ich folgte den Wanderweg in Richtung Chamona d'Ela. Entgegen den Wetterprognosen war es noch bewölkt, aber dafür wurde es beim Aufstieg nicht zu heiss. Bei der Verzweigung nahm ich den linken Weg, welcher am Chamanna...
Publiziert von Roald 17. Juli 2023 um 21:20 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberengadin   T5 II  
9 Jul 23
Piz Viroula (3061 m) - Hikr Erstbeschreibung
Start um 9 Uhr morgens auf dem Parkplatz der Chamanna d'Es-cha (P.2252 auf der Albulapassstrasse).Heute gab es Sonne pur den ganzen Tag! Perfektes Wanderwetter in der Höhe. Die heutige Tour ging via Fuorcla Gualdauna und Es-cha Hütte zum Gipfel des Piz Viroula (3061 m). Zu diesem Gipfel konnte ich nur einen einzigen Bericht im...
Publiziert von Roald 9. Juli 2023 um 21:03 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Albulatal   T4  
7 Jul 23
Piz Mulix (2887 m) - Wanderung ab Naz
Start um 8 Uhr morgens in Naz. Ich folgte erst den markierten Wanderweg ins Val Mulix, eine wunderschöne Gegend ist das! Auf 2140 m ü. M. stieg ich weglos die steile Grasflanke hoch in Richtung Piz Mulix (T3). Auf etwa 2600 m waren einige Hirsche zu sehen. Auf 2750 m überquerte ich die grosse Schuttrinne nach links. Somit...
Publiziert von Roald 7. Juli 2023 um 18:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 25
Oberhalbstein   T5-  
25 Jun 23
Piz Cugnets (2738 m) über den Westgrat
Heute gab es perfektes Bergwanderwetter! Wolkenloser Himmel und gute Fernsicht. Mein heutiges Gipfelziel war der wenig bekannte Piz Cugnets im Oberhalbstein. Start bei der Hauptstrasse am Marmorerasee um 8:20. Ich stieg erst weglos eine Lichtung hoch bis zur Alp Natons. Naja, nicht ganz weglos, denn da und dort gibt es schon...
Publiziert von Roald 25. Juni 2023 um 20:15 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 18
Avers   T4 WS- L  
18 Jun 23
Pizzo d'Inferno (3035 m) via Ostflanke
Pizzo d'Inferno (3035 m) ist ein relativ unbekannter Gipfel hinten im Val Madris. Bisherige Berichte sind spärlich, nur zwei habe ich auf Gipfelbuch gefunden.Pizzo d'Inferno ist im Grunde genommen nur eine Graterhebung zwischen Piz Bles und Cima da la Sovräna. Wie hat der Gipfel wohl so einen Namen bekommen?Interessant ist...
Publiziert von Roald 18. Juni 2023 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 26
Oberhalbstein   T2  
26 Mai 23
Motta Palousa (2143 m)
Die heutige Wanderung ging von Promastgel auf die Motta Palousa. Ich folgte den markierten Wanderweg, welcher im mittleren Teil recht steil ist, aber sonst unschwierig zu begehen ist. Das Wetter war sehr schön und fast sommerlich warm. Es gab viele Bergblumen unterwegs, vor allem Enzian und Veilchen. In Gipfelnähe gab es auch...
Publiziert von Roald 26. Mai 2023 um 19:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 22
Oberhalbstein   T2 WT3  
22 Apr 23
Piz Colm (2414 m) mit Schneeschuhen ab Tinizong
Die heutige Wanderung ging von Tinizong zum Piz Colm. Start kurz nach 9 Uhr auf dem kleinen Parkplatz oberhalb von Tinizong auf ca 1320 m ü. M. Ich folgte die apere Alpstrasse bis Tgant Pensa. Nachher, im nordseitigen Aufstieg nach Demat gab es den ersten Schnee. Ich konnte jedoch Trittspuren vom Vortag folgen, und die...
Publiziert von Roald 22. April 2023 um 21:17 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Apr 10
Avers   T3  
10 Apr 23
Frühlingswanderung nach Fuorcla Starlera (2515 m)
Die heutige Wanderung ging von Innerferrera nach Fuorcla Starlera und zurück.Es herrschte Frühling im unteren Teil, aber immer noch Winter im oberen Teil. Start in Innerferrera um 8:15 bei einer Temperatur von -2°C. Die Route war fast 100% schneefrei bis kurz vor Alp Starlera. Dort blockierten Unmengen von Triebschnee in einer...
Publiziert von Roald 10. April 2023 um 20:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Apr 9
Avers   T1  
9 Apr 23
Wanderung im Val Madris bei perfektem Wetter
Die heutige Wanderung ging von Hohenhaus bis zur Alp Sovräna im Val Madris. Start kurz vor 9 Uhr bei einer Temperatur von -2°C. Es war noch teilweise bewölkt. Bis zur Alp Bles lag kein Schnee, nachher gab es immer wieder ein paar dünne Altschneefelder auf der Alpstrasse. Ich konnte aber trotzdem gut bis zur Alp Sovräna mit...
Publiziert von Roald 9. April 2023 um 18:10 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 5
Hinterrhein   T4+ WS-  
5 Mär 23
Piz Starlera (2734 m) über den alten Starlera Bergwerksweg
Heute wollte ich probieren ob es möglich sei bei den jetzigen BedingungenPiz Starlera (2734 m) über den alten Bergwerksweg zu erreichen. Die Antwort lautet ja, aber es war schon einiges schwieriger als im Sommer. Es gab sehr wenig Schnee auf der Route, aber einige Schneefelder waren doch recht heikel. Start in Innerferrera um...
Publiziert von Roald 5. März 2023 um 20:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mär 4
Avers   T2  
4 Mär 23
Winterwanderung zum Guggernüll (2535 m) im Avers
Heute ging es auf den Guggernüll (2535 m) im Avers. Start um 9:30 bei einer Temperatur von -5°C. Ich folgte die Alpstrasse bis Oberplatta und den weiss-rot-weiss markierten Wanderweg weiter bis zum Gipfel des Guggernüll. Nur im letzten flachen Teil hatte es wirklich Schnee, welcher jedoch meistens tragend war. Sonst gab es...
Publiziert von Roald 4. März 2023 um 17:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 10
Prättigau   L  
10 Feb 23
Eggberg (2201 m) - Skitour im Prättigau
Start um 9:40 beim Parkplatz P3 bei einer Temperatur von -10°C. Der Parkplatz war fast voll - wie wird es wohl am Wochenende dort aussehen? Ich folgte die "Ski-Autobahn" zum Gipfel. Es liegt überall genug Schnee, aber alles ist ziemlich zerfahren.Wegen einer leichten Erkältung ging der Aufstieg eher langsam, aber ich erreichte...
Publiziert von Roald 10. Februar 2023 um 20:19 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 7
Avers   T2 WT3  
7 Jan 23
Grimsla (2651 m) mit Schneeschuhen
Heute wollte ich eigentlich in Juppa Langlaufen gehen. Am Morgen habe ich auch eine Runde dort gemacht, aber die Verhältnisse waren nicht besonders gut. Es fehlt einfach der Schnee damit die Loipe schön präpariert werden kann. Mein Plan B war eine Schneeschuhwanderung auf die Grimsla, und so kam es dann auch. Start kurz nach...
Publiziert von Roald 7. Januar 2023 um 20:46 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 6
Avers   T3 L  
6 Jan 23
Versuch Usser Wissberg (ohne Ski oder Schneeschuhe)
Heute war das Wetter im Avers perfekt! Ich wollte den Usser Wissberg von Cresta aus besteigen. Die Hoffnung war dass der wenige Schnee in der Südflanke sich gesetzt hätte, und tragend wäre. Es gab unterhalb von 2500 m wirklich nur sehr wenig Schnee, und dieser war auch meistens tragend. Oberhalb von 2500 m gab es jedoch mehr...
Publiziert von Roald 6. Januar 2023 um 20:59 (Fotos:10 | Geodaten:1)